Informations about subject dodis.ch/D333

Image
Policy of asylum
Asylpolitik
Politique de l'asile
Politica di asilo

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (425 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.5.187942141pdfReportPolicy of asylum
Volume
Laut Tschudi geht die Kampagne, welche die Schweiz zu einer Verschärfung des Asylrechts bewegen soll, von Reichskanzler Bismarck selbst aus. Dieser bezeichnet Genf als Angelpunkt der internationalen...
de
15.7.187942144pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Generalkonsul aus Petersburg hat mitgeteilt, dass Schweizer, die wegen Verweigerung des Militärdienstes aus Russland ausgewiesen worden sind, nun auch aus Bessarabien, welches auf dem Berliner...
de
5.4.188142164pdfReportPolicy of asylum
Volume
Roth berichtet über den Antrag Windthorst und die Hetzkampagne in der deutschen Presse gegen Länder, welche eine zu large Asylpolitik betreiben.


de
12.4.188142165pdfReportPolicy of asylum
Volume
Der deutsch-russische Vorschlag, das Asylrecht einzuschränken und gegen die politischen Flüchtlinge vor zugehen, stösst in Österreich-Ungarn auf wenig Unterstützung.


de
20.4.188142169pdfReportPolicy of asylum
Volume
Roth nimmt an, dass England, Frankreich und Italien die russische Anregung für eine internationale Konferenz über die Asylrechtsfrage zurückweisen werden.


de
5.5.188142172pdfReportPolicy of asylum
Volume
Die russische Zirkularnote wird sich trotz der zustimmenden Antwort der österreichischen Regierung als Schlag ins Wasser erweisen.


de
18.5.188342216pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat lehnt es trotz anderslautenden Empfehlungen des Instituts für internationales Recht ab, politische Verbrecher auszuliefern. Ein entsprechendes Begehren der spanischen Regierung wird...
de
11.3.188442239pdfReportPolicy of asylum
Volume
Laut Bülow hat sich Bismarck über das Vorgehen der Behörden gegen die Anarchisten in der Schweiz gefreut, gleichzeitig aber auch zu verstehen gegeben, dass dies notwendig ist, wenn die Schweiz eine...
de
15.3.188442240pdfReportPolicy of asylum
Volume
Deutschland wird keine Initiative zur Bekämpfung des internationalen Anarchismus und Sozialismus ergreifen, einen russischen Vorschlag aber unterstützen.


de
26.8.188442247pdfCircularPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat erinnert die Kantone daran, dass, obschon die Polizeigewalt primär in ihren Händen liege, die Bundesbehörden dennoch in die Lage kommen könnten, Massnahmen gegen politische Flüchtlinge...
de
Assigned documents (secondary subject) (938 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.199160330pdfMinutesRefugees from former Yugoslavia Die Anzahl jugoslawischer Asylsuchender in der Schweiz ist in den letzten Monaten dramatisch angestiegen - dies v.a. auch wegen dem Saisonnierstatut. Menschenrechtsverletzung gebe es gemäss dem...
de
13.5.199160232pdfDeclarationKurdish refugees Die Rückführung der Obwaldner Kurden in die Türkei ist unumgänglich. Die Einzelprüfung ergab keinen Grund, von einer Rückführung abzusehen. Zum gleichen Schluss kamm das UNHCR. Aufgrund der...
de
15.5.199157714pdfMinutes of the Federal CouncilMixed credits Le crédit de programme réserve un montant de 290 mio. CHF pour les financements mixtes. Les modalités selon lesquelles il est proposé d’engager ces ressources sont précisées, notamment en ce qui...
fr
15.5.199158876pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der Bericht des Bundesrates zur Ausländer- und Flüchtlingspolitik wird gutgeheissen. Allerdings soll die Länderbezeichnung «Jugoslawien» nicht auffallen.

Darin: Antrag des EJPD vom...
de
24.5.199158522pdfMemoKurdish refugees Die BRD überlegt, einen Ausschaffungsstopp für türkische Kurden zu erlassen. Dies könnte Signalwirkungen auf andere europäische Länder haben, gleichzeitig könnte es der BRD zusätzliche Attraktivität...
de
29.5.199157783pdfReportMigration Das Treffen thematisierte die vorangegangene OECD-Expertenkonferenz über Migration und die Einwanderungssituation in den 24 teilnehmenden Staaten. Für die schweizerische Delegation brachte die Tagung...
ml
4.6.199158819pdfMemoKurdish refugees Fast 50% der von der Schweiz im laufenden Jahr anerkannten Flüchtlinge sind türkische Staatsangehörige, mehrheitlich kurdischer Abstammung. Die Rückschickung der Kurden ist ein Problem aufgrund der...
de
4.6.199160097pdfLetterCooperation and development Die Konzentration der Entwicklungszusammenarbeit auf die ärmeren Länder ist auch weiterhin gerechtfertigt. Sollte die Schweiz im Rahmen internationaler Aktionen grössere Programme finanzieren, müssten...
de
25.6.199158771pdfMemoRefugees from former Yugoslavia Asylgesuche jugoslawischer Staatsangehöriger haben stark zugenommen und liegen an erster Stelle der Asylstatistik. Mit 95% überwiegen die Gesuche ethnischer Albaner, doch angesichts der politischen...
de
25.7.199158878pdfMemoSecurity policy Die Tatsache, dass überhaupt über einen militärischen Einsatz an der Grenze in Friedenszeiten überlegt wird, ruft Erstaunen hervor. International ist das isolierte Vorgehen absurd und national ist die...
de