Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
3.1.1949-26.2.1951Secretary of LegationKurmann, JosefCf. PVCF No 1265 du 22.6.1949; Cf. E2500#1968/87#717*.
26.4.1949-17.2.1953Volkswirtschaftlicher BeamterMonnier, ArthurVgl. E2024-02A#1999/137#1672*.
15.5.1949–26.3.1953LawyerDumont, BeatVgl. E2024-02A#1999/137#713*.
25.8.1949–23.9.1952Volkswirtschaftlicher BeamterBéglé, Henri
19.1.1950-15.7.1954ConsulZoller, HenriVgl. E2500#1982/120#2397*. Verantwortlich für den Auslandschweizerdienst.
16.5.1950-31.12.1953Secretary of LegationDürr, RogerVgl. E2500#1990/6#589*.
13.10.1950-3.10.1951VizekonsulWanner, ErnstVgl. E2500#1982/120#2276*.
19.10.1950-5.5.1954Legation CounsellorMallet, BernardVgl. E2500#1982/120#1349*.
1.11.1950-19.5.1951LawyerLenz, RaoulVgl. E2500#1968/87#757*.
1.1.1951-31.12.1959InspektorHubacher, KarlCf. PVCF No 2317 du 22.12.1950.

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.7.196431622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Il convient de retarder la réponse à l'offre de la CEE, tout en faisant comprendre qu'elle n'est pas suffisante.
fr
10.8.196431575pdfLetterNew Zealand (Politics) Dans les circonstances actuelles, il n'y a aucune nécessité de modifier le statut de la représentation suisse à Wellington.
fr
4.9.196430819pdfDiscourseConcours diplomatique Seit 1955 werden Zulassungsprüfungen für den diplomatischen Dienst öffentlich ausgeschrieben und durchgeführt. Wer die Aufnahmeprüfung besteht, kann als Stagiaire ein Jahr in der Schweiz und ein Jahr...
de
4.9.196430818pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs L'exposé traite l'état des travaux concernant le nouveau Règlement des fonctionnaires III (négotiations avec l'Office fédéral du personnel, dispositions générales, admission, nominations et promotions...
fr
4.9.196430817pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs Durch den Personalstop in der Bundesverwaltung im Zeichen der Konjunkturdämpfung und da während zehn Jahren im diplomatischen Corps nicht rekrutiert worden ist, können immer weniger Mitarbeiter in...
de
10.9.196431716pdfMemoIsrael (General) L'Affaire Serra est à l'ordre du jour d'une séance de la Commission des affaires étrangères du Conseil national. Le Chef du Protocole du DPF. E. Serra aurait en effet tenu des propos à caractère...
ml
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
16.12.196431495pdfMemoForeign interests Weisungen betreffend die Buch- und Inventarführung bei den Fremden Interessen.
de
[26.1.1965]65093pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Besprechung über die Einstellung eines Archivars im Politischen Departement, dessen Verhältnis zum Bundesarchiv, die Fragen der Ablieferung von Akten ans Bundesarchiv und die Ablieferungsfristen, die...
de
8.10.196530891pdfLetterPolitical issues Schutzbriefe sollten in keiner anderen als der englischen Sprache verfasst werden und nur bei unmittelbarer Gefahr abgegeben werden.
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.195915647pdfLetterGuinea (Politics)
Volume
Question de la représentation suisse en Guinée. - Frage betreffend die schweizerische Vertretung in Guinea.
fr
1.10.195932019pdfLetterUNO – General Persönlicher Bericht von Heinz Langenbacher an seine ehemaligen Mitarbeiter in Bern über seine Eindrücke von der Arbeit am UNO Sitz in New York.
de
26.2.196015792pdfLetterMorocco (Politics)
Volume
Rang de la représentation diplomatique de la Suisse à Rabat et de celle du Maroc à Berne. - Diskussion über den Rang der schweizerischen diplomatischen Vertretung in Rabat und jener Marokkos in Bern.
fr
8.8.196015807pdfLetterMauritania (Politics) Indépendence de la République Islamique de Mauritanie.
fr
16.11.196015517pdfMemoAfrica (General)
Volume
Conclusion d'accords aéronautiques avec les nouveaux Etats indépendants d'Afrique. Problème de la reconnaissance de ces Etats. Difficultés avec le Sénégal. - Abschluss von Luftfahrtsabkommen mit den...
fr
27.12.196015287pdfMemoAustralia (Politics) Die vorübergehende Wohnsitznahme des Schweizer Botschaftes in Australien in Sydey führt zu Diskussionen über die Unvereinbarkeit der Funktionen des diplomatischen Missionschef in Bern und denjenigen...
de
29.12.196015593pdfReportGhana (Politics) Bericht über die Feierlichkeiten zur Ausrufung der Republik Ghana vom 29. Juni bis 4.7.1960
de
21.4.196163745pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Dienst für technische Zusammenarbeit braucht zusätzliches Personal. Da sich nicht bei allen Ausschreibungen genügend geeignete Kandidaten und Kandidatinnen melden, stellt sich die Frage, ob die...
de
31.8.196219014pdfReportPakistan (Politics) Rapport sur la question du déplacement de la capitale pakistanaise à Islamabad.
fr
15.1.196318829pdfReportUnited States of America (USA) (Others) La perception aux Etats-Unis de la Suisse et de sa politique extérieure: la neutralité est généralement bien vue, mais des critiques sont souvent émises quant au secret bancaire. Visite de différentes...
ml

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.11.198862993pdfMinutes of the Federal CouncilTrade promotion [since 1990] Der Bundesrat heisst die Änderungen in der Botschaft über die Finanzhilfe an die OSEC gut. Für die Jahre 1990–1994 soll ein Höchstbetrag von 50 Millionen Franken bewilligt werden. Auch sind besondere...
de
13.1.198956274pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die DVA fühlt sich in Bezug auf die Frage der Präsenz der Schweiz in Hanoi übergangen, kritisiert das Vorgehen der beteiligten Abteilungen und wirft grundsätzliche Fragen betreffend der Respektierung...
de
2.2.198954861pdfOtherMeans of transmission of the Administration Die veralteten und langsamen Geräte zur Telegrammübermittlung sind durch moderne Systeme zu ersetzen. So sollen Meldungen nach Prioritäten sortiert am Bildschirm dargestellt werden, um Verteilung,...
de
27.2.198956272pdfMemoVietnam (General) En raison de l'importance démographique et du rôle de puissance régionale du Vietnam, il est nécessaire de réactiver une poste diplomatique à Hanoï. De même, il est indispensable de prévoir dès...
fr
3.3.198953260pdfMemoSão Tomé and Príncipe (General) Micro-État handicapé dans son développement par un isolement géographique et culturel, São Tomé-et-Príncipe n’entretient guère de relations avec la Suisse. Cette dernière a pris presque cinq ans pour...
fr
26.4.198955980pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Die Schweiz hat sich immer entschieden für die Ziele des Atomsperrvertrages eingesetzt, nimmt an der Überprüfungskonferenz in Genf teil und will ebenefalls einen entsprechenden Vorschuss in der Höhe...
de
8.5.198956307pdfLetterUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Bei der grundsätzlich erfolgreichen UNTAG-Aktion stellten sich grössere Schwierigkeiten beim Stabsbetrieb und der Koordination zwischen EDA und EMD. Das interne Organigramm wird deshalb durch ein...
de
4.8.198956816pdfLetterMeans of transmission of the Administration Aufgrund des grossen Nachholbedarfs des EDA im Bereich der Informatik können bei den geplanten Projekten keine finanziellen Abstriche gemacht werden. Die Personalsituation verlangt nach einer...
de
22.8.1989–24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
4.9.198956314pdfMinutesUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Für die vom EDA und EMD gemeinsam getragenen Operationen im Rahmen des schweizerischen UNTAG-Einsatzes wird ein finanzielles Führungsorgan gegründet.
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
10.10.197439797pdfTelegramFlight capital Der äthiopische Staatschef appelliert im Namen des Volkes an die Verpflichtung der Schweiz und der Banken bei der Auffindung des Vermögens von Haile Selassie mitzuwirken und weist auf politische...
de
14.10.197439799pdfLetterFlight capital Bezüglich des Kaiservermögens in der Schweiz befindet sich die äthiopische Regierung im Beweisnotstand. Sollten indessen die grossen äthiopischen Hoffnungen um schweizerische Unterstützung zerschlagen...
de
28.10.197439257pdfLetterSouth Korea (Politics) Aperçu des relations avec la Corée du Sud depuis le mandat de la NNSC et la reconnaissance en 1962. La Suisse ne joue pas un rôle important dans les relations extérieures du pays, mais les relations...
fr
2.1.197537697pdfLetterTaiwan (Economy) La petite colonie suisse à Taïwan ne cause pas de problèmes au Consulat général suisse à Hong Kong. Un homme d’affaires suisse installé à Taipei sert d'intermédiaire pour les questions économiques. Ce...
fr
5.2.197539323pdfLetterCzechoslovakia (Politics)
Volume
Lors de la présentation des lettres de créance au Premier Ministre tchécoslovaque, L. Strougal, fait part au nouvel Ambassadeur de Suisse à Prague, J.-D. Grandjean, de son désir d'améliorer les...
fr
14.2.197537737pdfTelegramSaudi Arabia (Economy) Angesichts der aktuellen währungspolitischen Probleme und hinsichtlich der Erschliessung neuer Absatzmärkte für die Exportindustrie, scheint der Zeitpunkt für die Entsendung einer schweizerischen...
de
18.2.197540367pdfLetterUganda (Politics) Der Verzicht auf eine Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 4. Jahrestag der Machtübernahme General Amins ist nicht auf ängstliche Rücksichtnahme gegenüber der öffentlichen Meinung in der Schweiz...
de
11.3.197538944pdfLetterBrazil (Economy) La réunion économique avec les chefs d'entreprises suisses au Brésil a été un succès. La question des restrictions brésiliennes pratiquées sur les importations a été abordée. Dans la mesure où les...
fr
16.4.197538385pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Feier zur Auslieferung des millionsten PS Sulzer Dieselmotors aus der Werft "3. Maj" in Rijeka, eingebaut in einen UdSSR-Tanker, ist eine Demonstration schweizerisch-jugoslawischer Zusammenarbeit....
de