Questions concerning the accession to international organisations | |
Questions relating to the seat of international organisations | |
6. Migration | |
Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.1.1973 | 38410 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de |
16.2.1973 | 38415 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der Auftrag an die SGS durch die Regierungen von Kenia und Tansania, Warenkotrollen in der Schweiz durchzuführen, verstösst gegen Art. 271 StGB. Die Kontrollen bedürfen einer speziellen Bewilligung... | de |
16.2.1973 | 38422 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Bundesanwaltschaft hält die bisherige Praxis im Umgang mit der Prüftätigkeit der SGS für den besten Ausweg. Alle ausländischen Behörden und Kontrollstellen würden ausgeschaltet und negative... | de |
28.2.1973 | 38429 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Erläuterung der rechtlichen Grundlagen zur Notwehr und Nothilfe für Grenzbeamte im benachbarten Ausland. | de |
24.7.1973 | 38968 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Pour la FDA, l'accord entre les États-Unis et la Suède sur le contrôle des médicaments est plus satisfaisant que l'échange de lettres retenu dans le cas de la Suisse. Si la Suisse touche au mode tel... | fr |
16.1.1974 | 38411 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die vorgesehene Bewilligung der Tätigkeit der SGS führt zu einer Abhängigkeit von ausländischen Devisenbehörden und ist nicht kontrollierbar, deshalb sollte diese Tätigkeit nicht privat, sondern von... | de |
17.1.1974 | 38969 | ![]() | Report | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu... | de |
18.1.1974 | 38970 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
L'accord Rusk-Schnyder de 1968 sur le contrôle des médicaments fonctionne à la satisfaction des deux parties. Le système des contrôles autonomes est au point. Il ne serait pas opportun, dans les... | fr |
13.2.1974 | 38412 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Schweizerischen Beauftragten wird erlaubt, für Entwicklungsländer in der Schweiz Qualitäts-, Mengen- und Preisüberprüfungen bei Exportware nach dem jeweiligen Land durchzuführen, um die Umgehung... | de |
17.5.1974 | 38432 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der britische Botschafter verlangt von der Polizeiabteilung Auskunft darüber, wieso zwei britische Zollbeamte von der Polizei in Liestal angehalten wurden, obwohl er vorgängig alle Vorkehrungen... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.1.1970 | 33558 | ![]() | Letter | Export of munition |
Falls das Strafverfahren gegen A. Frauenknecht niedergeschlagen würde, könnte es zu scharfen ausländischen Reaktionen kommen und nicht zu Unrecht den Eindruck erwecken, die Schweiz begünstige im... | de |
21.1.1970 | 33565 | ![]() | Circular | Export of munition |
Bundesrätliche Ermächtigung zur Strafverfolgung von Alfred Frauenknecht, Mitarbeiter von Sulzer AG, wegen Preisgabe vertraulicher "Mirage"-Unterlagen an Israel. | ml |
21.1.1970 | 33561 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Export of munition |
Der Bundesrat erteilt die Ermächtigung zur Strafverfolgung gegen Alfred Frauenknecht wegen wirtschaftlichen Nachrichtendienstes und Verletzung militärischer Geheimnisse.
Darin: Justiz- und... | de |
4.2.1970 | 36997 | ![]() | Letter | Australia (Economy) |
Damit schweizerische Firmen bei der Einfuhr und Verzollung ihrer Waren keine Schwierigkeiten bekommen, wird die Tätigkeit der australischen Zollbeamten zur Erhebung des Zolles auf dem Warenwert in der... | de |
8.4.1970 | 35364 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Entretien sur les difficultés des autorités des Nationals Institutes of Health en matière d'inspections des fabrications de sérums et vaccins. | fr |
11.8.1970 | 36038 | ![]() | Memo | Brazil (Politics) |
In den Räumen der brasilianischen Delegation wurde rechtswidriger Weise die Ehefrau eines früheren brasilianischen Diplomaten verhört. Diese wurde beschuldigt, der internationalen Presse falsche... | de |
12.5.1971 | 36398 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
Die Option der Stimmabgabe der Auslandschweizer auf dem Korrespondenzweg bedarf weiterer Diskussionen. Es stellt sich ausserdem die Frage, ob die Befürchtungen über die negativen Auswirkungen einer... | de |
14.5.1971 | 35387 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (General) |
Es sind dringendste Massnahmen notwendig, um der ungenügenden Situation im schweizerischen Inspektionswesen in der Heilmittelherstellung Abhilfe zu schaffen. | de |
28.5.1971 | 36435 | ![]() | Memo | Israel (General) |
Der Prozess gegen den Schweizer Ingenieur Frauenknecht wegen Verrats militärischer Geheimnisse an Israel und fortgesetzter Wirtschaftsspionage erregte verhältnismässig wenig Aufsehen und wurde, mit... | de |
9.6.1971 | 35686 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad | ![]() | de |