Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
...1976...Head of SectionLauri, Hans
1.4.1976–1986VizedirektorHauri, Kurt
...1977...Volkswirtschaftlicher BeamterCampiche, Christian
1.1.1977–1992...VizedirektorKaeser, Daniel
1.1.1977...Deputy DirectorErnst, Hans-Ulrich
...1980...EmployeeEcoffey, Bernard
1989–2000DirectorGygi, Ulrich
1989–1994Legal AdvisorSchaerer, Barbara
1990–1994VizedirektorDietrich, Rudolf
...1990...EmployeeGobat, Christian

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.4.199260930pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Une délégation suisse composée de membre du DFF et du DFEP se rend en Pologne en vue de discuter de l'éventualité de former un groupe de vote commun.
fr
15.5.199262501pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die Schweiz führte zahlreiche Gespräche über die Möglichkeiten, eine Ländergruppe zu gründen, wobei zwei Hauptkriterien zugrunde gelegt wurden: Homogenität und die Möglichkeit, zwei Exekutivdirektoren...
de
11.6.199261248pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Rechtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche sind Teil des Acquis communautaire, der im Falle eines EWR-Abkommens von den EFTA-Ländern übernommen werden muss. Zwischen den Verwaltungsstellen bestehen...
de
23.6.199262605pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die Schweiz verhandelt mit der Türkei und Polen sowie den GUS-Staaten über die Einrichtung einer Stimmrechtsgruppe unter ihrer Führung. Die USA sind weiterhin davon überzeugt, dass Europa mit einer...
de
2.7.199262037pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Gegenstand des traditionellen Treffens der Finanzminister bildeten insbesondere die Wirtschafts- und Währungslage, die Situation der öffentlichen Haushalte, das weitere Vorgehen bei der Bildung einer...
de
31.7.199261189pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Le but de la mission de Kaeser d'inviter les républiques nouvellement indépendantes du Caucase et de l'Asie centrale à rallier le groupe de vote mené par la Suisse aux institutions Bretton Woods a été...
fr
5.8.199261868pdfLetterPoland (Economy) Sowohl die Türkei, wie auch die zentralasiatischen Staaten haben sich bereit erklärt, einer Ländergruppe mit der Schweiz bei den Bretton Woods Institutionen beizutreten. Von Weissrussland und von...
de
4.9.199262110pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Eine Ansiedlung der Umweltschutzorganisationen mit Sitz in Genf im Palais Wilson birgt erhebliche finanzielle Risiken. Die Kosten für die Sanierung sind enorm hoch. Die Mieten müssten für die...
de
23.9.199262127pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Les pays d'Asie centrale ont été un facteur déterminant dans la mise sur pied du Groupe de vote suisse aux IBW. Les Ministres des finances d'Azerbaïdjan et du Turkménistan ont considéré l'attitude peu...
fr
20.11.199258987pdfDiscourseSwiss financial market Wie andere Finanzmärkte hat sich auch der Schweizer Finanzplatz einem Wandel unterzogen. Heute sind die Finanzmärkte globalisierter, technologisch moderner und liberaler. Der Finanzplatz Schweiz wird...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.19485185pdfLetterHungary (Economy) Handelsabteilung an Finanzverwaltung betr. Vorfinanzierung ungar. Rohöllieferungen durch schweiz. Banken und Garantie durch die Schweiz. Nationalbank
fr
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
17.10.19508824pdfMemoItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
de
1.3.19518809pdfLetterUN (Specialized Agencies) Zutter schlägt zwei Beitragszahlungen von mindestens 1,5 Mio. SFr. vor, da die Schweiz vom politischen Standpunkt aus gesehen alles daran setzen muss, ihre internationale Solidarität aktiv zu...
de
9.12.195467814pdfLetterFinancial relations Suite à une demande d'une société d'investissement de Chicago, le DPF détaille les conditions de rapatriements des bénéfices, la libre convertibilité de la monnaie et le transfert des capitaux depuis...
fr
9.3.195510160pdfReportHumanitarian aid
Volume
Les actions prévues par l'Aide suisse en Europe en 1955.
Vorgesehene Aktionen der Schweizer Hilfe in Europa für das Jahr 1955.
fr
19.11.195617173pdfMemoHungary (General) Aufnahme ungarischer Flüchtlinge aus Österreich
de
7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
fr
29.6.196015140pdfLetterYugoslavia (Economy) Begleitbrief - mit Kommentar Müllers vom 2.7.1960 - und Exposé vom 27.6.1960 der Handelsabteilung vor der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 2.7.1960. Nachdem die Schulden der...
de
7.6.196116056pdfLetterTechnical cooperation Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés.
fr

Mentioned in the documents (1764 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.199054821pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Le groupe de négociation discute des clauses de sauvegarde du Traité de Rome, des clauses destinées à remplacer les demandes d'exception des pays AELE et des achats immobiliers, qui sont au centre des...
ml
10.12.199055175pdfWeekly telexGATT Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Irak/Koweit: situation au 10.12.1990
2) Cycle de l'Uruguay: Conférence ministérielle du 3.12.1990-7.12.1990 à Bruxelles
3) Arbeitsbesuch des...
ml
10.12.199055699pdfMinutes of the Federal CouncilIndonesia (General) Der Betrag von 10'250'000.- für das Familienernährungs- und Gesundheitsvorsorge-Programm in Indonesien via UNICEF wird bewilligt. Die Zusammenarbeit mit UNICEF ist die bedeutendste DEH-Aktion im...
de
21.12.199056280pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der Bundesrat spricht einen nicht rückzahlbaren Betrag von Fr. 9'150'000.- für Programme der Agrarforschungszentren der CGIAR Gruppe.

Darin: Antrag des EDA vom 26.11.1990 (Beilage).
de
21.12.199056229pdfMinutes of the Federal CouncilBolivia (General) In Bolivien, dem ärmsten Land Südamerikas, soll mittels Untersützung von NGOs zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen beigetragen werden. Der Bundesrat gewährt einen Betrag von 6 Millionen...
de
16.1.199156059pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) L'accord entre la Confédération suisse et le Zimbabwe sur un quatrième financement mixte de 50 millions de francs suisses est approuvé. Le Zimbabwe a besoin d'un financement extérieur pour mettre en...
fr
16.1.199156058pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (Economy) Für die von Präsident Mobutus am 30.11.1973 angeordneten Enteignungen schweizerischer Güter in der Republik Zaïre hat der Bundesrat die Kommission für ausländische Entschädigungen mit dem Vollzug...
de
17.1.199156063pdfMinutes of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Die Eidgenossenschaft gibt dem IKRK eine Kriegsrisikogarantie für 2 Flugzeuge ab, sie gilt ab sofort für die Dauer von 3 Monaten. Die Flugzeuge werden ausschliesslich für humanitäre Aktionen...
de
21.1.199156172pdfMinutes of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Die Eidgenossenschaft gibt dem IKRK Abgabe eine Kriegsrisikogarantie in der Höhe von 17.5 Mio. Franken für zwei gecharterte Flugzeuge. Diese werden ausschliesslich für humanitäre Aktionen in der...
de
30.1.199156190pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances 1984 wurden die Verhandlungen zum Abschluss eines Abkommens über Soziale Sicherheit mit Grossbritannien aufgenommen. Nach langer Verzögerung zur Bereinigung des Vertragstextes, erteilt der Bundesrat...
de

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.197648711pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Um das Rohstoff-Kostenhandicaps der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie auszugleichen soll - unter Berücksichtigung des GATT, des Freihandelsabkommens mit der EWG und den EFTA-Vereinbarungen - ein...
de
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
11.8.197648772pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) In Riyadh fand die erste Sitzung der schweizerisch-saudiarabischen Gemischten Kommission statt. Dabei wurde die Bereitschaft zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und zu einer vermehrten...
de
26.8.197649454pdfLetterSocial Insurances Die Sozialversicherungsabkommen der Schweiz mit zahlreichen europäischen Ländern sind seit einiger Zeit zunehmender Kritik ausgesetzt. Der Grund dafür ist, dass die Schweizerische Ausgleichskasse, die...
de
3.11.197648673pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Für das EFTA-Ministerratstreffen werden die schweizerischen Positionen bezüglich den Hilfeleistungen an Portugal, das EFTA-Konsultativkomitee, die Beziehungen der EFTA zur Europäischen Gemeinschaft...
de
29.11.197648109pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Liberalisierung des internationalen Omnibusverkehr droht ein Präzedenzfall dafür zu werden, dass die EG-Kommission Kompetenzbereiche der CEMT übernimmt, indem sie die multilaterale CEMT durch...
de
22.12.197649622pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Depuis que Cuba a une économie centralisée, l’accord commercial avec la Suisse n’offre plus à cette dernière d’avantage pratique au niveau économique. Il a cependant une importance psychologique, en...
fr
11.5.197748638pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Auf Einladung des österreichischen Bundeskanzlers, B. Kreisky, findet in Wien ein Gipfeltreffen der EFTA-Staaten statt. Nach anfänglicher Skepsis unterstützt die Schweiz das Treffen, um der...
de
6.7.197748640pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Überblick über den EFTA-Gipfel in Wien, der als Erfolg zu werten ist, und die Reaktionen darauf. In Wien fand ebenfalls ein Treffen mit Spanien zur Besprechung der künftigen Handelsbeziehungen...
de
28.7.197748985pdfMemoEuratom Die Finanzierung der Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom bei der thermonuklearen Fusion ist wegen der Ablehnung der Mehrwertsteuer nicht mehr gesichert. Da es sich um einen aussen-, innen-,...
de