Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
7.1.1951-20.1.1954Head of SectionAndres, Frieder HeinerVgl. E2024-02A#1999/137#115*.
5.2.1951-17.10.1951ConsulRosset, CharlesVgl. E2500#1982/120#1806*.
14.4.1951-31.12.1953Official in chargeReich, RobertVgl. E2500#1990/6#1921*.
4.5.1951-29.7.1951Official in chargeKarlen, Hans-RuediVgl. E2024-02A#1999/137#1280*.
13.8.1951-21.10.1952VizekonsulMoret, RobertVgl. E2500#1968/87#874*.
29.9.1951-16.9.1953Official in chargeKarlen, Hans-RuediVgl. E2024-02A#1999/137#1280*.
31.12.1951-17.2.1954Secretary of LegationHeimo, MarcelVgl. E2024-02A#1999/137#1070*.
1.1.1952-31.12.1961InspektorEgli, HenriVgl. E2500#1982/120#555*.
1.1.1952-5.4.1954Head of DepartmentHegg, FritzCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 44, et E2500#1982/120#932*.
1.4.1952–4.5.1955LawyerRoch, WilliamVgl. E2024-02A#1999/137#2017*.

Relations to other organizations (12)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst/Kanzleibelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Finanzabteilungbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 61-62 (p. 74-75 du pdf).

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.1.197448351pdfMemoConcours diplomatique In einem Entwurf für eine Entgegnung auf einen Artikel im «Vaterland», erklärt das EPD seinen Umgang mit dem Problem des Nachwuchsmangels. Das EPD zieht in Hinsicht auf Neuanstellungen Qualität der...
de
16.1.197439215pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Arbeitsgruppe soll die Tätigkeiten und Aufgaben des EPD überprüfen, Prioritäten festlegen und die organisatorisch-administrativen Mittel entsprechend anpassen.
de
25.3.197464110pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA En raison de la situation financière tendue de la Confédération et des mesures d'économie du Parlement, le DPF examine avec un groupe de travail la possibilité de rationaliser ses processus de travail...
fr
8.5.197440603pdfMemoGender issues Bien qu'un ministère des affaires étrangères rencontre, de par la nature de ses activités, des obstacles à la réalisation de l'égalité complète des sexes que ne connaissent pas d'autres...
fr
24.5.197439216pdfCircularPolitical issues
Volume
Réactions d'une quarantaine de missions sur la mise sur pied du groupe de travail "Florian". Liste des membres du groupe et des commissions.
fr
26.9.197438763pdfLetterSwiss citizens from abroad Wegen Personalmangels bei den Auslandsvertretungen wird es unmöglich sein, in den zum Teil ausserordentlich grossen Konsularkreisen die Verhältnisse von unterstützungsbedürftigen Auslandschweizern...
de
21.1.197539221pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Im Rahmen der Arbeitsgruppe «Florian» wurde die Personaldotierung sämtlicher Vertretungen im Aussendienst einer eigehenden Prüfung unterzogen. Die gleiche Prüfung der Zentrale gestaltet sich...
de
26.5.197539768pdfLetterScience Le plafonnement du personnel a forcé le DPF à fixer des priorités afin de pouvoir continuer de former de jeunes diplomates. Pour cette raison, le poste d'un conseiller scientifique à Tokyo n'a pu être...
fr
4.8.197540602pdfLetterGender issues Auskunfterteilung über die berufliche Stellung der Frau im Eidgenössischen Politischen Departement und Stellungnahme zur Entwicklung der Rolle der Frau im diplomatischen Dienst der Schweiz und zu...
de
29.9.197539223pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA La publication des conclusions du groupe de travail «Florian» a suscité des réactions positives dans la presse. Quelques extraits.
ml

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.196733797pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Reaktion des Schweizer Generalkonsuls, H. Lacher, auf das Zirkularschreiben betreffend der Erneuerung des Konsularreglementes. Er schlägt vor auf den Matrikelkarten der Ehefrauen auch den Mädchennamen...
de
12.5.196732486pdfMemoScience
Volume
Während des Aufenthalts von H. Schaffner in Japan wurden verschiedene administrative Fragen aufgeworfen, darunter auch zur Rolle der Wissenschaftsattachés.
de
6.6.196732568pdfMemoRwanda (General) Die Schweizer Interessen in Rwanda wurden in den letzten Jahren inoffiziel von Schweizer Experten der technischen Zusammenarbeit vertreten. Dies soll nun geändert werden, indem ein offizieller...
de
3.10.196730775pdfMemoScience Le Département politique motive la décision de ne pas nommer de conseiller scientifique à Londres. La priorité est fixée sur les pays avec lesquels les relations seraient difficiles pour des raisons...
fr
24.11.196740598pdfMemoGender issues Die Beschäftigung von weiblichem Personal beim Politischen Departement stellt vom Sicherheitsaspekt her besondere Herausforderungen. Deshalb gilt es bei der Überprüfung der Mitarbeiterinnen die...
de
5.12.196732668pdfMemoTechnical cooperation Der Botschaft in New Delhi soll ein Mitarbeiter für Fragen der Entwicklungshilfe zugeteilt werden. Dieser wird nicht als Koordinator-Experte angestellt sonder als Attaché der Botschaft zugeteilt, da...
de
11.1.196832569pdfLetterRwanda (General) In Ruanda sollte eine Schweizer Botschaft mit einem Geschäftsträger a.i. eröffnet werden: Einerseits aufgrund der starken Konzentration schweizererischer Entwicklungshilfe, andererseits weill Ruanda...
de
1.2.196834157pdfLetterKuwait (General) Bref aperçu des relations entre la Suisse et le Koweït, notamment à travers le travail du Consulat de Suisse, créé en 1967, l'intensification éventuelle des relations diplomatiques, les échanges...
fr
19.11.196832167pdfLetterMexico (General) Bericht über Tätigkeiten des "attaché olympique", ein Posten, der für die olympischen Sommerspiele in Mexiko 1968 eingeführt wurde. In Zukunft sollte der Posten nicht mit Botschaftspersonal besetzt...
de
6.3.196932787pdfLetterPakistan (General) L'agent consulaire suisse à Chittagong va quitter le pays et la question de la future représentation suisse au Pakistan oriental doit être examinée.
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.6.19508115pdfMinutesStructure of the representation network Résumé des délibérations de la conférence réunie le 2.6.1950 pour examiner la question de la création, du renforcement ou de la fermeture de certaines représentations officielles suisses à l'étranger
fr
9.195032122pdfCircularPolitical issues Ordre du jour des journées des 7,8,9.9.1950 relatif à la Conférence des Ambassadeurs.
fr
20.12.19508167pdfMemoStructure of the representation network Possible développement du réseau diplomatique suisse.
fr
30.4.19518179pdfLetterChina (Politics) Difficultés de la colonie suisse en Chine.
fr
13.8.19517716pdfLetterGood offices I problemi rincontrati dagli stranieri in Cina, spingono i diplomatici a sviluppare un sistema di interventi concertati presso le autorità cinesi per venire in aiuta agli stranieri ancora in Cina...
fr
9.195132098pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Note manuscrite relative à la formation et au statut du personnel diplomatique, aux conditions de recrutement et d'avancement ainsi qu'au déroulement du stage diplomatique.
fr
9.195132095pdfCircularPolitical issues Ordre du jour et programme de l'excursion. Avec liste des intervenants.
fr
11.12.19517421pdfLetterBulgaria (Politics) Frage der Aufhebung der Schweizer Gesandtschaft in Sofia
de
4.3.19528000pdfReportFinland (Others) Rapport sur le déroulement d'une "Semaine Suisse" à Helsinki.
de
21.3.19527246pdfLetterRomania (Economy) Vor Inkraftsetzung der schweizerisch-rumänischen Abkommen, müssen noch Fragen zum Umtauschfaktor von alten Leu in neue Leu geklärt werden. Erst wenn alle Angelegenheiten in klarer und unzweideutiger...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.198949548pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Aufgrund der Bekanntgabe der neuen Reiseregelungen für DDR-Bürger wird mit DDR-Vertreter Tschierlich unter anderem über die künftige Visapraxis der Schweiz gegenüber der DDR diskutiert.
de
18.4.199049550pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Der Botschafter der DDR in der Schweiz, E. Bikow, sucht das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten auf, um eine Erklärung der Volkskammer zu übergeben und über die bilateralen...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
24.10.199056432pdfTelegramGerman reunification (1989–) A. Hohl möchte sich nicht auf die Polemik von F. Birrer einlassen. Birrer realisiere nicht, wie tendenziös seine Berichterstattung wirke. Die sauberste Lösung wäre sein Abzug aus Berlin.
de
29.12.199159676pdfTelexSarhadi Affair (1991–1992)
Volume
Nach der Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch schikaniert. Das nun erfolgte Ausreiseverbot stellt eine klare...
de