Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (379 records found)
DateFunctionPersonComments
16.4.1942...EmployeeBärtschi, LilianeE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
1.9.1942...EmployeeRoches, LouisE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
21.9.1942...EmployeeBrunner, HansE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
12.10.1942-1968...EmployeeWälti, ErnstE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
1.11.1942...EmployeeCerutti, AnnaE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
7.12.1942...EmployeeHofer, HermannE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
...1943–31.7.1945Juristischer Beamter I. Kl.Bühler, Hans
1943–1945Head of SectionKoch, Adalbert
15.1.1943...EmployeeMoser, EmilioE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
7.6.1943...EmployeeKrell, MaxE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.1.198060055pdfLetterJapan (Economy) Die Firma Grischuna ist am Fleischexport nach Japan beteiligt. Zur Kostensenkung möchte sie die Waren neu auf dem Landweg nach Japan senden. Um dies zu ermöglichen muss abgeklärt werden, ob die...
de
24.1.198049603pdfLetterPeru (Economy) Die aussenwirtschaftliche Lage Perus hat sich bereits kurz nach Abschluss des Konsolidierungsabkommens mit der Schweiz 1979 rasch verbessert, weshalb das peruanische Wirtschafts- und Finanzministerium...
de
10.3.198053194pdfMemoRepublic of the Congo (Economy) Die VR Kongo befindet sich in einer Wirtschaftskrise. Die Schweizer Investition sind gering. Die Schwierigkeiten mit der willkürlichen Versteigerung schweizerischer Vermögenswerten zu Spottpreisen...
de
4.198052498pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Komplettes Telefonverzeichnis des Bundesamts für Aussenwirtschaft. Enthält einen Überblick über sämtliche Mitarbeiter, inklusive der zugehörigen Paraphen.
de
16.5.198054085pdfTelegramNigeria (Economy) Die Firma Total Suisse SA steht in Nigeria in Verhandlungen über Rohölbezüge. Von der Schweizer Botschaft kann sie auf die normale Unterstützung zählen, wie sie schweizerische Unternehmen im Ausland...
de
9.6.198053891pdfMemoTechnical cooperation Die indirekten Vorteile der Entwicklungshilfe bestehen darin, dass die schweizerische Wirtschaft von den Investitionen, welche durch Entwicklungsgelder vorgenommen werden, mitprofitiert. Durch die...
de
25.6.198052111pdfMemoFinancial aid Face au souhait de la Commission Brandt d'organiser un sommet restreint (sans la Suisse) de représentants politiques des pays industrialisés et en développement, note résumant l'état des lieux et...
ml
16.7.198066928pdfMemoBrazil (Economy) Les investissements directs suisses au Brésil occupent la 3ème place des investissements étrangers. Les autorités brésiliennes considères qu'il existe 262 entreprises et filiales suisses au Brésil.
fr
13.8.198051462pdfReportEnergy and raw materials Am dritten Treffen aller eidgenössischen Amtsstellen, die sich mit Fragen internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich befassen, informierten sich diese gegenseitig über die multilaterale (IEA,...
de
25.8.198053202pdfLetterEquatorial Guinea (Economy) Aufgrund des "desolaten Zustandes der Wirtschaft in diesem Land" seien den Behörden von Äquatorialguinea keine bilateralen Abkommen vorzuschlagen, weder zum Investitionstionsschutz noch zur...
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.19518170pdfReportUnited Kingdom (Politics) Bericht über die britische Stellungnahme zu:
I. Internationale Rohstoff-Organisation
II. OEEC-EPU
III. NATO-OEEC
IV. West/Ost-Handel
Der Bericht wurde von Henry de Torrenté...
de
21.3.19517389pdfMemoJapan (Economy) Evolution du commerce entre la Suisse et le Japon. Refus des Américains de négocier un traité de commerce entre la Suisse et le Japon
de
18.4.19518177pdfLetterChina (Economy) Opportunité de conclure un accord commerciale avec la République populaire de Chine.
fr
9.5.19517247pdfReportRomania (Economy) Schreiben Vischers an Troendle betr. einen Bericht über die Verhandlungssituation mit Rumänien.
de
10.5.19518979pdfLetterBulgaria (Economy) Schreiben zur Besprechung vom 10.5.1951 im Bulgarischen Aussenhandelsministerium mit Exportdirektor Miluscheff
de
19.5.19518823pdfMemoItaly (Economy) Geschäftsbericht 1950; Golddrahtexporte nach Italien.
de
5.6.19517022pdfLetterThailand (General) La Légation de Suisse souligne l'importance des étudiants étrangers en Suisse pour le futur des relations commerciales.
fr
25.7.19518312pdfLetterExport of war material Über drei Gesuche zum Kriegsmaterialimport aus den USA. Relevant für die Bewilligung sei auch die Bedeutung der Schweiz in der europäischen Verteidigung.
de
11.12.19517421pdfLetterBulgaria (Politics) Frage der Aufhebung der Schweizer Gesandtschaft in Sofia
de
28.2.19529402pdfLetterVenezuela (Economy) Les participations suisses au Vénézuela. Les efforts entrepris par les autres pays pour conquérir le marché vénézuélien. Forte concurrence pour la Suisse. Nécessité d'ouvrir une Légation à Caracas.
de

Mentioned in the documents (4594 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1945-195320004Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1945-195225129Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1945–194620906Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
14.2.19452353pdfReportEconomic relations La politique alliée à l'égard des biens réputés pillés (looted property)
fr
21.2.194563931pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Hans Ebrard tritt aufgrund der Verunmöglichung der Handelsbeziehungen mit den Oststaaten aufgrund des Krieges von seinem Posten als Delegierter für Handelsverträge zurück.
de
9.3.19455720pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Approbation du "Schlussprotokoll" du 15.2.1945 avec l'Allemagne
de
1.5.19452329pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat beschliesst, dass die Verschmelzung des Sperrkontos II mit dem Sperrkonto I ab dem 15.5.1945 wirksam wird und zwar für die gesamte Ausfuhr (Uhren und übrige Waren). Ab dem 1.4.1945 wird...
de
15.5.194563937pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Legationsrat Max Troendle wechselt in die Handelsabteilung als Delegierter für Handelsverträge.
de
4.6.19451231pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe...
de
12.6.19452540pdfMemoBelgium (Economy) Meinungsaustausch über die aktuellen Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien
fr

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.197339651pdfEnd of mission reportJapan (Economy) Nach verschiedenen Interventionen der Fair Trade Commission of Japan hat die japanische Firma Swiss Dairy Treat Co. Ltd. die Bezeichnung «Swiss» auf ihren Yoghurt-Etiquetten entfernt. Weder auf...
de
10.7.197340461pdfLetterIndonesia (Politics) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
18.7.197340400pdfLetterBurundi (General) Der Export von zwei Helikoptern nach Burundi ist ein klassisches Beispiel für das Janusgesicht der Schweiz. Gleichzeitig mit den Hilfssendungen für die Opfer des Kriegs in Burundi transportiert Belair...
de
14.8.197339536pdfLetterTurkey (Economy) Schweiz figuriert mittlerweile an zweiter Stelle als Aufnahmeland für türkische Gastarbeiter. Es ist zu hoffen, dass die türkischen Behörden dank diesen günstigen Arbeitsmöglichkeiten in der Schweiz...
de
22.8.197340692pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Übersicht über die gegenwärtige Situation im Bereich der weltweiten Rohölförderung, die Entwicklung des Rohölverbrauchs, die Versorgungsperspektiven für die Schweiz und die zukünftige schweizerische...
de
27.8.197340373pdfLetterWatch industry Nach der Schliessung des Centre Horloger in Mexiko wird die Schweizer Botschaft dessen Aufgaben nicht übernehmen können. Deshalb wird sich die schweizerische Uhrenindustrie darauf einstellen müssen,...
de
29.8.197340127pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
de
29.8.197338428pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de