Informationen zur Organisation dodis.ch/R88

Image
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Arbeitspläne

Weitere Informationen:

Links powered by histHub – die Vernetzungsinitiative des Consortium Historicum


Verknüpfungen mit anderen Organisationen (6)
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft gehört zuEidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und ForschungLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft gehört zuEidgenössisches Departement für auswärtige AngelegenheitenLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft wird zuWBF/Staatssekretariat für Wirtschaft
Interdepartementale Arbeitsgruppe Rioist unter der Leitung von EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft
Interdepartementaler Ausschuss für die europäische Integrationist unter der Leitung von EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft
Schweizerisches Handelsamtsblattgehört zu EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft ab 1918 (1915-1917 EPD)

Verfasste Dokumente (1576 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
26.11.19461641pdfSchreibenFinnland (Politik)
Volume
Commerce Suisse-Finlande. La Suisse préfère acheter les produits finlandais en quantité que de livrer contre devises les produits industriels suisses.
Schweizerisch-finnischer Handelsverkehr. Die...
de
11.2.1947356pdfAntragGriechenland (Politik) Nr. 71 Wirtschaftsverhandlungen mit Griechenland
de
3.4.19471676pdfSchreibenSchweden (Wirtschaft) Instruction de Berne à la Légation à Stockholm
fr
19.6.19471959pdfAntragVereinigte Staaten von Amerika (USA) (Wirtschaft)
Volume
Le contingentement des exportations horlogères destinées aux pays de la zone dollar, établi pendant la guerre peut être levé. Les Etats-Unis ne devraient pas réagir par des mesures protectionnistes en...
de
22.3.19484021pdfAktennotiz / NotizWiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zur UdSSR (1946)
Volume
Résultat jugé satisfaisant dans les négociations avec l'URSS. Les deux pays ont signé un traité de commerce, un accord concernant la représentation commerciale et un accord concernant l'échange des...
fr
30.3.19482699pdfSchreibenJapan (Wirtschaft)
Volume
Buts à atteindre et problèmes à résoudre par la mission diplomatique suisse au Japon, en vue du développement des relations commerciales avec ce pays. Efforts suisses entravés par l'occupation...
fr
14.4.19484211pdfSchreibenRussland (Wirtschaft) Frage der Entschädigung von nationalisiertem und enteignetem schweiz. Eigentum in der UdSSR. Handelsabt. verzichtete bei den Handelsverhandlungen auf die Klärung dieser Frage.
de
31.5.19484426pdfAktennotiz / NotizDeutschland (F Zone)
Volume
Nécessité pour la Suisse de reprendre les négociations avec les autorités de la zone d'occupation française en Allemagne pour régler des questions financières, commerciales et celles relatives au...
de
28.6.19484386pdfSchreibenDeutschland (UdSSR Zone) Troendle an de Diesbach betr. Wirtschaftsbeziehunge mit der SBZ. Verlängerung des Waren- und Zahlungsabkommen von 1946.
de
8.7.19481946pdfSchreibenRussland (Wirtschaft) Schweizerisch-sowjetische Handelsbeziehungen
de

Empfangene Dokumente (1206 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
5.7.188863127pdfSchreibenWeltausstellungen Bei der Vorbereitung der schweizerischen Teilnahme an der Weltausstellung von 1889 in Paris kommt es zu Verzögerungen. Im Unterschied zu früheren Ausstellungen bilden die Aussteller aus der Schweiz...
de
24.12.188863128pdfSchreibenWeltausstellungen Die Vorbereitungen für die Teilnahme der schweizerischen Wirtschaftskreise an der Weltausstellung von Paris von 1889 schreiten voran. Bericht über den Stand der Vorbereitungsarbeiten des...
de
14.12.193646253pdfSchreibenChina (Andere)
VolumeVolume
Avant de reconnaître officiellement le Mandchoukouo, il serait sage d’attendre que d’autres pays membres de la Société des Nations fassent le premier pas, vu que les intérêts de la Suisse dans la...
fr
27.8.194017274pdfSchreibenPharmazeutische und chemische Industrie
Volume
Die Basler Interessengemeinschaft (Zusammenschluss der chemischen Exportindustrie) ist besorgt über die durch den Krieg verursachten Exporthemmnisse. Hinzu kommt der Rückgang der Zahlungskontingente...
de
10.1.194517324pdfSchreibenPharmazeutische und chemische Industrie
Volume
Unvollständig abgedruckt.

Brief der J.R. Geigy AG (im Namen der Interessengemeinschaft der Basler chemischen Industrie) an die Handelsabteilung (in der Folge eines Treffens vom November...
de
4.10.1945227pdfSchreibenNeuseeland (Politik) Risposta a tre domande: se occorre incentivare le importazioni dalla Nuova Zelanda, se le divise ricavate sarebbero poi impiegate per l'acquisto di beni elvetici, ed in che modo potrebbero influenzare...
de
7.12.1945310pdfSchreibenItalien (Wirtschaft)
Volume
Attitude des autorités alliées à l'égard de l'Italie et des accords économiques italo-suisses: veto américano-britannique.
Politik der Alliierten gegenüber Italien und des...
fr
30.1.19461679pdfSchreibenTürkei (Politik) Ausfuhr von Kriegsmaterial nach der Türkei
de
5.2.1946234pdfSchreibenAlbanien (Wirtschaft) Guthaben in Albanien werden wie Guthaben in Italien behandelt, bis die Grenzen festgelegt sind.
de
18.5.19461644pdfSchreibenFinnland (Politik) Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir.
fr

Erwähnt in den Dokumenten (4588 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
3.5.19461989pdfAktennotiz / NotizDeutschland (F Zone)
Volume
Concertation à propos de la saisie par la France de machines appartenant à l'«Aluminium S.A.» en Allemagne. Interventions à Paris et à Baden-Baden.
Wegen französischer Beschlagnahme von Maschinen...
de
21.6.194647pdfSchreibenTschechoslowakei (Allgemein)
Volume
Activités du Don Suisse en Tchécoslovaquie. Difficultés de la colonie suisse dont certains membres sont traités comme des Allemands.
Die Schweizer Spende in der Tschechoslowakei: Schwierigkeiten...
fr
5.7.19461755pdfSchreibenJugoslawien (Wirtschaft) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
de
9.7.19462473pdfProtokollVereinigte Staaten von Amerika (USA) (Wirtschaft) Protokoll der Konferenz vom 9.7.1946, 9.00, im Zimmer Nr. 105 der eidg. Finanzverwaltung über die Frage der Dollardevisen und Goldabgabe (Postulat Duttweiler)
de
4.9.194632140pdfAktennotiz / NotizBotschafterkonferenzen Programme de la Conférence des Ambassadeurs du 6.9.1946 et de l'excursion des ministres dans le Jura bernois le lendemain. En annexe est joint l'ordre du jour de la conférence avec annotations et...
fr
11.9.19461956pdfProtokollWährungsfragen / Nationalbank
Volume
Problèmes de paiements avec l'Argentine, la Turquie, la Belgique, la Suède et les USA, à la suite de l'accord financier de Washington.
Fragen des Zahlungsverkehrs mit Argentinien, der Türkei,...
de
17.9.194648pdfSchreibenTschechoslowakei (Wirtschaft)
Volume
Etat des relations économiques avec la Tchécoslovaquie. Propriétaires suisses lésés. Démarches en vue du dédommagement.
Überblick über die Lage der Wirtschaftsbeziehungen zur Tschechoslowakei:...
de
27.9.19461994pdfBundesratsprotokollDeutschland (Zonen)
Volume
Modalitäten zur Aufnahme der Wirtschaftsbeziehungen mit den amerikanischen und englischen Besatzungszonen in Deutschland. Verhandlungen mit den Besatzungsbehörden.
de
3.10.19467020pdfSchreibenThailand (Allgemein) La Confédération n'est pas en mesure d'octroyer le crédit sollicité par les autorités thaïlandaise. Néanmoins, elle est prête à faciliter le séjour du roi ed des étudiants siamois en Suisse.
fr
1.11.194663938pdfBundesratsprotokollFragen bezüglich Personals anderer Departemente Trotz Einwände des Zoll- und Finanzdepartements zur Verfahrensweise wird Hans Schaffner frühzeitig zum Delegierten für Handelsverträge ernannt.
de

Empfangene Dokumente in Kopie (466 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
9.7.197339651pdfSchlussberichtJapan (Wirtschaft) Nach verschiedenen Interventionen der Fair Trade Commission of Japan hat die japanische Firma Swiss Dairy Treat Co. Ltd. die Bezeichnung «Swiss» auf ihren Yoghurt-Etiquetten entfernt. Weder auf...
de
10.7.197340461pdfSchreibenIndonesien (Politik) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
18.7.197340400pdfSchreibenBurundi (Allgemein) Der Export von zwei Helikoptern nach Burundi ist ein klassisches Beispiel für das Janusgesicht der Schweiz. Gleichzeitig mit den Hilfssendungen für die Opfer des Kriegs in Burundi transportiert Belair...
de
14.8.197339536pdfSchreibenTürkei (Wirtschaft) Schweiz figuriert mittlerweile an zweiter Stelle als Aufnahmeland für türkische Gastarbeiter. Es ist zu hoffen, dass die türkischen Behörden dank diesen günstigen Arbeitsmöglichkeiten in der Schweiz...
de
22.8.197340692pdfAktennotiz / NotizÖlkrise (1973–1974) Übersicht über die gegenwärtige Situation im Bereich der weltweiten Rohölförderung, die Entwicklung des Rohölverbrauchs, die Versorgungsperspektiven für die Schweiz und die zukünftige schweizerische...
de
27.8.197340373pdfSchreibenUhrenindustrie Nach der Schliessung des Centre Horloger in Mexiko wird die Schweizer Botschaft dessen Aufgaben nicht übernehmen können. Deshalb wird sich die schweizerische Uhrenindustrie darauf einstellen müssen,...
de
29.8.197340127pdfBundesratsprotokollPakistan (Wirtschaft) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
de
29.8.197338428pdfBundesratsprotokollEuropäische Organisationen Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
de
30.8.197338303pdfAktennotiz / NotizSudan (Wirtschaft) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
5.9.197338617pdfBundesratsprotokollItalien (Wirtschaft) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de