dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P2694

Image
Dumont, Beat
* 23.4.1916 Bern
Additional names: Dumont, Béat
Initials: DB
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Diplomat
Main language: German
EDA/BV: Entry FDFA 3.1.1945 • Exit FDFA 30.4.1981
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#713*

Workplans


Functions (11 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1.1.1946 ...GesandtschaftsattachéFederal Department for Foreign AffairsCf. PVCF du 16.4.1946
1948GesandtschaftsattachéSchweizerische Botschaft in Brasilia
1950GesandtschaftsattachéEDA/Generalsekretariat/Ressourcen
1951 - 1953JuristEDA/Generalsekretariat/Ressourcen
1954-1957GesandtschaftssekretärSwiss embassy in ViennaCf. PVCF N° 563 du 13.3.1957.
13.4.1957 - 1960AdjunktEDA/Kommission für ausländische Entschädigungen
1961 - 1964AdjunktEPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost
1964 - 1966SecretaryEDA/Sekretariat des DepartementschefsCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 69.
1.1.1967 - 30.4.1981Stellvertretender DirektorEDA/Staatssekretariat/Direktion für VölkerrechtCf. PVCF No 314 du 19.2.1971.
Büro: W 246.
... 5.1974 ...MemberEPD/Arbeitsgruppe FlorianVgl. dodis.ch/39216
  • 1
  • 2

Written documents (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.2.19508478pdfMemoIsrael (Politics) "Der hiesige Vertreter Aegyptens sprach bei Herrn Minister Zehnder vor und wies darauf hin, dass die Errichtung einer Schweizerischen Gesandtschaft in Israel von Aegytpen als unfreundlicher Akt...
de
15.3.196230155pdfMemoRussia (General) Pendente schweizerische Forderungen gegenüber der Sowjetunion, Ausreisevisum für schweizerisch-russischen Doppelbürger aus der Sowjetunion, offizielles Verhältnis zwischen den Staaten und Reaktionen...
de
7.8.196230330pdfMemoRussia (Others) Ein Vertreter der sowjetischen Botschaft in Bern beschwert sich beim EPD über die Weigerung der Kantone Bern und Zürich, ein folkloristisches Ballet aus der Sowjetrepublik Georgien auftreten zu...
de
23.8.196230500pdfMemoGermany – GDR (Others) Zusammenfassung des Falls Adalbert Saurma, einem vorübergehend inhaftierten Schweizer Studenten in der DDR, dem vorgeworfen wurde, Ostdeutschen zur Flucht verholfen zu haben.
de
28.11.196256545pdfLetterCommunist movement Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den...
de
27.8.196330619pdfMemoSecurity policy Chinesische Proteste wegen der Unterzeichnung des Moskauer Abkommens vom 5.8.1963 über das teilweise Verbot von Kernwaffenexperimenten durch die Schweiz.
de
3.12.196330506pdfLetterGermany – GDR (Others) Das EPD stellt sich gegen die Erteilung von Visa für ostdeutsche Sportler, da keine positive Reaktion von der DDR bezüglich zurückgehaltener Schweizer Bürgerinnen und Bürgern erfolgte.
de
9.6.196431015pdfLetterRussia (Politics) Aufgrund der Reklamationen sowjetischerseits wird informiert, dass die baltischen Kolonien in der Schweiz zahlenmässig nicht gross sind und ihre Aktivitäten vorwiegend auf den Erhalt baltischen...
de
4.11.196431470pdfMemoWomen's suffrage Besuch einer Delegation des Bundes Schweizerischer Frauenvereine bei F. T. Wahlen. Diskussion der Nachteile einer eventuellen Verknüpfung der Einführung des Frauenstimmrechts und der Aufhebung des...
de
23.11.196450491pdfMemoWorking group Historische Standortsbestimmung Die Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung" diskutierte über die Verteidigung der Schweiz und ihren Luftraum aus neutralitätspolitischer Perspektive sowie über den Beitritt der Schweiz zur...
de
  • 1
  • 2

Signed documents (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.2.19508478pdfMemoIsrael (Politics) "Der hiesige Vertreter Aegyptens sprach bei Herrn Minister Zehnder vor und wies darauf hin, dass die Errichtung einer Schweizerischen Gesandtschaft in Israel von Aegytpen als unfreundlicher Akt...
de
7.8.196230330pdfMemoRussia (Others) Ein Vertreter der sowjetischen Botschaft in Bern beschwert sich beim EPD über die Weigerung der Kantone Bern und Zürich, ein folkloristisches Ballet aus der Sowjetrepublik Georgien auftreten zu...
de
23.8.196230500pdfMemoGermany – GDR (Others) Zusammenfassung des Falls Adalbert Saurma, einem vorübergehend inhaftierten Schweizer Studenten in der DDR, dem vorgeworfen wurde, Ostdeutschen zur Flucht verholfen zu haben.
de
27.8.196330619pdfMemoSecurity policy Chinesische Proteste wegen der Unterzeichnung des Moskauer Abkommens vom 5.8.1963 über das teilweise Verbot von Kernwaffenexperimenten durch die Schweiz.
de
4.11.196431470pdfMemoWomen's suffrage Besuch einer Delegation des Bundes Schweizerischer Frauenvereine bei F. T. Wahlen. Diskussion der Nachteile einer eventuellen Verknüpfung der Einführung des Frauenstimmrechts und der Aufhebung des...
de
15.2.196631038pdfMemoVietnam (Politics) Die Anerkennung geteilter Staaten basiert auf reiner Interessenlage, die jedoch nicht auf die wirtschaftlichen Interessen beschränkt werden, sondern auch hohe politische Interessen umfassen soll....
de
22.8.196630976pdfMinutesExport of munition
Volume
Problem der Kriegsmateriallieferungen an die US-Armee in Europa im Zusammenhang mit dem Vietnam-Konflikt. Diskussion über ein eventuelles allgemeines Kriegsmaterialexport-Verbot gegenüber den USA.
de
30.11.196631998pdfMinutesCouncil of Europe Gespräch über die Aufgaben des schweizerischen UNO-Beobachters in New York, über den Europarat und über die Reorganisation der Abteilung für Internationale Organisationen.
de
8.5.196732644pdfLetterFederal institutions Interprétation de la notion de "secret de fabrication ou d'affaires" contenue à l'article 273 du Code pénal suisse.
fr
27.7.196733608pdfLetterColombia (Economy) Prise de position du Département politique fédéral sur l'accord entre la Suisse et la Colombie concernant la protection et l'encouragement d'investissements. Il s'agit d'un premier accord avec un pays...
ml
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Received documents (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.9.196531687pdfReportGeneva's international role Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an...
de
4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
ml
20.11.196534196pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Die Arbeitsgruppe widmet sich der Jurafrage, indem die Entstehungsgeschichte des jurassischen Separatismus ausgelegt und die zunehmenden aussenpolitischen Aspekte aufgezeigt werden. In Anbetracht der...
ml
21.3.196634197pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Die Wiedervereinigung Deutschlands, die Verteidigung der BRD im Rahmen der NATO sowie die Bestrebungen zur Schaffung eines supranationalen Europas werden thematisiert. Nach einer Beschreibung der...
ml
30.1.196832338pdfLetterDouble taxation Ein Bedürfnis mit Sierra Leone ein Doppelbesteuerungsabkommen abzuschliessen besteht auf schweizerischer Seite kaum. Trotzdem soll auf den Abkommensentwurf, den Sierra Leone unterbreitet hat, positiv...
de
26.3.196932191pdfLetterVietnam (General) La Suisse dispose d'une grande expérience dans l'édification d'usines de force motrice sur des fleuves frontaliers et souhaite partager son savoir-faire dans ce domaine. C'est la raison pour laquelle...
fr
22.3.197440925pdfLetterSecurity policy Die Bundeskanzlei hat eine Checkliste erstellt über diejenigen Punkte, die in ausserordentlichen Situationen (Krisen, Einsatz eines Krisenstabes etc.) zu beachten sind. Die Liste bringt nichts Neues,...
de
25.10.197652077pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD wird vom Bundeskanzler gerügt, weil die Anträge an den Bundesrat mit zu frühen Daten versehen wurden. Alle terminierten Geschäfte sollen frühzeitig eingereicht werden und das Datum des...
de
31.3.197750229pdfMinutesFrance (General) À l’occasion de la visite officielle du Conseiller fédéral P. Graber au Ministre français des Affaires étrangères L. de Guiringaud, les entretiens portent notamment sur les CE, l’AELE, le Conseil de...
fr

Mentioned in the documents (71 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.6.19508115pdfMinutesBilateral relations (General) Résumé des délibérations de la conférence réunie le 2.6.1950 pour examiner la question de la création, du renforcement ou de la fermeture de certaines représentations officielles suisses à l'étranger
fr
4.5.195538536pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Dem österreichischen Aussenminister L. Figl zufolge ist der bisherige Verlauf der Viermächtekonferenz als durchaus befriedigend zu bezeichnen. Das Entgegenkommen der Sowjetunion bezüglich Österreichs...
de
12.12.195512354pdfMemoAustria (Politics) Besprechungen auf dem österreichischen Bundeskanzleramt über die Wiedergutmachung der Nazi-Schäden: Deutschland hat die Zuständigkeit für Schäden auf österreichischem Gebiet auf Österreich...
de
15.2.196230507pdfMemoPoland (Economy) Pologne: Caisse commune, "Vita Kotwica" (compagnie polonaise d'assurance), transfert de successions, transfert de gages d'artistes, indemnités de nationalisation.
Bulgarie: Tranche bulgare de la...
fr
15.3.196330317pdfPolitical reportEurope's Organisations
Volume
Jean Monnet sur la rupture avec l'Angleterre et les conséquences que celle-ci aura pour le mouvement européen; sur la nécessité d'une défense nucléaire des nations européennes, l'évolution du...
fr
27.8.196330619pdfMemoSecurity policy Chinesische Proteste wegen der Unterzeichnung des Moskauer Abkommens vom 5.8.1963 über das teilweise Verbot von Kernwaffenexperimenten durch die Schweiz.
de
30.8.196318960pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
La surveillance des travailleurs italiens quant à leur éventuelle activité politique en Suisse (propagande communiste) suscite de nombreuses réactions en Italie. L'importance de ces travailleurs pour...
fr
23.12.196330007pdfMemoYugoslavia (Politics) Discussion sur la levée du visa obligatoire. Informations sur la conférence des non-alignés à Belgrade. Les activités des "oustachis" à l'étranger sont également montrées du doigt.
de
28.1.196431024pdfMemoRussia (Others) Kantons- und Stadtregierung von Bern erteilen dem Chor der Roten Armee keine Bewilligung für einen Auftritt, da verschiedene antikommunistische Organisationen Demonstrationen angekündigt haben. In der...
de
17.11.196431863pdfMemoSecurity policy
Volume
Der sowjetische Botschafter beklagt sich gegenüber Alt Bundesrat M. Petitpierre über die zahlreichen Besuche schweizerischer Offiziere in der BRD.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Addressee of copy (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.196848468pdfMemoFinancial relations Der Nachweis des schweizerischen Anteils an den Beherrschungsverhältnissen eines Unternehmens dürfte trotz des neuen Gesetzes über Anlagefonds Schwierigkeiten bereiten. Entscheidend ist indessen nicht...
de
31.8.197240769pdfLetterHistoriography En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la...
fr
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
9.8.197340822pdfLetterHistory of Dodis Da aus finanziellen Gründen noch nicht sicher ist, ob die Herausgabe diplomatischer Dokumente der Schweiz tatsächlich realisiert werden kann, können die von der brasilianischen Botschaft angebotenen...
de
20.12.197340262pdfMemoTrade relations Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
16.1.197439215pdfCircularFederal institutions Die Arbeitsgruppe soll die Tätigkeiten und Aufgaben des EPD überprüfen, Prioritäten festlegen und die organisatorisch-administrativen Mittel entsprechend anpassen.
de
19.4.197440170pdfMemoNeutrality policy Das EMD und das EPD sind sich betreffend des Inhalts des geplanten Bundesratsbeschlusses über die Wahrung der Neutralität durch die Truppen nicht einig. Laut dem EPD müsste im Entwurf aber nur noch...
de
14.6.197438434pdfMemoGreat Britain (Politics) Rapport sur l'entrevue entre les Ambassadeurs Müller et Monnier avec l'Ambassadeur de Grande-Bretagne M. Wraight et sa collaboratrice. Discussion concernant la situation fâcheuse découlant de...
fr
19.7.197438808pdfMemoCyprus (Politics)
Volume
Nach gewaltsamen Regierungswechseln erfolgt in der Regel keine Anerkennung der neuen Führung. Im Falle der aktuellen Ereignisse in Zypern wird die Schweiz abwartend reagieren müssen, da eine...
de
6.9.197440537pdfLetterNationalization of Swiss assets Historischer Abriss über Nationalisierungen, die die Schweiz betrafen. Diese ist aufgrund der weitverbreiteten Auslandschweizerkolonien und ihrer ausgeprägten internationalen Kapitalverflechtung stark...
de
  • 1
  • 2
  • 3

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P2694