Information about organization dodis.ch/R78

Image
FDJP/Federal Office of Police
EJPD/Bundesamt für Polizei (1979–)
FDJP/Federal Office of Police (1979–)
DFJP/Office fédéral de la police (1979–)
DFGP/Ufficio federale di polizia (1979–)
BAP (1979–)
OFP (1979–)
UFP (1979–)
EJPD/Polizeiabteilung (1915–1979)
DFJP/Division de police (1915–1979)
DFGP/Divisione della Polizia (1915–1979)
PA

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (88 records found)
DateFunctionPersonComments
...1965–1974...Head of SectionZünd, Lorenz
1965-1972...Head of SectionMarkees, Curt AlfredSektionschef 1a mit besonderen Aufgaben, vgl. Staatskalender 1967, S. 66.
...1967...Head of SectionFelley, PierreSektionschef II der Polizeiabteilung
...1967...Head of SectionMeyer, Walter
...1968...Sub-divisional directorPfister, Aloisvgl. Staatskalender 1968/69, S. 73
...1970-1972...Head of SectionManz, HansVgl. die Staatskalender 1970/71, S. 83 und 1971/72, S. 106.
...1970–1984...EmployeeHorejs-Mombelli, IsabellaE 2001(E) 1980/83 Box 35 , PV du 29.12.1970, abréviation: Mo
...1971-1972...Head of SectionBühler, OttoChef de la section: Extradition, entraide judiciaire internationale et affaires de police. Staatskalender 1971/72.
1972-1976...Scientific CounselorMarkees, Curt AlfredVgl. Staatskalender
...1972...EmployeeGemperli, Josefcf. dodis.ch/36721

Relations to other organizations (10)
DFJP/Division de police/Service du personnelbelongs to FDJP/Federal Office of Police
Schweizerische Zentralstelle für freiwilligen Arbeitsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/FOP/Federal Policebecomes part of FDJP/Federal Office of Police 1999
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Federal Office of Police Dès/Ab/Dal 1999
FDJP/Federal Office for Refugeesbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office for Refugees/Main Division Asylum Seekers and Refugeesbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Police/Division for International Mutual Legal Assistance and Police Mattersbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Police/Central Narcotics Officebelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigrationbelongs to FDJP/Federal Office of Police
EJPD/Polizeiabteilung/Schweizerbürgerrechtbelongs to FDJP/Federal Office of Police

Written documents (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.194367795pdfMemoAttitudes in relation to persecutions Aufgrund der hohen Zahl von neu gemeldeten jüdischen Flüchtlingen, wird die Anweisung erteilt, einzelne männliche Juden, die keine Verwandten in der Schweiz hätten, an der Grenze zurückzuweisen....
de
23.9.194367896pdfTableAttitudes in relation to persecutions Unkommentierte Tabelle mit Angaben über eingereiste Flüchtlinge aus Italien, die telefonisch von der Oberzolldirektion an die Polizeiabteilung gemeldet worden waren.
de
24.9.194367799pdfMemoAttitudes in relation to persecutions Statistische Zusammenstellung der eingereisten und zurückgewiesenen Flüchtlinge aus Italien.

Darin: Notiz «Eingereiste Flüchtlinge aus Italien vom 23.9.43 06:00 Uhr bis 24.9.43. 06:00 Uhr,...
de
26.9.194367791pdfMemoAttitudes in relation to persecutions Die Besprechung drehte sich in erster Linie um die praktische Umsetzung der Weisungen betreffend der Flüchtlingspolitik an den Grenzen des Kantons Tessins. Zur Sprache kam auch die Frage der jüdischen...
de
2.5.194467817pdfLetterAttitudes in relation to persecutions In den letzten Monaten wurden nur sehr wenige jüdische Flüchtlinge an der schweizerischen Grenze zurückgewiesen. Allerdings hat die Zahl anderer Flüchtlinge, die zurückgewiesen werden mussten,...
de
27.6.194564714pdfMemorandum (aide-mémoire)Policy of asylum Obschon von Kriegsbeginn an der Grundsatz galt, dass alle in der Schweiz aufgenommenen Flüchtlinge und Internierte gleich behandelt würden, mussten die Behörden besonderen Verhältnissen Rechnung...
de
26.7.194565206pdfReportRussia (Politics) Sowjetische Flüchtlinge und Internierte in der Schweiz, die von der Sowjetunion für eine Zwangsrepatriierung herausverlangt werden könnten, sind: Diejenigen, die am 1.9.1939 Sowjetbürger waren,...
de
11.8.19451917pdfLetterPolicy of asylum Geheimbefehl vom 4.9.1941 betr. Rückweisung von Militärflüchtlingen an der Schweizer Grenze könnte im Zusammenhang mit der sowjet. Militärdelegation zur Rückschaffung sowjetischer Internierter zu...
de
29.12.194567784pdfTableAttitudes in relation to persecutions Im Zeitraum vom Juni 1942 bis Ende 1945 wurden etwas mehr als 10'000 Flüchtlinge an der Grenze zurückgewiesen.
de
21.5.19467503pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
de

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.196832651pdfLetterIndia (Politics)
Volume
Der schweizerisch-britische Auslieferungsvertrag von 1880 ist auch im Verhältnis zwischen der Schweiz und Indien als bindend zu betrachten.
de
13.9.196832204pdfTelegramSwiss policy towards foreigners Bei den sich um Visa für die Schweiz bewerbenden Tschechen handelt es sich seit einiger Zeit um dubiose Elemente. Offenbar wollen viele lediglich auf einfache Art Gratisvisa für einen kostenlosen...
de
29.8.196934175pdfLetterQuestions of international law Exposé des motifs qui, de 1948 à 1969, ont poussé la Suisse à ne pas adhérer à la Convention pour la prévention et la répression du crime de génocide.
fr
30.12.196932203pdfMemoPolicy of asylum Vor seiner Abberufung nach Prag springt der bisherige Geschäftsträger der CSSR in Bern, Radko Fajfr, ab und bittet um Asyl in der Schweiz, da ihm in der Heimat politische Verfolgung drohe. Sein Gesuch...
de
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
24.8.197032708pdfMemoPolicy of asylum Das gewährte Asylrecht soll Flüchtlinge nicht dazu führen, dass sie durch aktive politische Betätigung die Beziehungen zwischen der Schweiz und ihren respektiven Heimatstaaten gefährden.
de
15.9.197136830pdfLetterSocial Insurances Beim neuen Fürsorgegesetz für Auslandschweizer ist ein Artikel umstriten. Deshalb werden die Anstrengungen des Politischen Departements zugunsten der Auslandschweizer aufgezeigt, und dabei...
de
26.4.197235892pdfLetterTourism Bericht über das Problem von ''Hippies'', welche sich ohne gültiges Visum in Indien aufgehalten haben und nun ausreisen wollen. Die zuständige indische Behörde weigert sich in solchen Fällen weiterhin...
de
15.11.197240647pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) Bericht über das Auslieferungsgesuch in der Angelegenheit Losembe sowie dessen Beurteilung unter Berücksichtigung des persönlichen Hintergrund des ehemaligen Politikers, der aktuellen politischen...
de
23.7.197440860pdfLetterTanzania (Politics) Étant donné que M. Kambona semble avoir continué de comploter contre le régime au pouvoir à Dar es Salaam et en raison des répercussions graves pour les relations bilatérales avec la Tanzanie, il...
fr

Mentioned in the documents (705 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.19482717pdfReportForeign labor Bericht über Verlauf und Resultate der Verhandlungen zum Abkommen von 1948.
de
10.8.19482925pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) Freundschafts- und Niederlassungsvertrag mit Indien - Genehmigung des Entwurfes (7.8.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF). Premier traité entre l'Inde et la Suisse.
de
31.8.194832124pdfCircularPolitical issues Ordre du jour des 9 et 10 septembre de la Conférence des Ambassadeurs. Le document est largement annoté à la main par Petitpierre.
fr
10.9.19484346pdfMinutesConference of the Ambassadors
Volume
Le dossier comprend 10 exposés présentés lors de la Conférence annuelle des ministres de Suisse ainsi que les discussions qui s'ensuivirent. Ces exposés traitent des thèmes suivants : 1) Les...
ml
5.11.19486881pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Nr. 2495. Liegenschaft "Les Berges du Léman", Vevey. Gesuch des Verbandes Schweizerischer Jüdischer Flüchtlingshilfen um ein Hypothekardarlehen
fr
26.11.194834172pdfCircularPolicy of asylum Suite aux tensions politiques en Europe, le nombre de réfugiés cherchant asile en Suisse a augmenté. Dès lors que la situation actuelle aux frontières n`est pas satisfaisante, il convient de modifier...
fr
15.3.194964426pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die DIV war für deutsche Aufgaben in der Schweiz besorgt. Die Vermögenswerte des Reiches wurden verwaltet und für die grosse deutsche Kolonie wurde gesorgt. Mit der Einstellung des...
de
18.3.19494000pdfMemoRussia (Politics)
Volume
La question des internés russes encore en Suisse - qui a fait l'objet de démarches de la Légation soviétique à Berne - doit être traitée en tenant compte des répercussions possibles sur les Suisses...
de
28.6.19494206pdfLetterRussia (Politics) Frage des Austausches der sich noch in der Schweiz befindenden sowjet. Internierten gegen Schweizer in der Ostzone.
de
29.7.19497093pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport No 1536. Conférence des Nations Unies sur les transports routiers et les transports automobiles ( 23.8.1949)
fr

Addressee of copy (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
26.10.197854136pdfReportAid to refugees Im Rahmen der 29. Session des Exekutivkomitees des UNHCR werden die operationellen Tätigkeiten sowie diverse prinzipielle Fragen thematisiert, welche das Hochkommissariat beschäftigen, namentlich den...
de