Information about organization dodis.ch/R443

Image
FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen (1982–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations (1982–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales (1982–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali (1982–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1979–1982)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1979–1982)
DFAE/Divisione politica/Divisione politica III (1979–1982)
EPD/Direktion für internationale Organisationen (1973–1978)
DPF/Direction des organisations internationales (1973–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali (1973–1978)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen (1950–1972)
DPF/Division des organisations internationales (1950–1972)
DPF/Divisione delle Organizzazioni internazionali (1950–1972)
EPD/Dienst für Internationale Organisationen (1946–1950)
DPF/Service des Organisations internationales (1946–1950)
DPF/Servizio delle organizzazioni internazionali (1946–1950)
EDA/DIO
EPD/DIO (1982–1995)
FDFA/DIO
DFAE/DOI (1982–1995)
DFAE/DOI (1982–1995)
EPD/AIO (1950–1972)
EDA/DIO
DIO

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (159 records found)
DateFunctionPersonComments
27.2.1958-1.8.1960AdjunktDardel, Gilbert deE2024-02A 1999/137, Box 112
1959-1963collaborator (economics)Andres, Ernst
1959-1962EditorMaillard, AndréCf. Annuaire de la Confédération suisse 1961, p. 15.
20.7.1959-17.9.1961Stellvertreter des ChefsTurrettini, BernardCf. PVCF No 1388 du 30.7.1959.
Cf. dodis.ch/14074.
1.1.1960–1964SecretaryNachmann, Adelina
8.1.1960-16.4.1964AdjunktFrei, WilliamCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1961, p. 15.
8.1.1960-31.12.1962AdjunktBonnant, GeorgesVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1963 und E2500#1990/6#271*.
15.4.1960-31.12.1963AdjunktGagnebin, DanielCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1961, p. 15.
1.1.1961-31.3.1963SecretaryEgger, EduardVgl. E2500#1990/6#616*.
16.1.1961-30.6.1963AdjunktJaquillard, PierreCf. E2500#1982/120#1050*.

Relations to other organizations (13)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations Cf. Annuaire fédéral, 1968/1969, p. 37.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations cf. Annuaire de la Confédération
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgabenbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations E2004B#1990/219#159*
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations bis 1978
FDFA/Directorate of International Organizations is part ofFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/Directorate of International Organizations belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsDès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCOis part of FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Science, Environment, Host State, Media Divisionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzleibelongs to FDFA/Directorate of International Organizations

Written documents (611 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.196631131pdfMemoAustria (Others) Politisch gesehen könnte die Idee eines Rahmenabkommens mit Österreich schon zur Sprache gebracht werden, mit der Unterbreitung eines Vertragsentwurfes sollte jedoch noch zugewartet werden.
de
17.11.196631254pdfMemoDisaster aid Bericht über die schweizerische Hilfe anlässlich der durch massive Regenfälle verursachten Überschwemmungen vom 4.11.1966 in Norditalien, insbesondere für die Provinz Trento.
de
21.11.196631255pdfMemoDisaster aid Bericht über die schweizerische Hilfe anlässlich der Überschwemmungen in Norditalien und Südösterreich Anfang November 1966.
de
14.12.196632159pdfMemoTechnical cooperation Hinweise wie die Informationspolitik in der Schweiz über die Entwicklungszusammenarbeit zu gestalten ist um der ablehnenden Haltung in der schweizerischen Bevölkerung zu begegnen.
de
14.2.196732078pdfMemoEgypt (General) Le ressortissant égyptien et opposant Said Ramadhan est destitué de son poste de chef de la délégation jordanienne auprès du Siège européen des Nations Unies. Il serait donc en principe tenu de...
fr
9.3.196734110pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Nachfolge des Generaldirektors des Weltpostvereins, nach bisheriger Tradition jeweils mit Schweizern besetzt, wird von österreichischer Seite beansprucht. Auch eine Sitzverlegung nach Wien wird...
de
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
6.196732912pdfReportGeneva's international role Etude sur des questions démographiques et politiques liées à la présence d'organisations internationales à Genève, notamment l'augmentation de la présence étrangère, en réponse à l'insatisfaction au...
fr
22.6.196733532pdfLetterPolicy of asylum Le Dalaï-Lama a adressé au Président de la Confédération, R. Bonvin, un memorandum concernant l'accueil de nouveaux Tibétains en Suisse. L'accueil doit se limiter au nombre fixé de 1000 réfugiés.
fr
5.7.196730167pdfReportScience In der gegenwärtigen Lage bietet die Pflege der bilateralen kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen mit dem Osten zweifellos Möglichkeiten einer aktiveren Aussenpolitik. Es soll nicht nur eine...
de

Received documents (523 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.12.19539092pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Lettre de M. Bruggmann, Ministre suisse à Washington, concernant les investigations des Etats-Unis en Suisse sur leurs employés dans des organisations internationales.
fr
28.5.195410694pdfLetterEnergy and raw materials Boveri hat die Idee lanciert, die schweizerische Anleihe für die südafrikanische West Rand Investment mit einem Gesuch um Überlassung von südafrikanischem Uran zu verknüpfen. Scherrer steht dieser...
de
22.6.19549377pdfLetterGuatemala (General)
Volume
Affaire du Guatemala aux Nations-Unies. Les Etats-Unis font pression pour la plainte soit rejetée par l'Union Panaméricaine, ce qui provoque l'irritation au sein de l'ONU.
Darstellung der...
de
28.7.195410171pdfReportHumanitarian aid
Volume
Compte rendu d'un entretien avec le député belge Scheyven au sujet de la création d'un fonds spécial des Nations-Unies pour le développement économique des pays sous-développés.
Bericht einer...
fr
24.8.19549621pdfLetterEnergy and raw materials Schreiben der ETH Zürich, dass die Schweiz für den Bau eines Atomreaktors die Hilfe ausländischer Firmen nicht benötige.
de
24.8.195410704pdfLetterGreece (Politics) Ratification de la Convention pour la prévention et la répression du génocide par le parlement grec pour obtenir un instrument contre la politique anglaise en Chypre.
fr
12.11.19549588pdfLetterUNO – General Internationale Atomagentur
de
27.12.195410794pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Les relations des deux Allemagnes avec l’Union postale universelle pourront poser des problèmes concrets si l’une d’elles demandait son admission en qualité de nouveau membre, car il faudrait...
fr
2.3.19559196pdfLetterEnergy and raw materials
Volume
Problème de la collaboration avec les USA dans le domaine de l'énergie atomique. Vers un éventuel accord bilatéral.
Probleme bei der Zusammenarbeit mit den USA im Bereich der Atomenergie....
fr
4.3.19559635pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Washington betrachtet die Schweiz als Mandatar einzig des UN-Kommandos. Darum soll die Schweiz bezüglich der NNSC keinen unilateralen Schritt vornehmen, da die Niederlegung des Mandats politisch...
de

Mentioned in the documents (1240 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.11.19518142pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) No 2255. Participation de la Suisse à la première session du comité consultatif du haut-commissaire des Nations Unies pour les réfugiés, qui s'ouvrira à Genève le 3.12.1951
fr
12.2.19528287pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear Research No 272. Centre européen de recherches nucléaires. Genève, 12-15.2.1952
fr
17.3.19529516pdfInstructionsActors and Institutions Instructions pour le Conseiller de presse près la Légation de Suisse à Paris.
fr
17.7.19529293pdfMinutesUN (Specialized Agencies) Création d'un laboratoire européen de recherches nucléaires. Procès-verbal de la séance interne du 17.7.1952 à 10 h.00 au Palais du Parlement
fr
26.8.19528962pdfLetterFrance (Economy) Demande intéressante du DFPCF. Essais d'utilisation de la promesse d'un prêt à la France (Emprunt Pinay) contre l'assurance de contrepartie (électrification des lignes entre la Suisse et la France).
fr
10.10.19529281pdfProposalNon Governmental Organisations Es trifft zu, dass sowohl die Campagne européenne de la jeunesse (CEJ) und das Institut international de la presse zumindest zu einem gewissen Teil aus amerikanischen Geldern finanziert werden. Es...
fr
15.10.195210253pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Schweizerische Position zur EGKS, zum Eden-Plan (Annäherung OECE-EGKS) und zum Plan für die Bildung einer Europäischen Politischen Gemeinschaft.
fr
27.10.19529553pdfMinutesForeign interests Konferenz über die praktischen Fragen der Immobilien, Buchhaltung etc.
fr
2.5.195353962pdfMemoPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die seit der Neuorganisation des Politischen Departements gemachten Erfahrung im Registratur- und Kanzleidienst sind keineswegs befriedigend und erfordern einige Anpassungen. Insbesondere ist für jede...
de
12.5.19539461pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Politics) Etat des relations entre la Suisse et l'Espagne.
fr

Addressee of copy (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.197440710pdfLetterSingapore (Politics) Béglé a reçu par la poste ordinaire un communiqué de presse, qui accuse le Gouvernement d'infliger de mauvais traitements aux 30 personnes arrêtées en juin et qui sont des opposants au régime de Lee...
fr
4.11.197439814pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Der politische Umsturz in Äthiopien und das gespannte bilaterale Verhältnis zur Schweiz werden für längere Zeit Konsequenzen für das Duke of Harrar-Spitalprojekt haben. Das Gesundheitsministerium...
de
18.11.197439132pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Aus schweizerischer Sicht ist die Schaffung eines Verbindungsbüros des «Gouvernement révolutionnaire provisoire» der Vietcong in Genf von Vorteil, soweit dies vom UNO-Generalsekretariat unterstützt...
de
26.11.197440531pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel wird der schweizerische Beitrag an die Organisation im Nationalrat zur Diskussion gestellt wird. Der Bundesrat bedauert...
de
2.12.197439523pdfMemoPalestine (General) Im Nahostkonflikt scheinen sich allmählich die Vorzeichen zu drehen. Inzwischen drängt die arabische Seite Israel an die Wand und die PLO ist gewissermassen «salonfähig» geworden. Nach der Eröffnung...
de
3.12.197440532pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel fordert Ständerat P. Aubert eine Reduktion von 10% des schweizerischen Beitrages an die Organisation für das Jahr 1975....
de
13.12.197439533pdfMemoPalestine (General) L'OLP n'est qu'un mouvement de libération nationale et ne remplit pas les conditions pour adhérer aux Conventions de Genève pour la protection des victimes de guerre. Comme Etat dépositaire, la Suisse...
fr
16.12.197439815pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Die politische Lage stellt das Duke of Harrar-Spitalprojekt vor Schwierigkeiten, nicht zuletzt wegen den drohenden Wechselwirkungen mit dem Kaiservermögen in der Schweiz. Ein gewichtiges Problem ist...
de
19.12.197439534pdfMemoPalestine (General) Es besteht ein deutliches humanitäres Interesse an der Einhaltung der Genfer Konventionen durch die PLO. Die Schweiz als Depositarstaat muss eine Lösung finden, welche die Beziehungen zu den...
de
13.1.197538663pdfMemoLebanon (General) Obwohl die libanesische Regierung weitgehend die arabische Position vertritt, zeigt sie Verständnis für die schweizerische Haltung zum Nahostkonflikt und wünscht die guten bilateralen Beziehungen...
de