Information about organization dodis.ch/R78

Image
FDJP/Federal Office of Police
EJPD/Bundesamt für Polizei (1979–)
FDJP/Federal Office of Police (1979–)
DFJP/Office fédéral de la police (1979–)
DFGP/Ufficio federale di polizia (1979–)
BAP (1979–)
OFP (1979–)
UFP (1979–)
EJPD/Polizeiabteilung (1915–1979)
DFJP/Division de police (1915–1979)
DFGP/Divisione della Polizia (1915–1979)
PA

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (88 records found)
DateFunctionPersonComments
SecretaryLandolt, F.
Civil servantMeyer, HeinzInfo UEK/CIE: Cf. DDS-volume XV(1943-1945): Fonctionnaire de la Section des Réfugiés du Département de Justice et Police
EmployeeChapatte, PhilippeCf. dodis.ch/171172 (15.3.1957): Rédacteur du PV. Collaborateur de la Section "Assistance des étrangers et des réfugiés" (cf. ACS, 1960, p. 130).
RepresentativeTschäppät, ReynoldCf. dodis.ch/17172 (15.3.1957): "Chef der Flüchtlingsektion, von der Polizeiabteilung"
AdjunktReding, Aloys vonCf. DDS-volume XV (1943-1945)- Adjoint à la Division de Police du Département de Justice et Police.
LawyerWerner, HenriInfo UEK/CIE: Cf. DDS-12: "Juriste à la Division de la police du DFJP, Délégué du Cf. à la Conférence d'Evian"
Civil servantKammermann, Iwan Walter
AdjunktScheim, Ernst
1.7.1929-1.4.1945ChefRothmund, Heinrichcf. PVCF N°263 du 6.2.1945,E 1004.1 (-)-/1/454. Cf. dodis.ch/10376
1.1.1936-15.10.1944LawyerStoudmann, RenéVgl. E2500#1990/6#2280*.

Relations to other organizations (10)
DFJP/Division de police/Service du personnelbelongs to FDJP/Federal Office of Police
Schweizerische Zentralstelle für freiwilligen Arbeitsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/FOP/Federal Policebecomes part of FDJP/Federal Office of Police 1999
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Federal Office of Police Dès/Ab/Dal 1999
FDJP/Federal Office for Refugeesbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office for Refugees/Main Division Asylum Seekers and Refugeesbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Police/Division for International Mutual Legal Assistance and Police Mattersbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Police/Central Narcotics Officebelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigrationbelongs to FDJP/Federal Office of Police
EJPD/Polizeiabteilung/Schweizerbürgerrechtbelongs to FDJP/Federal Office of Police

Written documents (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.7.196733463pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Überblick über die schweizerisch-deutschen Fürsorgebeziehungen, die auf einem für die Schweiz vorteilhaften Abkommen beruhen. Es finden zudem in regelmässigen Abständen ein Meinungsaustausch statt.
de
7.6.196833324pdfLetterSocial Insurances Für Österreich ist die Ratifizierung des schweizerisch-österreichischen Fürsorgevertrags unmöglich und will deshalb auf der Grundlage des europäischen Fürsorgeabkommens mit der Schweiz neu verhandeln.
de
13.6.196853944pdfMemoPolicy of asylum Gemäss verschiedenen multilateralen Konventionen besteht kein subjektiver Anspruch auf Asyl, er stellt lediglich das Recht fest, sich auf die Flucht begeben zu können. Würde tatsächlich ein solches...
de
23.8.196832206pdfCircularPolicy of asylum Directives de la Police fédérale des étrangers relatives aux touristes tchécoslovaques qui se trouvaient en Suisse au moment de l'invasion de leur pays par les troupes étrangères. L'autorisation de...
fr
18.9.196833048pdfMemoPolicy of asylum
Volume
Grundsätzlich sind Zusammensetzung und Haltung der tschechoslowakischen Emigration positiv zu beurteilen, obschon sich einige Schwierigkeiten bei der Betreuung von Emigranten ergeben und weitere...
de
19.11.196832200pdfMemoPolicy of asylum Nachdem sich die Situation in der CSSR grundsätzlich verändert hat und das Aufenthaltsverhältnis der Tschechoslowaken in der Schweiz auf längere Sicht geregelt werden muss, werden die bisherigen...
de
22.5.196934174pdfCircularPolicy of asylum Neue Bestimmungen betreffend der finanziellen Unterstützung tschechoslowakischer Flüchtlinge. Finanzielle Beiträge können von den Fürsorgebehörden bei den Flüchtlingen, unter Prüfung der Zumutbarkeit,...
de
9.7.196933708pdfReportSwiss financial market Zusammenfassung der bisher geführten Gespräche, Überblick über die wichtigsten Diskussionspunkte: die Fiskaldelikte, die Wirtschaftsdelikte, das "organisierte Verbrechen", die selbständige...
de
20.8.196932208pdfReportPolicy of asylum Fazit über die Flüchtlingspolitik der Schweiz ein Jahr nach den Ereignissen vom August 1968. Wieviele haben um Asyl nachgesucht, wieviele wurden als Flüchtlinge anerkannt, welches sind die Kosten? Wie...
de
14.11.196932663pdfLetterItaly (General) Italien erklärte sich bisher zur Rückübernahme von illegal in die Schweiz Ausgereisten bereit, deren Aufenthalt in Italien nachgewiesen werden konnte. Diese Haltung erfuhr jedoch in den letzten Zeiten...
de

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.5.199367073pdfMemoDenmark (Politics) Projets de disciplines de langage, en français et en allemand, pour les hypothèses d'un oui et d'un non du peuple danois, consulté pour la seconde fois par référendum, au Traité de Maastricht. ml
26.10.199367070pdfLetterDrug trade Ein persönlicher Augenschein der Drogenszene unter der Lettenbrücke in Zürich hat den ehemaligen Direktor des BFF, Peter Arbenz, tief beeindruckt. Dutzende, wenn nicht Hunderte herumstreunender...
de
23.12.199362288pdfMemoMarcos' secrets accounts Philippinischerseits wird immer noch versucht, die Marcos-Gelder aus der Schweiz zurückzuholen und für die Entwicklung des Landes einzusetzen. Hierfür stehen aktuell vier Szenarien zur Verfügung,...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (704 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.19482717pdfReportForeign labor Bericht über Verlauf und Resultate der Verhandlungen zum Abkommen von 1948.
de
10.8.19482925pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) Freundschafts- und Niederlassungsvertrag mit Indien - Genehmigung des Entwurfes (7.8.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF). Premier traité entre l'Inde et la Suisse.
de
31.8.194832124pdfCircularPolitical issues Ordre du jour des 9 et 10 septembre de la Conférence des Ambassadeurs. Le document est largement annoté à la main par Petitpierre.
fr
10.9.19484346pdfMinutesConference of the Ambassadors
Volume
Le dossier comprend 10 exposés présentés lors de la Conférence annuelle des ministres de Suisse ainsi que les discussions qui s'ensuivirent. Ces exposés traitent des thèmes suivants : 1) Les...
ml
5.11.19486881pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Nr. 2495. Liegenschaft "Les Berges du Léman", Vevey. Gesuch des Verbandes Schweizerischer Jüdischer Flüchtlingshilfen um ein Hypothekardarlehen
fr
26.11.194834172pdfCircularPolicy of asylum Suite aux tensions politiques en Europe, le nombre de réfugiés cherchant asile en Suisse a augmenté. Dès lors que la situation actuelle aux frontières n`est pas satisfaisante, il convient de modifier...
fr
15.3.194964426pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die DIV war für deutsche Aufgaben in der Schweiz besorgt. Die Vermögenswerte des Reiches wurden verwaltet und für die grosse deutsche Kolonie wurde gesorgt. Mit der Einstellung des...
de
18.3.19494000pdfMemoRussia (Politics)
Volume
La question des internés russes encore en Suisse - qui a fait l'objet de démarches de la Légation soviétique à Berne - doit être traitée en tenant compte des répercussions possibles sur les Suisses...
de
28.6.19494206pdfLetterRussia (Politics) Frage des Austausches der sich noch in der Schweiz befindenden sowjet. Internierten gegen Schweizer in der Ostzone.
de
29.7.19497093pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport No 1536. Conférence des Nations Unies sur les transports routiers et les transports automobiles ( 23.8.1949)
fr

Addressee of copy (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
26.10.197854136pdfReportAid to refugees Im Rahmen der 29. Session des Exekutivkomitees des UNHCR werden die operationellen Tätigkeiten sowie diverse prinzipielle Fragen thematisiert, welche das Hochkommissariat beschäftigen, namentlich den...
de