dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Informations about subject dodis.ch/D51

Image
Swiss policy towards foreigners
Ausländerpolitik
Politique à l'égard des étrangers
Politica nei confronti degli stranieri

▼▶Context

6. Migration

6.1 Swiss policy towards foreigners

Political speeches by foreigners

Visa and Entry Issues

6.2 Policy of asylum

6.3 Swiss citizens from abroad

6.4 Colonization and Decolonization

Suez Crisis (1956)

Fashoda Incident (1898)

Brussels Anti-Slavery Conference (1889–1890)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (236 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.2.187542042pdfLetterSwiss policy towards foreigners
Volume
Das Vorgehen Scherers, der sich mittels einer Note an die russische Regierung über das Studienverbot für Russinnen in Zürich beschwerte, sei nach Meinung von Gortschakoff charakteristisch für die...
de
28.1.190642959pdfLetterSwiss policy towards foreigners
Volume
Müller regt an, ausländische antimilitaristische Agitatoren zu verhaften und auszuweisen.
de
24.12.190743065pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners
Volume
Die von Bundesrat Forrer beantragte Ausweisung des französischen Staatsbürgers Dide ist nicht gerechtfertigt. Der Bund wird dem mit Dide im Rechtsstreit stehenden Schweizerbürger allenfalls vor einem...
de
24.1.190843068pdfReportSwiss policy towards foreigners
Volume
Die Bundesanwaltschaft erstattet Bericht über die Aktivitäten von Russen - insbesondere von Studenten - und fordert ein schärferes Einschreiten der Behörden.
de
28.2.190843073pdfNoteSwiss policy towards foreigners
Volume
Der Bundesrat antwortet auf eine Note der türkischen Gesandtschaft und berichtigt, dass es sich bei der erwähnten Sprengstoffexplosion nicht um ein Verbrechen von Armeniern gehandelt habe, dass er...
fr
3.4.190943103pdfLetterSwiss policy towards foreigners
Volume
Nachforschungen haben ergeben, dass in Genf kein serbischer Klub besteht. Die Serben werden jedoch überwacht.
de
2.7.190943117pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners
Volume
Der Bundesrat beschliesst, die Nachbarstaaten darüber zu befragen, ob sie bereit wären, sich an einer internationalen Konferenz zur Behandlung des Zigeunerwesens zu beteiligen.
de
12.4.191243169pdfLetterSwiss policy towards foreigners
Volume
Die italienischen Agitatoren sind der Schweiz im Kriegsfall nicht nur in sozialpolitischer, sondern auch in kriegspolitischer Hinsicht gefährlich.
de
11.9.191243183pdfReportSwiss policy towards foreigners
Volume
Bericht über die Behandlung der Zigeuner und Antrag, diese auf Grund von Artikel 70 der Bundesverfassung auszuweisen.
de
19.7.191343228pdfLetterSwiss policy towards foreigners
Volume
Lardy glaubt, dass in Frankreich keine ausgearbeiteten Pläne für Massnahmen gegenüber den Ausländern im Kriegsfall bestehen. Doch werde Frankreich die Ausländer zum Verlassen des Landes bewegen und...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Assigned documents (secondary subject) (521 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.12.187842127pdfReportPress and media
Volume
Roth berichtet über den Besuch beim Kaiser kurz nach dem missglückten Attentat. In Deutschland, meint Roth, würde ein energisches Vorgehen gegen die «Avant-garde» sicher einen guten Eindruck machen.
de
11.12.187842128pdfReportPress and media
Volume
Roth hat Bülow versichert, der Bundesrat werde alles tun, um der deutschen Regierung in bezug auf die Überwachung der Fremden entgegenzukommen. Schritte gegen die «Avant-garde» stünden seiner Ansicht...
de
13.12.187842129pdfCircularPress and media
Volume
Der Bundesrat teilt den Gesandten mit, dass die «Avant-garde» verboten worden ist und betont, dass dies ohne Druck von aussen geschehen sei.
fr
18.12.187842130pdfReportPress and media
Volume
Roth schildert die positiven Reaktionen von Seiten Bismarcks und Bülows auf das Verbot der «Avant-garde».
de
9.1.188042149pdfLetterPress and media
Volume
Aufgrund der Pressefreiheit kann die Genfer Regierung die Zeitschrift «Révolté» nicht verbieten, man werde jedoch die ausländischen Mitarbeiter des Blattes überwachen.
fr
23.8.188142176pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media
Volume
Der abgeänderte Ausweisungsantrag gegen Kropotkin, der vom abwesenden Vorsteher des Justiz- und Polizeidepartements, Welti, gutgeheissen worden ist, findet trotz Opposition von Ruchonnet Zustimmung.
de
6.12.188242204pdfProposalPress and media
Volume
Ruchonnet erläutert den Druck der «Freiheit» in Zürich. Da die Verteilung in Bern erfolgte, soll dieser Kanton die Angelegenheit untersuchen.
de
*.10.188442250pdfMemorandum (aide-mémoire)Migration
Volume
Das Justiz- und Polizeidepartement schliesst seinen Bericht über das Problem der Emigration junger Frauen nach Osteuropa mit der Aufforderung an den Bundesrat zu prüfen, ob nicht etwas zu deren Schutz...
de
4.4.188842346pdfProposalPress and media
Volume
Ruchonnet lehnt den Antrag Droz ab, die Redaktoren des «Sozialdemokrat» auszuweisen, ab, u.a. weil sich dieser gemässigt habe und es zwischen Anarchisten und Sozialdemokraten zu unterscheiden gelte.
fr
18.4.188842348pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media
Volume
Gegen die Stimme Ruchonnets wird die Ausweisung der am Druck des «Sozialdemokrat» beteiligten Ausländer verfügt.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/D51