Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
1.10.1926-31.12.1929SecretaryRossat, JulienVgl. E2500#1982/120#1804*.
1.5.1934-31.12.1938ChefMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383.
1.1.1939-31.12.1943ChefWetter, ErnstVgl. www.admin.ch
1.1.1944-31.12.1951ChefNobs, ErnstVgl. www.admin.ch
22.11.1945-30.6.1946EmployeeRossier, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#2044*.
1.1.1952-31.1.1954ChefWeber, Maxcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.452
1.1.1954-31.12.1959ChefStreuli, Hanscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.452
1.1.1960-3.9.1962ChefBourgknecht, Jeancf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.484-487.
...1962...Head of SectionColomb, MarcelCf. Annuaire de la Confédération 1962.
...1962...Head of SectionWellauer, WilhelmUnterabteilung Warenumsatzsteuer
Cf. AC 1962

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.5.199364855pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bretton Wood's Institutions Les rencontres du printemps des institutions de Bretton Woods sont l'occasion de s'entretenir avec différentes personnalités du monde économique international sur les problèmes économiques mondiaux....
ml
14.9.199365296pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (Economy) Die Themen waren die allgemeine Wirtschaftslage, die Finanzsituation, die europäische Integration und das Alcazar-Projekt. Aufgrund von Störungen des Europäischen Währungssystems konnte die deutsche...
de
23.9.199364647pdfLetterRoad transport Le Conseiller fédéral Stich propose au DFTCE de rediscuter le fond de l'accord avec l'Allemagne concernant le trafic des poids lourds. En effet, la Suisse s'est montrée prête à de nouvelles...
fr
[...27.9.1993]65858pdfDiscourseUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz steht aufgrund der europäischen Einigung und der osteuropäischen Transformation vor grossen Herausforderungen. Dabei sollte sie sich nicht allein auf Europa ausrichten.
de
1.10.199364847pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bretton Wood's Institutions Les réunions des différentes organisations de coordination de la politique économique mondiale qui ont eu lieu à Washington ont porté essentiellement sur les perspectives de reprise, la croissance des...
fr

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.19362611pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat beschliesst nach längerer Debatte und gegen den Willen der Nationalbank die Abwertung des Schweizerfrankens. Diverse Länder haben einen solchen Beschluss bereits gefasst um die...
de
14.2.19452353pdfReportEconomic relations La politique alliée à l'égard des biens réputés pillés (looted property)
fr
18.10.19451713pdfLetterRelations with the ICRC
Volume
Besoins financiers du CICR. Versements du Japon et de l'Allemagne. Nécessité d'un nouvel apport de la part de la Confédération.
Finanzielle Bedürfnisse des IKRK. Japanische und deutsche...
fr
22.6.19462651pdfLetterWashington Agreement (1946) Une notice manuscrite est agraphée sur ce document par R.P.: "Lieber Hr. Reinhardt,
Hier der versprochene Bericht.
Für Ihre Bemerkungen wäre ich Ihnen dankbar. Die Sache muss hieb.und...
de
14.4.19485822pdfLetterWashington Agreement (1946) Stellungnahme Walter Stuckis zu dem von den Alliierten gewünschten Vorschuss von 20 Mio. SFr.
de
29.9.19498771pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Conditions pour l'octroi d'un crédit au gouvernement de l'Union sud-africaine par un consortium suisse dirigé par la Société de Banque Suisse. Obtention de licences d'importation pour les exportateurs...
de
10.11.19497861pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Conséquences de la dévaluation de la livre sterling sur le crédit accordé par la Suisse à la Grande-Bretagne: le gouvernement britannique refuse de compenser la perte subie par la Suisse, faute de...
de
26.5.19508772pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Emission d'un emprunt de 50 millions de francs par un syndicat de banques suisses en faveur de l'Anglo-American Corporation of South Africa. Conditions de l'emprunt. Pas d'objections de la Banque...
de
7.3.19518679pdfLetterUN (Specialized Agencies) Betr. Emission einer öffentliche Anleihe der International Bank for Reconstruction and Development (World Bank) in der Schweiz
de
16.6.19529713pdfLetterIran (Economy) Informations données par M. Petitpierre au Chef du Département fédéral des Finances et des Douanes, M. Weber,sur le tanker suisse "Rosemary" intercepté en Iran par les Anglais.
fr

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.1947178pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Finanzverwaltung hält den vorgesehen finanziellen Beitrag der Schweiz für die IRO für zu hoch.
fr
11.2.194749055pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Gegenstände der Sitzung sind die Ratifizierung des Washingtoner Abkommens über deutsche Vermögenswerte in der Schweiz sowie die Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes im Hinblick auf die Errichtung...
de
20.2.19472278pdfCircularFinancial relations Kreditleistungen. Der Bund erachtet weitere Kreditleistungen ans Ausland aus Bundesmitteln als nicht mehr tragbar.
de
28.2.1947179pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Betrifft UNICEF. Schweiz soll sich solidarisch zeigen, selbst wenn dies keinen direkten materiellen Gewinn bringt.
fr
4.3.1947181pdfLetterUN (Specialized Agencies) Die Schweiz soll Vollmitglied der ECO werden, dafür aber nicht die Inititative geben.
de
11.3.19471670pdfLetterGreece (Politics)
Volume
En matière de crédit, la Grèce doit être traitée selon les mêmes directives appliquées aux autres pays balkaniques.
Die Kredithilfe an Griechenland muss sich an die gleichen Richtlinien halten...
de
17.3.19471534pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Ausgangslage: Stark aktive Zahlungsbilanz der Schweiz mit Ausland; mögliche Gegenmittel: 1. normaler privater Kapitalexport 2. Kredit in Schweizer Franken 3. Goldübernahmen. Mit GB über 174 Mio.sfr...
de
27.3.19472177pdfLetterGreece (Politics) Vertraulicher Brief von Charles Stucki an Zehnder über die Entwicklung in Sachen griechisches Kreditbegehren. Da Truman in einer in Griechenland mit Begeisterung aufgenommenen Rede Unterstützung...
de
5.5.19471858pdfMinutesCzechoslovakia (Economy) La Tchécoslovaquie s’intéresse à un crédit à long terme d’environ 300 millions de francs pour faciliter les indemnités de nationalisation et cette demande sera prise en considération. Se pose par...
fr
9.5.19473pdfMemoAustria (Economy)
Volume
Demande de crédit autrichien. Conditions de la Suisse: départ des troupes d'occupation.
Kreditbegehren Österreichs. Voraussetzung ist der Abzug der Besatzungstruppen.
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.198054087pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (Economy) Durch die Verbesserung der Entlademöglichkeiten für Hochseeschiffe in Nigeria werden Arbeitsplätze für Schweizer und Einheimische geschaffen und das Vorhaben liegt auch im Interesse der Schweizer...
de
9.7.198053811pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation En dépit des objections du Département des finances, le message qui prévoit l’ouverture d’un crédit de programme de 1650 millions de francs pour la continuation de la coopération technique et de...
ml
29.10.198054213pdfMinutes of the Federal CouncilCameroon's (the) (Economy) Le projet d'accord relatif à l'octroi d'un crédit mixte de 10 mio. CHF au Cameroun, accord qui entrera en vigueur dès le jour de sa signature, est approuvé par le Conseil fédéral.
fr
14.1.198153918pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Die Lage der Bundesfinanzen lassen den Einsatz direkter Bundesmittel bei Konsolidierungen kaum mehr rechtfertigen. Für das Partnerland ergibt sich daraus keine Verminderung der schweizerischen...
de
18.2.198153870pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (Economy) Die dem Sudan gewährte Hilfe soll dazu dienen, die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Zahlungsbilanzkrise zu mildern und die mit der Anpassung der Wirtschaft verbundenen Kosten zu...
de
1.4.198153865pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Nach dem die Referendumsfrist abgelaufen ist, werden zwei Abkommen mit der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) über die Umwandlung von Darlehen in der Höhe von 52 bzw. 130 Millionen...
de
1.4.198154006pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Nach seiner Einführung im Jahre 1961 wurde der „Schweizerpsalm“ von Zwyssig/Widmer auf provisorischer Basis verwendet. Er gilt fortan für die Armee und für den Einflussbereich der offiziellen...
de
8.4.198153866pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) In Anbetracht, dass seit Jahren kein hochrangiger Besuch in Südamerika stattgefunden hat und Wirtschaftskreise einen solchen zur Intensivierung der Bemühungen um die Förderung der schweizerischen...
de
15.4.198153867pdfMinutes of the Federal CouncilRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Die Schweiz wird im Jahre 1981 rund 1000 Indochina-Flüchtlinge aufnehmen, wobei es sich um einen Richtwert handelt. Die dafür aufzubringenden zusätzlichen Kosten in der Höhe von ca. 3,5 Millionen...
de
28.4.198254212pdfMinutes of the Federal CouncilCameroon's (the) (General) Une contribution non remboursable de 1,8 mio. CHF et une contribution remboursable, aux conditions IDA, de 10 mio. CHF sont accordées à la République Unie du Cameroun pour la réalisation des...
fr