Information about Person dodis.ch/P28329

Hess, Peter Hubert
Initials: HGender: male
Reference country:
Switzerland
Activity:
Civil servant • Politician
Functions (5 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1954-1963 | Adjunkt | FDF/Federal Finance Administration | en tout cas dès 1960, cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p.179. Biogr. , cf. dodis.ch/13255, p. 378. |
1958... | Lawyer | FDF/Federal Finance Administration | cf. Annuaire de la Confédérations suisse, 1958, p. 170 |
1963-1980 | Director | Association métallurgique | Biogr. , cf. dodis.ch/13255, p. 378. |
1974-1979 | Member | Bern/Grosser Rat | Mitglied FDP |
1980–1992 | Director | FDJP/Federal Office of Police |
Signed documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.6.1981 | 53311 | ![]() | Letter | Policy of asylum |
Eritreische Flüchtlinge befinden sich seit einigen Tagen im Hungerstreik, um Asyl in der Schweiz zu erhalten. Die Genfer Behörden müssen sich dieser politisch motivierten Erpressung annehmen. | de |
12.11.1981 | 52611 | ![]() | Memo | Aid to refugees |
Die Kantonsregierungen Waadt und Genf haben in den letzten Wochen wiederholt auf die gravierende Flüchtlingssituation in ihren Hauptstädten hingewiesen. Kritisch ist die Lage für Asylbewerber in... | de |
28.4.1983 | 52600 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Bestandesaufnahme zur Asylpolitik der Schweiz mit quantitativen Vergleichen der Anzahl Asylgesuchen während den letzten Quartalen sowie Überlegungen zu Fragen der Verteilung der Flüchtlinge und der... | de |
6.1.1984 | 52602 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Es ist festzustellen, dass es sich bei Asylbegehren aus gewissen Staaten fast ausschliesslich um Emigrationsbewegungen aus Arbeitslosigkeit handelt. Dem wird abgesehen vom bekannten Massnahmenpaket... | de |
10.1.1984 | 52604 | ![]() | Memo | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Im Hinblick auf den bevorstehenden Besuch des UNO-Hochkommissars werden aktuelle Gesprächsthemen sowie diverse Hintergrundinformationen zur Organisation des HCR sowie zur Person des Hochkommissars... | de |
25.1.1984 | 51468 | ![]() | Memo | Tamil refugees | ![]() | de |
28.9.1984 | 52606 | ![]() | Memo | Aid to refugees |
Das Thema Flüchtlinge ist in der Schweiz immer stärker im Zentrum des öffentlichen Interesses, die Diskussion wird aber immer schwieriger und Xenophobie ist verbreiteter. Das Verhältnis zwischen... | de |
9.5.1985 | 62611 | ![]() | Letter | Liechtenstein (General) |
Es ist unklar, wie der Zollanschlussvertrag die Errichtung einer Spielbank in Liechtenstein regelt. Die liechtensteinische Regierung soll deshalb zu Gesprächen über eine allfällige Äbänderung des... | de |
Received documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.5.1980 | 52596 | ![]() | Memo | Aid to refugees |
Durch die vorgeschlagene Neuverteilung der Aufgaben zwischen Bund und Kantonen lässt sich weder eine Entflechtung noch eine wirkliche Stärkung der Selbständigkeit der Kantone erreichen. Der Goodwill... | de |
12.12.1985 | 52627 | ![]() | Letter | Swiss policy towards foreigners |
Die SFH fordert vom BAP ein Kreisschreiben an die Kantone mit der Festlegung von humanitären Kriterien, die bei einer Ausschaffung zu berücksichtigen wären. Sie denken namentlich an die Ausschaffung... | de |
30.12.1985 | 59834 | ![]() | Circular | Geneva Summit (1985) |
Zusammenstellung von Dokumenten zu den Begegnungen von Bundespräsident Kurt Furgler und Bundesrat Pierre Aubert mit Präsident Ronald Reagan (16.–21.11.1985) und Generalsekretär Michail Gorbatschow... | ml |
12.4.1989 | 55557 | ![]() | Telegram | Marcos' secrets accounts |
Der Rücktritt von Bundesrätin Kopp hat keinen Einfluss auf den Ablauf des Verfahrens zu den Marcosgeldern in der Schweiz. Hingegen gilt des den Föderalismus und die Gewaltentrennung in der Schweiz zu... | de |
17.8.1992 | 61239 | ![]() | Letter | Export of war material |
Le DMF expose sa vision de la révision de la loi fédérale sur le matériel de guerre. Puisqu'il s’agit d’un sujet délicat politiquement, les offices concernés sont priés d’exprimer leur conception... | fr |
Mentioned in the documents (26 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.1.1961 | 15567 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Technical cooperation | ![]() | fr![]() |
22.6.1962 | 30414 | ![]() | Minutes | Education and Training |
Rapport du Conseil fédéral suite à la signature le 14.6.1962 à Paris de la convention fondant l'OERS. Conséquences pour la Suisse, notamment pour la recherche. Mise sur pied d'une commission destinée... | fr |
3.5.1963 | 18966 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Ein schweizerisch-indisches Doppelbesteuerungsabkommen kann nicht einfach die üblichen zwischen industrialisierten Staaten geltenden Kriterien übernehmen | de |
2.6.1980 | 52609 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Total leben ca. 35'000 Flüchtlinge in der Schweiz, wovon die meisten aus Ungarn, Tschechoslowakei, Chile, Argentinien, Tibet oder Uganda stammen. Da es ca. 13 Millionen Flüchtlinge in der Welt gibt,... | de |
29.9.1980 | 59151 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Nomination de la délégation à la 31ème session du Comité exécutif du programme du Haut commissaire de l'ONU pour les réfugiés. Explications détaillées quant au choix des représentants de la Suisse. | fr |
15.9.1981 | 52610 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
In der öffentlichen Meinung scheint gegenwärtig ein Umschwung zu Ungunsten der Flüchtlinge stattzufinden. Dem kann nur entgegengewirkt werden durch Asylentscheide nach klaren Kriterien und eine... | ml |
11.3.1982 | 52612 | ![]() | Minutes | Aid to refugees |
La réunion des chefs de la police des étrangers des cantons romands n’a pas pour but de rediscuter les questions de la politique d’asile en Suisse, mais de traiter des questions d’organisation et de... | fr |
15.6.1982 | 52501 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste der Mitarbeitenden des Bundesamts für Polizeiwesen des Jahres 1982. | de |
6.8.1982 | 52621 | ![]() | Letter | Policy of asylum |
Asylgesuche von Ausländern, welche in der Schweiz eine Strafe verbüssen und nach dem Vollzug dieser Strafe aus dem Lande ausgewiesen werden, sind prioritär zu behandeln, damit Kollisionsprobleme... | ml |
27.9.1982 | 67105 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Le Conseil fédéral appouve la composition de la délégation suisse en vue de la 33e session du Comité exécutif du Programme du Haut Commissaire des Nations Unies pour les réfugiés. Également... | fr |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.10.1991 | 58697 | ![]() | Memo | Austria (General) |
Die Schweiz und Österreich teilen Sicherheitsbedenken im Hinblick auf Schengen. Weiter sind bei der sicherheitspolitischen Lageanalyse die inländische Ausländerfeindlichkeit, das Asylproblem und... | de![]() |