Information about organization dodis.ch/R9493

Image
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West (1973)
DPF/Direction politique/Service politique ouest (1973)
DPF/Direzione politica/Servizio politico ovest (1973)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Politischer Dienst West (1965-1972)
DPF/Division des affaires politiques/Service politique ouest (1965-1972)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio politico ovest (1965-1972)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Sektion West (1950-1965)
cf. dodis.ch/14074, p. 40 + p. 55 + p. 72

cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse

Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika) (dodis.ch/R28816). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (28 records found)
DateFunctionPersonComments
1949-1950Head of SectionCuttat, Jacques-Albert
1.6.1950-20.11.1953Head of SectionDecroux, Jean
10.1.1952-3.11.1956Head of SectionWeber, Jean-PierreCf. E2024-02A#1999/137#2509*; Cf. PVCF No 304 du 15.2.1952; Cf. PVCF No 1034 du 10.6.1955 (non-réélection et recours); Cf. PVCF No 1873 du 2.11.1956.
2.7.1952-11.7.1955Volkswirtschaftlicher BeamterLuy, MarcelVgl. E2024-02A#1999/137#1520*.
1954-1956Head of SectionGraffenried, Egbert von
18.8.1956-8.9.1957Head of SectionGygax, Friedrich
12.4.1957-12.3.1959Head of SectionBossi, WalterCf. PVCF No 801 du 12.4.1957 et E2500#1990/6#293*.
1.1.1959–31.8.1966Head of SectionProbst, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#1932*
1964-1969Diplomatischer MitarbeiterJagmetti, Carlo
1.1.1964-31.12.1966Diplomatischer MitarbeiterJaccaud, Paul EtienneVgl. E2024-02A#1999/137#1195*.

Relations to other organizations (7)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Amerika, Grossbritannien und Commonwealthbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Europabelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West Pendant les années 1950 à 1953, cf. dodis.ch/14074, p. 40 [p. 54 du pdf].
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Kriegsschäden im Fernen Ostenbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Orientbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West becomesFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (103 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.197136912pdfMemoSouth Africa (General) Die Regierung der Elfenbeinküste verabscheut zwar die Apartheid-Politik Südafrikas, ist jedoch der Überzeugung, dass das Problem der Rassendiskrimination nur im Dialog mit der weissen Bevölkerung...
de
19.11.197136777pdfMemoCameroon's (the) (General) Die Ernennung eines Schweizer Botschafters mit Residenz in Yaoundé wäre hinsichtlich der wachsenden Schweizerkolonie in Kamerun und dessen Status als Schwerpunktland der schweizerischen technischen...
de
15.2.197236788pdfMemoCameroon's (the) (General) Überblick über die Beziehungen zwischen der Schweiz und Kamerun sowie über Geschichte, Geographie, Bevölkerung, Wirtschaft und Verkehr der Bundesrepublik Kamerun.
de
23.2.197236627pdfMemoExport of war material Récemment, la presse suisse s'est fait l'écho de rumeurs selon lesquelles l'Iran aurait remis une partie des canons jumelés DCA fabriqués par Bührle-Oerlikon à la Jordanie et au Pakistan. En...
fr
14.3.197236558pdfMemoChile (Economy) Von den geplanten Verstaatlichungen in Chile sind zwei schweizerische Firmen betroffen. Das Programm sieht aber vor, dass die Betriebe ihren Gewinnanteil ins Ausland überweisen dürfen. Trotz diesen...
de
15.3.197235911pdfReportSouth Africa (Economy) Les relations économiques et politiques que la Suisse entretient de façon générale avec tous les États n'impliquent pas une approbation du régime ou de la politique étrangère de ces États.
fr
11.4.197236436pdfMemoIsrael (General) Die Vertretung auf offizieller Ebene von privaten Schadenersatzforderungen gegenüber Israel wegen Verlusten herrührend aus einem israelischen Überfall auf den Flughafen von Beirut im Jahr 1968 hat...
de
30.5.197235101pdfMemoCentral African Republic (General) Das EPD erfährt von dem Besuch des Staatspräsidenten der Zentralafrikanischen Republik, J. B. Bokassa von privater Seite und begrüsst es, dass sich eine Interessengruppe Schweiz-Zentralafrikanische...
de
31.5.197235102pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten ist aufgrund der wirtschaftlichen Interessen der Schweiz zu befürworten. Die Beziehungen könnten sich zudem bei weiteren...
de
1.6.197236291pdfMemoNear and Middle East Suite à un attentat à la bombe perpétré contre la mission jordanienne à Genève, les autorités fédérales sont d'avis que le moment est peu opportun pour l'ouverture d'un bureau de presse palestinien à...
fr

Received documents (66 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.196531731pdfMemoLuxembourg (Politics) L'extension de l'accord au Liechtenstein est prévue. Des modifications du texte devienent ainsi nécessaires.
fr
24.2.196531251pdfMemoItaly (Politics) Rapport sur un entretien du Chef du Département politique avec l'Ambassadeur d'Italie en Suisse sur les protestations publiques en Italie concernant le traitement des ouvriers italiens en Suisse et...
fr
29.3.196530842pdfMemoMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
fr
3.6.196631781pdfMemoTunesia (Politics) Une petite delegation tunesiene composée de 5 ou 6 officiers serait chargée d'étudier l'organisation militaire suisse et d'en tirer certains enseignements utiles à l'armée tunisienne.
fr
27.12.196631111pdfMemoZimbabwe (Economy) Rapport concernant les sanctions économiques de l'ONU contre la Rhodésie, l'effet de la résolution pour les Etats non-membres, les conséquences d'une mention éventuelle de la question devant les...
fr
5.6.196734119pdfLetterNamibia (General) Der ehemalige Schweizer Botschafter in Pretoria rät dem Bundesrat, möglichst zu vermeiden zur UNO-Resolution betreffend Südwestafrika Stellung zu nehmen oder ihr Rechnung zu tragen, da diese völlig...
de
12.6.196733946pdfMemoSix-Day War Überblick über die im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt besonders gelagerten Begehren aus dem Ausland im Bereich der Überfliegungen, der Besuche ausländischer Delegationen sowie der Durchfuhr von...
de
12.6.196733679pdfMemoForeign interests Überblick über den Abbruch von diplomatischen Beziehungen im Rahmen des Nahostkonflikts und der von der Schweiz in diesem Zusammenhang übernommenen Schutzmachtmandate.
de
17.8.196734017pdfMemoNear and Middle East Die vom Justiz- und Polizeidepartement beantragte non-grata Erklärung des ägyptischen Staatsangehörigen Saïd Adel, Mitarbeiter des Büros der Delegation der Arabischen Liga in Genf, erscheint...
de
5.9.196732366pdfMemoFrance (Politics) Politische Implikationen des zweiten "Biennale de la langue française".
de

Mentioned in the documents (130 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.6.196631084pdfMemoSpain (Economy) Discussion sur la conclusion d'un nouvel accord sur le recrutement de travailleurs espagnols après la dénonciation par l'Espagne de l'accord antérieur.
fr
29.7.196631870pdfMemoCollective security projects Le Gouvernement soviétique estime que les pays neutres peuvent jouer un rôle important dans la détente et la sécurtié européene.
fr
14.9.196631608pdfMemoRelations with the ICRC Visite de MM. Gonard et Gallopin (CICR) à M. le Conseiller Wahlen concernant la situation au Vietnam et au Yémen ainsi que la situation financière du CICR. L'activité du CICR au Vietnam est limité au...
fr
21.9.196631066pdfLetterSouth Africa (Economy) Informations et renseignements pour l'Observateur suisse auprès de l'ONU concernant les relations économiques avec l'Afrique du Sud et la Rhodésie. Il est primordial d'éviter que la Suisse ne serve,...
fr
24.10.196631108pdfMemoAustria (Politics) Entretiens avec des hauts fonctionnaires autrichiens sur les relations bilatérales avec les autres pays et sur des questions multilatérales, en particulier la demande d'association de l'Autriche à la...
fr
3.3.196733850pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy) Le gouvernement congolais souhaite devenir moins dépendant à l'égard de sociétés belges en ce qui concerne le raffinage du minerai d'or. Il demande si une entreprise suisse serait disposée à se...
fr
17.3.196763520pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Chefbeamten besprechen während ihrer Sitzung verschiedene Themen, darunter die Staatsangehörigkeit ausländischer Ehefrauen von Schweizer Diplomaten und die Ausbildung von angehenden Diplomaten...
de
12.4.196732864pdfMemoInvestments and IRG
Volume
Officiellement la coopération technique fournie par la Suisse ne poursuit pas de but politique. Il est toutefois difficilement concevable de soutenir des pays avec lesquels la Suisse a des difficultés...
fr
1.5.196732272pdfLetterCuba (Economy) Nach dem Abschluss des Nationalisierungsabkommens mit Kuba stellt sich die Frage, inwieweit die amerikanischen Behörden informiert werden sollen. Eine gewisse Publizität (Bundesblatt, Amtliche...
de
29.5.196749525pdfMemoNear and Middle East Eine Ablehnung von Bundeswegen des Begehrens der UNO um Abtransport von Blauhelmkontingenten durch die Swissair würde unter gegenwärtigen Umständen weder von der UNO noch von den Truppen stellenden...
de

Addressee of copy (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.1.197339153pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
ml
23.1.197339597pdfMemoCultural relations Die kulturellen Bemühungen in den islamischen Ländern müssen zwangsläufig unbefriedigend bleiben, wenn das hiesige Verständnis der islamischen Kultur nicht grundsätzlich gefördert wird. Es gäbe...
ml
14.3.197339773pdfMemoNear and Middle East Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
de
16.3.197340597pdfLetterAustria (Others) Es spricht nichts gegen eine Benutzung des Instituts für Nuklearforschung durch eine österreichische Forschungsgruppe. Eine engere Zusammenarbeit mit Österreich auf der Basis gegenseitigen Nutzens ist...
de
19.4.197340114pdfMemoTerrorism La situation actuelle soulève la question de l'accompagnement de la délégation suisse par quatre à cinq agents de sécurité suisses armés durant toute la durée de son séjour au Caire. Les dispositions...
fr
11.5.197339588pdfLetterNear and Middle East Die Forderung vieler Parlamentarier, wonach sich die Schweiz vermehrt für die wirtschaftliche und soziale Integration der Palästina-Flüchtlinge in den arabischen Ländern einsetzen sollte anstatt das...
ml
29.5.197340614pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Die Nicht-Anerkennung des Staates Rhodesien liegt für die Schweiz in den diesbezüglich geltenden Regeln des Völkerrechts begründet. Dem UNO-Sanktionensystem gegen Rhodesien will sich die Schweiz aus...
de
22.6.197339549pdfMemoNear and Middle East Le Gouvernement israélien déplore la politisation des institutions spécialisées de l'ONU et estime que l'abstention de la Suisse favorise l'adoption de résolutions de nature politique. La Suisse...
fr