Information about organization dodis.ch/R537

Image
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (1998...)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications (1998...)
Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication (1998...)
Dipartimento federale dell'ambiente, dei trasporti, dell'energia e delle comunicazioni (1998...)
UVEK (1998...)
DETEC (1998...)
DATEC (1998...)
Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement (1964–1998)
Département fédéral des transports, des communications et de l'énergie (1964–1998)
Dipartimento federale dei trasporti, delle comunicazioni e delle energie (1964–1998)
EVED (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement (1879–1963)
Département fédéral des postes et des chemins de fer (1879–1963)
Dipartimento federale delle poste e delle ferrovie (1879–1963)
EPED (1879–1963)
DFPCF (1879–1963)
DFPF (1879–1963)
Post- und Telegrafendepartement (1873–1879)
Département des postes et des télégraphes (1873–1879)
Dipartimento delle poste e dei telegrafi (1873–1879)
Postdepartement (1860–1873)
Département des postes (1860–1873)
Dipartimento delle poste (1860–1873)
Post- und Baudepartement (1848–1860)
Département des postes et travaux publics (1848–1860)
Dipartimento delle poste e dei lavori pubblici (1848–1860)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (77 records found)
DateFunctionPersonComments
1982–1994Deputy Secretary GeneralFurrer, Christian
1.1.1988-31.12.1995ChefOgi, AdolfVgl. www.admin.ch
1988-1992BeraterFurrer, MarcPersönlicher Mitarbeiter des Departementvorstehers, Bunderat Adolf Ogi
4.1988–6.1992Personal assistantLundsgaard-Hansen, NiklausPersönlicher Mitarbeiter des Departementschefs
...1992...ÜbersetzerinOttolini, Roberta
...1992...Scientific adjunctMadziel, Jean-FrançoisDienst für Gesamtverkehrsfragen, Ressort Verkehrspolitik und Recht
...1992...Scientific adjunctFroidevaux, LucienSektion Umwelt und Forschung
15.1.1992...EmployeeAeschimann, StefanPersönlicher Mitarbeiter von Adolf Ogi
1993Personal assistantFotsch, ChristianCollaborateur personnel du Président de la Confédération
1994–1996Secretary GeneralFurrer, Christian

Relations to other organizations (2)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications is represented inPresence Switzerland
Federal Inspectorate for Heavy Current Installationsis under management of Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications

Written documents (140 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.198861306pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (General) Ziel des Treffens war die Orientierung über die letzten Arbeiten der französischen Sicherheitsbehörden vor dem Entscheid über eine Wiederinbetriebnahme des Reaktors. Ausserdem wurden der...
de
13.12.198867468pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (General) Entretiens entre les Ministres des communications suisse et français sur les émetteurs illégaux le long de la frontière suisse, la Convention européenne sur la télévision transfrontière et la...
fr
17.1.198961153pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Cette session de la CEMT a été marquée par un débat visant à définir le rôle de la conférence dans le futur. Dans ce contexte, Adolf Ogi a souligné qu'elle devra jouer un rôle d'intermédiaire et de...
fr
17.3.198961156pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Air traffic In der Folge der schweren Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt in letzter Zeit wurde eine Sondersitzung der ICAO einberufen. In einer gemeinsamen Resolution hielten die...
de
18.4.198961157pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Die Gesprächspartner zeigten sich erfreut, dass auch die EG-Kommission die Gelegenheit erhielt, ihre Meinung zur NEAT-Variante kundzutun. Die Europäische Kommission befürwortet ausserdem die Strategie...
de
18.4.198961299pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Am Treffen waren sich die BRD, Österreich und Italien einig, dass der Transitverkehr am Brenner ausgebaut werden müsse. Die Stellungnahmen der drei Länder zum NEAT-Projekt brachten jedoch...
de
27.4.198961158pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Francophonie TV-5 est un programme francophone diffusé en Europe et au Canada, auquel participe aussi la SSR en livrant des émissions et profitant de conditions favorables. Lors de la réunion, les discussions ont...
fr
1.5.198961304pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Air traffic Seit dem Anschlag in Lockerbie bemühen sich die USA sehr aktiv um Verbesserungen bezüglich der Sicherheit des Luftverkehrs. Die neuen, rechtlich festgelegten Sicherheitsvorkehrungen möchten die USA...
de
2.6.198961162pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit Negociations with the EC (1987–1992) Im Zentrum des Treffens mit dem britischen Verkehrsminister standen Fragen rund um die EG-Transitverhandlungen mit der Schweiz. Die Baustelle des Euro-Tunnels konnte besichtigt werden. Bei dieser...
de
8.6.198961164pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Lors de cette session, la future collaboration entre pays membres et non-membres de la CE dans le domaine du transport a été abordée - une question qui deviendra encore plus actuelle après la...
fr

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.11.196531646pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
Anweisung für die Schweizer Delegation sich an der UIT Konferenz in Montreal im Falle einer "Tadelsresolution" gegen Portugal der Stimme zu enthalten.
de
17.12.196531966pdfMemoNuclear Research Bericht des Delegierten für Atomfragen über Beratungen mit potenziellen internationalen Partnern in der Kernreaktorentwicklung.
de
4.7.196631869pdfLetterMilitary policy Nach der Überfliegung einer geheimen militärischen Anlage durch eine sowjetrussischen Helikopter werden Massnahmen zur Koordination bei Bewilligungen von Überfliegungen und Landung in der Schweiz...
de
19.12.196631963pdfLetterNuclear Research Vorschlag, den Delegierten für Fragen der Atomenergie als federführende Instanz der Bundesverwaltung für alle Belange der AIEA zu bezeichnen.
de
8.6.196740676pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Der Krieg im Nahen Osten hat bisher keine Auswirkungen auf die Erdölversorgung und -belieferung der Schweiz. Auch auf dem schweizerischen Mineralölmarkt sind keine Unregelmässigkeiten zu verzeichnen....
de
23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
de
23.4.196934078pdfLetterFrance (Economy) W. Spühler répond à R. Bonvin qu' il n'est pas envisageable de lier la question des zones franches aux autres questions en suspens entre la Suisse et la France.
fr
19.1.197236449pdfLetterCrude oil and natural gas La Suisse serait intéressée à faire passer le nouveau gazoduc depuis la frontière autrichienne vers la France à travers son territoire.
fr
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
29.10.197339005pdfLetterLibya (Politics) Die Ausbildung libyscher Piloten durch die vom Bund finanziell unterstützte Heliswiss hat eine politische Dimension. Die fliegerische Schulung hat sehr schnell eine militärische Nebenbedeutung, da...
de

Mentioned in the documents (1189 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.12.187263239pdfLetterMultilateral relations Le Conseil fédéral charge la Légation de Suisse à Paris de se renseigner auprès de la Légation perse au sujet du recouvrement des dépenses en suspens pour le Bureau international de l'Union...
fr
30.12.187263240pdfLetterMultilateral relations Le Ministre de Suisse à Paris annonce qu'il a fait parvenir au Chargé d'affaires perse une copie de la lettre du Conseil fédéral, après que celui-ci ait promis de consulter son gouvernement à propos...
fr
7.12.188559538pdfOrdinanceTelecommunication Kurze Beschreibung der personellen Situation und der administrativen Struktur der internationalen Bureaus für Post- und Telegraphenwesen sowie deren Überwachung durch die eidgenössischen Behörden.
de
[...19.2.1886]59539pdfReportTelecommunication
Volume
Rapport sur l’organisation et le mode de procéder du bureau international de l’union postale universelle et de sa chancellerie
fr
16.8.188963129pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Es liegen verschiedene Einladungen zu Kongressen vor, welche während der Weltausstellung in Paris 1889 stattfinden werden. Entscheid des Bundesrates, ob diese Kongresse offiziell beschickt werden...
de
11.3.189764166pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication
Volume
Der Vorsteher des Militärdepartements wird zum neuen Direktor des internationalen Telegraphenbureaus ernannt und bis zu seinem Amtsantritt von der Vertretung der militärischen Angelegenheiten in der...
de
[20.7.1900...]59571pdfCommunicationMultilateral relations In Vorbereitung des Zollkongresses und des internationalen Eisenbahnkongresses in Paris ernennt der Bundesrat die Vertreter der Schweiz.
de
20.11.190855944pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
26.3.191455924pdfFederal lawActors and Institutions Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914
ns
30.12.191459569pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Durch das Bundesgesetz über die Organisation der Bundesverwaltung vom 26.3.1914 wurde die Korrespondenz mit den internationalen Ämtern neu dem Politischen Departement zugeteilt. Alle Akten zum...
de

Addressee of copy (133 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.197439718pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Überblick über die Konjunkturpolitik: Einführung über die Konjunkturlage und die Konjunkturaussichten; Erläuterung der Konjunkturmassnahmen (Kredit-, Abschreibungs-, Bau- und...
de
19.12.197438789pdfCircularNuclear power Sowjetischerseits ist man enttäuscht über das Scheitern der Verhandlungen mit den Nordostschweizerischen Kraftwerken und der Elektrowatt bezüglich sowjetischer Urananreicherungsdienste. Im Sinne einer...
de
5.2.197538755pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le Conseil fédéral a approuvé en principe la participation de la Suisse à l'accord sur le programme international de l'énergie. Un message a été rédigé pour demander aux Chambres fédérales d'approuver...
fr
12.2.197538542pdfMinutes of the Federal CouncilExport Discussion sur une demande de subvention pour l'OSEC. Le Parlement, sortant du sujet de la subvention, souhaite une rationalisation de la propagande générale à l'étranger, notamment par une meilleure...
ml
12.2.197539277pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (General) Die seit 1970 laufenden Bemühungen, mit Kanada Neuverhandlungen im Luftverkehrsbereich zu führen, werden mit der Unterzeichnung eines neuen Abkommens 1975 abgeschlossen. Dieses bildet eine vernünftige...
de
12.2.197540561pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad La Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger soutient l'élaboration d'une conception globale dans ce domaine afin de mieux coordonner les efforts de promotion de l'image de...
ml
26.2.197538543pdfMinutes of the Federal CouncilExport Die zukünftige Finanzierung der Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung wird festgelegt. Dabei wird auch die Rolle der neu geschaffen Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im...
ml
26.2.197539719pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie.

Darin:...
de
17.3.197539592pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Der Bundesrat bewilligt die Eröffnung einer ständigen Delegation der Arabischen Liga in Genf. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der arabischen Länder für die Schweiz besteht ein besonderes...
de
26.3.197539904pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Création d'un "Fonds de solidarité" pour éviter une désorganisation du commerce mondial découlant des déséquilibres des balances des paiements dus à la hausse du prix du pétrole. Description du fonds...
fr