dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Informations about subject dodis.ch/D1202

Image
Food industry
Nahrungsmittelindustrie
Industrie alimentaire
Industria alimentare

▼▶Context

5. Economic relations

Competition policy

5.6 Economic sectors [since 1990]

5.6.1 Agriculture

5.6.2 Tourism

5.6.3 Mechanical and electrical engineering industries

5.6.4 Food industry

5.6.5 Textile industry

5.6.6 Pharmaceutical and chemical industry

5.6.7 Watch industry

Watch conflict with the USA (1946–1975)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.197338831pdfCircularFood industry Die Lieferung von Milchprodukten spielt bei der Nahrungsmittelhilfe des Bundes eine wichtige Rolle. Die schweizerischen Botschaften werden gebeten, über seuchenpolizeiliche Vorschriften sowie über...
de
31.7.197337744pdfLetterFood industry Die Hero Lenzburg beabsichtigt, ihren Handel mit Saudi-Arabien aufgrund der Konfiszierung einer Sendung von beanstandeten Konfitüren und Raviolikonserven einzustellen. Ihre Erzeugnisse sind jedoch...
de
8.8.197340058pdfMemoFood industry Hinsichtlich des Käseabkommens mit Finnland orientiert sich die Schweiz am EWG-Abkommen, wofür die finnische Seite Verständnis zeigt. Der Referenzpreis für Schweizer Käse wird sich am Leitprodukt Edam...
de
20.8.197438834pdfLetterFood industry L'Union des Producteurs Suisses a attiré l'attention du Conseil fédéral sur l'importance de la production laitière suisse. Or, le crédit annuel pour l'octroi d'aide en produits laitiers aux...
fr
19.9.197849333pdfMemoFood industry
Volume
Die Art, wie Säuglingsnahrungsmittel durch die Privatindustrie (darunter Nestlé) in Entwicklungsländern propagiert und vertrieben werden, wird heftig kritisiert. Da sich die Kritiker damit auch an den...
de
4.5.199057822pdfLetterFood industry Die Zulassung von Fleisch von Alligatoren, Kängurus und weiterer exotischer Tierarten hätte in der Bevölkerung zweifellos massive Proteste zur Folge. Deshalb soll auf die Genehmigung der Einfuhr und...
de
Assigned documents (secondary subject) (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.4.190253522pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Brasilien 1901 mit spezieller Berücksichtigung des Kaffehandels.

de
194518192pdfMemoAttitudes in relation to persecutions Die Notiz ist nach dem 12.6.1945 verfasst worden. Néstle formuliert eine Verteidigungsstrategie, wonach sie nicht im Umfeld von Übernahmen von jüdischen Geschäften anzusiedeln sei. Die Geschichte des...
fr
15.2.194649066pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) La discussion se concentre sur les négociations avec les Alliés qui aboutiront à l'Accord de Washington en mai 1946.
fr
19.2.194663pdfMemoWashington Agreement (1946) Diverses recommandations de Petitpierre à la DAE avant le départ de la Délégation suisse pour les négociations de Washington (répondre aux attaques contre les banques et les milieux d'affaires...
fr
28.3.19471958pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Avoirs suisses aux USA: la question de leur certification; le cas de Nestlé.
Schweizerische Guthaben in den USA. Frage ihrer Zertifizierung; der Fall Nestlé.
fr
6.10.19529243pdfPolitical reportPanama (Economy) Election du colonel José Antonio Ramón à la tête du Panama. Lors d'un entretien avec le chargé d'affaires suisse, le nouveau Président du Panama fait part de son désir de voir l'usine Nestlé (Unilac)...
fr
6.11.19529173pdfLetterBrazil (Economy) Le gouvernement brésilien fait des efforts pour attirer les entreprises étrangères au Brésil, où une vingtaine des plus grandes entreprises suisses sont déjà implantées (Ciba, Nestlé, Sulzer, etc.).
de
24.8.19549244pdfLetterPanama (Politics) Accréditation d'un Ministre de Suisse au Panama. Réception auprès du Président Ramón. Présence suisse au Panama. Importance du directeur de l'usine Nestlé (Unilac).
de
1.5.195916090pdfMemoCanada (Economy)
Volume
Der Zweck einer Sitzverlegung schweizerischer Firmen im Kriegsfall ist es, einerseits die Firmen für die Volkswirtschaft zu erhalten. Andererseits soll verhindert werden, dass schweizerische...
de
8.1.196015560pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Economy) Bericht über die Expertenbesprechungen in Ottawa zur allfälligen Sitzverlegung schweizerischer Gesellschaften im Kriegsfall nach Kanada.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/D1202