Questions concerning the accession to international organisations | |
Questions relating to the seat of international organisations | |
6. Migration | |
Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.1.1973 | 38410 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de |
16.2.1973 | 38415 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der Auftrag an die SGS durch die Regierungen von Kenia und Tansania, Warenkotrollen in der Schweiz durchzuführen, verstösst gegen Art. 271 StGB. Die Kontrollen bedürfen einer speziellen Bewilligung... | de |
16.2.1973 | 38422 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Bundesanwaltschaft hält die bisherige Praxis im Umgang mit der Prüftätigkeit der SGS für den besten Ausweg. Alle ausländischen Behörden und Kontrollstellen würden ausgeschaltet und negative... | de |
28.2.1973 | 38429 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Erläuterung der rechtlichen Grundlagen zur Notwehr und Nothilfe für Grenzbeamte im benachbarten Ausland. | de |
24.7.1973 | 38968 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Pour la FDA, l'accord entre les États-Unis et la Suède sur le contrôle des médicaments est plus satisfaisant que l'échange de lettres retenu dans le cas de la Suisse. Si la Suisse touche au mode tel... | fr |
16.1.1974 | 38411 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die vorgesehene Bewilligung der Tätigkeit der SGS führt zu einer Abhängigkeit von ausländischen Devisenbehörden und ist nicht kontrollierbar, deshalb sollte diese Tätigkeit nicht privat, sondern von... | de |
17.1.1974 | 38969 | ![]() | Report | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu... | de |
18.1.1974 | 38970 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
L'accord Rusk-Schnyder de 1968 sur le contrôle des médicaments fonctionne à la satisfaction des deux parties. Le système des contrôles autonomes est au point. Il ne serait pas opportun, dans les... | fr |
13.2.1974 | 38412 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Schweizerischen Beauftragten wird erlaubt, für Entwicklungsländer in der Schweiz Qualitäts-, Mengen- und Preisüberprüfungen bei Exportware nach dem jeweiligen Land durchzuführen, um die Umgehung... | de |
17.5.1974 | 38432 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der britische Botschafter verlangt von der Polizeiabteilung Auskunft darüber, wieso zwei britische Zollbeamte von der Polizei in Liestal angehalten wurden, obwohl er vorgängig alle Vorkehrungen... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.7.1971 | 35206 | ![]() | Letter | Philippines (the) (Economy) |
Den philippinischen Auslandsvertretungen wurden sog. "Revenue Attachés" zugeteilt. Dem für die Schweiz zuständigen Attaché soll deshalb mitgeteilt werden, dass das Eintreiben von ausländischen Steuern... | de |
3.9.1971 | 35207 | ![]() | Letter | Philippines (the) (Economy) |
Das Eintreiben von Steuern stellt ein Hoheitsakt dar, und darf deshalb in einem fremden Staat nicht vorgenommen werden. Der Militärpflichtersatz fällt aber nicht darunter, da der Schweiz gemäss... | de |
7.9.1971 | 36800 | ![]() | Letter | Ghana (Economy) |
Bezüglich der Qualitäts- und Preiskontrolle gewisser Importprodukte in Ghana wird das Vorgehen vorgeschlagen, dass Schweizer Exporteure einer lokalen Kontrolle ihrer Sendungen am Bestimmungsort... | de |
3.2.1972 | 35637 | ![]() | Memo | Great Britain (Economy) |
En raison de l'espionnage économique auquel il s'est livré en Suisse, il est préférable que H. R. Latham, diplomate britannique en poste à Berne, quitte la Suisse rapidement. | fr |
5.7.1972 | 35232 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Double taxation |
Ausländische Fiskalorgane machen sich strafbar, wenn sie in der Schweiz Erhebungen durchführen. Diese Strafbarkeit wird in keinem, der von der Schweiz abgeschlossenen oder geplantem,... | ml |
11.9.1972 | 35388 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (General) |
Pour rendre possible la livraison de globules rouges du Centre de transfusion sanguine de la Croix-Rouge suisse au New York Blood Center, il est proposé de choisir la procédure des inspections.... | fr |
5.10.1972 | 35390 | ![]() | Minutes | United States of America (USA) (General) |
Pourparlers sur la situation en Suisse et aux Etats-Unis dans le domaine du contrôle des médicaments. | fr |
14.6.1974 | 38434 | ![]() | Memo | Great Britain (Politics) |
Rapport sur l'entrevue entre les Ambassadeurs Müller et Monnier avec l'Ambassadeur de Grande-Bretagne M. Wraight et sa collaboratrice. Discussion concernant la situation fâcheuse découlant de... | fr |
29.1.1975 | 40644 | ![]() | Memo | Swiss financial market |
Le Procureur général du Zaïre s'est rendu en Suisse en raison de fonds zaïrois se trouvant au Crédit suisse. Il désire les rapatrier, ce qui soulève certains problèmes d'ordre juridique. Puisqu'il... | fr |
18.3.1975 | 40810 | ![]() | Telegram | Pharmaceutical and chemical industry |
Ca. 1200 Journalisten haben sich nach dem Wahrheitsgehalt des Artikels im Corriere della Sera über den Fall Hoffmann-La Roche erkundigt. Das belgische Radio hat mitgeteilt, dass die Europäische... | de |