Information about organization dodis.ch/R34

Image
Economiesuisse
Economiesuisse (15.9.2000...)
Vorort (1870–2000)
Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (1870–2000)
Directoire de l'Union suisse du Commerce et de l'Industrie (1870–2000)
Direzione dell'Unione svizzera del Commercio e dell'Industria (1870–2000)
SHIV (1870–2000)
USCI (1870–2000)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (198 records found)
DateFunctionPersonComments
1872-1874MemberBöhmert, VictorCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 300.
1874-1876MemberGsell-Lutz, Jakob LaurenzCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 303.
1874-1876MemberKirchhofer, P.Cf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 304.
1874-1876PresidentGonzenbach, EmilCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 303.
1874-1876MemberWartmann, HermannCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 309.
1876-1878MemberBurckhardt, AdolfCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 301.
1876-1878MemberStehlin, KarlCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 308.
1876-1878MemberPreiswerk, EduardCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 306.
1876-1878PresidentKoechlin-Geigy, AlfonsCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 304.
1878-1882SecretaryEichmann, ArnoldCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 301.

Relations to other organizations (138)
Schweizerischer Bierbrauervereinbelongs to Economiesuisse 1911. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerischer Elektronischer Vereinbelongs to Economiesuisse 1895. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerischer Filmverleiher-Verbandbelongs to Economiesuisse 1946. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerischer Orientteppichhändler-Verbandbelongs to Economiesuisse 1935. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Vereinbelongs to Economiesuisse 1919. E2001E-01#1982/58#481*, PV de l'Assemblée ordinaire des délégués du 15.9.1972.
Schweizerischer Wirkereivereinbelongs to Economiesuisse 1864. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Société suisse des fabricants de chapeaux pour damesbelongs to Economiesuisse 1901. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Société suisse des voyageurs de commercebelongs to Economiesuisse 1885. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Solothurnische Handelskammerbelongs to Economiesuisse 1874. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Swiss Insurance Associationbelongs to Economiesuisse 1901. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"

Written documents (65 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.187963242pdfLetterWorld Expositions Der schweizerische Handels- und Industrieverein ist der Meinung, dass der Bundesrat nicht auf den Vorschlag eingehen sollte, die Abhaltung einer Weltausstellung in der Schweiz zu prüfen.
de
13.2.188342208pdfReportJapan (Economy)
Volume
Der Handels- und Industrieverein ist für Annahme des Vorschlags der Mächte zur Abänderung des japanischen Handelsvertrags. Er wünscht eine Teilnahme der Schweiz an den weiteren Verhandlungen und die...
de
7.189142470pdfReportItaly (Economy)
Volume
Enquête du Vorort sur les relations commerciales entre la Suisse et l’Italie: la détérioration des rapports commerciaux est due aux entraves italiennes à l’entrée des marchandises.


de
18.5.189242498pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Observations de Cramer-Frey concernant la convocation d’une conférence monétaire internationale et la participation de la Suisse.


de
4.3.189342521pdfReportFrance (Economy)
Volume
Avis de Cramer-Frey sur la situation de la zone franche de Haute-Savoie et du Pays de Gex. Ces questions doivent être étudiées dans une vision suisse globale.


de
22.5.189642618pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Réactions des milieux industriels et commerciaux à l’égard du projet d’un nouveau traité de commerce proposé par le Japon.


de
14.10.190743058pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Die schweizerischen Zollerhöhungen von 1906 haben den Gegnern der Freizonen Auftrieb gegeben. Das Handelsdepartement erwägt beschränkte Zollerleichterungen, um die Bemühungen der Zonenbefürworter zu...
de
27.11.190743062pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Frey möchte zunächst eine Vorbesprechung aller nicht-genferischen Interessenten. Er betont die politischen Aspekte der Zonenfrage und befürwortet möglichst grosszügige Konzessionen der Schweiz.
de
5.9.193145639pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Des contacts ont été établis entre industriels suisses et italiens. Avis du Vorort à propos d’une modification du traité de commerce avec l’Italie.


de
13.1.193245680pdfReportAustria (Others)
Volume
Les importateurs suisses de marchandises autrichiennes ne versent pas leurs paiements à la Banque nationale. Le Vorort insiste pour que le Conseil fédéral prenne un arrêté à cet effet.


de

Received documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.197748973pdfLetterLuxembourg (Economy) La Police fédérale des étrangers craint que l'installation à Genève d'une succursale de la Société Rizzoli International provoque un afflux de capitaux supplémentaires vers la Suisse car les...
fr
11.3.197753499pdfLetterWatch industry Durch die Übernahme der Chronometrierung an internationalen, sportlichen Grossveranstaltungen wird ein propagandistischer Effekt erzielt, der in seiner Breitenwirkung weit über die Uhrenindustrie...
de
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml
12.8.197750969pdfLetterSweden (Economy) Bezüglich der Zusammenarbeit mit Schweden auf dem Militärsektor herrscht bei Schweizer Firmen eine gewisse Enttäuschung über die bisherigen Ergebnisse. Es fliessen zwar Informationen nach Schweden,...
de
21.9.197748663pdfLetterShip transport Der schwerfällige Meinungsbildungsprozess innerhalb der EG verzögert die Unterzeichnung des Übereinkommens über die Errichtung eines europäischen Stilllegungsfonds für die Rheinschifffahrt und führt...
de
12.12.197751785pdfLetterAustria (Economy) Die Schweiz hat auf den österreichischen Wunsch nach regelmässigen bilateralen Kontakten auf hoher Ebene im Bereich der Handelsbeziehungen positiv reagiert. Die Teilnahme von Vertretern der...
de
9.3.197851694pdfLetterUNO – General Anlässlich der nächsten Session der UN-Seerechtskonferenz informiert die Handelsabteilung den Vorort über für die Schweiz zentrale wirtschaftliche Hauptprobleme, die an der Konferenz verhandelt werden...
de
25.5.197851995pdfCircularIndia (Economy) Zusammenfassung der Sitzung der gemischten Kommission Schweiz-Indien. Aufgrund seiner demografischen Entwicklung und der potentiellen Bedeutung als Handelspartner gilt es Indien nicht zu...
de
9.8.197852015pdfLetterUnited Kingdom (General) Hongkong ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Die Ausfuhren haben sich im letztes Jahr sprunghaft vergrössert. Anlässlich der Bundesfeier wurde durch Sonderbeilagen in der Presse, die...
de
3.11.197849890pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Die SGS hat mit ihrem Abkommen mit Nigeria ein «fait accompli» geschaffen, da die Schweiz solche Abkommen nur noch für die ärmsten Entwicklungsländer bewilligen wollte. Dies trifft auf Nigeria, den...
de

Mentioned in the documents (1078 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.197851441pdfReportAsia Ausführliche Dokumentation der Schweizer Botschaft in Kuala Lumpur über die Swiss-ASEAN Goodwill-Mission II in Thailand und Malaysia im Februar und März 1978.
ml
14.3.197849479pdfMinutesZimbabwe (Economy) In der Sitzung geht es darum, Vertretern der Privatwirtschaft die Motive aufzuzeigen, die den Bundesrat zum Erlass der Verordnung über den Geschäftsverkehr mit Süd-Rhodesien bewogen haben. Die...
de
16.3.197851374pdfReportAsia Ausführlicher Bericht der OSEC über die II. Etappe der Reise einer schweizerischen Wirtschaftsdelegation nach Thailand und Malaysia im Rahmen der Swiss-ASEAN Goodwill Mission von 1977-1978....
de
20.3.197866011pdfReportExport Die beiden zuständigen Departemente beantworten kritische Nachfragen der GPK-N zur Unterstützung schweizerischer Firmen auf ausländischen Märkten durch die schweizerische Diplomatie. Mit zahlreichen...
ml
10.4.197850844pdfLetterSouth Korea (Economy) Vom 2.-8.4.1978 machte sich eine Delegation des neu gegründeten Switzerland-Korea Economic Cooperation Committee mit der modernen Wirtschaftsmacht Südkorea bekannt und besprach sich mit verschiedenen...
de
17.4.197851787pdfNoteAustria (Economy) Protokoll der ersten bilateralen Wirtschaftsgespräche auf hoher Beamtenebene zwischen Österreich oder der Schweiz. Es gab u.a. einen Informationsaustausch über die Wirtschaftslage sowie die...
de
25.4.197850527pdfCircularPolitical Department / Department for Foreign Affairs Les attaques dont a été victime le DPF reposaient sur une information incomplète et tendancieuse. Le DPF et la Division du commerce ont réfuté ces accusations. L'action du DPF et de nos missions à...
fr
26.4.197851315pdfLetterTrade relations
Volume
Erläuterung weshalb die kleinen und mittleren Firmen in den Schweizer Goodwill-Missionen nicht vertreten sind. Deren Interessenvertretungen sind in den Missionen präsent und zudem stehen ihnen die...
de
27.4.197849040pdfMemoGreece (Economy) Dans ses relations commerciales avec la Grèce, qui se déroulent sans obstacles majeurs, la Suisse enregistre des excédents commerciaux. Les principaux investissements suisses en Grèce sont dans le...
fr
5.197851629pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Vue d’ensemble de la contribution suisse aux activités de la Commission économique pour l’Europe (ECE) relatives à l’amélioration de l’information économique et commerciale.
fr

Addressee of copy (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.197539152pdfMemoGreece (Economy) État chiffré des relations économique entre la Suisse et la Grèce.
fr
22.8.197539262pdfMemoSouth Korea (Economy) Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die...
de
27.8.197538608pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Banken sollten besser über Exportprojekte informiert werden um auf dem Gebiet des Kapitalexportes die schweizerischen Exportinteressen berücksichtigen zu können. Das Problem "Kapitalexport im...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr
19.12.197539085pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) L'Ambassade de Suisse à La Havane est autorisée à proroger d'une année l'Accord commercial entre la Confédération suisse et la République de Cuba du 30.3.1954.

Également: Département de...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
26.4.197749889pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz nimmt Stellung zur Schiedsgerichts- und Gerichtsstandsklausel im Verordnungsentwurf der EG-Kommission über die Gruppenfreistellung von Patentlizenzverträgen. Die Kommission will angesichts...
de
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml