Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.192244873pdfPolitical reportItaly (Others)
Volume
Premier entretien entre Wagnière et le nouveau Président du Conseil, Mussolini. Propos rassurants du Duce, mais préoccupation italienne devant la germanisation du Tessin. À propos des ouvriers...
fr
5.1.192344888pdfLetterItaly (Others)
Volume
A propos d’articles irrédentistes parus dans la presse italienne et de l’association des «Giovani Ticinesi». Savoir satisfaire à temps les revendications tessinoises. Appréciation de l’attitude de...
fr
8.5.192344913pdfLetterConference of Lausanne (1922–1923)
Volume
A propos du visa accordé à Vorowsky par la Légation de Suisse à Rome. Également: Informations au sujet des demandes de visa de délégués russes à la Conférence de Lausanne. Réserve au sujet d’une...
fr
5.6.192344919pdfLetterItaly (Others)
Volume
Commentaires de la presse italienne à la suite des exercices militaires organisés dans le Tessin.
fr
20.6.192344921pdfLetterRussia (Others)
Volume
Le Ministre de Suisse à Rome justifie le visa accordé à Vorowsky pour se rendre à la Conférence de Lausanne.
fr
22.9.192344930pdfLetterItaly (Others)
Volume
Mussolini décidé à clore l’incident de Lugano. Préparation d’un communiqué apaisant. Selon Mussolini, la Suisse n’aurait pas dû entrer dans la SdN.
fr
14.1.192444951pdfLetterLeague of Nations
Volume
Mussolini désire voir plus d’Italiens au Secrétariat de la SdN. Entretien à ce sujet entre le Duce et Drummond. Venue à Rome d’Albert Thomas encore à ce sujet.


fr
13.2.192444961pdfLetterItaly (Others)
Volume
Entretien avec le chef de Cabinet de Mussolini au sujet des articles de la Libera stampa. Eviter les incidents anti-italiens au Tessin, Désir de Rome de voir expulsés de Suisse les socialistes...
fr
17.4.192444977pdfLetterItaly (Others)
Volume
Propos très apaisants de Mussolini au sujet de l’incident de Ponte Tresa. La situation au Tessin.
fr
17.6.192444983pdfLetterPress incidents and polemics in Ticino (1921–1924)
Volume
Entretien entre Mussolini et le conseiller national tessinois Cattori. Point de vue de Mussolini sur la situation politique et économique du Tessin. Berne doit prendre en compte les revendications...
it

Documents sent to this place (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.7.197235586pdfCircularWatch industry
Volume
Überblick über die wichtigsten Punkte des Uhrenabkommens zwischen der Schweiz und der EWG. Dabei stand vor allem die Regelung des "Swiss made"-Problems für Uhren im Zentrum, welche von der EWG zur...
de
4.9.197251221pdfLetterConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Der Bundesrat beabsichtigt 1974 in Zusammenarbeit mit dem IKRK eine Diplomatische Konferenz zur Erweiterung der Genfer Konvention von 1949 zu veranstalten. Er bittet die Botschaften mit einem...
de
18.9.197236957pdfLetterMalta (General) Bezüglich des Ausbaus der bilateralen Beziehungen kann nicht allen Wünschen Maltas entsprochen werden. Eine Reise des Departementschefs nach Malta ist nicht vorgesehen und die Swissair besitzt noch...
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
15.3.197339690pdfTelegramMonetary issues / National Bank Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,...
de
11.10.197340816pdfTelegramCrude oil and natural gas Consignes à l'Ambassadeur de Suisse en Italie suite à la suspension des livraisons italiennes à la Suisse d'huiles de chauffage, de carburants, de diesel et de carburéacteurs.
fr
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
11.3.197438256pdfLetterBhutan (Economy) Überblick über die von der Stiftun Pro Bhutan geleistete Entwicklungshilfe und Vorschläge für eine Zusammenarbeit mit den PNUD und der FAO bei Projekten in Bhutan
de

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.12.188842361pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Der Bundesrat verabschiedet die Instruktionen und ernennt die Unterhändler.


de
17.12.188842362pdfLetterAustria-Hungary (Economy)
Volume
Nachdem sich die Delegierten aufgrund der heftigen und verunglimpfenden Kritik im Nationalrat ausserstande erklärt haben, die Verhandlungen mit Italien weiterzuführen, versichert ihnen Droz, der...
de
25.12.188842365pdfReportItaly (Economy)
Volume
Trotz starkem Widerstand der italienischen Unterhändler glaubt Bavier an ein Übereinkommen, da Crispi aus politischen Gründen daran gelegen sei. Die angebotenen guten Dienste der deutschen Botschaft...
de
29.12.188842367pdfReportItaly (Economy)
Volume
Die deutsche Botschaft hat sich für die Schweiz eingesetzt. Solms zufolge steht einer Einigung nichts im Wege, wenn die Schweiz den Schmuggel unterbindet.
de
4.5.188942376pdfProposalTransit and transport
Volume
Droz zeigt sich erfreut darüber, dass Italien einer Konferenz zum Bau der Simplonbahn zustimmt und wünscht, diese bald durchzuführen.


fr
17.6.188942393pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat zeigt sich erstaunt über den Vorwurf, die Schweiz sei ein Zentrum der internationalen Verschwörung und verweist auf die von ihm getroffenenen Massnahmen.


fr
29.7.188942401pdfCircularGerman Realm (Politics)
Volume
Die Gesandten werden über die Kündigung des Niederlassungsvertrags mit Deutschland und die Rechtfertigung der Kündigung durch Bülow informiert.


fr
20.12.188942407pdfReportSecurity policy
Volume
Gespräch mit König Umberto I. Dieser hält den europäischen Frieden nicht für gefährdet. Italien muss die von Bavier beanstandeten Grenzkontrollen beibehalten, da es auf die Zollerträge angewiesen...
de
25.2.189042425pdfMinutes of the Federal CouncilInternational workers‘ protection
Volume
Le Conseil fédéral renonce à donner suite à sa convocation d’une conférence internationale sur la protection des travailleurs à Berne.


de
3.4.189042429pdfPolitical reportGerman Realm (Politics)
Volume
Réactions en France à la chute de Bismarck.
fr

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de