Informations about subject dodis.ch/D1202

Industrie alimentaire
Industria alimentare
5.6.1 Agriculture |
5.6.2 Tourism |
5.6.4 Food industry |
5.6.5 Textile industry |
5.6.7 Watch industry |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.4.1949 | 2150 | ![]() | Federal Council dispatch | Food industry |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des am 23.3.1949 in Washington abgeschlossenen internationalen Weizenabkommens (Vom 21.4.1949). MESSAGE du Conseil fédéral... | ml |
17.6.1949 | 2695 | ![]() | Federal Decree | Food industry |
AS-Titel: Bundesbeschluss betreffend das internationale Weizenabkommen (vom 17.6.1949) | de |
19.6.1953 | 8566 | ![]() | Federal Decree | Food industry |
AS-Titel: Bundesbeschluss betreffend die Genehmigung des Internationalen Weizenabkommens (vom 19.6.1953) | de |
1.6.1964 | 32586 | ![]() | Federal Council dispatch | Food industry |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des Internationalen Kaffeeabkommens 1962 (Vom 1.6.1964). Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant... | ml |
29.5.1968 | 33104 | ![]() | Federal Council dispatch | Food industry |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des Internationalen Kaffeeabkommens 1968 (Vom 29.5.1968). Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant... | ml |
19.5.1971 | 34411 | ![]() | Federal Council dispatch | Food industry |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des Internationalen Weizenabkommens von 1971 (Vom 19.5.1971) Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant... | ml |
31.7.1973 | 37744 | ![]() | Letter | Food industry |
Die Hero Lenzburg beabsichtigt, ihren Handel mit Saudi-Arabien aufgrund der Konfiszierung einer Sendung von beanstandeten Konfitüren und Raviolikonserven einzustellen. Ihre Erzeugnisse sind jedoch... | de |
8.8.1973 | 40058 | ![]() | Memo | Food industry |
Hinsichtlich des Käseabkommens mit Finnland orientiert sich die Schweiz am EWG-Abkommen, wofür die finnische Seite Verständnis zeigt. Der Referenzpreis für Schweizer Käse wird sich am Leitprodukt Edam... | de |
20.8.1974 | 38834 | ![]() | Letter | Food industry |
L'Union des Producteurs Suisses a attiré l'attention du Conseil fédéral sur l'importance de la production laitière suisse. Or, le crédit annuel pour l'octroi d'aide en produits laitiers aux... | fr |
19.9.1978 | 49333 | ![]() | Memo | Food industry | ![]() | de![]() |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.2.1974 | 40679 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Zimbabwe (Economy) |
Bei der Fleischeinfuhr aus Rhodesien sollen fortan als Kompromisslösung die Einfuhrbewilligungen für schweizerische Importeure zu 70% gemäss «courant normal» der Jahre 1964–1966 und zu 30% gemäss den... | de |
10.5.1974 | 40729 | ![]() | Report | Singapore (Economy) |
Le rapport décrit en détail les activités d'entreprises suisses principalement à Singapour. Les maisons et produits suisses mentionnés ne sont pas les seuls représentés ou en vente à Singapour. | fr |
15.7.1974 | 40396 | ![]() | Letter | Guatemala (Economy) |
Les pays de l'Amérique latine qui ont formé l'Union des pays exportateurs de bananes (UPEB), ont l'intention d'introduire un impôt sur l'exportation de bananes. De leur côté, les compagnies privées... | fr |
22.7.1974 | 40640 | ![]() | Memo | Democratic Republic of the Congo (Economy) |
Les investissements suisses au Zaïre sont pour la plupart d'ordre commercial ou agricole. Alusuisse, Nestlé et Ciba-Geigy sont les plus grands investisseurs, tous avec des projets importants dans la... | fr |
7.8.1974 | 52848 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Energy and raw materials |
Die gegenwärtige Preissituation au den Rohwarenmärkten bereitet den schweizerischen Schokoladefabrikanten beträchtliche Schwierigkeiten. Eine schweizerische Delegation sollte ermächtigt werden, um... | de |
25.9.1974 | 38826 | ![]() | Memo | Humanitarian aid |
Der Behandlung des Welternährungsproblems liegen auch handfeste politische Motivationen zugrunde. Einerseits soll die Sowjetunion dazu gebracht werden, die unkontrollierten Käufe von Nahrungsmitteln... | de |
21.11.1974 | 38948 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (Economy) |
Angesichts der hohen Preise und kleinen Einfuhrmengen von Käse aus der Schweiz kann von keiner substantiellen Konkurrenzierung von US-Produkten gesprochen werden. Die Belastung der... | de |
5.12.1974 | 40875 | ![]() | Memo | Ghana (Economy) |
Gespräch über ein mögliches bilaterales Abkommen zwischen der Schweiz und Ghana. Als Alternative steht ein Trade Agreement unter Umgehung der Börsen über den Preis von Kakaobohnen und Kakaobutter... | de |
13.12.1974 | 38950 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (Economy) |
Die Einführung von Ausgleichszöllen auf schweizerischem Käse wird beim Import in die USA kaum zu vermeiden sein. Die von der Schweiz vorgebrachten Argumente bezüglich ihrer besonderen... | de |
3.1975 | 38827 | ![]() | Report | Humanitarian aid |
Überblick über die Welternährungskonferenz, welche sich vor dem Hintergrund der Ernährungskrise der letzten Jahre die Vereinbarung von Massnahmen zur Verbesserung der Ernährungslage in den... | ml |