Information about Geographical term dodis.ch/G23

Image
New York
New-York
NYC
NY
Nieuw Amsterdam
New York City
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (248 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.12.19539022pdfLetterRussia (Politics)
Volume
L'observateur suisse auprès des Nations Unies, Lindt, commente la question de l'URSS et de la neutralité, des exportations de matériel de guerre aux Etats occidentaux et le commerce Est-Ouest.
de
23.4.19549572pdfLetterUNO – General
Volume
L'observateur suisse auprès les Nations Unies, Lindt, rend compte d'un entretien avec le Secrétaire général de l'ONU, Hammarskjöld, sur la politique des Grandes Puissances occidentales à l'égard de...
de
15.6.19549583pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
Rapport d'un voyage de 10 jours en Amérique centrale. Lindt analyse la situation générale en Amérique centrale et son rapport se concentre surtout sur la situation politique et économique au...
de
17.6.19549578pdfLetterUNO (principal organs) Kommentare des UN-Generalsekretärs zu den von Thailand unternommenen Schritten und den Reaktionen von London und Washington.
de
22.6.19549377pdfLetterGuatemala (General)
Volume
Affaire du Guatemala aux Nations-Unies. Les Etats-Unis font pression pour la plainte soit rejetée par l'Union Panaméricaine, ce qui provoque l'irritation au sein de l'ONU.
Darstellung der...
de
22.6.19549380pdfLetterGuatemala (General) Au cours de son voyage en Amérique centrale, A. Lindt récolte des informations sur le rôle des Etats-Unis dans l'intervention militaire au Guatemala.
de
25.9.195466716pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Schwedischerseits wird überlegt, ob und wie die Probleme, die sich den Neutralen im Rahmen ihrer Tätigkeiten bei der NNSC stellen, in der Generalversammlung zur Sprache gebracht werden können.
de
15.10.195466717pdfPolitical reportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Trotz der schwedischen Einschätzung, dass die NNSC aufgrund der jüngsten Entwicklungen wieder handlungsfähig sei, hält die Delegation in New York eine allgemeine Erklärung in dieser Sache in der...
de
12.11.19549588pdfLetterUNO – General Internationale Atomagentur
de
23.11.19549547pdfDiscourseUnited States of America (USA) (Politics) Discours d'adieux en honeur de M. Bruggmann, Ministre suisse à Washington.
de

Documents sent to this place (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
12.10.197235837pdfTelegramDivided states
Volume
Der schwedische Plan einer Anerkennung Nord- und Südkoreas durch die vier Mitglieder der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand soll, nachdem das DDR-Problem gelöst worden ist,...
de
19.10.197235830pdfLetterNamibia (Politics) Nach Meinung des schweizerischen Botschafters in Kairo, H. K. Frey, werden die politischen Grundsätze der Befreiungsbewegungen im südlichen Afrika solange Theorie bleiben, als nicht ein Klima des...
de
31.1.197339503pdfCircularFloating exchange rate for the Swiss franc (23.1.1973)
Volume
La Banque nationale suisse a décidé le 23.1.1973 de laisser flotter le franc suisse. Explications des raisons de cette décision qui n'a pas toujours été pleinement comprise à l'étranger.
fr
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
31.8.197338449pdfCircularBretton Wood's Institutions Résumé des projets de réforme du système monétaire international en prévision du sommet du FMI à Nairobi de fin septembre 1973. Ce document a été obtenu par l'entremise de M. J. Morse, président du...
ml
19.9.197338838pdfLetterUN (Specialized Agencies) Si l'on prend en considération le fait que l'essentiel de son aide consiste à fournir du matériel et des équipements de toutes sortes, l'UNICEF reste plus proche du domaine de l'aide humanitaire que...
fr
21.9.197340247pdfLetterUN (Specialized Agencies) Die Eidg. Finanzkontrolle beanstandet, dass sich aus der Schlussabrechnung des Projekts in Sir Lanka nicht ableiten lässt, für was die von der Schweiz gesprochenen Gelder in der UNFPA genau gebraucht...
de

Documents mentioning this place (1853 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
189048065pdfReportJapan (Economy) Der Bericht hält den Seideexport für das Jahr 1890 fest.

Swiss Archives
de
14.4.189842665pdfCircularSpanish-American War (1898)
Volume
Rapport politique de Vienne. La guerre hispano-américaine semble inévitable puisque l’Angleterre repousse toute démarche commune auprès des Etats-Unis à propos de Cuba. Problématique de la sécurité...
fr
1.8.189965079pdfReportArbitration Aktenmässige Darstellung des bisherigen Verlaufs der Delagoa-Streitsache. Zwischen Portugal einerseits und Grossbritannien und den USA anderseits war ein Streit ausgebrochen bezüglich des Betrags der...
de
10.7.190253531pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und China 1901 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen inklusive Tabellen über die Beträge pro Sparte.
de
20.2.190542917pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Die Handelsabteilung soll den in den Vereinigten Staaten niedergelassenen Schweizer Bankier Brunner empfangen, um sich über die Haltung des Präsidenten der USA und der dort tätigen Schweizer...
fr
11.5.190743025pdfPolitical reportDisarmament
Volume
US-Aussenminister E. Root äusserte sich an der nationalen Friedenskonferenz in New York zur Haltung der US-amerikanischen Regierung zu diversen an der Haager-Konferenz zu behandelnden Fragen.
de
27.3.190943101pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Durch die amerikanische Zolltarifrevision soll für Waren nicht mehr der europäische Marktwert, sondern der amerikanische Grosshandelspreis zugrunde gelegt werden. Das Handelsdepartement wird gebeten,...
de
10.6.191143142pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Die Wirksamkeit amerikanischer Konsuln und Berater in orientalischen Ländern zugunsten amerikanischer Interessen gibt dem Gesandten Anlass, die Wichtigkeit der Förderung von Auslandschweizern jeden...
de
27.3.191243167pdfPolitical reportChina (Politics)
Volume
Die Schweiz soll als erster Staat die neue chinesische Republik anerkennen und sich mit diesem Schritt Handelsvorteile und verschiedene Privilegien sichern.


de
12.8.191443302pdfLetterUnited States of America (USA) (General)
Volume
Information sur la démarche de la Légation auprès du Federal Reserve Board pour obtenir un emprunt en or.
de

Destination of copy (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.197948824pdfMemoPalestine (General) Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien...
de
29.8.197948827pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Une prise de position de divisions du DPF au sujet de l’élargissement du statut du Bureau de l’OLP à Genève est demandée. La question suscite des réactions autour du statut de l’OLP et d’éventuelles...
fr
10.9.197950587pdfMemoUNO – General Abriss der seit 1974 vollzogenen Arbeiten zur Restrukturierung des wirtschaftlichen und sozialen Systems der UNO. Die erfolgten Reformen gelten als sehr beschränkt, der Schweiz gelang es jedoch ihre...
de
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
2.4.198250727pdfTableFalklands/Malvinas War (1982) Tentant de prendre le contrôle des îles Malouines, l’Argentine a entrepris une course militaire contre la montre depuis l’envoi, par la Grande-Bretagne, d’un sous-marin. À ce titre, elle a déployé...
fr
5.1.198348843pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–)
Volume
Kontakte des EDA mit nur in Genf akkreditierten Missionschefs entsprechen nicht den Richtlinien. Die Beziehungen zum PLO-Vertreter in Genf können so allerdings formlos gestaltet und Vorstösse zur...
de
16.11.198350684pdfTelegramRussia (General) La Suisse va prendre contact avec l’antenne MNRM en Afrique du Sud, mais aussi avec les autorités sud-africaines elles-mêmes, pour leur faire part de l’intérêt qu’elle porte, sur le plan strictement...
fr
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de