dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in
Language: ns
1936 - 1938
BAR; E 7160-10(-)1968/30/, vol. 186: 08.2  Korrespondenz mit EVD, EPD, Fremdenpolizei, Komitee Deutschland, Reichswirtschaftsministerium
Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) (UEK)
Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
________________________

08.2  Korrespondenz mit EVD, EPD, Fremdenpolizei, Komitee Deutschland, Reichswirtschaftsministerium
[1936-1938 ]
[correspondance avec DC, ASB, etc]
  • cf. notamment exposé de l'OSC transmis par DC le 10.12.1937 « Berücksichtung der Clearingsinteressen durch die Fremdenpolizeibehörden bei Erteilung von Aufenthalts-oder Niederlassungsbewilligungen. »
  • cf. aussi lettre du 9.2.1938 sur le cas Ernst Schwerin
  • cf. aussi lettre du 8.9.1938 de la DC (Hotz) Lbg.D.910.) à l'OSC: [...] « Mit Bezug auf die Erschwerung bzw. Verhinderung des Transfers durch die Einforderung von Arier-Ausweisen usw. durch die deutschen Devisenbehörden gegen wir Ihnen bekannt, dass wir bereits Veranlassung genommen haben, den ganzen Fragenkomplex durch unsere Gesandschaft in Berlin beim Reichswirtschaftsministerium zur Sprache zu bringen. Wir müssen von Deutschland verlangen, dass es sich an das Verrechnungsabkommen, in welchem der Gegriff « Schweizer Gläubiger » umschrieben ist, hält, und den Transfer nicht von im Abkommen nicht vorgesehenen Voraussetzungen eigenmächtig abhängig macht. »


* Hotz (Handelsabteilung) an SVSt, 15.12.1938: Er danke für Mitteilung der SVSt, dass «verschiendenen nichtarischen schweizerischen Einzelgläubigern deutscherseits nahegelegt worden wäre, ihre Vermögensanlagen in Deutschland, insbesondere Grundbesitz, abzustossen, ansonst sie die Enteignung zu gewärtigen hätten.» (KOPIE)
* SVSt an HA, 10.12.1938: Fall Georg Solmmsen (1.9.1934 in die Schweiz gekommen) (KOPIE)
* Firma Neuenschwander Söhne AG (Oberdiessbach) an die SVSt, 29.10.1938: Devisenstelle München verlange von Schuldner, dass die (Gläubiger-) Firma nachweisen könne, «ob die leitenden Persönlichkeiten unserer Firma arischer Abstammung seien oder nicht.»

* Hotz (Handelsabteilung) an SVSt, 9.2.1938: Fall Schwerin. (KOPIE)
* Hotz (HA) an SVSt (Transfer): Gesandtschaft sei angewiesen worden beim RWM zu verlangen, dass Arier-Ausweise gegen Abkommen verstossen (KOPIE)
How to cite: Copy

▼▶Repository

Archival classification E 7160-10(-)1968/30  186
    Information

    © Diplomatic Documents of Switzerland (Dodis), Berne

    Persistent URL of this document: http://dodis.ch/20184

    Year of publication 2002 • Last modification: 03.10.2018

    Tags

    16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing

    Trade relations Policy of asylum Attitudes in relation to persecutions Economic relations 70 - ICE: Refugees / Policy of asylum 70.02 - ICE: Transfer of assets on behalf of refugees 80 - ICE: Jews / Anti-semitism 60 - ICE: Industry

    Persons

    Mentioned
    Hotz, Jean (1890–1969)Schwerin, Ernst

    Organizations

    Mentioned
    ASB/Comité AllemagneEVD/Bundesamt für AussenwirtschaftIMESSchweizerische Gesandtschaft in BerlinSchweizerische VerrechnungsstelleSwiss Bankers Association

    Geographical terms

    Mentioned
    Deutschland 1871–1945
    Logo Open Science
    Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/20184