dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Informations about subject dodis.ch/D1062

Image
Pharmaceutical and chemical industry
Pharmazeutische und chemische Industrie
Industrie pharmaceutique et chimique
Industria farmaceutica e chimica

▼▶Context

5. Economic relations

Competition policy

5.6 Economic sectors [since 1990]

5.6.1 Agriculture

5.6.2 Tourism

5.6.3 Mechanical and electrical engineering industries

5.6.4 Food industry

5.6.5 Textile industry

5.6.6 Pharmaceutical and chemical industry

5.6.7 Watch industry

Watch conflict with the USA (1946–1975)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197035407pdfMemoPharmaceutical and chemical industry Thematisiert wird die "Drug Price Control" und das neue vom indischen Parlament beschlossene Pharma-Patentgesetz. Dieses bietet einen ungenügende Patentschutz, da die Patentdauer zu kurz ist. Zudem...
de
20.6.197236500pdfMemoPharmaceutical and chemical industry Depuis la dernière table ronde avec les délégués de l'Interpharma aucun changement profond concernant la protection des marques et brevets dans différents pays d'Europe, d'Asie et d'Amérique n'est...
fr
4.7.197439629pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Der Appelationsausschuss des britischen Oberhauses ("Law Lords") hat die Berufung der Firma Roche gegen einen Entscheid des Appellationsgerichts abgelehnt. Die Lords schlossen sich der Auffassung an,...
de
3.3.197539627pdfLetterPharmaceutical and chemical industry La Commission européenne risque de demander une convocation du Comité mixte Suisse-CEE dans l'affaire Adams. Il est donc urgent de disposer d'une étude juridique complète sur cette affaire.
fr
18.3.197540810pdfTelegramPharmaceutical and chemical industry Ca. 1200 Journalisten haben sich nach dem Wahrheitsgehalt des Artikels im Corriere della Sera über den Fall Hoffmann-La Roche erkundigt. Das belgische Radio hat mitgeteilt, dass die Europäische...
de
20.3.197539493pdfMemoPharmaceutical and chemical industry
Volume
Beamte der Generaldirektion Wettbewerb der EG-Kommission untersuchen den europäischen Vitamin-Markt auf mögliche Wettbewerbsverstösse. Ein früherer Angestellter von Roche könnte vertrauliche...
de
17.4.197539628pdfMemoPharmaceutical and chemical industry Réunion sur l'avis de droit de S. Arioli rendu pour l'affaire Adams. L'hypothèse de ce rapport selon laquelle la maison Roche aurait eu un comportement incompatible avec l'article 23 de l'Accord entre...
ml
4.9.1975-9.9.197538338pdfAddress / TalkPharmaceutical and chemical industry Überblick über die chemische Industrie und ihre aktuelle wirtschaftliche Lage. Ihre Handelskontakte mit dem Ausland beziehen sich nicht nur auf den Export, sondern sie ist auch auf den Import von...
de
13.11.197539631pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Zwischen den Vertretern von Hoffmann-La Roche und der britischen Regierung haben geheime Verhandlungen stattgefunden um zu einer einvernehmlichen Lösung im Rechtsstreit über die Preise von Librium und...
de
8.11.197650200pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Der Bundesrat gibt zu Ehren von Frau Veil, der französischen Gesundheitsministerin, ein Essen, bei welchem die Problematik der schweizerischen pharmazeutischen Industrie, die in Frankreich...
de
  • 1
  • 2
Assigned documents (secondary subject) (197 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.192918695pdfTreatyGermany 1871–1945 (Gen) Datum = 15. und 16.5.1929.

Vertragliche Bindung zwischen IG Chemie und IG Farben, 1929, (a) Dividendengarantie und Rückkaufoption: der Vertrag vom Mai 1929:
Für die Gründung der IG Chemie und...
de
6.192918696pdfCommunicationFinancial relations Datum = 12. und 15.6.

Vertragliche Bindung zwischen IG Chemie und IG Farben, 1929, (b) Prospekt der IG Chemie zur Aktienemission, Juni 1929:
War der voranstehend wiedergegebene Vertrag...
de
193318549pdfReportGermany 1871–1945 (Gen) Bericht von Carl Koechlin über eine Geschäftsreise nach Deutschland. Thema sind die neuen politschen Bedingungen in Deutschland und die Frage, wie die Firma Geigy ihre Geschäftstätigkeit gestalten...
de
29.3.193318557pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Arthur Stoll (Sandoz AG, Basel) versichert Richard Willstätter seine Freundschaft.

de
15.4.193318560pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Richard Willstätter bittet um Enthebung des Beratungsmandats für Sandoz Basel und Sandoz Nürnberg.

de
22.4.193318561pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Die Sandoz AG Basel bedauert den Rücktritt von Richard Willstätter.

de
24.4.193318562pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Richard Willstätter schreibt, dass sein Rücktritt als Aufsichtsratsvorsitzender der Nürberger Sandoz AG nicht freiwillg erfolgt sei, sondern politisch bedingt war.

de
15.6.193318564pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Über die Neuverteilung der Vertreter von Hoffmann-La Roche in Deutschland: jüdische Vertreter sollen nur noch jüdische Ärzte besuchen.

de
11.7.193418552pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Koechlin bittet Sichting um Hilfe gegen "gewisse Intrigen", die Firma Geigy sei "nicht arisch".

de
13.7.193418553pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Sichting verspricht Koechlin Unterstützung gegen "gewisse Intrigen", die Firma Geigy sei "nicht arisch" (siehe dodis.ch/18552).

de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/D1062