Information about organization dodis.ch/R993

Image
FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland
EJPD/Bundesanwaltschaft
DFJP/Ministère public de la Confédération
DFGP/Ministero pubblico della Confederazione
BA
OAG
MPC
MPC

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
...1968-1968...EmployeeFeller cf. dodis.ch/33537
...1970...EmployeeClaviezel cf. dodis.ch/35144
1.1.1974-1989Federal ProsecutorGerber, RudolfNomination par le Conseil fédéral le 24.9.1973, cf. PVCF No 1602. Vgl. www.hls-dhs-dss.ch
...1977...EmployeeGautschi, Oliviervgl. dodis.ch/49943,
Genaue position unbekannt.
...1977...EmployeeSiegenthaler, Hansjörg
...1978...Legal advisorSiegenthaler, Hans
...1985...Scientific adjunctDaeniken, Urs von
...1988...EmployeeKaeslin, Jacques-AndréBeamter bei der Zentralstelle der Bundesanwaltschaft für die Bekämpfung des illegalen Betäubungsmittelhandels
...1990...Head of SectionAlbertini, Gianfranco
...1990–1991...Civil servantGilomen, Pierre

Relations to other organizations (1)
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland 1935-1999

Written documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.196848475pdfMemoBührle-Affair (1968) Es ist schon vor den einzuleitenden Ermittlungen nicht zweifelhaft, dass gewisse Verantwortliche der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle + Co., den Straftatbestand der vorsätzlichen Falschangabe...
de
10.12.196848477pdfLetterBührle-Affair (1968) In der Zeit vom 21.1.1965–7.11.1966 gelangten 36 Fliegerabwehrgeschütze Oerlikon via Frankreich nach Südafrika, wobei die Ausfuhr gestützt auf gefälschte Endverbraucherzertifikate erfolgte. Aufgrund...
de
8.1.196932135pdfLetterPortugal (Politics) Le Ministère public de la Confédération fait le point sur les manifestations qui se sont récemment déroulées en Suisse contre le gouvernement portugais. Auparavant, le Ministère des affaires...
fr
15.1.196948482pdfReportBührle-Affair (1968) Bericht über das gerichtspolizeiliche Ermittlungsverfahren gemäss Bundesstrafprozess (Art. 105) wegen Widerhandlungen gegen den Bundesratsbeschluss über das Kriegsmaterial (vom 28.3.1949) gegen...
de
27.2.196948478pdfMemoBührle-Affair (1968) Die bisherigen Ermittlungen ergeben keinerlei Anhaltspunkte, dass eine Stelle der Bundesverwaltung von den illegalen Kriegsmaterialexporten von Bührle Kenntnis gehabt und nichts unternommen hätte. Die...
de
11.3.196948479pdfReportBührle-Affair (1968) Bericht über die Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens, welche die gefälschten Endverbraucherzertfikate für Äthiopien betreffen, die Bührle als Vorwand für Kriegsmaterialexporte nach anderen...
de
8.196932402pdfCommunicationSecurity policy Eine der negativen Folgen der vermehrten Kontakte zwischen West und Ost ist, dass mehr und mehr Personen, die Länder hinter dem Eisernen Vorhang besuchen, in die Fänge "östlicher" Geheimdienste...
de
18.11.196933339pdfLetterImport of munition Nationalrat H. Hubacher hat bei seinen Ausführungen in der Sommersession 1969 militärische Geheimnisse preisgegeben. Allderdings geniesst er für diese Handlung die parlamentarische Immunität.
de
10.7.197037150pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Amtshandlungen von französischen Überwachungsbeamten in Begleitung des Präsidenten der Elfenbeinküste, F. Houphouet-Boigny, bei dessen bevorstehenden Besuch in Genf würden in grober Weise die...
de
29.7.197048507pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) In der gegenwärtigen Phase ist für die Beschwerden hinsichtlich der Haftentlassung der Klotener Attentäter ausschliesslich der Präsident des Zürcher Kassationsgerichtes zuständig. Im Erpressungsfall...
de

Received documents (62 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.8.189059542pdfLetterMultilateral relations Die Bundesanwaltschaft wird gebeten, sich mit der angeblichen Organisation eines antisemitischen Kongresses in Bern zu befassen.
de
4.7.19472539pdfLetterBelgium (Politics) Die belgischen Unterhändler wollen bei den nächsten Wirtschaftsverhandlungen die Frage der Deblockierung belgischer Vermögenswerte in der Schweiz erörtern. Die Sektion für Rechtswesen, Finanz- und...
fr
16.12.19485424pdfLetterYugoslavia (Politics) Suite à une protestation de la Légation de Yougoslavie à Berne, Rudolf Bindschedler prie le procureur de la Confédération d'agir avec discrétion et surtout exactitude en ce qui concerne la...
fr
5.4.19519565pdfMemoNeutrality policy Das Dokument entspricht weitgehend der allgemein bekannten Formulierung der «Bindschedler-Doktrin» vom 26.11.1954, was zeigt, dass die Festlegung einer «unité de doctrine» im Eidgenössischen...
de
18.5.19517647pdfLetterSwiss citizens from abroad Ausweisung eines Schweizer Bürgers, da auf amtlichem Wege Strafregisterauszug erhalten. Grundsätzliche Frage der Ausweisung und der schweizerischen 'Beihilfe'.
de
22.6.195152789pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das Verfahren im Fall Charles Davis ist immer noch nicht abgeschlossen. Gegenüber den amerikanischen Behörden wird es langsam peinlich, da schon mehrfach versichert wurde, dass das Verfahren in Kürze...
de
9.7.195152787pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das EPD bittet die Bundesanwaltschaft alles in ihrer Macht stehende zu unternehmen, um das Verfahren gegen Charles Davis so schnell wie möglich abzuschliessen.
de
27.7.195152785pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das EPD bittet die Bundesanwaltschaft zu prüfen, ob es nicht doch möglich wäre, die Anklageschrift im Fall Davis an die amerikanischen Behörden zu übergeben.
de
6.8.195152779pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das EPD informiert die Bundesanwaltschaft über die Kommunikation mit der amerikanischen Gesandtschaft in Bern betreffend des Falls Davis sowie den Inhalt eines Schreibens von W. Rappard an Bundesrat...
ml
5.9.195152774pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) L'incarcération préventive prolongée de l'espion nord-américain Charles Davis fait craindre des réactions fâcheuses dans l'opinion publique et parlementaire des États-Unis d'Amérique.
fr

Mentioned in the documents (816 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.198053885pdfMinutes of the Federal CouncilSierra Leone (General) Antragsgemäss bewilligt der Bundesrat die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Sierra Leone. Der Staatspräsident unterzeichnete eine Nichtwiederausfuhrerklärung.

Darin: Militärdepartement....
de
25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
de
13.8.198064949pdfMinutes of the Federal CouncilCrime La délégation suisse au Congrès des Nations Unies pour la prévention du crime et le traitement des délinquants à Caracas est invitée à tenir compte des instructions telles qu'elles sont définies dans...
fr
20.8.198066909pdfMinutes of the Federal CouncilCrime Der Bundesrat billigt die Zusammensetzung der schweizerische Delegation für die 49. Generalversammlung der INTERPOL in Manila. Die wichtigsten Traktanden der Tagung sind der Neubau und die...
de
10.9.198058929pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General In Bezug auf die UNO-Verhandlungsonferenz über einen Kodex zu den internationalen privaten Wettbewerbsbeschränkungen wird festgestellt, dass das schweizersiche Kartellgesetz keine Rechtsgrundlage...
de
5.11.198065003pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Dem Kanton Genf wird für das Jahr 1981 für ausserordentliche Schutzaufgaben im Interesse des Bundes ein Beitrag in der Höhe von 1,6 Mio. CHF zugesprochen.

Darin: Justiz- und...
ml
12.11.198065010pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Le projet d'ordonnance sur l'asile est approuvé, la loi et l'ordonnance seront mises en vigeueur le 1.1.1981. La réserve faite par la Suisse relative à la Convention sur le statut des réfugiés est...
fr
22.12.198059377pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Rapport très détaillé sur le sixième congrès de l'ONU pour la prévention du crime et le traitement des délinquants. Fonctionnement et interventions de la délégation suisse ainsi que sa position durant...
fr
1.4.198163183pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat äussert sich zur Frage der Reduktion der als geheim klassifizierten Informationen im zivilen und militärischen Bereich, zur alleinigen Zuständigkeit der Departementsvorsteher zur...
ml
25.5.198154242pdfMemoNuclear power Die Firma CORA verzichtet auf die Lieferung von Atomkraftwerksausstattungen nach Pakistan, da ihre Angestellten von Unbekannten bedroht und angegriffen wurden. Sie vermutet dahinter den israelischen...
de

Addressee of copy (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.10.197849201pdfMinutes of the Federal CouncilMonaco (Politics) Le Conseil fédéral accepte la demande du Gouvernement monégasque d’élever le Consulat de la Principauté de Monaco à Zurich au rang de consulat général. Le Consul honoraire H.C. Schulthess devient...
fr
11.12.197850334pdfLetterExport of war material Öffentlichkeit und Parlament dürften kaum Verständnis dafür aufbringen, dass die von der Pilatus AG hergestellten Flugzeuge nicht unter den Kriegsmaterialbegriff fallen, obwohl die Firma eine...
de
27.4.197954081pdfCircularUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Trotz allem Verständnis für die Bestrebungen der Entwicklungsländer, einen Devisenabfluss nach Möglichkeit zu unterbinden, sollten die problematischen Exportkontrollen in der Schweiz weiterhin nur in...
de
16.2.199055139pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Réunion des représentants de tous les départements fédéraux sur les problèmes en suspens dans les relations entre la Suisse et les États-Unis d’Amérique en vue des voyages imminents de certains...
fr