Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.6.192945500pdfLetterBorder incidents in Ticino (1925–1929)
Volume
Wagnière hat von Mussolini vernommen, der italienische Staatschef habe nach den Erfahrungen des Falles Peretti angeordnet, dass jede Verhaftung eines Ausländers in Italien dem zuständigen Konsulat zu...
fr
16.7.192945509pdfLetterItaly (General)
Volume
Wagnière stellt fest, der italienische Staatschef habe ihn nach den jüngsten antifaschistischen Umtrieben in der Schweiz gewohnt herzlich empfangen. Nach der Schilderung der Unterredung über die...
fr
20.11.192945535pdfLetterBorder incidents in Ticino (1925–1929)
Volume
Wagnière berichtet, nach Meinung Petronis könne es keine Zweifel an den Verbindungen Perettis zu italienischen Anarchisten geben. Petroni glaubt, dass Manifestationen in der Schweiz zugunsten Perettis...
fr
10.7.193045570pdfLetterItaly (Others)
Volume
Le problème du passage de ressortissants italiens sans papiers d’identité par la frontière suisse. Position de Wagnière à ce sujet.
fr
19.7.193045572pdfLetterItaly (Others)
Volume
Entrevue de Wagnière avec Mussolini concernant l’affaire Bassanesi.
fr
3.11.193045587pdfLetterItaly (Others)
Volume
Intervention de Wagnière pour faire transférer le lieu du procès Bassanesi de Lugano à Lausanne.
fr
24.11.193045590pdfLetterItaly (Others)
Volume
Pour Wagnière, la peine infligée à Bassanesi est trop légère. Critique du procès.
fr
10.4.193145615pdfLetterAnti-fascism
Volume
Inquiétude de Wagnière à propos de l’installation au Monte Ceneri d’une station radiophonique.
fr
17.12.193145671pdfLetterIrredentism in Ticino (1876–1942)
Volume
Intervention de Wagnière auprès du Ministre italien des Affaires étrangères à propos de publications et discours irrédentistes.
fr
1.2.193245687pdfMemoIrredentism in Ticino (1876–1942)
Volume
Soutien de la société Dante Alighieri à un organe irrédentiste. Activités des représentants officiels italiens en Suisse. Opinion de Wagnière sur le rôle des journaux suisses.
fr

Documents sent to this place (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
1.2.199053172pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
The heads of Polish diplomatic missions abroad are given the following instruction: Polish support for German reunification is made contingent upon Germany recognizing Poland’s western border along...
pl
13.2.199052281pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Analyse der drei grundlegenden Prozesse von historischer Bedeutung, die sich gegenwärtig in Europa abspielen: die europäische Integration, die Auflösung des Ostblocks und die damit verbundene...
de
13.2.199054697pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Inzwischen haben sich die vier Siegermächte mit der Unvermeidbarkeit der Wiedervereinigung abgefunden. Diese soll sich gemäss Ihnen im Rahmen einer zu schaffenden europäischen Frieden- und...
de
14.2.199054710pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Es ist nicht damit zu rechnen, dass die Alliierten in nächster Zeit die Statusfrage Berlins in Bewegung bringen werden. Die Beendigung des Besatzungsregimes dürfte an jenem Tag kommen, an dem die...
de
23.2.199054732pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Der Wiedervereinigungsprozess hat eine Dynamik entwickelt, bei der die Verwantwortlichen aller Seiten häufiger Zuschauer als Akteure sind. Die deutsche Bundesregierung steht dabei vor drei...
de
22.3.199054737pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die deutsche Frage sei mit der Wiedervereinigung - auch wenn sie völkerrechtlich vollzogen werden sollte - noch nicht gelöst. Volle Handlungsfähigkeit und Souveränität der Deutschen werden nur unter...
de
23.3.199056164pdfMemoTechnical cooperation Der Direktor des IWF spricht mit einer Delegation von EFD und EDA über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen, insbesondere über die Frage der schweizerischen Quote und den...
de
3.4.199054921pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung den verschiedene Exploratorische Gespräche von Vizedirektor von Finanzverwaltung Daniel Kaeser mit den japanischen, indischen und niederlandischen Währungsbehörden.
de
1.6.199056422pdfDiscourseResearch and Development with Europe F. Blankart dankt für die grossartige Arbeit, die während des italienischen EUREKA-Vorsitzes geleistet wurde und teilt mit, dass die Schweiz bereit ist, den EUREKA-Vorsitz 1994-1995 zu übernehmen. Die...
de

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.1.186241441pdfNoteVatican (the) (Holy See) (Others)
Volume
Demande du Saint-Siège de liquider les intérêts matériels du vicaire apostolique au Tessin et de garantir sa liberté d’action.


fr
20.3.186241446pdfReportItaly (Economy)
Volume
Nature et évolution des relations commerciales avec les Etats pontificaux à la suite de l’unification de l’Italie.


de
19.4.186241449pdfReportMercenary Services
Volume
Retard dans le règlement des pensions napolitaines et situation générale en Italie.
fr
11.6.186241453pdfLetterVatican (the) (Holy See) (Others)
Volume
Sur le partage des biens des évêchés lombardo-suisses.


fr
25.11.186441517pdfFederal Council dispatchTransit and transport
Volume
Bundesrat prüft auf Anregung von verschiedenen Seiten die nötigen Schritte einzuleiten, um die von allen Mächten garantierte schweizerische Neutralität auch auf die Schifffahrt auszudehnen. Schiffe,...
ml
26.12.186441518pdfProposalTransit and transport
Volume
Consultation des milieux suisses intéressés (commerçants, consuls) sur l’utilisation du pavillon suisse sur mer.


de
1.12.186641588pdfPolitical reportFrance (General)
Volume
Entretien de Kern avec le Marquis de Banneville sur les relations franco-suisses. Attitude générale de la France en matière de politique étrangère; le cas du Mexique.


de
24.12.186641594pdfCircularMonetary issues / National Bank
Volume
Buts de la Convention monétaire et démarches à entre prendre auprès des gouvernements non encore signataires, en vue de leur prochaine adhésion.


fr
20.11.186741647pdfPolitical reportReligious questions
Volume
Entretiens avec les milieux officiels et le Nonce à Vienne, concernant le projet d’une conférence européenne sur la Question romaine.


de
29.11.186741648pdfLetterReligious questions
Volume
Note française sur la tenue d’une conférence européenne traitant de la Question romaine. Attitude favorable de la Suisse.


fr

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de