Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeEhrsam, PaulE 6100B02/1980/150, vol. 13, Notice du 8.11.1963 "Organisation du Aufgaben des Rechtsdienstes".
Civil servantUlrich, Richard
EmployeeTemperli, ErnstCf. E 6100(A)-/25/2368.
Deputy DirectorKellenberger, EduardInfo UEK/CIE: belegt 1941 (Hug, Peter; Kloter, Martin (Hg.): Der "Bilateralismus" in seinem multilateralen Kontext. Die Aussenpolitik der Schweiz zur Sicherung ihres Aussenhandels und Zahlungsverkehrs 1920/30-1958/60, in: Hug, Peter; Kloter, Martin: Aufstieg und Niedergang des Bilateralismus. Schweizerische Aussen- und Aussenwirtschaftspolitik, 1930-1960: Rahmenbedingungen, Entscheidungsstrukturen, Fallstudien. Zürich 1999, S. 13-139, S. 72, Anm. 127)
EmployeeBlatter, AntonE 6100B02/1980/150, vol. 13, Notice du 8.11.1963 "Organisation du Aufgaben des Rechtsdienstes".
Civil servantTemperli, ErnstInfo UEK/CIE: Cf. BAR E 6100(A)25/2368
EmployeeHerold, PeterColl. de l'Administration des Finances du DFFD. cf. PV du 14.4.1945, E 6100(B)1981/96/vol. 28. Cf. aussie 6100 A 1000/1922, Vol. 6.
1.1.1939...AdjunktReinhardt, EberhardE 6100B02/1980/150, vol. 13, PVCF du 13.1.1939 (promotion de II.Adjunkt der eidg. Finanzverwaltung zum I. Adjunkten der Finanzverwaltung.
11.2.1943...EmployeeNadig, GiacomoE 6100B02/1980/150, vol. 13, Notice du 8.11.1963 "Organisation du Aufgaben des Rechtsdienstes".
E6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], notice du 15.11.1963.
...31.12.1944DirectorOetiker, JuliusDDS-XIV (1941-1943), Oetiker, Julius (Directeur de l'Administration fédérale des Finances): 2, 1276, 1281, 1283

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration
EFZD/Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.195210245pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Schweizer Seite wollte bis anhin 100 Mio. Sfr. in die Elektrifizierung der Strecke Basel-Karlsruhe und 100 Mio. in die deutsche Montanindustrie investieren. BRD möchte allerdings mehr für die Bahnen,...
de
3.11.195310207pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Kann die europäische Zahlungsunion als Instrument für die gegenseitige Verrechnung bei Militärlieferungen dienen?
de
20.5.195510304pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Liquidation des Alt-Clearing: Iklé kritisiert die harte Haltung der deutschen Verhandlungsdelegation, die ihren eigenen Grundsätzen nicht nachlebt und schildert die Auswirkungen einer einseitigen...
de
19.3.195612560pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Streuli legt Holzapfel dar, wie schwierig es innenpolitisch ist, die Verluste, die die Schweiz im Finanzverkehr mit Deutschland erleidet, zu verteidigen. Beide Seiten können nicht daran interessiert...
de
4.12.195814755pdfMemoYugoslavia (Economy) Vertreter von Bund und Banken diskutieren die Frage, ob Jugoslawien ein Kredit gewährt werden solle zur schnellern Rückzahlung der Nationalisierungsentschädigung. Die Banken würden einen solchen...
de
27.5.195916257pdfLetterNear and Middle East Stellungnahme der Eidgenössischen Finanzverwaltung betreffend eines Beitrages von Fr. 300'000.- an die UNRWA für die Jahre 1959 und 1960.
de
19.1.196015945pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Impressions du directeur de l'Administration fédérale des finances au lendemain de la réunion, à Paris, des pays membres du Marché commun et de la Zone de libre échange. L'auteur souligne l'habileté...
fr
29.12.196162544pdfLetterLiechtenstein (Economy) Die finanziellen Beziehungen zu Liechtenstein sind aufgrund diverser Belastungen und Entlastungen im Bereich der Landwirtschaft äusserst komplex. Im revidierten Zollanschlussvertrag sollte auf einen...
de
24.4.196230147pdfMemoTechnical cooperation Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus...
de
31.5.196353957pdfLetterRwanda (General) Eine Schwerpunktbildung der bilateralen schweizerischen Entwicklungshilfe in Rwanda scheint überaus glücklich. Da das Land als Abnehmer von Exportgütern kaum in Frage kommt, wird sich um eine...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.199054918pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Vize-Direktor der Weltbank E. Stern schlägt vor, dass sich die Schweiz nach einem Beitritt in der Stimmengruppe der nordischen Staaten integrieren soll. Diese Gruppe sei die schwächste europäische...
de
6.8.199054930pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die Weltbank ist mit ihren Vorarbeiten in Hinblick eines Beitritts der Schweiz noch nicht weit fortgeschritten. Die schweizerische Kapitalabteiligung bei der Weltbank ist von der effektiven IWF-Quote...
de
13.8.199054528pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Von diversen Abteilungen der Bundesverwaltung, insbesondere des EDA, wurden die Antworten für das Interview des «Arab Business Report» mit Bundespräsident Arnold Koller zu den Grundsätzen der...
ml
24.9.199054659pdfMemoSouth America (General) Girard informe de son voyage en Amérique latine, des pays qu'il va visiter et des principaux thèmes abordés durant ces rencontres.
fr
24.10.199055939pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Dänemark führt nach dem Fall Hocké eine parlamentarische Untersuchung über die finanziellen Lücken der UNHCR durch.
de
15.2.199158321pdfCircularMeasures for debt relief Die Vorbereitungen von Entschuldungsaktionen sind nach bisherigen Erfahrungen mit einem recht grossen Zeitaufwand verbunden. Im Hinblick auf eventuelle Anfragen werden die wichtigsten Punkte in einer...
de
27.6.199159007pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine...
de
10.7.199161922pdfMemoSouth Africa (Economy) Für die Schweiz wäre es besser, den Plafond für Kapitalexporte nach Südafrika baldmöglichst aufzuheben und nicht den Eindruck zu erwecken, im Kielwasser der USA zu fahren und sich nach diesem Land zu...
de
19.9.199158153pdfTelexEurope's Organisations Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der Dresdner Bank sprach Nationalbankpräsident über die europapolitischen Optionen der Schweiz. Im Anschluss gab es eine interessante Diskussion mit dem deutschen...
de
25.9.199159405pdfLetterSwiss financial market Die vom BAWI vorgenommene Analyse des Entwurfs der Börsengesetzrevision ist Teil einer nach aussen gerichteten wirtschaftspolitischen Vision. Dabei ist es wichtig, dass der Schweizer Aktienmarkt...
de

Mentioned in the documents (1762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.8.197958761pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Mit einem Beitritt zum Walfangabkommen kann die Schweiz einen Beitrag zur Lösung eines bedeutenden Umweltproblems leisten. Im Mitberichtsverfahren wird die Frage behandelt, ob es sich bei diesem...
ml
15.8.197958758pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (General) Aufgrund des österreichischen Wunsch nach einer Zusammenarbeit auf konsularischem Gebiet, wird ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.

Darin: Antrag des EDA vom 30.7.1979 (Beilage).
de
9.197953069pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Die Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Nationalrats erörtert u. a. den Tour d'horizon von P. Aubert zu Ostasien und dem Nahen Osten, die Lage im Iran, die Haltung des Bundesrates zur...
ml
12.9.197959106pdfMinutes of the Federal CouncilAgriculture Auf rund 75% der eingeführten Käsesorten erhebt der Bund eine Abgabe. Die dadurch generierten Einkünfte werden zur Verbilligung rationell hergestellter einheimischer Käsesorten – vor allem bedrängte...
de
12.9.197953785pdfMinutes of the Federal CouncilSahel Une aide financière de fr. 12 millions est accordée pour lutter contre la maladie tropicale de l’onchocercose qui affecte plus les populations résidant à côté des cours d’eau, où le sol est très...
fr
24.9.197959116pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Le Conseil fédéral décide de signer la déclaration d'intention de la Suisse pour sa participation à l'Action COST 202 («Utilisation de techniques digitales dans les réseaux locaux de...
fr
24.9.197959117pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Message pour l'approbation des accords conclus dans le cadre des négociations commerciales multilatérales, débutées en 1973 et terminées en 1979, tenues sous l'égide du GATT (Tokyo-Round).
ml
24.9.197959115pdfMinutes of the Federal CouncilCentral Commission for the Navigation on the Rhine Le chef de la délégation suisse à la Commision centrale pour la navigation du Rhin est autorisé à signer le Protocole d'amendement de la Convention révisée pour la navigation du Rhin du 17.10.1868. fr
1.10.197959712pdfMinutes of the Federal CouncilAgriculture Die Schweiz beteiligt sich an der fünften Verlängerung des internationalen Weizenabkommens und leistet ihren Beitrag mit einer Lieferung von Backmehl und durch Geldspenden.

Darin: Antrag...
de
1.10.197959709pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation and development Für Helvetas wird ein Programmbeitrag von 9,7 Mio CHF. bewilligt. Jedes Jahr soll eine Programmkonferenz stattfinden, um die Projekte zu disktuieren. Die DEH wird zudem im Zentralvorstand von Helvetas...
de

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.197339616pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Aufgrund der neuen Massnahmen zur Dämpfung der Überkonjuntkur ist notwendig die zwei Verordnungen zum Schutze der Währung zu ändern. Sonst würde die Kreditbegrenzung eines Teils ihrer Wirksamkeit...
de
8.3.197338575pdfMemoExport Frage der Bundessubvention an die SZH und die schweizerische Verkehrszentrale und Diskussion der Massnahmen der Finanzkommission das Defizit der SZH zu reduzieren. Eine Gesamtkonzeption der...
de
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
15.3.197339690pdfTelegramMonetary issues / National Bank Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,...
de
7.5.197340449pdfLetterTourism Die Vorwürfe an die Verkehrszentrale, sie informiere die Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland nicht ausreichend, sind wohl aus einer Fehleinschätzung der Aufgaben der...
de
25.6.197339890pdfMinutes of the Federal CouncilFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions...
fr
24.8.197340811pdfTelegramItaly (Economy) Certaines entreprises italiennes sont mécontentes, car elles ont de la peine à obtenir des permis de travail et de séjour en Suisse. Swissair pourrait faire l'objet de représailles en Italie.
fr
29.8.197338428pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
de
5.9.197339298pdfMinutes of the Federal CouncilAfrica (General) La délégation permanente que l’Organisation de l’Unité Africaine se propose d’ouvrir auprès des organisations internationales à Genève, est assimilée aux délégations permanentes des États membres des...
fr
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de