Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1925-31.12.1927SecretaryTorrenté, Henry deVgl. E2500#1982/120#2160*.
1.4.1925-30.11.1935DirectorStucki, Walter OttoVgl. E2500#1968/87#1241*.
1926–1927SecretarySchneebeli, HansAbteilungssekretär
17.7.1927...EmployeeLaim, OskarE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
1928–1929Juristischer Beamter I. Kl.Schneebeli, Hans
1.1.1928-31.1.1928LawyerTorrenté, Henry deVgl. E2500#1982/120#2160*.
1928–1944AdjunktRis, KarlII. Adjunkt
1929–1934VizedirektorHotz, Jean
1.5.1929-31.7.1931Secretary of LegationFumasoli, MarioVgl. E2500#1982/120#687*.
1930–1944AdjunktSchneebeli, HansII. Adjunkt

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.196130722pdfMemoMonetary issues / National Bank
Volume
Die Einräumung zusätzlicher Ziehungsrechte an den IWF zur eventuellen Stützung des Dollars wird in der nächsten Sitzung des Fonds diskutiert. Die Schweiz war zunächst nicht in die Diskussion...
de
15.2.196230653pdfLetterGuinea (Economy)
Volume
Avis négatif du Délégué aux Accords commerciaux, O. Long, sur la conclusion d'un accord tripartite (échanges commerciaux, protection des investissements, coopération technique) avec la Guinée. La...
fr
6.4.196218924pdfMemoEurope's Organisations
Volume
Débats sur l'éventuelle association de la Suisse à la CEE. Analyse de la position américaine en matière d'intégration européenne.
de
30.4.196230248pdfLetterGuinea (General) Informations sur l'accord tripartite (commerce, protection des investissements, coopération technique) conclu avec la Guinée suite à une visite inattendue d'une délégation guinéenne en Suisse.
fr
14.5.196218963pdfMemoIndia (General)
Volume
Der indische Botschafter in Brüssel bittet die Schweiz um Beitritt zum Weltbankkonsortium. Der Direktor der Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartements muss diese Bitte wegen dem Status des...
de
30.5.196233841pdfLetterColombia (General) Bericht über das Treffen mit einer kolumbianischen Delegation in Bern. Länder mit aktiver Handelsbilanz gegenüber Kolumbien sollten Kredite gewähren, wenn sie ihren Export nach Kolumbien aufrecht...
de
6.6.196219021pdfLetterThailand (Economy)
Volume
Die Entsendung offizieller Handelsmissionen würde eine neue Art der Exportförderung darstellen.
de
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
16.8.196230044pdfMemoYugoslavia (Economy) Aperçu des échanges commerciaux et des paiements financiers entre les 2 pays. Importance des chantiers navals pour la collaboration bilatérale. Les problèmes financiers concernent surtout les...
fr
25.10.196219013pdfLetterPakistan (Economy) Pakistan möchte mit Banken und Industriellen, welche allenfalls an der Errichtung von Produktionsstätten in Pakistan interessiert wären, Kontakte knüpfen.
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.5.19462330pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Amerika will die Einfuhr von Schweizer Uhren beschränken, um die eigene Industrie zu schützen, die nun wieder über Kapazitäten ausserhalb der Rüstung verfügt. Bern verweigerte sich einer von...
de
10.7.19462538pdfLetterFinancial relations Brief des EPD an die Handelsabteilung betr. Sperrung ausländischer Vermögenswerte in der Schweiz, insbesondere der osteuropäischen Staaten
de
16.12.1946212pdfLetterCanada (Economy) Sforzi della Svizzera per assicurarsi forniture di cellulosa canadese
de
17.3.19471926pdfLetterGreece (Politics) Kreditbegehren Griechenlands
de
22.5.19472029pdfLetterJapan (Economy) Perspective d'ouverture du Japon au commerce international
fr
2.7.1947183pdfLetterEnergy and raw materials Befürchtung über eine englisch-französische Abmachung bezüglich der Kohleexporte aus dem Ruhrgebiet.
de
4.7.1947229pdfLetterAlbania (Politics) Verträge mit Albanien sollen in die bereinigte Liste aufgenommen werden.
de
23.7.19471656pdfTelegramUnited Kingdom (Economy) Ruegger schlägt vor, die für den Ankauf von englischen de Havillandflugzeugen vorgesehenen 65 Mio. Franken den Engländern mit der Auflage zu überweisen, sie für den Fremdenverkehr in die Schweiz zu...
de
5.8.194751pdfLetterResumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)
Volume
Bilan des réclamations au titre des biens appartenant à des Suisses spoliés par les mesures soviétiques de collectivisation depuis 1918. Préparer une note diplomatique à ce sujet avant la négociation...
de
28.5.19484463pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Internes Protokoll betreffend die Wirtschaftsbeziehungen zur CSSR
fr

Mentioned in the documents (4588 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.12.199364066pdfMemoScience Das Projekt der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften und Branco Weiss für den Austausch von Ingenieuren zwischen der GUS und der Schweiz dürfte ein wertvoller Beitrag zur...
de
28.2.199464454pdfFederal Council dispatchTrade promotion [since 1990] Die Finanzhilfe an Exportförderungsaktionen der Schweizerischen Handelskammern im Ausland und von nicht gewinnorientierten Zusammenschlüssen ausserhalb der OSEC hat sich bewährt und soll weitergeführt...
ml
4.199450508pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Rückblick auf die Geschichte und Erfolge der Arbeitsgruppe "Historische Standortbestimmung" und Nennung ihrer wichtigsten Mitglieder. Im Anhang eine handschriftliche Notiz von Paul Jolles.
de
20.4.199464449pdfFederal Council dispatchCooperation and development Der neue Rahmenkredit wird voraussichtlich anfangs Januar 1995 in Kraft treten, sobald der vorangegangene Kredit voll ausgeschöpft ist, und für mindestens vier Jahre die Weiterführung der technischen...
ml
17.6.199467255pdfQuestionSudan (General) Schweizerischerseits wird jede Gelegenheit wahrgenommen, den sudanesischen Behörden gegenüber unsere Besorgnis über die Menschenrechtssituation auszudrücken. In der schweizerischen Haltung gegenüber...
de
17.6.199467260pdfInterpellationUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Bisher wurden bereits mehr als ein Dutzend Untersuchungsverfahren wegen möglicher Verletzungen des Jugoslawien-Embargos eingeleitet, die grosse Mehrheit davon durch die Zollverwaltung wegen Bannbruchs...
ml
17.6.199467271pdfQuestionMyanmar (General) À quelques exceptions près (les moteurs par exemple), l'exportation de pièces de rechange pour des PC-7 et PC-9 n'est pas soumise au régime du permis, conformément à la législation sur l'économie...
ml
29.6.199462509pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Die Schweiz soll sich um die Übernahme des Vorsitzes der KSZE im Jahr 1996 bewerben. Die KSZE-Präsidentschaft stärkt das Ansehen der Schweiz in den internationalen Gremien und bietet die Gelegenheit,...
de
30.9.199465745pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Rapport sur l'évolution récente dans la peninsule coréenne, les pourparlers en cours, les perspectives de réunification, l'Accord d'Armistice et la délégation suisse de la NNSC, notamment son rôle,...
fr
15.2.199562261pdfFederal Council dispatchExport of war material Die Initiative «für ein Verbot der Kriegsmaterialausfuhr» hätte bei einer Annahme nachteilige Folgen sowohl für die Landesverteidigung, für Schlüsselsektoren der Exportindustrie wie auch für die...
ml

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
28.2.197236021pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (Economy) Obwohl die Ungewissheit über das politische Schicksal Taiwans nach der Aufnahme der Volksrepublik China in die UNO grösser geworden ist, wird der BBC eine Exportrisikogarantie gewährt. Sein...
de
6.3.197236656pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Bei den Gesamtverhandlungen hat die EG den Einschluss des Uhrensektors in den industriellen Freihandel von einer Lösung der strittigen «Swiss made»-Definition abhängig gemacht. Nur Falls der...
de
13.3.197236019pdfMemoNorth Korea (Economy) Une délégation de la mission commerciale de Corée du Nord à Vienne est venue en Suisse pour signer un contrat avec OMEGA à Bienne et rencontrer des représentants de Ciba-Geigy et des autorités...
fr
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
19.6.197236864pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'ouvrir à la Turquie pour 1971 et 1972 des facilités de crédits nouveaux de près de 14 millions de francs pour le financement de livraisons et autres prestations suisses. fr
23.6.197235960pdfLetterUruguay (Economy) In den uruguayischen Medien wurden die Ergebnisse Refinanzierungsmission in der Schweiz zwecks Auslösung des gepfändeten uruguayischen Goldes im Wert 8 Mio. US $ unterschiedlich ausgelegt. Es ist...
de
27.6.197240576pdfLetterImage of Switzerland abroad Bisher stellten die an der allgemeinen Landeswerbung im Ausland beteiligten Stellen keinen einheitlichen Apparat dar. Deshalb ist die Schaffung einer neuen Koordinationskommission zu begrüssen. Die...
de
10.7.197236657pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Le Conseil fédéral approuve le texte de l'accord complémentaire horloger. Celui-ci remplit les conditions demandées par les Communautés pour inclure le secteur horloger dans le régime général de...
fr
25.7.197236956pdfLetterMalta (General) Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière...
fr