Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
1964 -1966EmployeeMordasini, LucianoVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 16.
1.4.1964-31.10.1965Consular officerTobler, VernerServices de chancelleries, Section Inventaire, cf. E2500#1982/120#2150*; cf. dodis.ch/48898.
11.6.1964–31.12.1965Consular assistantAdams, FritzVgl. E2024-02A#1999/137#31*.
1.1.1965-22.9.1968Head of SectionTorrione, BernardVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965; Vgl. E2024-02A#1999/137#2395*.
19.1.1965-15.5.1966Stellvertreter des ChefsBieri, FredCf. Staatskalender 1965, p. 15 et E2500#1990/6#228*.
1.1.1966-1970...SecretaryAlthaus, ErwinSekretär I in der Reise- und Transportsektion, cf. E 2024-02(A) 1999/137 Bd. 15 (a.215 P)
1.1.1966-31.12.1969Administrative assistantEsseiva, DenisVgl. E2500#1990/6#658*.
16.5.1966-21.4.1970Head of DepartmentBieri, FredVgl. Protokoll der Botschafterkonferenz 1966, p. 38, dodis.ch/30805 und E2500#1990/6#228*.
...1967...EmployeeStettler, RudolfDipl. Mitarbeiter I in der Personalsektion, cf. Staatskalender 1967, p. 34
1.1.1969-31.12.1972Deputy Head of DepartmentMeier, LudwigCf. PVCF No 2023 du 16.12.1968.

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.7.196431622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Il convient de retarder la réponse à l'offre de la CEE, tout en faisant comprendre qu'elle n'est pas suffisante.
fr
10.8.196431575pdfLetterNew Zealand (Politics) Dans les circonstances actuelles, il n'y a aucune nécessité de modifier le statut de la représentation suisse à Wellington.
fr
4.9.196430819pdfDiscourseConcours diplomatique Seit 1955 werden Zulassungsprüfungen für den diplomatischen Dienst öffentlich ausgeschrieben und durchgeführt. Wer die Aufnahmeprüfung besteht, kann als Stagiaire ein Jahr in der Schweiz und ein Jahr...
de
4.9.196430818pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs L'exposé traite l'état des travaux concernant le nouveau Règlement des fonctionnaires III (négotiations avec l'Office fédéral du personnel, dispositions générales, admission, nominations et promotions...
fr
4.9.196430817pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs Durch den Personalstop in der Bundesverwaltung im Zeichen der Konjunkturdämpfung und da während zehn Jahren im diplomatischen Corps nicht rekrutiert worden ist, können immer weniger Mitarbeiter in...
de
10.9.196431716pdfMemoIsrael (General) L'Affaire Serra est à l'ordre du jour d'une séance de la Commission des affaires étrangères du Conseil national. Le Chef du Protocole du DPF. E. Serra aurait en effet tenu des propos à caractère...
ml
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
16.12.196431495pdfMemoForeign interests Weisungen betreffend die Buch- und Inventarführung bei den Fremden Interessen.
de
[26.1.1965]65093pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Besprechung über die Einstellung eines Archivars im Politischen Departement, dessen Verhältnis zum Bundesarchiv, die Fragen der Ablieferung von Akten ans Bundesarchiv und die Ablieferungsfristen, die...
de
8.10.196530891pdfLetterPolitical issues Schutzbriefe sollten in keiner anderen als der englischen Sprache verfasst werden und nur bei unmittelbarer Gefahr abgegeben werden.
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.8.199364851pdfMemoAllies (World War II) Die USA haben im Zweiten Weltkrieg die Telegramme der schweizerischen Gesandtschaften in Tokio, Berlin, Washington, vermutlich der Vertretung in Chungking und mit Sicherheit des EPD in Bern abgehört...
de
16.9.199362414pdfMemoDiplomacy of official visits Aperçu des contacts bilatéraux et multilatéraux du chef du DFAE de janvier 1990 à juin 1993, y compris une représentation graphique des lieux où les rencontres ont eu lieu.

Également:...
fr
21.9.199365535pdfMemoMeans of transmission of the Administration Aufgrund einer Anfrage der Botschaft in Stockholm, die den Pilotenkurier durch einen privaten Kurierdienstleister ersetzen möchte, stellt sich für den Kurierdienst die grundsätzliche Frage, wie der...
de
8.10.199364578pdfEnd of mission reportIndia (General) Die Schweizer Kolonie in Indien ist trotz der Schwierigkeiten, die in den verschiedenen indisch-schweizerischen Unternehmen im Land auftreten, relativ stabil. Die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen...
de
26.11.199362853pdfMemoLatvia (General) Die Ereignisse von 1989 bis 1991 hatten in der schweizerischen Öffentlichkeit und im Parlament eine Grundwelle der Sympathie für das Baltikum ausgelöst, so dass in Riga eine Vertretung eröffnet wurde....
de
30.11.199366404pdfMemoEnvironmental issues Im Rahmen der Botschafterkonferenz hat sich eine Arbeitsgruppe mit den Auswirkungen der UNCED auf die schweizerische Aussenpolitik befasst. Thema waren auch die Aufnahme und die Auswirkungen der...
ml
10.12.199364604pdfEnd of mission reportSweden (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Schweden sind historisch gesehen gut und sie bleiben es auch nach der Ablehnung des EWR durch die Schweiz, obschon dies zu öffentlicher Kritik geführt hat. Die...
de
20.12.199361362pdfEnd of mission reportHonduras (General) Zu den drei zentralamerikanischen Ländern sind die bilateralen Beziehungen relativ ähnlich. Diese Länder sind Gastgeber für mehrere Schweizer Entwicklungshilfeprojekte sowie für zahlreiche Schweizer...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.1.195448339pdfLetterConcours diplomatique Um einen Entwurf für die neue Beamtenordnung III zu verfassen, wendet sich W. Stucki mit der Frage an die Vertretungen der Schweiz im Ausland, wie die Reglemente des diplomatischen Dienstes in den...
de
1.2.19549304pdfCircularPolitical Department / Department for Foreign Affairs Circulaire No 235 aux représentations diplomatiques et consulaires suisses. Réorganisation du Département politique
fr
18.3.195454486pdfMemoConcours diplomatique Résumé des divers projets de réforme de l’embauche et de la titularisation des agents du service extérieur suisse, échafaudés entre le milieu des années 1940 et le début des années 1950. Les systèmes...
fr
3.6.19549246pdfMemoEgypt (Politics) Liste de questions à discuter avec MM. De Fischer et Boissier de passage à Bern, notamment listes noires arabes visant les maisons qui traitent avec Israël.
fr
30.7.195432109pdfCircularConference of the Ambassadors L'ordre du jour annoté ne prévoit pas d'excursion et la liste de présence est élaborée d'après les réponses des Ministres le 8 septembre.
fr
13.8.195410666pdfReportSwiss citizens from abroad La commission d’experts pour les questions relatives aux Suisses de l’étranger avait formulé en 1950 des recommandations et puis lancé le référendum contre l’arrêté du 23 décembre 1953, mais ce...
fr
24.8.19549248pdfLetterParaguay (Economy) La situation du Paraguay après la prise de pouvoir du général Alfredo Stroessner. Bilan des échanges commerciaux entre la Suisse et le Paraguay. Volonté suisse de conclure un accord contenant la...
fr
17.9.195466797pdfMinutes of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der Bundesrat beschliesst, erstmals einen Diplomaten zum Chef der schweizerischen NNSC-Delegation zu ernennen. Es hat sich herausgestellt, dass die Erfahrung in der Führung von internationalen...
de
22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
fr
4.3.195534255pdfMinutes of the Federal CouncilConcours diplomatique Aus Spargründen sind über acht Jahre keine jungen Diplomaten mehr eingestellt worden, zudem fehlten bis anhin jegliche Bestimmungen über die Zulassung zum Dienst im Politischen Departement.
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.197338318pdfLetterItaly (Economy) La thèse de R. Schlaepfer sur les étrangers en Suisse traite de l'un des aspects primordiaux de la vie nationale suisse. G. Bonnant, Consul général de Suisse, fait un compte rendu des aspects de...
fr
19.4.197340114pdfMemoTerrorism La situation actuelle soulève la question de l'accompagnement de la délégation suisse par quatre à cinq agents de sécurité suisses armés durant toute la durée de son séjour au Caire. Les dispositions...
fr
10.7.197340461pdfLetterIndonesia (Politics) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
10.7.197340040pdfLetterGood offices Die Verfügbarkeit eines Chiffriergerätes in der schweizerischen Botschaft in Dhaka ist wichtig und wünschenswert, bedingt aber das Vorhandensein eines Kassenschrankes. Bis zur Lieferung des...
de
16.7.197340343pdfLetterRwanda (Politics) Nach dem Staatsstreich in Rwanda ist die Lage verhältnismässig ruhig. Der Wechsel der Regierung wird im Allgemeinen begrüsst. Die schweizerische Entwicklungshilfe kann vermutlich sogar unter besseren...
de
25.7.197339207pdfLetterPeru (Politics) Die Schweizer Parlamentarier, welche an der Konferenz der Interparlamentarischen Union (IPU) in Santiago de Chile teilnehmen, möchten im Anschluss an die Konferenz ein paar Entwicklungsprojekte...
de
31.7.197339288pdfLetterCambodia (General) Die militärische Lage in Kambodscha ist unübersichtlich. Es ist nicht voraussehbar, ob Truppen der Roten Khmer mit Unterstützung aus Nordvietnam die komplette Besetzung von Pnom Penh beabsichtigen....
de
4.9.197339511pdfMemoTurkey (Others) Le Conseil fédéral est invité par la Turquie à se faire représenter à la commémoration du 50e anniversaire de la fondation de la République turque.
fr
26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
de
23.10.197340186pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une rencontre avec des responsables de l'Organisation de l'Unité africaine concernant le statut de la conférence diplomatique de Genève et sur le rôle qu'y joue le gouvernement suisse...
fr