Information about organization dodis.ch/R34

Image
Economiesuisse
Economiesuisse (15.9.2000...)
Vorort (1870–2000)
Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (1870–2000)
Directoire de l'Union suisse du Commerce et de l'Industrie (1870–2000)
Direzione dell'Unione svizzera del Commercio e dell'Industria (1870–2000)
SHIV (1870–2000)
USCI (1870–2000)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (198 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeRoduit, FlorentSeit Januar 2005 ist er ständiger Delegierter von Economiesuisse in Brüssel (Stand: 2008)
1870-1872MemberBorn, FriedrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 300.
1870-1872PresidentFehr, HeinrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 302.
1870-1872PresidentErnst, AlfredCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 302.
1870-1880MemberMaggi, JuliusCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 305.
1870-1872MemberLasche, AdolfCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 305.
1872-1874MemberBaumann, ConradCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 301.
1872-1872MemberSchwarzenbach-Kesselring, AugustCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 307.
1872-1874PresidentSteiner-Cramer, LeonhardCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 308.
1872-1873MemberRieter-Rothpletz, AdolfCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 306.

Relations to other organizations (138)
Handels- und Industrieverein St. Gallenbelongs to Economiesuisse 1887. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Neuchâtel/Chamber of Commercebelongs to Economiesuisse 1934. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
St. Gallen/Chamber of Commercebelongs to Economiesuisse 1870. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Swiss Hotel Associationbelongs to Economiesuisse 1892. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Scienceindustriesbelongs to Economiesuisse 1893. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Swiss Chamber of Watchmakingbelongs to Economiesuisse 1879. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Swiss Association of Consulting Engineersbelongs to Economiesuisse 1967. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerische Vereinigung für Direktwerbungbelongs to Economiesuisse E2001E-01#1982/58#481*, PV de l'Assemblée ordinaire des délégués du 15.9.1972 (qui vote son admission comme nouvelle section)
Schweizerische Zwirnerei-Genossenschaftbelongs to Economiesuisse 1913. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Swiss Contractors' Associationbelongs to Economiesuisse 1962. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"

Written documents (65 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.10.197848577pdfLetterCouncil of Europe Le Vorort est opposé, en accord avec les chambres de commerce cantonales, à la ratification de la Charte sociale européenne par la Suisse. Celle-ci perdrait une grande partie de la flexibilité dont...
fr
4.1.198063798pdfMemoChina (Economy) Le Vorort fait état à ses sections de l'ouverture économique annoncée par la Chine en 1979 et ressentie du côté suisse lors des échanges de la commission mixte d'octobre. Un des aspects de cette...
fr
21.6.199054915pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Vorort befürwortet den Beitritt der Schweiz zu den Bretton-Woods-Institutionen. Dabei ist ein Sitz in den Exekutivgremien von IWF und Weltbank unerlässlich. Der Beitritt soll nicht mit...
de
23.4.199162857pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Le Vorort propose au Conseil fédéral une stratégie pour sortir de manière ordonée et digne des négociations sur l'EEE, qui deviennent un exercice de plus en plus difficile. Le traité actuellement...
fr
8.3.199365428pdfLetterUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Der Vorort wird als Anlaufstelle für die Nachfolgearbeiten der UNCED bezeichnet und übernimmt damit die Koordination innerhalb der Wirtschaft. Für die Konferenz Umwelt für Europa schlägt der Vorort...
de

Received documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.197849087pdfMemoChina (Economy) Obwohl der chinesische Maschinenbauminsiter sich von der hohen Qualität der Schweizer Produktion und der fortgeschrittenen Technologie beeindruckt zeigte, hat er keine Geschäftsabschlüsse getätigt...
de
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
21.2.197954079pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Im Kontakt mit der betroffenen Wirtschaft soll eine Alternative zur unbefriedigenden Situation der Exportkontrollen durch die SGS für Nigeria und andere Staaten gefunden werden, welche weder die...
de
20.8.197960142pdfLetterIntellectual property and Patents Alertés par certains milieux et par notre Ambassade à Tokyo des cas toujours plus nombreux d’usuraption de marques suisses sur le marché japonais, il semble qu’un renforcement de la protection des...
fr
22.1.198168350pdfLetterIran (Economy) Nachdem die Geiselkrise in Teheran ein Ende genommen hat, werden auch die Empfehlungen des Bundesrats an die schweizerische Wirtschaft hinfällig. Der Iran-Handel hat sich nach dem Rückgang von 1979...
de
6.7.199055077pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die zahlreichen und teilwiese kritischen Ausführungen der OECD-Mitgliedstaaten zu den einzelnen Passagen der Studie zeigen, dass über die Direktinvestionen in Mittel- und Osteuropa Uneinigkeit...
de
3.12.199055738pdfLetterRussia (Economy) Aufgrund der Eingaben von Vorort, VSM, Banken und Pharmaindustrie hat R. Felber in Moskau auch die hängigen Finanz- und Handelsprobleme aufgeworfen, die sich aus den Zahlungsverzögerungen der UdSSR...
de
30.10.199158685pdfReportScience Die Erfahrungen aus den Vorbereitungen und der Durchführung Reise der GWF-Delegation nach Singapur, Japan und China führen zum Schluss, dass die Kommunikationskanäle zwischen...
de
22.12.199262190pdfMemoBasel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal (1989) Die Ratifizierung durch weitere OECD-Staaten ist auf gutem Weg. Die Konvention wird ernst genommen und entfaltet bereits einige Wirkung. Die Konvention wird zudem in Richtung Technologietransfer...
de
14.7.199366167pdfMemoIran (Economy) Vor dem Hintergrund der Liquiditäts- und Zahlungskrise im Iran zielte der Besuch des BAWI in Teheran darauf ab, konkrete Lösungen zwischen der ERG und dem Iran zu finden.

Darin:...
de

Mentioned in the documents (1078 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.8.194017274pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
Die Basler Interessengemeinschaft (Zusammenschluss der chemischen Exportindustrie) ist besorgt über die durch den Krieg verursachten Exporthemmnisse. Hinzu kommt der Rückgang der Zahlungskontingente...
de
27.9.194047145pdfLetterEconomic relations
Volume
Incompétence fréquente des représentants diplomatiques suisses en matière économique. La Division du commerce réclame une plus grande stabilité des diplomates experts dans ces questions, de meilleures...
de
1941-194226013Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1941-194425179Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
15.2.194151407pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
de
18.2.194147198pdfLetterPortugal (General)
Volume
Entretien avec Salazar. Question du transport de marchandises destinées à la Suisse. Difficultés d’organiser des convois de train. Eloge de Salazar.


fr
28.3.194147211pdfMinutes of the Federal CouncilSlovak Republic (1939-1945)
Volume
Accréditation du Consul général de Suisse à Vienne auprès du Gouvernement slovaque. Echanges commerciaux slovaco-suisses. Le Conseil fédéral renonce à cette solution à la suite d’objections...
de
14.5.194147226pdfMemoGerman Realm (Economy)
Volume
Rapport du Directeur du Vorort de l’USCI sur ses négociations à Berlin du 18 au 25 avril : Hotz, Directeur de la DC du DFEP, et Hornberger ont discuté avec les dirigeants allemands qui exigent une...
de
16.5.194117901pdfMinutesEconomic relations
Volume
Sitzung der schweizerischen Verhandlungsdelegation. Man soll den von Deutschland geforderten Kredit (Clearingkredit) von Fr. 850 Mio. möglichst rasch bewilligen.

Bemerkung: Statt "P. Gygax"...
de
23.5.194147230pdfLetterMilitary policy
Volume
Pilet-Golaz transmet au Président de la Confédération le rapport rédigé par le Colonel Däniker, commandant des écoles de tir à Wallenstadt, à la suite d’un voyage en Allemagne. Le Chef du DPF ajoute...
de

Addressee of copy (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.197539152pdfMemoGreece (Economy) État chiffré des relations économique entre la Suisse et la Grèce.
fr
22.8.197539262pdfMemoSouth Korea (Economy) Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die...
de
27.8.197538608pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Banken sollten besser über Exportprojekte informiert werden um auf dem Gebiet des Kapitalexportes die schweizerischen Exportinteressen berücksichtigen zu können. Das Problem "Kapitalexport im...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr
19.12.197539085pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) L'Ambassade de Suisse à La Havane est autorisée à proroger d'une année l'Accord commercial entre la Confédération suisse et la République de Cuba du 30.3.1954.

Également: Département de...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
26.4.197749889pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz nimmt Stellung zur Schiedsgerichts- und Gerichtsstandsklausel im Verordnungsentwurf der EG-Kommission über die Gruppenfreistellung von Patentlizenzverträgen. Die Kommission will angesichts...
de
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml