Information about organization dodis.ch/R732

Image
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (1930–1999)
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour (1930–1999)
DFEP/Office fédéral de l'industrie des arts et métiers et du travail (1930–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'industria delle arti e mestieri e del lavoro (1930–1999)
EVD/BIGA (1930–1999)
DFEP/OFIAMT (1930–1999)
DFEP/UFIAML (1930–1999)
BIGA
EVD/Eidgenössisches Arbeitsamt (...1930)
DFEP/Office fédéral du travail (...1930)
DFEP/Ufficio federale del lavoro (...1930)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (96 records found)
DateFunctionPersonComments
20.6.1964...EmployeeCosandey, Jean-Danielvgl. dodis.ch/36361.
cf. E7001C#1985/232 [vol. 4, Dossier 0274.6.] Austritt G. Pedotti BIGA- Wahl eines Abteilungschefs und Beförderung beim BIGA[PVCF du 19.12.1975]
...1965...Sub-divisional directorPedotti, Görivgl. Staatskalender, 1965, S. 251.
...1965...Technical assistantFuhrer, Peter
1.2.1965–31.8.1968Head of SectionHasler, AlfonsSektionschef Ia
...1966...Head of SectionDellsperger, Hans
1.4.1967-30.6.1973EmployeeZenger, André
1.9.1968...VizedirektorHasler, Alfonsvgl. dodis.ch/64356
1.1.1969-2.4.1974DirectorGrübel, AlbertVgl. E2024-02A#1999/137#988*.
1.3.1969...VizedirektorPochon, Charles FrançoisCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0274.44. PVCF du 27.11.1968.
1.3.1969...AdjunktSteiger, HansCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0274.44. PVCF du 27.11.1968.

Relations to other organizations (8)
Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit/Dienst für technische Hilfebelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour bis 1960
EVD/BIGA/Arbeitnehmerschutz und Arbeitsrecht/Eidgenössische Arbeitsinspektoriateis part of FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour Cf. Staatskalender der schweizerischen Eidgenossenschaft / Annuaire de la Confédération suisse / Annuario della Confederazione svizzera.
FDEA/FOITL/Social Statistics Sectionbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/Abteilung für Industrie und Gewerbemerges with FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour 1930
FDEA/FOITLbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/BIGA/Sektion für Arbeitskraft und Auswanderungbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Schweizerische Koordinationskommission für die technische Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländernbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour Dès le 1.10.1955, le secrétariat de la Commission est à l'OFIAMT. Cf. dodis.ch/14841, e. a. p. 275. Cf. E 2003-3 (-) 1976/44, vol. 23, liste des membres au 23.10.1959 de la "Commission suisse de coordination pour l'assistance technique".

Written documents (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.4.197650162pdfMemoMonetary issues / National Bank Seit 1971 hat der Schweizerfranken gegenüber den Währungen der wichtigsten Herkunftsländer der Touristen in der Schweiz eine starke Aufwertung erfahren. Das Gastland Schweiz ist somit teurer geworden.
de
17.2.197749818pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism Die Folgen einer Annahme der 4. und 5. Überfremdungsinitiativen werden aufgelistet, ebenso die Alternativen des Bundesrats. Mit einer Annahme der 5. Initiative, die die Einbürgerung beschränken will,...
de
1.4.197748719pdfMemoCouncil of Europe
Volume
Le Département politique semble vouloir ratifier la Charte sociale européenne au plus vite et à tout prix. L’OFIAMT y voit des problèmes avec l’assurance-chômage qui ne garantit pas l’égalité de...
fr
6.197750635pdfDiscourseUNO – General Intervention du directeur de l'Office fédéral de l'industrie, des arts et métiers et du travail à la conférence internationale du travail de 1977 dans laquelle il souligne la vocation de coopération...
fr
29.6.197750816pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Es soll abgeklärt werde, ob die USA interessiert sind, den Austausch von Stagiaires zur beruflichen und sprachlichen Weiterbildung zu institutionalisieren. Bei Schweizer Wirtschaftskreisen besteht ein...
de
29.6.197751092pdfLetterCanada (Economy) Der Bundesrat soll prüfen, ob und mit welchen Ländern weitere Stagiaires-Abkommen abgeschlossen werden könnten. Bisher bestehen Abkommen mit 11 europäischen Staaten. Da es in der Schweiz relativ viele...
de
27.7.197748549pdfMemoCouncil of Europe Die europäische Sozialcharta könnte zu einem Politikum erster Ordnung werden. P. Graber fühlt sich in dieser Frage sehr engagiert. Die Taktik des EVD besteht deshalb darin, mit allem Nachdruck zu...
de
28.9.197753492pdfMemoWatch industry Die Meinungen über die anzustrebenden Verbesserungen der Qualitätskontrollen decken sich innerhalb der Uhrenindustrie nicht ohne weiteres. Eine grundsätzliche Neudefinition des Begriffs der Schweizer...
de
29.12.197751067pdfMemoUN (Specialized Agencies) Réunion interdépartementale pour discuter des conséquences du retrait des États-Unis de l'OIT et préciser la position suisse en ce qui concerne les contributions volontaires. Les participants...
de
25.1.197851084pdfLetterUN (Specialized Agencies) Les autorités fédérales sont conscientes des difficultés que rencontre l'OIT à cause du retrait des États-Unis et décident de proposer au Conseil fédéral de répondre favorablement à l'appel du...
fr

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.199160309pdfMemoTibet (General) Das Tibet Office in Zürich unterbreitet dem EDA diverse Anliegen. Hauptforderung ist die Eröffnung eines Vertretungsbüros in Genf. Hierzu stellen sich zuhanden der Völkerrechtsdirektion diverse...
de
15.6.199158527pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Peu de temps avant la réunion ministérielle du Luxembourg, le groupe de négociation s'est réuni en format restreint afin de trancher le plus de points possible avant la séance et de déterminer quels...
fr
27.6.199159007pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine...
de
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
24.10.199160028pdfCircularJapan (Economy) Compilation des rapports sur les entretiens menés au Japon et consacrés à des thèmes bilatéraux et multilatéraux, notamment sur des questions touchant au GATT.

Également: Notice...
ml
5.11.199158635pdfReportPolicy of asylum Die Schweiz hat an der diesjährigen Session des Exekutivkomitees des UNHCR mit der Wahl von B. de Riedmatten zum Präsidenten sowie der intensiven Mitarbeit der Delegation ihre durch die Hocké-Affäre...
ml
23.3.199262626pdfMemoFrance (Economy) La visite à Berne d'une délégation française est l'occasion de passer en revue les échanges économiques, les investissements mutuels, les projets d'infrastructures et les limitations au commerce. fr
29.6.199262215pdfMemoPolicy of asylum Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen....
de
14.10.199262776pdfMemoAlbania (General) Der Besuch der schweizerischen Delegation stand ganz im Zeichen der Diskussion der albanischen Hilfswünsche an die Schweiz. Die Unterstützungsgesuche betrafen Ideen wie Stagiaireabkommen,...
de
26.11.199263085pdfCircularForeign labor Die österreichischen Vertretungen in der Schweiz werden keine Visa mehr an jugoslawische Saisonniers erteilen. Begründung: die Wiederausreise aus Österreich sei nicht gesichert. Davon betroffen sind...
ml

Mentioned in the documents (829 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.2.199055139pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Réunion des représentants de tous les départements fédéraux sur les problèmes en suspens dans les relations entre la Suisse et les États-Unis d’Amérique en vue des voyages imminents de certains...
fr
21.2.199055272pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Le DFAE est chargé d'intensifier son action en matière des droits de l’homme en Turquie, de renforcer toute démarche qui pourrait contribuer à résoudre le problème des immigrés kurdes et d’examiner un...
ml
27.2.199056469pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy 1. Funktionsweise der schweizerischen Aussenpolitik in einem sich ändernden Umfeld
2. Formulierung von Fragen, welche die aktuelle aussenpolitische Situation betreffen, für die Sitzung vom...
ml
3.4.199055603pdfLetterTurkey (General) Der Migrationsstrom aus der Türkei kann nicht mit schweizerischer Entwicklungshilfe gebremst werden. Schweizerische Aktivitäten sind jedoch aufgrund der Armut im Osten der Türkei gerechtfertigt,...
de
11.4.199056076pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Un groupe de travail sur le développement de la Genève internationale est créé sous la présidence de la Direction des organisations internationales du DFAE. La groupe sera composé de representants des...
fr
17.4.199060520pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'ASB souhaiterait que la Communauté européenne fasse preuve de pragmatisme en ce qui concerne l'harmonisation juridique qui doit être entreprise dans le cadre des négociations de l'EEE. En effet, il...
fr
20.4.199056689pdfReportTurkey (Others) Ein Alleingang der Schweiz, der die Türkei als Rekrutierungsgebiet einbeziehen würde, ist nicht ratsam. Bei sich ändernden Rahmenbedingungen ist aber eine Neubeurteilung nicht ausgeschlossen.
de
25.4.199055776pdfMinutes of the Federal CouncilCanton's foreign politic L'accordo di cooperazione tra Ticino e Lombardia risulta problematico. I problemi sono: Roma ritiene la politica estera sua esclusiva e non considera lo strumento di cooperazione transfrontaliera...
it
25.4.199059158pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Aufgrund des hohen Anstiegs an Asylgesuchen wurde ein dringlicher Bundesbeschluss ausgearbeitet. Das Vernehmlassungsergebnis ist überwiegend positiv. Die Asylgesuche sollen früher zwischen klar...
ml
27.4.199058486pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolicy of asylum Der Bundesrat diskutiert u.a. die Zusammenarbeit mit der Lombardei, das neue Protokollreglement, die Entschädigungsverhandlungen mit China und das Asylverfahren.

Darin: Stellungnahme des...
ml

Addressee of copy (49 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.6.197849661pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Der Entwurf zur Revision der Verordnung des Bundesrates über die Begrenzung der Zahl der erwerbstätigen Ausländer wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Das Volkswirtschaftsdepartement und das Justiz-...
de
17.7.197849442pdfReportItaly (Economy) Discussione a proposito dei problemi legali bilaterali tra Italia e Svizzera. È questione dell'assicurazione contro la disoccupazione dei frontalieri, della nuova legge federale sugli stranieri, dei...
it
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de
22.6.197951906pdfCircularRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–)
Volume
Der Bundesrat hat beschlossen, in den Jahren 1979 und 1980 je 1000 Flüchtlinge aus Südostasien aufzunehmen. Weil solche Entscheide rasches Handeln erfordern, konnte vorher keine Stellungnahme der...
ml
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml
21.6.199364659pdfMemoLuxembourg (Politics) Luxemburg hat den schweizerischen Vorschlägen an die EG-Kommission keine Gegenforderungen entgegengestellt und zeigt sich gegenüber der Schweiz grundsätzlich wohlgesinnt.

Darin: Bericht der...
de