Information about organization dodis.ch/R993

Image
FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland
EJPD/Bundesanwaltschaft
DFJP/Ministère public de la Confédération
DFGP/Ministero pubblico della Confederazione
BA
OAG
MPC
MPC

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
...1993...Scientific adjunctStadler, Hansjörg
11.4.1994–1999Federal ProsecutorDel Ponte, Carla
...2019...Press spokespersonBur, Walburga

Relations to other organizations (1)
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland 1935-1999

Written documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.197048509pdfMemoActors and Institutions Tagsüber ist es praktisch unmöglich, dass eine Telefonistin ein von Anschlüssen des Bundeshauses aus geführtes Telefongespräch abhören könnte. Im Nachtdienst wäre dies allerdings ohne weiteres...
de
10.8.197135848pdfMemoPolitical activities of foreign persons
Volume
Die Bundesanwaltschaft rechtfertigt die von ihr ergriffenen Massnahmen gegenüber Ausländern, welche politische Tätigkeiten gegen die demokratische Ordnung der Schweiz zu entfalten drohten.
de
20.9.197135467pdfLetterTerrorism Über das laufende Ermittlungsverfahren der Bundesanwaltschaft betreffend des Flugzeugabsturzes in Würenlingen können aus ermittlungstechnischen Gründen keine weiteren Informationen bekannt gegeben...
de
14.2.197235573pdfLetterExport of war material Der revidierte BRB über das Kriegsmaterial vom 28.9.1970 und die sich darauf stützende Praxis geben zu erheblichen Bedenken Anlass geben. Von der sogenannten Prozent-Klausel sollte kein Gebrauch...
de
1.9.197254211pdfOtherHistoriography and Archiving Die Bundesanwaltschaft erlässt Vorschriften über die Klassifizierung von Akten im zivilen Verwaltungsbereich.
ml
10.197254214pdfMemoHistoriography and Archiving Überblick über die Entstehung der Vorschriften der Bundesanwaltschaft über die Klassifizierung von Akten im zivilen Verwaltungsbereich, ihr Verhältnis zur Pflicht der Amtsverschwiegenheit sowie...
de
16.10.197237151pdfMemoExport of war material Der Verdacht, die Fa. Wild Heerbrugg AG habe Kriegsmaterial nach Ägypten geliefert, konnte weitgehend geklärt werden. In der Zeit von 1968 bis September 1972 wurde v.a. Material zur...
de
15.1.197340538pdfLetterExport of war material Die Kriegsmaterialverordnung erlaubt die Lieferungen von Bestandteilen an private Unternehmungen im Ausland, die die Endprodukte an Länder Liefern können, die aus der Schweiz nicht hätten beliefert...
de
16.2.197338422pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die Bundesanwaltschaft hält die bisherige Praxis im Umgang mit der Prüftätigkeit der SGS für den besten Ausweg. Alle ausländischen Behörden und Kontrollstellen würden ausgeschaltet und negative...
de
28.2.197338429pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Erläuterung der rechtlichen Grundlagen zur Notwehr und Nothilfe für Grenzbeamte im benachbarten Ausland.
de

Received documents (62 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.196948481pdfLetterBührle-Affair (1968) Es stellt sich die Frage, ob die illegalen Kriegsmaterialexporte von Bührle auch aus Beständen getätigt wurden, welche während des Zweiten Weltkriegs in Auftrag des Deutschen Reichs hergestellt,...
de
26.3.196933449pdfLetterBührle-Affair (1968) Antwort des EPD auf Fragen der Bundesanwaltschaft betreffend die Rolle des EPD im Zusammenhang mit der illegalen Kriegsmaterialausfuhr der Oerlikon-Bührle AG in diverse Länder.
de
25.4.196933404pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Da O. Ambros darauf verzichtete einen Erneuerungsantrag für seine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz zu stellen und sich verpflichtete sich ohne ausdrückliche Bewilligung nicht einzureisen, wurde...
de
29.8.196934175pdfLetterQuestions of international law Exposé des motifs qui, de 1948 à 1969, ont poussé la Suisse à ne pas adhérer à la Convention pour la prévention et la répression du crime de génocide.
fr
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
13.10.197033504pdfLetterBührle-Affair (1968) Was den Libanon angeht, wurden gewisse Ausnahmen vom Waffenausfuhrembargo gemacht. Diese sind auf den Bestellungseingang vor dem Embargobeschluss und auf die libanesische Insistenz zurückzuführen.
de
30.11.197036156pdfLetterExport of war material Es erscheint gegenwärtig nicht opportun, auf die Anfrage einer libanesischen Firma um Unterstützung bei der Gründung einer Waffen-, Munitions- und Sprengstoff-Fabrik einzutreten.
de
7.6.197154210pdfLetterMeans of transmission of the Administration Wortlaut der geheimen Weisung Nr. 515 des Politischen Departements über die Vorschriften betreffend die Bezugnahme auf chiffrierte Telegramme.
de
12.6.197236591pdfLetterWatch industry Problèmes et explications concernant l'ordonnance qui fixe en outre les sanctions applicables en cas d'usage abusif du nom "Suisse" pour les montres.
fr
11.9.197235388pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Pour rendre possible la livraison de globules rouges du Centre de transfusion sanguine de la Croix-Rouge suisse au New York Blood Center, il est proposé de choisir la procédure des inspections....
fr

Mentioned in the documents (816 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.4.195310599pdfMinutesForeign labor Im Rahmen der Normalisierung der Beziehungen zu Frankreich soll die Bewegungsfreiheit der Franzosen in der Schweiz ausgeweitet werden. Mit den drastischen Massnahmen, die primär der Einschränkung der...
de
13.5.19539468pdfEnclosed reportNon Governmental Organisations Mitbericht des EJPD zur Bewilligung des Zionistischen Weltkongresses in Genf im August 1953 durch den Bundesrat.
de
19.5.19539463pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Stellungnahme des Bundesrats zur Durchführung eines internationalen zionistischen Kongresses in Genf.
de
19.6.19539273pdfMinutesPolitical activities of foreign persons
Volume
Discussion au sujet de la suppression du visa entre l'Allemagne et la Suisse et d'autres Etats. Subsiste la question des «indésirables» tels qu'extrémistes de droite et les communistes. La décision...
de
17.8.195364320pdfMemoGood offices Compilation d'informations sur l'organisation, l'invitation de délégations et la représentation du Conseil fédéral lors des conférences de Lausanne (1922/23), de Locarno (1925) et de Montreux (1936)...
fr
16.9.195310697pdfAddress / TalkFrance (Politics) M. Petitpierre donne un résumé de l'état de la question de l'enrôlement des Suisses à la légion étrangère et informe des mesures à venir. Les autorités suisses sont conscientes qu'il "n'y a...
fr
12.11.195310255pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Zehnder lehnt es ab, in Fragen der Bekämpfung des illegalen West-Ost-Handels mit Italien im Rahmen der Rechtshilfe oder Auslieferungsverträge Nachrichten auszutauschen, da die vertragliche Basis dazu...
de
8.12.19539092pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Lettre de M. Bruggmann, Ministre suisse à Washington, concernant les investigations des Etats-Unis en Suisse sur leurs employés dans des organisations internationales.
fr
19.1.195410324pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Bezug von Bundesanwalt Lüthi zur Konferenz vom 4.3.1953. Abwicklung der Eröffnung von Einreisesperren. Bereits wurden von 770 Einreisesperren 160 aufgehoben, 300 weitere könnten folgen.
de
22.1.19549657pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions No 132. Frais de police pour la protection de l'Etat en 1953
fr

Addressee of copy (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.7.19451266pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Politics) Der seit 1930 in der Schweiz lebende Schriftsteller Silone wurde 1943 wegen einer Propagandaschrift gegen die italienische Regierung aus der Schweiz ausgewiesen. Die Ausweisung wurde in...
de
28.12.19451340pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics) Le Conseil fédéral consent à relâcher des internés soviétiques en échange de cinq diplomates suisses en captivité en URSS. Le gouvernement soviétique acceptera.
fr
27.4.196548180pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden...
de
23.2.197035799pdfProposalTerrorism Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können....
de
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
28.3.197338418pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical activities of foreign persons Der Bundesrat beschliesst, das durch die Bundesanwaltschaft beschlagnahmte Propagandamaterial einzuziehen, da es die Beziehungen zu Spanien, Italien und Griechenland stören könnte.

Darin:...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
de
31.10.197339470pdfMinutesExport of war material Obwohl die Aufsichtspflicht der GPK über die Bewilligungspraxis des Bundesrats und des EMD erst ab nächstes Jahr beginnt, werden die Kommissionen bereits jetzt über die internen Abläufe bei der...
de