Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
...1961-1968...Volkswirtschaftlicher BeamterConstantin, Michelvgl. Staatskalender 1965, S. 211
...1.12.1961Civil servantAnliker, Fritzen 1946. cf. ACS, 1946, p. 138.
E6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], notice du 15.11.1963 + PVCF du 11.8.1964 "Beförderungen im Eidg. Finanz-und Zolldepartement".
1.1.1962-1973...VizedirektorMuller, BrunoNommé par PVCF No 2202 du 1.12.1961, Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965. S. 207.
1962...EmployeeHauri, Kurtcf. Bulletin du jour de la Chancellerie fédérale du 28.4.2005 (retrait comme Président de la Commission fédérale des banques)
...1962...EmployeeHegi, UrsE6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], PVCF du 4.1.1963 "Beförderungen bei der Finanzverwaltung".
...1964...AdjunktBulliard, RogerVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 207.
1.1.1964–31.12.1968VizedirektorBieri, RudolfCf. dodis.ch/15305, biogr., p. 328. Cf. PVCF No 1576 du 9.10.1968.
...1968-1972...Head of SectionErnst, Hans-UlrichChef des Finanzdiensts III.
...1969-1971...AdjunktPeter, AdolfAdjoint au Service monétaire et économique de l'Administration des finances du DFFD, ACS, 1970/1971, p. 131.
1.1.1969–1985DirectorBieri, RudolfNomination par le Conseil fédéral le 9.10.1968, cf. PVCF du 9.10.1968. Cf. dodis.ch/15305, biogr., p. 328.

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration
EFZD/Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.5.196353957pdfLetterRwanda (General) Eine Schwerpunktbildung der bilateralen schweizerischen Entwicklungshilfe in Rwanda scheint überaus glücklich. Da das Land als Abnehmer von Exportgütern kaum in Frage kommt, wird sich um eine...
de
2.9.196531447pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Angesichts der grossen Bedeutung des Pfundsterlings und dem schweizerischen Interesse an der Stabilisierung dieser Währung kann eine zusätzliche Hilfeleistung nicht abgeleht werden.
de
19.10.196631365pdfMemoRwanda (Economy) Die Trafipro ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten (Liquiditätskrise). Ein möglicher Konkurs der Genossenschaft würde das Ansehen der Schweiz in Ruanda und in Afrika allgemein diskreditieren....
de
24.3.196948481pdfLetterBührle-Affair (1968) Es stellt sich die Frage, ob die illegalen Kriegsmaterialexporte von Bührle auch aus Beständen getätigt wurden, welche während des Zweiten Weltkriegs in Auftrag des Deutschen Reichs hergestellt,...
de
18.2.197037128pdfMemoEconomic relations Überblick über die getroffenen Massnahmen zur Konjukturdämpfung und die Schwierigkeiten, die diese verzögert haben.
de
25.2.197035708pdfMemoSocial Insurances Die budgetierten Einnahmen aus den Tabaksteuern und -zöllen wurden einmal mehr deutlich übertroffen. Ausserdem werden die möglichen Auswirkungen einer eventuellen Erhöhung der Tabaksteuer zur...
de
13.5.197035259pdfReportTechnical cooperation Arguments répondant aux critiques du Comité d'aide au développement de l'OCDE concernant l'aide publique faible de la Suisse aux pays en voie de développement.
fr
9.9.197036916pdfMemoSouth Africa (Economy) Le DPF se montre préoccupé de l'ampleur des engagements financiers suisses en Afrique du Sud, notamment en ce qui concerne les prêts accordés par un consortium de trois banques suisses.
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
18.1.197236546pdfMemoMonetary issues / National Bank Eine Anpassung der Goldparität des Frankens könnte vor allem unter der Voraussetzung, dass sich die Verhältnisse im Währungssektor positiv entwickeln, sich kein neuer Konjunkturaufschwung abzeichnet...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.19485185pdfLetterHungary (Economy) Handelsabteilung an Finanzverwaltung betr. Vorfinanzierung ungar. Rohöllieferungen durch schweiz. Banken und Garantie durch die Schweiz. Nationalbank
fr
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
17.10.19508824pdfMemoItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
de
1.3.19518809pdfLetterUN (Specialized Agencies) Zutter schlägt zwei Beitragszahlungen von mindestens 1,5 Mio. SFr. vor, da die Schweiz vom politischen Standpunkt aus gesehen alles daran setzen muss, ihre internationale Solidarität aktiv zu...
de
9.12.195467814pdfLetterFinancial relations Suite à une demande d'une société d'investissement de Chicago, le DPF détaille les conditions de rapatriements des bénéfices, la libre convertibilité de la monnaie et le transfert des capitaux depuis...
fr
9.3.195510160pdfReportHumanitarian aid
Volume
Les actions prévues par l'Aide suisse en Europe en 1955.
Vorgesehene Aktionen der Schweizer Hilfe in Europa für das Jahr 1955.
fr
19.11.195617173pdfMemoHungary (General) Aufnahme ungarischer Flüchtlinge aus Österreich
de
7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
fr
29.6.196015140pdfLetterYugoslavia (Economy) Begleitbrief - mit Kommentar Müllers vom 2.7.1960 - und Exposé vom 27.6.1960 der Handelsabteilung vor der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 2.7.1960. Nachdem die Schulden der...
de
7.6.196116056pdfLetterTechnical cooperation Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés.
fr

Mentioned in the documents (1762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.11.19482984pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Handel, Frankreich - Verhandlungen, Instruktionen für die Delegation (8.11.1948 - Antrag EVD/Proposition DFEP).
fr
10.12.19483003pdfMinutes of the Federal CouncilNationalization of Swiss assets Handel, Osteuropa - Nationalisierungsmassnahmen (3.12.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF).
de
25.1.19493029pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Handel mit Ausland, Grossbritannien - Wirtschaftsverhandlungen, Bericht (20.1.1949 - Antrag EVD/Proposition DFEP)
de
15.3.194964426pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die DIV war für deutsche Aufgaben in der Schweiz besorgt. Die Vermögenswerte des Reiches wurden verwaltet und für die grosse deutsche Kolonie wurde gesorgt. Mit der Einstellung des...
de
20.5.19494888pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Economy) No 1044. Négociations économiques polono-suisses
fr
7.6.19493125pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Arbeitskonferenzen, internationale - 32. Tagung, Instruktionen (3.6.1949 - Antrag EVD/Proposition DFEP)
fr
8.7.19497087pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Economy) Kenntisnahme der Vereinbarungen mit Polen.
de
22.7.19497092pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Others) Die bisherige militärische Organisation der amerikanischen Urlauberaktion ist abgeschlossen und wird der Schweizerischen Zentrale für Verkaufsförderung übertragen.
de
9.9.194932324pdfMinutesConference of the Ambassadors Textes des exposés de R. Frick sur la situation politico-militaire, de M. Petitpierre sur la Suisse et le Conseil de l'Europe, d'A. Zehnder sur les problèmes actuels de l'OECE et l'attitude adoptée...
fr
9.9.194932325pdfMemoPolitical issues Ordre du jour de la conférence des ministres et liste des participants.
fr

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.197538482pdfMinutes of the Federal CouncilTaxation issues Den Entwicklungsbanken werden aufgrund des rückwirkenden Privilegs zuviel bezahlte Steuern zurückerstattet.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 14.10.1975 (Beilage).
Darin:...
ml
19.11.197539709pdfTelegramMonetary issues / National Bank Lors d'une journée de détente, Valéry Giscard d'Estaing discute avec le représentant suisse de l'opposition de la France à l'entrée de la Suisse dans le serpent monétaire motivée principalement par...
fr
26.11.197538973pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Da die Doppelbesteuerungsabkommen nur die Grundzüge der Steuerentlastungen regeln, muss die Durchführung entweder in besonderen zwischenstaatlichen Vereinbarungen oder einseitig geordnet werden. Die...
de
26.11.197539229pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Economy) Ein Abkommen mit Kanada stellt die Schweiz mit anderen wichtigen europäischen Staaten gleich. Die Abweichungen zur bisherigen schweizerischen Praxis sind zwar offensichtlich, jedoch dürfen diese in...
de
26.11.197540804pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Présentation des raisons et des objectifs de l'accord ainsi que des mesures juridiques auxquelles la Suisse devra se soumettre.

Également: Département des finances et des douanes....
fr
4.12.197539159pdfMinutes of the Federal CouncilNorth Vietnam (1954-1976) (General) Tenant compte de la situation politique au Vietnam, il conviendrait d'accréditer un chef de mission qui aurait sa résidence à Hanoï. La compétence juridique de cette ambassade s'étendrait – de jure...
fr
18.2.197649505pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Sur proposition du DFE, le Conseil fédéral a nommé le gouverneur et le gouverneur suppléant suisse au sein de la BID. Il donne au gouverneur l'autorisation de signer l'Accord constitutif de la BID au...
fr
12.3.197648610pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Aufgrund der zunehmenden Arbeitsbelastung kann das Amt des Schweizer Vertreters bei der EFTA in Genf künftig nicht mehr vom Delegierten für Handelsverträge in Bern übernommen werden. Für die EFTA wird...
de
24.3.197648669pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Es sollen Verhandlungen zwischen der EWG, Österreich und der Schweiz aufgenommen werden um den Anwendungsbereich des gemeinschaftlichen Versandverfahrens auf Österreich auszudehnen. Dieses findet in...
de
31.3.197649962pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Beamtenreglement wurde an die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» angepasst. Vor allem im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau ergaben sich diverse Änderungen. de