13.2.1883 | 42208 |  | Report | Japan (Economy) |
Der Handels- und Industrieverein ist für Annahme des Vorschlags der Mächte zur Abänderung des japanischen Handelsvertrags. Er wünscht eine Teilnahme der Schweiz an den weiteren Verhandlungen und die...
| de |
28.5.1886 | 42279 |  | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Economy) |
Wegen der neuen deutschen Zollerhöhungen verlangt der Bundesrat Verhandlungen über eine Abänderung, ev. sogar eine Neufassung des Handelsvertrags. Auf diesen Zeitpunkt hin soll auch der schweizerische...
| de |
7.10.1903 | 42842 |  | Letter | Germany 1871–1945 (Economy) |
Le Conseil fédéral souhaite que des négociations au sujet de la navigation sur le Rhin et de la prolongation du canal de Huningue soit entamées à Berlin et soient conduites conjointement avec les...
| de |
10.11.1903 | 42846 |  | Minutes | Germany 1871–1945 (Economy) |
Après le retour de la délégation commerciale de Berlin, le Conseil fédéral s’informe sur le déroulement de la première lecture du projet de révision et tentera d’assouplir par des démarches...
| de |
11.1.1904 | 42856 |  | Minutes | Italy (Economy) |
Hinsichtlich des Vorgehens gegenüber Italien wird über Form und Inhalt des Begehrenaustausches und die Stellung des schweizerischen Gesandten bei den Vertragsunterhandlungen diskutiert. Erstes...
| de |
17.2.1904 | 42861 |  | Letter | Germany 1871–1945 (Economy) |
Richthofen beanstandet das Fehlen einlässlicher Gegenvorschläge in der schweizerischen Note vom 22.1.1904 und schlägt vertrauliche Besprechungen in Bern vor. Roth empfiehlt dringend, auf diesen...
| de |
19.2.1904 | 42862 |  | Telegram | Germany 1871–1945 (Economy) |
Der Bundesrat erklärt sich zu einer Zusammenkunft bereit, sofern Deutschland dabei zusätzliche Zusicherungen abgeben wird.
| de |
25.3.1904 | 42871 |  | Letter | Germany 1871–1945 (Economy) |
Von Koerner möchte die Verhandlungen bald wieder aufnehmen und hofft auf ein schweizerisches Entgegen kommen.
| de |
3.6.1904 | 42879 |  | Minutes | Italy (Economy) |
Die bundesrätliche Delegation für die Handelsvertragsunterhandlungen diskutiert mit einer Abordnung des Bauernverbandes die noch streitigen Positionen des schweizerischen Tarifs. Ein Weinzoll von neun...
| de |
20.6.1904 | 42880 |  | Proposal | Italy (Economy) |
Trotz Herabsetzung des Schweizerischen Zolles auf Landwirtschaftprodukten hat Italien in keiner einzigen industriellen Hauptposition der Schweiz ein genügendes Zugeständnis gemacht. Gibt Italien nicht...
| de |