Informations about subject dodis.ch/D172

Image
Actors and Institutions
Akteure und Institutionen
Acteurs et institutions
Attori e istituzioni

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (177 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
194118781Bibliographical referenceActors and Institutions Magistrats et diplomates suisses. Album biographique illustré. Dessins: Madame Maja Doubs, Genève. Texte, W. Tschäppeler, Berne
fr
194215671Bibliographical referenceActors and Institutions Giacometti Zaccaria: Die gegenwärtige Verfassungslage der Eidgenossenschaft, Sonderdruck aus der Schweizerischen Hochschulzeitung, 16 (1942/3), Zürich 1942, S. 139-154.
de
10.194215773Bibliographical referenceActors and Institutions Schindler Dietrich: Notrecht und Dringlichkeit, in: Neue Zürcher Zeitung n° 1669, 19.10.1942, n° 1671, 20.10.1942.
de
194315687Bibliographical referenceActors and Institutions Homberger Arthur: Das schweizerische Zivilgesetzbuch: In den Grundzügen dargestellt, Zürich 1943.
de
16.9.194417322pdfMinutesActors and Institutions
Volume
Es werden aus Sicherheitsgründen keine Protokolle der Zolltarifkommission des Nationalrats an die Kommissionsmitglieder verschickt.
de
194515670Bibliographical referenceActors and Institutions Giacometti Zaccaria: Das Vollmachtenregime der Eidgenossenschaft, Zürich 1945.
de
29.5.19451225pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Der Bundesrat hat keine Bedenken gegen die Abänderung des Bundesbeschlusses vom 23.4.1936 durch den Nationalrat, der neu möchte, dass auch der Kommissionspräsident die Kommission im Einvernehmen mit...
de
8.9.194532139pdfCircularActors and Institutions Le Conseil fédéral souhaite reprendre la tradition de réunir les Ministres qui se trouvent en Suisse et indique la date de la réunion. Les destinataires sont mentionnés.
fr
26.9.19452042pdfFederal DecreeActors and Institutions Bundesversammlung: Bundesbeschluss über die Geschäftsführung des Bundesrats, des Bundesgerichts und des Eidgenössischen Versicherungsgerichts im Jahre 1944. (Vom 26.9.1945.)
Arrêté fédéral...
de
29.1.194657989pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActors and Institutions Les procès-verbaux des réunions du Conseil fédéral ont été jugés insuffisants. C'est pourquoi un protocole de discussion confidentiel a été introduit à partir de 1946. Cela a établi la pratique des...
fr
Assigned documents (secondary subject) (293 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.197439762pdfLetterDisaster aid P. Schubarth kritisiert den Einsatz des Katastrophenhilfekorps in verschiedener Hinsicht. Nebst der grundlegenden Kritik an der Konzeption des Einsatzes als «Erprobung des Korps» werden die...
de
197515858Bibliographical referencePress and media Zellweger, Ivo: Die strafrechtlichen Beschränkungen der politischen Meinungsäusserungsfreiheit (Propagandaverbote), Zurich 1975.
de
6.1.197539770pdfReportDisaster aid Im Bericht wird nebst allgemeinen Bemerkungen auch auf Probleme und Schwierigkeiten des Einsatzes hingewiesen. Insbesondere die Zusammenarbeit zwischen dem Dienst für technische Zusammenarbeit und dem...
de
10.2.197548098pdfLetterKuwait (Others) Der Handelsverkehr mit Kuwait hat enorm zugenommen, was auch zu einem Anstieg der Konsulararbeiten führt. Nach einer Beschwerde eines Schweizer Unternehmens wird darüber nachgedacht, ob der bisherige...
de
25.3.197551447pdfLetterNew Zealand (General) Comme la Suisse manque d’ambassadeurs en ce moment, l’ambassade à Wellington est dirigée par un chargé d’affaires en pied. Les intérêts néo-zélandais en Suisse sont représentés par l’ambassade de...
de
30.4.197540923pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab...
de
5.5.197552635pdfFederal Council dispatchReorganization of the Federal administration (1967–1980) Der Bundesrat informiert über die Bestrebungen für eine Reorganisation der Bundesverwaltung und veröffentlicht einen ersten Entwurf des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes. Eines der Hauptziele der...
ml
18.6.197539307pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten...
de
25.6.197551438pdfLetterNew Zealand (Economy) Es ist nicht Aufgabe der schweizerischen Vertretungen im Ausland, bei privaten Firmen oder Verbänden die Möglichkeiten von Aufträgen abzuklären oder Geschäftsverbindungen zu pflegen. Sie sind in...
de
29.7.197538345pdfLetterEconomic relations Kritik an den schweizerischen Wirtschaftsführer, dass sie sich erst jetzt in der Krise der Bedeutung der schweizerischen Auslandsvertretungen bewusst werden.
de