Information about Geographical term dodis.ch/G43

Image
Bern
Berne
Berna
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (235 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.185841315pdfFederal Council dispatchTelecommunication
Volume
Présentation de la Convention télégraphique internationale de Berne, avec un historique des négociations et la proposition d’y adhérer.
fr
27.5.185941334pdfLetterMercenary Services
Volume
Les capitulations étant arrivées à échéance, le drapeau suisse ne peut plus être arboré par les soldats suisses restés à Naples sans porter atteinte à la neutralité.
de
29.6.185941339pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Aucun changement ne peut être apporté à la situation de la Savoie sans l’accord de la Suisse.


de
28.7.185941348pdfReportKingdom of the Two Sicilies
Volume
Préjudices causés aux Suisses établis en Italie par la présence et l’activité des soldats suisses enrôlés dans ce pays.
fr
28.12.185941362pdfNoteUnited Kingdom (Politics)
Volume
Demande l’abolition des dispositions discriminatoires qui subsistent en Suisse à l’égard des Israélites.


en
26.3.186041381pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Critique de la politique du Conseil fédéral.


de
23.8.186041403pdfProposalAustria-Hungary (Other)
Volume
Utilité d’une seule ligne ferroviaire à travers les Alpes. Le Gothard réunit tous les avantages.
de
25.1.186241443pdfCircularTransit and transport
Volume
Enquête sur la situation juridique et politique de bâtiments arborant le pavillon suisse.


fr
1.9.186463139pdfInstructionsGeneva Convention of 1864
Volume
Compte-rendu de la conclusion de la Convention de Genève. La Suisse a apporté une contribution honorable à cette Conférence qui a intégré le principe d’humanité dans le droit international.
fr
29.12.186863163pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law
Volume
Der Bundesrat genehmigt die auf eine russische Initiative zurückgehende Erklärung zum Ausschluss von Sprenggeschossen im Krieg vom 29.11.1864.
de

Documents sent to this place (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.4.199157647pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]South Korea (Economy)
Volume
À travers la visite en Corée et à Singapour, la Suisse manifeste son désir de renforcer sa coopération économique avec ces deux marchés particulièrement dynamiques d'Asie orientale. Son message en...
fr
9.4.199157361pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Gulf Crisis (1990–1991)
Volume
La guerre du Golfe et la situation du peuple kurde sont au centre des discussions bilatérales avec l'Iran et la Turquie. Les questions migratoires, les relations avec les USA et l'Europe ainsi que la...
fr
18.4.199158462pdfMemoArgentina (Economy)
Volume
Argentinien und die Schweiz unterzeichnen ein Investitionsschutzabkommen, ein Umschuldungsabkommen sowie eine Absichtserklärung zur Weiterführung der Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungsabkommen....
de
23.4.199162857pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Le Vorort propose au Conseil fédéral une stratégie pour sortir de manière ordonée et digne des négociations sur l'EEE, qui deviennent un exercice de plus en plus difficile. Le traité actuellement...
fr
6.5.199157028pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Die BRD hat als grosser Nachbar ein eindeutiges Interesse daran, dass die Schweiz den EWR akzeptiert und ihren Integrationsprozess fortsetzt. Es ist für sie aber offensichtlich, dass die Rede von...
de
21.5.199157590pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]China (Politics)
Volume
Die Hauptthemen der Gespräche mit China sind Reformen, Menschrechte und Investitionen. Die Schweiz legt dar, dass Europa zwar eine Priorität jedoch keine Exklusivität in ihrer Aussenpolitik hat. Die...
de
31.5.199158911pdfMemoEthiopia (General)
Volume
Kurzzusammenfassung der Ereignisse der vergangenen Tage in Äthiopien: Die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front hat de facto die Macht übernommen. Die schweizerischen Beziehungen zu...
de
10.6.199154480pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Energy and raw materials
Volume
Nach Beendigung des Golf-Kriegs und den Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa ging es bei der Konferenz um die Sicherung der Energieversorgung durch eine Diversifizierung der Angebots- und...
de
10.6.199158092pdfMemoFrance (Politics)
Volume
L'intégration européenne est au centre des discussions entre les Présidents Mitterrand et Cotti, qu'il s'agisse du traité EEE, de la CSCE ou du Conseil de l'Europe. La France maintient une position...
fr
11.6.199159621pdfCircularWomen's Strike of the 14.6.1991
Volume
Der Aufruf des SGB zum Frauenstreik kollidiert mit dem Streikverbot des Beamtengesetzes. Gesuche für die Teilnahme an Workshops oder Bildungsprogrammen sollten wenn immer möglich genehmigt und bezahlt...
de

Documents mentioning this place (604 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.197235155pdfMemoCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) L'Italie exprime sa préférence pour une autre ville suisse que Genève en vue de la phase exploratoire des MBFR. Par ailleurs, Rome apprécierait une intervention de la Suisse auprès de la Finlande pour...
fr
26.12.197234274pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Demonstration in Bern anlässlich der Einreichung der vierten Überfremdungsinitiative durch die "Nationale Aktion gegen Überfremdung von Volk und Heimat" am 30.6.1972 (still picture aus der...
ns
26.12.197261696pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Anti-Vietnamkriegs Demonstration in Bern
ns
26.12.197261693pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) In Bern: Demonstration und anschliessend Einreichung einer erneuten 'Überfremdungs'-Initiative am Bundeshaus, organisiert durch die 'Nationale Aktion'
ns
8.1.197340299pdfMemoLiechtenstein (General) Gespräch mit dem liechtensteinischen Botschafter: Bezüglich der Destillationsanlage Sennwald soll Liechtenstein den St. Galler Behörden einen konkreten Fragenkatalog unterbreiten. Bei der Aufnahme von...
de
15.1.197340563pdfMemoAustria (General) La coopération entre les deux pays s’est révélée utile et les deux Gouvernements partagent l’avis qu’elle mérite d’être ultérieurement développée et étendue à de nouveaux champs d’activité. Il existe...
fr
17.1.197337671pdfReportForeign interests Rapport sur l'activité du Service des Intérêts Iraniens de l'Ambassade de Suisse à Bagdad pour la période du 26.9.1972 au 24.1.1973.
fr
17.1.197339153pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
ml
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
8.3.197338318pdfLetterItaly (Economy) La thèse de R. Schlaepfer sur les étrangers en Suisse traite de l'un des aspects primordiaux de la vie nationale suisse. G. Bonnant, Consul général de Suisse, fait un compte rendu des aspects de...
fr

Destination of copy (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.199158878pdfMemoSecurity policy Die Tatsache, dass überhaupt über einen militärischen Einsatz an der Grenze in Friedenszeiten überlegt wird, ruft Erstaunen hervor. International ist das isolierte Vorgehen absurd und national ist die...
de
23.8.199157978pdfMemoHuman Rights Eine glaubwürdige Menschenrechtspolitik des EDA gegenüber einigen, asylpolitisch relevanten Staaten wird u.a. durch die aktuelle Asylpolitik massiv behindert. Die kurzfristigen Auswirkungen von...
de
30.9.199158388pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Da die bundesrätliche Delegation an der parallelen Tagung der EG- und EFTA-Minister vom 21.10.1991 den EWR-Vertrag wohl nur akzeptieren oder verwerfen werden dürfte, braucht es einen...
de
1.10.199158697pdfMemoAustria (General) Die Schweiz und Österreich teilen Sicherheitsbedenken im Hinblick auf Schengen. Weiter sind bei der sicherheitspolitischen Lageanalyse die inländische Ausländerfeindlichkeit, das Asylproblem und...
de
7.11.199157979pdfMemoHaiti (Politics)
Volume
Felber rappelle à Aristide que la Suisse condamne sa déposition en tant que premier Président démocratiquement élu de Haïti. Dans ce sens, la Suisse s’engage à maintenir son aide à Haïti, mais à...
fr
19.12.199158409pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei...
de
23.12.199158732pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–)
Volume
Der Rücktritt von Botschafter Manz als Sonderbeauftragter der UNO für Westsahara erfolge in Absprache mit dem Bundesrat. Probleme innerhalb der Operation erleichterten die Entscheidung. Die MINURSO...
de
29.12.199159676pdfTelexSarhadi Affair (1991–1992)
Volume
Nach der Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch schikaniert. Das nun erfolgte Ausreiseverbot stellt eine klare...
de