Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
...1949–5.1954AdjunktAepli, HansE 6100 B-01 / 1983 / 72, vol. 120, e.a. lettre du 24.5.1954 (quitte le DFFD fin mai 1954, remplacé à la Zulassungstelle par Bruno Müller, chef de section à l'Administration fédérale des finances)
...1950-1978...Volkswirtschaftlicher BeamterEggenschwiler, WalterE2001E-01#1982/58#487*, lettre du 3.8.1971.
1.3.1950...Head of SectionRösch, Werner AlfredNommé par PVCF N° 958 du 19.5.1950.
1.1.1952-15.3.1957PresidentNobs, ErnstPräsident des Verwaltungsrates des Ausgleichfonds der Alter- und Hinterlassenenversicherung, vgl. Eidgenössischer Staatskalender 1957
...1952...Civil servantSieben, Alexander
1954-1973EmployeeSchläppi, Gottlieb
1954-1958Head of SectionSchulthess, HanscasparCf. E7001C#1984/201#188* Büro für Ueberwachung der Preise, Löhne und Gewinne: Personelles (1973) Aktenzeichen: 0271.2, notice du 29.12.1972.
1954–1964Head of SectionBieri, RudolfChef der Sektion Militärausgaben
1954-1963AdjunktHess, Peter Huberten tout cas dès 1960, cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p.179.
Biogr. , cf. dodis.ch/13255, p. 378.
27.4.1954-31.5.1954Head of SectionMuller, BrunoCf. PVCF du 27.4.1954.

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.5.196353957pdfLetterRwanda (General) Eine Schwerpunktbildung der bilateralen schweizerischen Entwicklungshilfe in Rwanda scheint überaus glücklich. Da das Land als Abnehmer von Exportgütern kaum in Frage kommt, wird sich um eine...
de
2.9.196531447pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Angesichts der grossen Bedeutung des Pfundsterlings und dem schweizerischen Interesse an der Stabilisierung dieser Währung kann eine zusätzliche Hilfeleistung nicht abgeleht werden.
de
19.10.196631365pdfMemoRwanda (Economy) Die Trafipro ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten (Liquiditätskrise). Ein möglicher Konkurs der Genossenschaft würde das Ansehen der Schweiz in Ruanda und in Afrika allgemein diskreditieren....
de
24.3.196948481pdfLetterBührle-Affair (1968) Es stellt sich die Frage, ob die illegalen Kriegsmaterialexporte von Bührle auch aus Beständen getätigt wurden, welche während des Zweiten Weltkriegs in Auftrag des Deutschen Reichs hergestellt,...
de
18.2.197037128pdfMemoEconomic relations Überblick über die getroffenen Massnahmen zur Konjukturdämpfung und die Schwierigkeiten, die diese verzögert haben.
de
25.2.197035708pdfMemoSocial Insurances Die budgetierten Einnahmen aus den Tabaksteuern und -zöllen wurden einmal mehr deutlich übertroffen. Ausserdem werden die möglichen Auswirkungen einer eventuellen Erhöhung der Tabaksteuer zur...
de
13.5.197035259pdfReportTechnical cooperation Arguments répondant aux critiques du Comité d'aide au développement de l'OCDE concernant l'aide publique faible de la Suisse aux pays en voie de développement.
fr
9.9.197036916pdfMemoSouth Africa (Economy) Le DPF se montre préoccupé de l'ampleur des engagements financiers suisses en Afrique du Sud, notamment en ce qui concerne les prêts accordés par un consortium de trois banques suisses.
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
18.1.197236546pdfMemoMonetary issues / National Bank Eine Anpassung der Goldparität des Frankens könnte vor allem unter der Voraussetzung, dass sich die Verhältnisse im Währungssektor positiv entwickeln, sich kein neuer Konjunkturaufschwung abzeichnet...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.19485185pdfLetterHungary (Economy) Handelsabteilung an Finanzverwaltung betr. Vorfinanzierung ungar. Rohöllieferungen durch schweiz. Banken und Garantie durch die Schweiz. Nationalbank
fr
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
17.10.19508824pdfMemoItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
de
1.3.19518809pdfLetterUN (Specialized Agencies) Zutter schlägt zwei Beitragszahlungen von mindestens 1,5 Mio. SFr. vor, da die Schweiz vom politischen Standpunkt aus gesehen alles daran setzen muss, ihre internationale Solidarität aktiv zu...
de
9.12.195467814pdfLetterFinancial relations Suite à une demande d'une société d'investissement de Chicago, le DPF détaille les conditions de rapatriements des bénéfices, la libre convertibilité de la monnaie et le transfert des capitaux depuis...
fr
9.3.195510160pdfReportHumanitarian aid
Volume
Les actions prévues par l'Aide suisse en Europe en 1955.
Vorgesehene Aktionen der Schweizer Hilfe in Europa für das Jahr 1955.
fr
19.11.195617173pdfMemoHungary (General) Aufnahme ungarischer Flüchtlinge aus Österreich
de
7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
fr
29.6.196015140pdfLetterYugoslavia (Economy) Begleitbrief - mit Kommentar Müllers vom 2.7.1960 - und Exposé vom 27.6.1960 der Handelsabteilung vor der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 2.7.1960. Nachdem die Schulden der...
de
7.6.196116056pdfLetterTechnical cooperation Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés.
fr

Mentioned in the documents (1764 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.3.199056107pdfMinutes of the Federal CouncilIndonesia (General) Der Bundesrat stimmt dem Betrag von 9 Mio. Franken für das Zentrum zur Ausbildung von Berufsschullehrern in Malang zu. Seit 1983 unterstützt die Schweiz dieses Programm. Dieser Beitrag zur Entwicklung...
de
19.3.199056069pdfMinutes of the Federal CouncilArgentina (Economy) L'Office fédéral des affaires économiques extérieures est chargé de mener les négociations et de conclure avec l'Argentine un accord de rééchelonnement de dettes.

Également: Proposition du...
fr
19.3.199056068pdfMinutes of the Federal CouncilMali (Economy) L'office fédéral des affaires économiques extérieures est chargé de mener des négociations avec la République du Mali concernant l'octroi d'un rééchelonnement de dettes.

Également:...
fr
3.4.199055603pdfLetterTurkey (General) Der Migrationsstrom aus der Türkei kann nicht mit schweizerischer Entwicklungshilfe gebremst werden. Schweizerische Aktivitäten sind jedoch aufgrund der Armut im Osten der Türkei gerechtfertigt,...
de
25.4.199055777pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Economy) Der Bundesrat beschliesst die Verhandlungen mit der Volksrepublik China fortzusetzen, die zum Ziel haben ein Globalentschädigungsabkommen betreffend Nationalisierungsschäden, die Schweizer im Zuge...
de
25.4.199055775pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Um die Arbeit des Hilfswerkes UNRWA für die Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten zu unterstützen, ermächtigt der Bundesrat das EDA dem UNRWA einen Barbeitrag von 3,5 Mio. Franken auszurichten, sowie...
de
25.4.199056522pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Les projets d’accords et de protocoles concernant le rééchelonnement de dettes sénégalaises et bissau-guinéennes sont approuvés au sens d’instructions pour les négociations. Le taux d’intérêt afférent...
fr
25.4.199055774pdfMinutes of the Federal CouncilBurkina Faso (Economy) Une somme de 16 mio. CHF sera accordée à titre d'assistance technique et de soutien financier pour le programme quinquennal FEER au Burkina Faso. Il s'agit d'une contribution aux efforts déployés par...
fr
25.4.199055778pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad L'Organisation des Suisses de l'étranger s'est constitué en une entité juridique distincte, en tant que fondation, il y a un an. Elle a l'objectif d'être une organisation représentative des intérêts...
fr
25.4.199059158pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Aufgrund des hohen Anstiegs an Asylgesuchen wurde ein dringlicher Bundesbeschluss ausgearbeitet. Das Vernehmlassungsergebnis ist überwiegend positiv. Die Asylgesuche sollen früher zwischen klar...
ml

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.197540005pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Politics) Mit einer Gegenseitigkeitsvereinbarung zwischen dem Kanton Graubünden und der Bundesrepublik Deutschland sollen Zuwendung zu gemeinnützigen und wohltätigen Zwecken von der Erbschafts- und...
de
19.6.197539711pdfTelegramMonetary issues / National Bank Gespräch über die französische Haltung bezüglich der Verhandlungen über einen eventuellen Beitritt der Schweiz zur Währungsschlange und dessen potentielle Auswirkungen.
de
2.7.197538507pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
10.7.197538480pdfLetterTaxation issues Die Steuerverwaltung ist mit der Beurteilung der Handelsabteilung betreffend der steuerlichen Behandlung von Entwicklungsbanken nicht einverstanden.
de
11.7.197539092pdfLetterBanking secrecy Réactions suite à la parution de l'ouvrage "Dirty Money, Swiss Banks, the Mafia, Money Laundering and White Collar Crime" très critique sur le secret bancaire suisse.
fr
18.7.197539701pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Question de la participation d'une délégation suisse à une réunion des ministres du serpent monétaire afin de discuter d'une éventuelle entrée de la Suisse dans le serpent. État de la situation et...
ml
11.8.197539509pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank
Volume
La France a adopté une tactique générale pour empêcher une association du franc suisse au serpent monétaire européen. C’est la raison pour laquelle elle a proposé une rencontre bilatérale avec la...
de
3.9.197537740pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) Da sich Saudi-Arabien zu einem sehr interessanter Markt für die schweizerische Exportwirtschaft entwickelt hat, ist die Bildung einer Gemischten Kommission zum regelmässigen Austausch über die...
de
10.9.197539930pdfLetterScience Aufgrund ihrer aussenwirtschaftlichen Verflechtungen kann sich die Schweiz nicht vor der Einführung einer europäischen Sommerzeit verschliessen. Daher wird eine einheitliche Regelung mit Mitteleuropa...
de
15.9.197539705pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Le chef du DFF est chargé de rechercher une approbation de principe de la part des Ministres des finances des pays du serpent monétaire quant à une participation de la Suisse. Il doit s'abstenir de...
fr