Informations about subject dodis.ch/D1202

Industrie alimentaire
Industria alimentare
5.6.1 Agriculture |
5.6.2 Tourism |
5.6.4 Food industry |
5.6.5 Textile industry |
5.6.7 Watch industry |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.4.1949 | 2150 | ![]() | Federal Council dispatch | Food industry |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des am 23.3.1949 in Washington abgeschlossenen internationalen Weizenabkommens (Vom 21.4.1949). MESSAGE du Conseil fédéral... | ml |
17.6.1949 | 2695 | ![]() | Federal Decree | Food industry |
AS-Titel: Bundesbeschluss betreffend das internationale Weizenabkommen (vom 17.6.1949) | de |
19.6.1953 | 8566 | ![]() | Federal Decree | Food industry |
AS-Titel: Bundesbeschluss betreffend die Genehmigung des Internationalen Weizenabkommens (vom 19.6.1953) | de |
1.6.1964 | 32586 | ![]() | Federal Council dispatch | Food industry |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des Internationalen Kaffeeabkommens 1962 (Vom 1.6.1964). Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant... | ml |
29.5.1968 | 33104 | ![]() | Federal Council dispatch | Food industry |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des Internationalen Kaffeeabkommens 1968 (Vom 29.5.1968). Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant... | ml |
19.5.1971 | 34411 | ![]() | Federal Council dispatch | Food industry |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des Internationalen Weizenabkommens von 1971 (Vom 19.5.1971) Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant... | ml |
31.7.1973 | 37744 | ![]() | Letter | Food industry |
Die Hero Lenzburg beabsichtigt, ihren Handel mit Saudi-Arabien aufgrund der Konfiszierung einer Sendung von beanstandeten Konfitüren und Raviolikonserven einzustellen. Ihre Erzeugnisse sind jedoch... | de |
8.8.1973 | 40058 | ![]() | Memo | Food industry |
Hinsichtlich des Käseabkommens mit Finnland orientiert sich die Schweiz am EWG-Abkommen, wofür die finnische Seite Verständnis zeigt. Der Referenzpreis für Schweizer Käse wird sich am Leitprodukt Edam... | de |
20.8.1974 | 38834 | ![]() | Letter | Food industry |
L'Union des Producteurs Suisses a attiré l'attention du Conseil fédéral sur l'importance de la production laitière suisse. Or, le crédit annuel pour l'octroi d'aide en produits laitiers aux... | fr |
19.9.1978 | 49333 | ![]() | Memo | Food industry | ![]() | de![]() |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.7.1978 | 52143 | ![]() | Letter | Humanitarian aid |
Der Zentralverband ist überzeugt davon, dass die Schweiz vermehrte Anstrengungen zur Bekämpfung des Hungers in der Welt unternehmen muss. Zudem sollen auch in Zukunft die Kredite für die Lieferung von... | de |
13.7.1978 | 51811 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Obowhl in Japan seit 2000 Jahren roher, getrockneter und gesalzener Fisch gegessen wird, ist die Handhabung von Fleisch immer noch Neuland. Das japanische Gesundheitsamt befürchtet deshalb, dass aus... | de |
14.7.1978 | 52144 | ![]() | Memo | Humanitarian aid |
Das Treffen zwischen Senator Kennedy und Vertretern der Nahrungsmittelbranche soll den unglücklichen Ausgang der "Hearings" über Baby-Milchpulver korrigieren und dem Senator helfen das Gesicht zu... | de |
28.7.1978 | 51805 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Une compagnie liée à la mafia a enregistré la marque "raclette" auprès du Bureau japonais des brevets et fait ensuite savoir qu'elle attaquerait toute importateur ou distributeur utilisant cette... | fr |
15.12.1978 | 51107 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Vu l’importance des exportations de fromage suisse au Canada, l’utilisation abusive de l’appellation "Suisse" pour un fromage canadien doit être signalée au ministère compétent. Le mot "Suisse" seul,... | fr |
20.12.1978 | 52843 | ![]() | Report | Energy and raw materials |
Schweizerische Haltung an die 2. Session des Vorbereitungskomitees für ein 3. Internationales Kakao-Übereinkommen. Die Schweiz möchte den Druck auf die Anstrengungen zu einem Mehranbau aufrecht... | de |
21.12.1978 | 53264 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
Die Kritik an der Schweizer Botschaft in Washington, Nestlé während den Hearings vor einem Senatsausschuss ungerechtfertigte Hilfe geleistet zu haben, ist ungerechtfertigt. Sie hat nicht eingegriffen,... | de |
26.12.1978 | 53266 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Economy) |
Dank an die Zentrale und Bundesrat Aubert für die Unterstützung der Botschaft in Washington und Rückendeckung gegen die Vorwürfe der "Arbeitsgruppe Dritte Welt". | de |
11.1.1980 | 60055 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Die Firma Grischuna ist am Fleischexport nach Japan beteiligt. Zur Kostensenkung möchte sie die Waren neu auf dem Landweg nach Japan senden. Um dies zu ermöglichen muss abgeklärt werden, ob die... | de |
19.8.1981 | 59611 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Custom and duties |
Der Ansatz des beweglichen Teilbetrags für Schokoladewaren wird auf den 1.9.1981 herabgesetzt. Der Zollausfall dürfte sich auf etwa 0,4 Mio. CHF jährlich belaufen. Darin: Antrag des EVD vom... | de |