Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (379 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1925-31.12.1927SecretaryTorrenté, Henry deVgl. E2500#1982/120#2160*.
1.4.1925-30.11.1935DirectorStucki, Walter OttoVgl. E2500#1968/87#1241*.
1926–1927SecretarySchneebeli, HansAbteilungssekretär
17.7.1927...EmployeeLaim, OskarE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
1928–1929Juristischer Beamter I. Kl.Schneebeli, Hans
1.1.1928-31.1.1928LawyerTorrenté, Henry deVgl. E2500#1982/120#2160*.
1928–1944AdjunktRis, KarlII. Adjunkt
1929–1934VizedirektorHotz, Jean
1.5.1929-31.7.1931Secretary of LegationFumasoli, MarioVgl. E2500#1982/120#687*.
1930–1944AdjunktSchneebeli, HansII. Adjunkt

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197854063pdfLetterSouth Africa (Economy) Die schweizerischen Firmen mit Niederlassungen in Südafrika sind im Prinzip bereit, den sozialpolitischen Verhaltenskodex der südafrikanischen Arbeitgeberorganisationen anzuwenden. Auf eine offizielle...
de
7.4.197851933pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Commentaires des ambassades suisses à Washington, Londres, Paris, Bruxelles et Rome en prévision du sommet économique et monétaire de Bonn en juillet 1978.
fr
11.4.197849511pdfMemoRegional development banks Information sur le statut actuel des discussions sur le schéma de rotation du Conseil d'administration de la Banque international de développement.
fr
11.4.197851934pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Quelques remarques générales en prévision du sommet économique et monétaire de Bonne de juillet 1978. Liste des points essentiels et sujets prioritaires vu l'environnement économique du moment....
fr
17.4.197848545pdfMemoEgypt (Economy) Die seit vier Jahren regelmässige Teilnahme der schweizerischen Industrie an der Internationalen Messe von Kairo hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Angesichts des rasch wachsenden Ungleichgewichts im...
de
17.4.197849203pdfMemoMonaco (General) Kurze Beschreibung der bilateralen Beziehungen zwischen dem Fürstentum Monaco und der Schweiz mit den wichtigsten Ereignissen der Geschichte Monacos seit dem Mittelalter.
de
17.4.197849878pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die Absicht der Käseunion in die USA eine schweizerische Jarlsberg-Imitation zu exportieren weckt Bedenken. Sie könnte unter anderem den bisherigen Ruf der Exklusivität der schweizerischen...
de
17.4.197851430pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA
Volume
Das EPD und die Handelsabteilung haben gemeinsam 15 mit dem Titel des Botschafters ausgestattete Angestellte in Bern. Kein anderes westeuropäisches Land hat ähnlich viele Botschafter an der Zentrale....
de
17.4.197852006pdfMemoIndia (Economy) Als Vorbereitung für den Besuch des indischen Finanzministers Patel, Überblick über den Handel zwischen der Schweiz und Indien, die schweizerische Hilfe an Indien und die Wirtschaftslage in Indien.
de
17.4.197851787pdfNoteAustria (Economy) Protokoll der ersten bilateralen Wirtschaftsgespräche auf hoher Beamtenebene zwischen Österreich oder der Schweiz. Es gab u.a. einen Informationsaustausch über die Wirtschaftslage sowie die...
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.8.195611834pdfLetterPhilippines (the) (Economy) Der Schweizer Generalkonsul auf den Philippinen, W. Hofer, berichtet dem Chef der Handelsabteilung, H. Schaffner, über den Plan der Philippinen eventuell den Schweizer Franken im Zahlungsverkehr mit...
de
15.8.195612016pdfReportEgypt (Politics)
Volume
Mesures restrictives à l'encontre des avoirs égyptiens à l'étranger suite à la nationalisation par Nasser de la Compagnie universelle du Canal maritime de Suez. Les autorités égyptiennes choisissent...
fr
15.8.195640908pdfLetterCrude oil and natural gas Vertreter amerikanischer und venezolanischer Ölfirmen sind der Meinung, dass die Produktion dieser Gebiete ausreichen sollte, im Falle der Schliessung des Suezkanals Europas Bedarf zu decken. Bei...
de
14.9.195640909pdfLetterCrude oil and natural gas Im Falle einer Schliessung des Suezkanals, vorausgesetzt, dass für Europa Bezüge über Pipelines sowie über die Route um das Kap der Guten Hoffnung möglich bleiben, sollte die US-Produktion den...
de
10.12.195611454pdfLetterBulgaria (Economy) Besuch bei Aussenhandelsminister Jivko Jivkov: Bulgarien möchte den Absatz seiner Produkte in der Schweiz fördern, da die Nachfrage nach Schweizer Produkten in Bulgarien bereits gross ist. Auf Jivkovs...
de
26.3.195711754pdfLetterFinland (Economy) Finnland will die Importlizenzierung um 20% senken auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen und finanziellen Lage des Landes. Der Vorort zeigt dafür Verständnis, fordert jedoch genauere Angaben. Der...
de
4.4.195711596pdfLetterSri Lanka (Economy) Ceylonisierung und ihre Auswirkungen auf die Schweizer Firmen in Ceylon und die Wirtschaftspolitik Ceylons.
de
25.7.195711554pdfReportCanada (Economy) Bericht des Ministers in Kanada, Nef, über die Wirtschaftsbeziehungen Kanadas.
de
19.9.195711422pdfLetterSouth Africa (Politics)
Volume
Visite en Suisse du Ministre sud-africain du Travail. Souhait d'obtenir des techniciens suisses pour l'Afrique du Sud. Commentaires sur la politique raciale pratiquée en Afrique du Sud et sur le...
de
23.10.195711895pdfLetterRomania (Economy)
Volume
Brügger hat mit Handelsminister Popescu gesprochen. Beide befürworten einen Ausbau des bilateralen Handels. Brügger verweist auf gescheiterte Geschäfte infolge überhöhter rumänischer Preise und auch...
de

Mentioned in the documents (4594 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1934-194020033Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
12.2.193454300pdfReportLeague of Nations Laut dem Bericht des Bundesrates ist die internationale Zusammenarbeit seit dem 1. Weltkrieg noch nie auf einem so tiefen Stand gewesen. Gemeinsame Massnahmen zu finden, um den Auswirkungen der...
ml
1935-194122261Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
23.10.193554038pdfReportItalo-Ethiopian War (1935–1936) Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach...
de
1936-194522279Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1936-194022277Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1936-194425033Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1936-194125111Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1936-193820184Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1936-194426732Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)40 - ICE: Monetary and central bank policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
28.2.197236021pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (Economy) Obwohl die Ungewissheit über das politische Schicksal Taiwans nach der Aufnahme der Volksrepublik China in die UNO grösser geworden ist, wird der BBC eine Exportrisikogarantie gewährt. Sein...
de
6.3.197236656pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Bei den Gesamtverhandlungen hat die EG den Einschluss des Uhrensektors in den industriellen Freihandel von einer Lösung der strittigen «Swiss made»-Definition abhängig gemacht. Nur Falls der...
de
13.3.197236019pdfMemoNorth Korea (Economy) Une délégation de la mission commerciale de Corée du Nord à Vienne est venue en Suisse pour signer un contrat avec OMEGA à Bienne et rencontrer des représentants de Ciba-Geigy et des autorités...
fr
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
19.6.197236864pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'ouvrir à la Turquie pour 1971 et 1972 des facilités de crédits nouveaux de près de 14 millions de francs pour le financement de livraisons et autres prestations suisses. fr
23.6.197235960pdfLetterUruguay (Economy) In den uruguayischen Medien wurden die Ergebnisse Refinanzierungsmission in der Schweiz zwecks Auslösung des gepfändeten uruguayischen Goldes im Wert 8 Mio. US $ unterschiedlich ausgelegt. Es ist...
de
27.6.197240576pdfLetterImage of Switzerland abroad Bisher stellten die an der allgemeinen Landeswerbung im Ausland beteiligten Stellen keinen einheitlichen Apparat dar. Deshalb ist die Schaffung einer neuen Koordinationskommission zu begrüssen. Die...
de
10.7.197236657pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Le Conseil fédéral approuve le texte de l'accord complémentaire horloger. Celui-ci remplit les conditions demandées par les Communautés pour inclure le secteur horloger dans le régime général de...
fr
25.7.197236956pdfLetterMalta (General) Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière...
fr