Informations about subject dodis.ch/D1201

Industrie des machines, des équipements électriques et des métaux
Industria metalmeccanica ed elettrica
5.6.1 Agriculture |
5.6.2 Tourism |
5.6.3 Mechanical and electrical engineering industries |
5.6.4 Food industry |
5.6.5 Textile industry |
5.6.7 Watch industry |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.9.1940 | 18190 | ![]() | Report | Mechanical and electrical engineering industries | ![]() | de |
4.9.1975 | 38336 | ![]() | Address / Talk | Mechanical and electrical engineering industries |
Einschätzung der Zusammenarbeit mit den Auslandvertretungen aus der Sicht der schweizerischen Maschinenindustrie. Da diese Industrie viele kleinere und mittelgrosse Betriebe umfasst, ist deren... | de |
23.6.1978 | 50905 | ![]() | Letter | Mechanical and electrical engineering industries |
Der SMUV macht auf die Auswirkungen der Rezession auf die schweizerische Maschinen- und Metall- und Uhrenindustrie aufmerksam und plädiert dafür, zur Sicherung von Arbeitsplätzen den Panzerbau als der... | de |
20.1.1984 | 59528 | ![]() | Memo | Mechanical and electrical engineering industries |
La production et la consommation d'acier sont relativement stables en Suisse. Bien que le taux d'utilisation n'ait pas changé, le nombre de personnes employées dans l'industrie sidérurgique a... | fr |
15.7.1985 | 59482 | ![]() | Memo | Mechanical and electrical engineering industries |
Le commerce de l'acier entre la France et la Suisse évolue. Mais la comparaison des prix pratiqués à l’exportation démontre que les prix des livraisons suisses ne se situent pas en-dessous des prix... | fr |
22.12.1986 | 64777 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Mechanical and electrical engineering industries |
Schweizer Firmen nehmen in gewissen Spezialbereichen der ausserordentlich kapitalintensiven «Chip-Herstellung» weltweit eine führende Rolle ein. Da schweizerischerseits eine gesetzliche Grundlage... | de |
6.12.1991 | 59511 | ![]() | Letter | Mechanical and electrical engineering industries |
Der VSM setzt sich entschieden für einen EWR-Beitritt ein, der einem weitgehend auf den europäischen Markt gerichteten Wirtschaftssektor einen lebenswichtigen Zugang zu einem gemeinsamen Markt... | ns |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.12.1939 | 46975 | ![]() | Letter | Argentina (Economy) | ![]() | de![]() |
12.10.1945 | 165 | ![]() | Memo | China (Economy) | ![]() Massnahmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen mit... | fr![]() |
15.7.1947 | 1575 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Der Bundesrat macht die Entsendung einer hochkarätigen Delegation an die Konferenz von Paris davon abhängig, ob die Schweiz echte Mitgestaltungsmöglichkeiten hat. Im Exekutivkomitee wird sie nicht... | fr |
28.12.1948 | 3981 | ![]() | Memo | Export of war material | ![]() Der... | de![]() |
10.6.1950 | 8444 | ![]() | Letter | European Coal and Steel Community (ECSC) | ![]() | de![]() |
8.5.1951 | 8108 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Israel (Economy) |
Die Export-Risikogarantie für Israel wird gutgeheissen. | de |
3.5.1952 | 9037 | ![]() | Political report | Argentina (General) |
Suite aux éléctions, un nouveau parlement argentin est formé. A cette occasion, le président Peron tient un grand discours, dans lequel il dresse un tableau fort optimiste sur la situation de... | fr |
15.5.1952 | 10341 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Economy) |
Bührle erklärt sich bereit vom NS-Regime bezahlte, aber im Depot verbliebene Waffen zurückzukaufen, falls die Streitigkeiten im Bereich der Clearing-Liquidation mit der BRD zu seinen Gunsten oder in... | de |
1.4.1959 | 15547 | ![]() | Proposal | Egypt (Economy) | ![]() | de![]() |
24.11.1961 | 61661 | ![]() | Photo | Images Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) |
Praktische Entwicklungshilfe: Afrikanische Studenten bei der Werkstattsausbildung und Maschinenbedienung in Anières, Genf | ns |