Information about organization dodis.ch/R34

Image
Economiesuisse
Economiesuisse (15.9.2000...)
Vorort (1870–2000)
Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (1870–2000)
Directoire de l'Union suisse du Commerce et de l'Industrie (1870–2000)
Direzione dell'Unione svizzera del Commercio e dell'Industria (1870–2000)
SHIV (1870–2000)
USCI (1870–2000)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (198 records found)
DateFunctionPersonComments
1912-1913SecretaryThurnheer, WalterCf. B. Wehrli, Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins…, 1970, p. 308.
1913-1938SecretaryHulftegger, OttoCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 304."Ständiges Vorortsburo"
1913-1938MemberHulftegger, OttoInfo UEK/CIE: Ständiges Vorortbüro; ab 1916 I. Sekretär.
Cf. Wehrli, Bernhard: Aus der Geschichte des Schweizerischen Handels - und Industrie - Vereins 1870-1970. Zum hundertjährigen Bestehen des Vororts. 1970, p. 304
1916-1928SecretaryBindschedler, LeoCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 301.
1916...First SecretaryHulftegger, OttoCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 304.
1916-1919EmployeeBuclin, ThéodatCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 301.
1917...PresidentFrey, AlfredCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 302.
1917-1934MemberSyz, JohnCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 308.
1918...Vice PresidentSchindler, DietrichGenf, Cf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 307.
1919-1934MemberSulzer-Schmid, Carl J.Cf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 308.

Relations to other organizations (138)
Schweizerischer Bierbrauervereinbelongs to Economiesuisse 1911. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerischer Elektronischer Vereinbelongs to Economiesuisse 1895. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerischer Filmverleiher-Verbandbelongs to Economiesuisse 1946. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerischer Orientteppichhändler-Verbandbelongs to Economiesuisse 1935. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Vereinbelongs to Economiesuisse 1919. E2001E-01#1982/58#481*, PV de l'Assemblée ordinaire des délégués du 15.9.1972.
Schweizerischer Wirkereivereinbelongs to Economiesuisse 1864. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Société suisse des fabricants de chapeaux pour damesbelongs to Economiesuisse 1901. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Société suisse des voyageurs de commercebelongs to Economiesuisse 1885. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Solothurnische Handelskammerbelongs to Economiesuisse 1874. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Swiss Insurance Associationbelongs to Economiesuisse 1901. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"

Written documents (65 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.197440699pdfLetterUNO – General Réflexion sur les conséquences négatives que la Suisse pourrait subir en n'adhérant pas à l'ONU.
ml
4.9.1975-9.9.197538340pdfAddress / TalkEconomic relations Aperçu des résultats de l'enquête de l'OSEC sur le commerce extérieur suisse: examen des marchés prioritaires tant actuels que potentiels, ainsi que du futur rôle de l'OSEC.
fr
19.9.197538417pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Ein neues Gutachten zu den Kontrollen der SGS kommt zum Schluss, dass diese bewilligungspflichtig sind. Deshalb sollen die Auflagen, im Hinblick auf die Bewilligung für die Elfenbeinküste, neu...
de
2.9.197648247pdfReportExport Étant donné le contexte économique et monétaire actuel, les milieux politiques et économiques devraient prendre des mesures pour préserver la capacité de concurrence de l'économie suisse mise à mal...
fr
6.9.197652899pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) Au sein de l’AELE, diverses initiatives visant à élargir son champ des activités à la politique de l’emploi et sociale, ont surgi. Le Vorort s’oppose à une telle évolution et craint que la conférence...
fr
7.10.197649928pdfLetterIntellectual property and Patents In Zentral- und Südamerika und in Ländern des Fernen Ostens sind Bestrebungen im Gange, den gewerblichen Rechtschutz aufzulösen. Da dies den Interessen der Schweizer Industrie zuwiderlaufen, wird eine...
de
27.6.197752965pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) An ihrer Sitzung diskutieren die Spitzen des Vorort Probleme des Osthandels (Verschuldung des Ostblocks, Kompensationsgeschäfte, geringe Berücksichtigung unserer Konsumgüter, Junktims v.a. auf dem...
de
1.11.197752531pdfLetterAlgeria (Economy) Le Vorort se plaint que l'affaire des commandements de payer, notifiés au Président H. Boumedienne par publication dans la Feuille d'avis du Canton de Genève, ait eu pour effet d'accroître le...
fr
25.5.197851695pdfLetterUNO – General Stellungnahme des Vororts zur Haltung der Schweizer Industrie in Bezug auf verschiedene wirtschaftliche Probleme, die an der nächsten Session der dritten Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen...
de
19.6.197849481pdfReportZimbabwe (Economy) Die Promotion von schweizerisch-rhodesischen Handelsbeziehungen beinhaltet vorweg die Auflistung von Vorteilen einer solchen Verbindung für beide Parteien. Ergänzend dazu wird darauf verwiesen, dass...
de

Received documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.188242199pdfLetterEgypt (Others)
Volume
Die bei den Unruhen in Alexandrien geschädigten Schweizer müssen sich für allfällige Entschädigungen an ihre jeweilige Schutzmacht wenden, doch ist der Bundesrat bereit, die vom Vorort gesammelten...
de
12.8.189142473pdfLetterWorld Expositions
Volume
Communication des résultats de l’entretien du DFAE avec la commission américaine chargée d’encourager la participation des pays européens à l’Exposition universelle de Chicago.
de
22.6.191843709pdfMinutesCommunist movement
Volume
Rapport sur un entretien avec Schklovski au sujet de la reprise des relations commerciales avec la Russie.
de
30.6.191944214pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Le Chef du Département de l’Economie publique suisse répond au Vorort qui lui a fait part des préoccupations des milieux du Commerce et de l’Industrie dans le domaine des débouchés et de la...
de
26.8.192044603pdfLetterRussia (General)
Volume
Questions aux milieux suisses du commerce et de l’industrie au sujet de l’intérêt à rétablir des relations commerciales avec la Russie soviétique.


de
12.1.192545020pdfLetterTurkey (General)
Volume
Das EPD vertritt die Auffassung, die Errichtung einer schweizerischen Vertretung in der Türkei komme erst nach der Annahme des im Entwurf vorliegenden Freundschafts- und Niederlassungsvertrages sowie...
de
23.10.192554140pdfLetterLeague of Nations
Die Patronenfabrik AG. ist gegen einen Betritt der Schweiz zur Konvention über die Kontrolle des internationalen Handels mit Waffen, Munition und Kriegsmaterial des Völkerbunds, da sie darin...
de
5.9.192745344pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Schulthess bittet den Vorort um eine Stellungnahme, da der deutsch-französische Handelsvertrag vom 17.8.1927 eine beträchtliche Erhöhung der für schweizerische Waren noch geltenden Minimaltarife mit...
de
2.7.193045568pdfLetterItaly (Economy)
Volume
La libération du tarif douanier pour l’aluminium doit être compensée par une hausse de tarif sur un autre produit.


de
21.11.193646244pdfLetterEconomic relations
Volume
Les accords de clearing avec les pays d'Europe orientale après la dévaluation du franc suisse.


de

Mentioned in the documents (1078 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.1.197849450pdfCommuniquéTrade relations
Volume
Als Entgegnung auf Artikel in der Handelszeitung und im Blick verteidigt das EPD die Schweizer Botschaften im Ausland mit Hinweis auf die Verstärkung der Handelsdienste der Botschaften. Verglichen mit...
de
31.1.197848406pdfEnd of mission reportRomania (General) Les relations avec la Roumanie, bonnes au début 1974, ont subi un revers depuis les accrocs de 1977. Les échanges commerciaux sont toutefois favorables aux exportations suisses. En outre, la Suisse...
fr
8.2.197852033pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Im Rahmen der zweiten schweizerischen ASEAN Goodwill-Mission soll mit Thailand die Gewährung eines Mischkredits erörtert und Malaysia die Bereitschaft zum Abschluss eines Transferkreditabkommens...
de
9.2.197849614pdfMemoEconomic relations Auseinandersetzung mit der Handelsförderung als Teil des Aufgabenbereichs diplomatischer Vertretungen, im Zuge derer Möglichkeiten zum Ausbau der Fördermassnahmen, wie der Schaffung einer...
de
13.2.197851843pdfReportSingapore (Economy) Die Exportmesse SWISSASEAN hinterliess in Singapur einen erstklassigen Eindruck. Durch Werbung in verschiedenen Ländern wurde die Messe zu einer Ausstellung für den gesamten südostasiatischen Raum....
de
15.2.197848750pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die Massnahmen, welche die EGKS zum Schutz ihrer Stahlindustrie getroffen hat, veranlasst die Schweiz mit der EGKS eine Vereinbarung über die Respektierung von Mindestpreisen im Handel mit...
de
15.2.197851786pdfMemoAustria (Economy) Überblick über die Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Österreich: Der Warenverkehr hat seit dem Inkrafttreten der EFTA eine erfreuliche Entwicklung erfahren. Gewisse Probleme sind im Bereich der...
de
21.2.197850525pdfLetterEconomic relations Die von der Handelszeitung ausgelöste Polemik ist bedauerlich. Das in den letzten Jahren aufgebaute Vertrauensverhältnis zwischen schweizerischen Firmen und den Vertretungen im Ausland könnte dadurch...
de
24.2.197850168pdfReportMonetary issues / National Bank Obwohl die Nationalbank regelmässig davon spricht, dass sie nur die "erratischen Schwankungen" des Wechselkurses verringern will, hat sie 1977 dennoch netto für rund 4 Mia. Fr. Devisen auf dem Markt...
de
24.2.197850240pdfReportFrance (Economy) Rapport détaillé des rencontre du Groupe de travail franco-suisse pour l’examen des problèmes de l’industrie pharmaceutique avec notamment les questions de la fixation des prix et des problèmes...
fr

Addressee of copy (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.197439130pdfLetterGreece (Economy) Für die zukünftige Gestaltung der gegenseitigen Handelsbeziehungen wäre eine Freihandelsvereinbarung zwischen Griechenland und der Schweiz sowie den anderen EFTA-Staaten wünschbar. Ausserdem hofft...
de
3.197439234pdfReportGerman Democratic Republic (Economy) Der Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse bot dem Delegierten des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, eine günstige Gelegenheit, mit massgeblichen Leuten des DDR-Aussenhandelsministerium die...
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
5.11.197437711pdfLetterChina (Economy) In den Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit der Volksrepublik China ist sich die Handelsabteilung der Befürchtung, dass der schweizerische Markt von günstigen chinesischen Textilien überschwemmt...
de
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
6.6.197540682pdfLetterZimbabwe (Economy) In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen...
de
20.6.197538685pdfLetterTextile industry Die ständige Zunahme von Bekleidungsimporten aus Hong Kong beunruhigt die schweizerische Bekleidungsindustrie. Deshalb wird das schweizerische Generalkonsulat beauftragt eine Demarche zu unternehmen...
de
20.6.197538133pdfMemoItaly (Economy) Die Bildung eines gemischten Komitees zur Förderung schweizerischer Investitionen in Süditalien hat sich verzögert. Die schweizerische Delegation ist aber jetzt gebildet und besteht aus Vertretern der...
ml
30.6.197539151pdfMemoSecond Enlargement of the EEC: Grece (1981) La Grèce compte déposer une demande d'adhésion complète aux Communautés européennes. La Suisse propose un accord bilatéral de libre-échange dans le cas où l'adhésion ne se ferait pas immédiatement.
fr
11.7.197538600pdfMemoGATT Für die Position in den Verhandlungen mit dem USA ist eine Koordination mit den anderen europäischen Uhrenproduzenten notwendig. Eine allzu intensive Zusammenarbeit kann aber auch Risiken bergen und...
de