dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P58503

Image
Fotsch, Christian
* 22.5.1955
Initials: FOC
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Diplomat
Title/Education: lic. iur.
EDA/BV: Entry FDFA 1988

Workplans


Functions (5 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1.6.1988 - 11.1988Stagiaire diplomatiqueEVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft
12.1988–30.4.1990Stagiaire diplomatiqueSchweizerische Botschaft in Mexiko
1.5.1990–1991 ...Diplomatischer MitarbeiterEDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung IIRegion Naher Osten / Mittlerer Osten.
Büro: W 362.
... 1994 ...BotschaftssekretärSchweizerische Botschaft in Tokio
... 1998–1999 ...Stellvertreter des ChefsEDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion UNO, IO

Written documents (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.5.199054557pdfMemoIraq (General) Dokumentation zu den bilateralen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Irak.
de
15.5.199055459pdfMemoChina (Politics) Das EDA nimmt die Wünsche der chinesischen Regierung im Hinblick auf den Besuch des Dalai Lamas in der Schweiz entgegen. Aufgrund der Versammlungs- und Meinungsfreiheit sowie der Gewaltentrennung kann...
de
29.5.199056944pdfMemoChina (Politics) China verlangt mit Nachdruck von der Schweiz, dass der Dalai Lama nicht von der Regierung empfangen werde und dass der Kontakt zum Parlament verhindert wird. Schweizerischerseits wird entgegnet, dass...
de
5.6.199054585pdfMemoNear and Middle East Im Gespräch mit Vertretern arabischer Staaten interessieren insbesondere die Position der Schweiz zu den politischen Entwicklungen in der Region: Die jüngsten Ereignisse in den von Israel besetzten...
de
5.6.199054795pdfMemoIsrael (Politics) Für das Image der Schweiz in Israel ist es wichtig, eine ausgeglichene Politik zu betreiben und zu sämtlichen terroristischen Ereignissen eine Erklärung abzugeben. Die PLO trete in letzter Zeit...
de
5.6.199054983pdfMemoCooperation and devlopment Aus verschiedenen Gründen ist nach Auffassung der Politischen Direktion eine punktuelle Zusammenarbeit im technischen Bereich mit bestimmten Ländern anzustreben, in denen die Schweiz bis anhin nicht...
de
14.6.199054586pdfMemoNear and Middle East Die neu zu eröffnende Botschaft in Kuwait soll die schweizerischen Interessen auch in Bahrain und Katar wahrnehmen. Da dem Wunsch einer Botschaft in Abu Dhabi nicht stattgegeben werden konnte, bleibt...
de
27.7.199056174pdfMemoRelations with the ICRC Aperçu sur l’état des activités du CICR au Liban, les mesures de sécurité adoptées par le CICR, les perspectives d’avenir pour les activités du CICR et la question des otages suisses au Liban.
fr
6.8.199054560pdfMemoIraque (Economy) In den letzten zwei Jahren sind verschiedentlich schwerwiegende Probleme mit Exporten in den Irak aufgetreten, die zum Teil mit der Herstellung chemischer und biologischer Waffen im Zusammenhang...
de
8.8.199057005pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Die irakische Regierung ist sehr erbost über den Entscheid des Bundesrats, sich an den Wirtschaftssanktionen gegenüber Irak und Kuwait zu beteiligen. Da die Schweiz als Nichtmitglied der UNO nicht...
de
  • 1
  • 2

Signed documents (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.5.199055459pdfMemoChina (Politics) Das EDA nimmt die Wünsche der chinesischen Regierung im Hinblick auf den Besuch des Dalai Lamas in der Schweiz entgegen. Aufgrund der Versammlungs- und Meinungsfreiheit sowie der Gewaltentrennung kann...
de
5.6.199054585pdfMemoNear and Middle East Im Gespräch mit Vertretern arabischer Staaten interessieren insbesondere die Position der Schweiz zu den politischen Entwicklungen in der Region: Die jüngsten Ereignisse in den von Israel besetzten...
de
5.6.199054795pdfMemoIsrael (Politics) Für das Image der Schweiz in Israel ist es wichtig, eine ausgeglichene Politik zu betreiben und zu sämtlichen terroristischen Ereignissen eine Erklärung abzugeben. Die PLO trete in letzter Zeit...
de
14.6.199054586pdfMemoNear and Middle East Die neu zu eröffnende Botschaft in Kuwait soll die schweizerischen Interessen auch in Bahrain und Katar wahrnehmen. Da dem Wunsch einer Botschaft in Abu Dhabi nicht stattgegeben werden konnte, bleibt...
de
8.8.199057005pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Die irakische Regierung ist sehr erbost über den Entscheid des Bundesrats, sich an den Wirtschaftssanktionen gegenüber Irak und Kuwait zu beteiligen. Da die Schweiz als Nichtmitglied der UNO nicht...
de
24.8.199054678pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Besprechung der aktuellen Lage der Schweizer Vertretung in Kuwait, eines Konvois von Schweizern in Richtung Türkei, der Frage eines Ausreiseverbots für irakische Staatsbürger, der irakischen...
de
7.9.199054563pdfMemoIraq (Politics) Dem irakischen Botschafter wird ein Gesuch um Ausreise der Schweizerbürger aus dem Irak übergeben und die Prinzipien der Haltung in der Frage des Wirtschaftsboykotts erläutert. Irakischerseits werden...
de
17.12.199057275pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Im Zuge der Parlamentsdebatte über die Vorstösse zur Golfkrise scheint das allgemeine Interesse etwas erlahmt, die Botschaft von Bundesrat Felber wurde offenbar verstanden. Die Repatriierung der...
de

Received documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.199054675pdfTableGulf Crisis (1990–1991) Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten.
ns

Mentioned in the documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.198852754pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Einsatzplan der Diplomatenstagiaires der Volée 1988–1990.
de
4.8.198852755pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan des futures affectations des stagiaires diplomatiques du DFAE de la volée 1988–1990.

Également: Notice de J. Manz à E. Brunner du 4.8.1988 (annexe).
fr
6.3.198956163pdfMemoMexico (Economy) Aperçu des relations économiques bilatérales, avec notamment les différents accords conclus, les investissements suisses et quelques considérations générales.

Également: Visite au Mexique d'une...
fr
17.10.198954887pdfMinutesSouth America (General) Die Schwerpunkte der regionalen Botschafterkonferenz sind die Demokratisierungsprozesse in Argentinien, Menschenrechte in Kuba, Demokratie in Chile, die Lage in Zentralamerika und Mexiko und regionale...
de
23.10.198954888pdfMinutesConference of the Ambassadors Les questions de la protection de l'environnement, de la culture, de la drogue, de la restructuration du réseau dans les Caraïbes et de l'Europe de l'Est sont à l'ordre du jour de la Conférence...
fr
5.6.199054585pdfMemoNear and Middle East Im Gespräch mit Vertretern arabischer Staaten interessieren insbesondere die Position der Schweiz zu den politischen Entwicklungen in der Region: Die jüngsten Ereignisse in den von Israel besetzten...
de
18.6.199052481pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Organigramm und Pflichtenhefte der Politischen Abteilung II der Politischen Direktion des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten.
de
20.8.199055154pdfWeekly telexIran (General) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situationsbericht Irak-Kuwait vom 20.8.1990
2) Offizieller Besuch Staatssektretär Jacobi (JAC) in Iran (14.8.1990-16.8.1990)
3) Visite à Berne du MAE...
ml
21.9.199057020pdfTelexRelations with the ICRC Das IKRK bedarf gegenwärtig keiner direkten Unterstützung durch die Schweiz bei seinen Bemühungen im Kontext der Golfkrise, verweist indes auf allfällige zukünftige Hilfsgüterleistungen. Insgesamt...
de
3.12.199054653pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Le Conseil fédéral est invité à approuver les actions suivantes dans le cadre de la crise du Golfe: l'envoi de médecins, de fournitures et d'aliments pouvant être considérés comme des médicaments,...
ml
  • 1
  • 2

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P58503