Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.187442022pdfReportRegulation of the Rhine
Volume
Weil man in Österreich unnachgiebig an der gleichzeitigen Eröffnung beider Durchstiche festhält, ist in der Rheinkorrektionsfrage kein Fortschritt zu verzeichnen.
de
8.2.187542040pdfReportOttoman Empire (Politics)
Volume
Tschudi umreisst die bisherigen erfolglosen Bemühungen, den Schweizern das Recht auf Grundbesitz zu verschaffen. Er führt den Misserfolg auf französische Intrigen und den türkischen Versuch zur...
de
5.3.187642070pdfReportTransit and transport
Volume
Laut Tschudi wird in Österreich die schweizerische Eisenbahnpolitik allgemein und das Gotthardbahnunternehmen speziell sehr negativ beurteilt.


de
27.9.187642080pdfReportReligious questions
Volume
Tschudi hat vom holländischen Gesandten in Wien vernommen, dass alle Mächte, mit Ausnahme von Österreich-Ungarn, von Rumänien Gleichstellung der Juden bei der Niederlassung verlangen.


de
16.11.187642083pdfReportRomania (Economy)
Volume
Rumänien wird sicher eine Meistbegünstigungserklärung nach dem Vorbild jener mit Frankreich, d. h. unter Ausklammerung des «Judenartikels», annehmen. Für einen definitiven Vertrag muss aber auf eine...
de
2.12.187842122pdfReportPolicy of asylum
Volume
Die spanische Initiative, welche die Schweiz zu einer Verschärfung ihrer Asylpolitik zwingen will, wird in Wien kaum beachtet.


de
27.5.187942141pdfReportPolicy of asylum
Volume
Laut Tschudi geht die Kampagne, welche die Schweiz zu einer Verschärfung des Asylrechts bewegen soll, von Reichskanzler Bismarck selbst aus. Dieser bezeichnet Genf als Angelpunkt der internationalen...
de
5.5.188142172pdfReportPolicy of asylum
Volume
Die russische Zirkularnote wird sich trotz der zustimmenden Antwort der österreichischen Regierung als Schlag ins Wasser erweisen.


de
23.3.188242196pdfReportAustria-Hungary (Economy)
Volume
Tschudi hält eine vom Bundesrat angeregte Intervention zugunsten schweizerischer Exporteure bei der Festsetzung des neuen, stark erhöhten österreichischen Zolltarifs aus politischen und diplomatischen...
de
22.9.188242201pdfReportRegulation of the Rhine
Volume
Tschudi hat sich der Statthalterei Tirol gegenüber für eine rasche Behandlung der Rheinkorrektionsfrage ausgesprochen, notfalls auch gegen den Widerstand des Vorarlberger Landesausschusses.
de

Documents sent to this place (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
ml
17.10.198350642pdfCircularHungary (General) Das Bemühen der ungarischen Seite um eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre, wobei der problemlose Stand der Beziehungen zur Schweiz immer wieder betont wurde, war offensichtlich. Besonders...
ml
19.11.198334227pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte...
ml
5.9.198450763pdfCircularCouncil of Europe Depuis quelques années le Conseil de l'Europe a été amené à repenser sa collaboration avec les Communautés européennes à l'heure où celles-ci tendent à couvrir de plus de domaines communs, à...
fr
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
30.9.198559028pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung...
ml
26.2.198659420pdfTelexEnergy and raw materials Bei der IEA Verwaltungsratssitzung wurde die energiewirtschaftliche Auswirkung des sinkenden Ölpreises diskutiert. Da die Befürchtung vorherrscht, dass Zollerhöhungen auf Ölprodukte Signalwirkung...
de
10.7.198662801pdfTelegramParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Le Conseil fédéral a décidé d'augmenter substantiellement la contribution suisse versée à l'UNFICYP. Ce renforcement du soutien constitue un témoinage concret de la volonté de la Suisse de continuer,...
fr
6.11.198762615pdfReportLiechtenstein (General) Beim Besuch des liechtensteinischen Regierungschef, Hans Brunhart, in Bern werden der Europarat, die KSZE, die Beziehungen zur EG, der UNO-Beitritt Liechtensteins und bilaterale Fragen besprochen. de
5.2.198855770pdfMemoEurope's Organisations La première séance du groupe de réflexion a été fixée au 17.2.1988. On procédera à cette occasion à la constitution de quatre sous-groupes de travail.
fr

Documents mentioning this place (2475 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.186641559pdfPolitical reportFrance (General)
Volume
Renseignements sur la situation et pessimisme quant au projet de conférence. Une démarche officielle auprès du Ministère français des Affaires étrangères pour la reconnaissance de la neutralité serait...
de
7.6.186641561pdfPolitical reportFrance (General)
Volume
Kern transmet à Drouyn de L’Huys la dépêche du 23 mai. La France entend rester neutre dans le conflit qui se prépare. Le projet de conférence semble compromis, notamment par l’absence de l’Autriche....
de
31.7.186641570pdfLetterAustria-Hungary (General)
Volume
En vue des prochaines négociations pour la paix, résumé de la situation et des possibilités de modifier la frontière entre l’Autriche et la Suisse. Problème du Tessin.


de
1.8.186641571pdfLetterNeutrality policy
Volume
Demande de renseignements sur les tractations entre les Puissances en guerre.


de
23.8.186641574pdfLetterAustria-Hungary (General)
Volume
Point de vue du Département politique sur l’état de la situation à la frontière austro-italienne dans le Tyrol. Souhait de voir l’Autriche sondée, par voie indirecte, sur d’éventuelles corrections de...
de
26.8.186641575pdfPolitical reportFrance (General)
Volume
Les relations commerciales franco-italiennes et franco-suisses après le décret du 28.6.1866, modifiant le tarif des péages. Situation en Europe: problème des compensations et risques pour la Suisse...
de
1.2.186741604pdfLetterAustria-Hungary (General)
Volume
Le Conseil fédéral accepte d’entamer des négociations en vue d’un traité de commerce, sur les bases convenues.


de
4.186741619pdfReportGerman Realm (General)
Volume
Aperçu de la situation internationale et conséquences pour la Suisse: tension avec l'Allemagne et menaces en résultant pour notre pays; rôle de la Russie.
de
12.4.186741608pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Politics)
Volume
Préparation d’une éventuelle proclamation de neutralité. Envoi d’un agent diplomatique auprès de la Confédération de l’Allemagne du Nord.

Également: Proposition concernant une proclamation...
fr
15.4.186741609pdfLetterNeutrality policy
Volume
L’affaire du Luxembourg menace la paix européenne; position de la Suisse.


de

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.4.197649036pdfMemoAustria (Politics) L'Autriche sonde la position suisse en matière d'accords de libre-échange avec la Grèce, la Turquie et l'Espagne. M. Sommaruga souligne que la solution doit être en conformité avec le GATT et avec les...
fr
21.5.197648802pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Aus innen- und aussenpolitischen wie aus wirtschaftlichen Erwägungen scheint eine Annäherung der Schweiz an die PLO angezeigt. Dabei wäre ein informeller Empfang Farouk Kaddoumis in Bern auf Ebene...
de
6.8.197648622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad...
de
6.8.197648804pdfMemoPalestine (General) Die Schweiz soll sich im Falle einer Abstimmung bei der Kandidatur der PLO für ein Beobachterstatut bei der Internationalen Atomenergiebehörde ihrer Stimme enthalten und falls eine Erklärung nötig...
de
2.9.197648623pdfReportEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion mit dem EFTA-Generalsekretär über Spanien, Portugal (EFTA-Fonds, technische Zusammenarbeit, etc.), Parlamentariertreffen und den geplanten EFTA-Gipfel. Der Bundesrat ist in der Zwischenzeit...
de
1.10.197648612pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) L'évaluation des domaines qui se prêteraient le mieux à une harmonisation du droit des pays de l'AELE a été plutôt négative. L'hétérogénéité entre les pays constitue un très sérieux handicap. Il...
fr
8.11.197648668pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC) An der Sitzung des Transportausschusses EGKS/Schweiz/Österreich wurde vor allem die Anpassung der schweizerischen Tariffrachtsätze diskutiert. Die Schweiz wird den EGKS-Staaten weiterhin eine Kürzung...
de
8.11.197649016pdfMemoCyprus (Economy) En prévision du voyage de Pierre Graber à Chypre, cette note fait rapport de l'état des lieux de l'association de Chypre au marché communautaire et de ce que cela implique pour la Suisse. Il est...
fr
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de