Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeDolder, ElsyE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
EmployeeThevenoz, FrancisCollaborateur de la DC. Cf. E 2200.42(-)-/21, vol. 13, lettre du 21.6.1941.
EmployeeSchönholzer, FranzE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
1873–1889Head of DepartmentWilli, Philipp
...1887...chancery clerkHuber, Albert1. Kanzlist im Statistischen Büreau
...1887...SecretaryEichmann, Arnold
...1894...Head of DepartmentEichmann, Arnold
1915–1923DirectorEichmann, ArnoldCf. Article du DHS: Eichmann, Arnold
18.1.1915–15.9.1916EmployeeGrenus, Edmund vonVgl. E2500#1968/87#488*
1916Embassy attachéBenziger, Carl JosefIn der Handelsabteilung und Eintritt in den diplomatischen Dienst des Politischen Departements.

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.197751369pdfTelegramAsia Die Schweiz will ihre Beziehungen zu den ASEAN-Staaten mit der Entsendung einer Goodwill-Mission ausbauen und vertiefen. Frage über die Zusammenstellung die Delegation mit Vertretern der...
de
31.8.197748267pdfAddress / TalkEast-West-Trade (1945–1990) Réflexions sur les relations économiques Est-Ouest où l'influence politique est marquée. L'évolution des échanges de la Suisse avec les pays de l'Est est similaire aux tendances générales du commerce...
fr
31.8.197749398pdfMemoSouth Africa (Economy) Die Handelsabteilung äussert gegenüber der Sulzer AG schwerweigende Bedenken in Bezug auf Lieferungen von Kompressoren für eine Urananreicherungsanlage an Südafrika. Dadurch könnte eine...
de
1.9.197748261pdfAddress / TalkEnergy and raw materials Überblick über die weltweite Entwicklung im Energiebereich; die Lage auf dem Weltölmarkt; die Zukunft der IEA und das Follow-up zur KIWZ. Die Idee ein energiepolitisches Konsultativforum zu schafften,...
de
2.9.197748263pdfAddress / TalkEconomic relations Überblick über die Lage der schweizerischen Wirtschaft und die Aufgaben der Aussenposten: Der Export bleibt die wichtigste Konunkturstütze der schweizerischen Wirtschaft, weshalb das...
de
5.9.197750972pdfMemoSweden (Economy) Aperçu des entretiens de politique commerciale de E. Brugger, lors de sa visite en Suède, portant, entre autres, sur l’AELE, les relations économiques avec les pays de l’Est, les mesures commerciales...
fr
7.9.197751586pdfDirectiveUNO – General Directives générales, pour la délégation suisse à l’Assemblée générale de l’ONU de 1977, sur quelques sujets principaux de la coopération internationale au développement.
fr
12.9.197758131pdfMemoTrade relations Bis auf zwei Ausnahmen wurden Abkommen der Schweiz über den Wirtschaftsverkehr, den Handel und Investitionsschutz bisher stets vom Direktor der Handelsabteilung, einem Delegierten für Handelsverträge...
de
13.9.197749941pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Für die Schweizer Industrie gefährden die im Auftrag von afrikanischen Staaten in der Schweiz durchgeführten Exportkontrollen die Preisliberalisierung und die Wirtschaftsfreiheit. Die betroffen Firmen...
de
20.9.197752153pdfMemoFinancial aid La Banque nationale suisse ne soumet plus les banques internationales aux mesures de protection monétaire. Cette décision est conforme à la politique générale de la BNS pour favoriser les activités...
fr

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.19559511pdfLetterVietnam (Economy)
Volume
Entretien entre le Vice-consul suisse, J. Studer, et le Chef du Service des programmes économiques au Ministère de l'Economie nationale du Vietnam sur l'avenir des relations commerciales entre les...
fr
5.4.195513226pdfLetterEconomic relations
Volume
Exposé des nouveaux projets d'intégration économique européenne après l'échec de la CED. Esquisse de la création d'une zone européenne de libre échange et des idées de relance européenne au sein de la...
fr
25.4.195510878pdfProposalUNO – General Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März.
de
10.5.195511833pdfReportPhilippines (the) (Economy)
Volume
Schreiben des Schweizer Generalkonsuls auf den Philippinen, W. Hofer, an den Chef der Handelsabteilung, H. Schaffner, betreffend der Massnahmen die ergriffen werden sollten um den Handel zwischen den...
de
18.5.195512975pdfLetterVenezuela (Economy) Enquête sur les intérêts suisses au Venezuela.
fr
3.6.195511794pdfLetterPoland (Economy) Gall, der Vizepräsident der polnischen Aussenhandelskammer erklärt Fuchss, wie die Exportpreise Polens zu Stande kommen: Diese hängen gemäss Gall ausschliesslich von den Weltmarktpreisen und den...
fr
15.6.195512014pdfReportAlgeria (Economy)
Volume
Informations sur l'économie algérienne. La politique commerciale suisse doit tenir compte de tous les risques. Mention intéressante de l'intention de liquidation totale de la Compagnie genevoise de...
fr
1.7.195512936pdfLetterPeru (Economy) Appel aux investissements suisses.
fr
5.8.195512906pdfLetterCuba (Economy) Enquête sur l'intensification des échanges avec les pays sous-développés. Investissements suisses à Cuba.
fr
3.10.195513177pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Konvertibilität des englischen Pfundes.
de

Mentioned in the documents (4588 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.197850327pdfMemoExport of war material Ostschweizer Parlamentarier haben bei Bundesräten vorgesprochen, um die Probleme der Firma MOWAG, Kreuzlingen, darzulegen und um für eine weniger restriktive Auslegung der Bestimmungen des KMG mit...
de
27.9.197851562pdfReportUNO – General Massnahmenkatalog des EPD in Bezug auf die Vorbereitung zur Volksabstimmung über den Beitritt der Schweiz zur UNO. Eine interne Arbeitsgruppe für Information soll gegründet werden. Die Politische...
de
28.9.197851154pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Das EMD beabsichtig von Grossbritannien das Flab-System "Rapier" zu kaufen, verlangt aber eine wertmässige Kompensation von 50%. Dies ist aus aussenhandelspolitischer Sicht fragwürdig und ist im...
de
29.9.197849102pdfMemoTurkey (Economy) La construction du barrage de Karakaya devrait provoquer l’assèchement de régions et des déplacements de populations en Irak. Il est improbable qu’une instance judiciaire ou arbitrale considère que la...
fr
2.10.197853627pdfMinutes of the Federal CouncilMorocco (Economy) Nachdem die vom EPD geführten Entschädigungsverhandlungen endlich abgeschlossen werden konnten ist der Weg offen, um die Wirtschaftsbeziehungen mit Marokko auf dem Gebiete des Waren- und...
de
3.10.197848731pdfMemoRussia (Economy) Seit 1970 hat sich das Handelsvolumen mit der Sowjetunion auf fast 1,5 Milliarden Franken vervierfacht. Seit 1976 weist die Schweiz ein wachsendes Handelsbilanzdefizit auf. Massiv auf 87% erhöht hat...
de
5.10.197849077pdfReportChina (Economy) Der Direktor der Handelsabteilung besucht zusammen mit Spitzenvertretern der schweizerischen Privatwirtschaft China, um in Gesprächen auf hohem Niveau die Rahmenbedingungen für eine intensivierte...
de
6.10.197852290pdfMinutesTechnical cooperation Den regulären Traktanden sind persönliche Kurzvoten der Kommissionsmitglieder zur Entwicklungsproblematik vorangestellt. Unter anderem werden die aktuellen Probleme der DEH und der Handelsabteilung...
de
6.10.197854132pdfLetterTextile industry Das Vierpunkteprogramm der schweizerischen Textilindustrie zur Verbesserung der Aussenhandelsbedingungen stimmt im Wesentlichen mit der Konzeption des EVD und der Handelsabteilung überein....
ns
9.10.197852200pdfTelegramMonetary issues / National Bank Remarques concernant la nouvelle «Sprachregelung» des représentations de la Suisse à l'étranger au sujet du Serpent monétaire européen.
fr

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.12.197848712pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Lorsque le traitement douanier des jus de fruits dans l'AELE a été modifié, la Suisse a émis une réserve tendant au maintien intégral de son régime d'importation pour les jus de fruits additionnées...
fr
8.12.197848375pdfTelegramIsrael (Politics) Les entretiens entre P. Aubert et M. Dayan n'ont pas apporté de faits nouveaux sur la situation au Moyen-Orient, mais permettent de mieux saisir la phase délicate dans laquelle se trouvent les...
fr
11.12.197849439pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (Economy) Der Bundesrat beschliesst eine Konsolidierung kommerzieller peruanischer Schulden gegenüber Schweizer Gläubigern. Zum einen habe die Schweiz ein Interesse an der Normalisierung der Wirtschaft Perus,...
de
20.12.197850981pdfLetterCanada (Economy) L’ouverture d’un poste consulaire en Alberta ne semble pas être la bonne solution pour y intensifier les efforts de promotions commerciales, car on pourrait être amené à le fermer quelques années plus...
fr
23.3.197948824pdfMemoPalestine (General) Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien...
de
11.12.197948319pdfMemoKuwait (Economy) Nach dem Boomjahren in Folge der Erdölpreiserhöhungen ist die kuwaitische Wirtschaft in eine Phase der Konsolidierung eingetreten, die Ereignisse im Iran wirken sich allerdings belastend aus. Durch...
de
7.1.198067941pdfTelegramIran (Economy) Zwischen SNB und den schweizerischen Grossbanken wurde ein verbindliches «understanding» vereinbart, sich den US-Finanzsanktionen gegenüber dem Iran grundsätzlich anzuschliessen. Gegenüber der...
de
24.3.198048829pdfMemoPalestine (General) Von der "Affäre Jaroudi" ausgehend, scheint sich innerhalb der PLO eine zunehmende Ungeduld bemerkbar zu machen, was ihre Beziehungen zur Schweiz angeht. Mittel- und langfristig ist eine Verhärtung...
de
10.4.198049485pdfMemoZimbabwe (General) Deux organisations privées connaissant très bien le Zimbabwe sont en mesure de mettre sur pied des activités bien structurées. La DDA espère libérer en 1980 deux crédits en faveur de ces deux...
fr
25.6.198054087pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (Economy) Durch die Verbesserung der Entlademöglichkeiten für Hochseeschiffe in Nigeria werden Arbeitsplätze für Schweizer und Einheimische geschaffen und das Vorhaben liegt auch im Interesse der Schweizer...
de