Information about organization dodis.ch/R30

Image
Swiss National Bank
Schweizerische Nationalbank
Banque nationale suisse
Banca nazionale svizzera
SNB
SNB
BNS
BNS
Schweizerische Notenbank

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (370 records found)
DateFunctionPersonComments
1919-1921Member of the SNB Bank CommitteeWetter-Ruesch, ChCf. BNS (Ed.), BNS 1907-1957, Zurich, 1957, p. 437.
1919-1932Secretary GeneralSchwab, Max"Secrétaire général à Zürich", Cf. BNS (Ed.), Banque nationale suisse 1907-1957, Zurich, 1957, p. 444.
1919-1927Member of the Bank CouncilSimonin, HenriCf. BNS 1907-1957, p. 433, "conseiller d'Etat, Berne"
1919-1931Member of the Bank CouncilAffolter, Hanscf. BNS 1907-1957, p. 433.
1919-1926Member of the Bank CouncilBühler-Sulzer, J. H. Hermanncf. BNS 1907-157, p. 433.
1919-1935Member of the Bank CouncilDettling Mcf. BNS 1907-157, p. 433. "président de la Banque cantonale de Schwyz, Schwyz"
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, S.447
1919-1943Member of the Bank CouncilGianella Acf. BNS 1907-1957, p. 433. "directeur de l'Union de banques suisses, Locarno".
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, p.447
1919-1942Member of the Bank CouncilHunger, Lorenzcf. BNS 1907-1957, p. 433. "commerçant, Coire".
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, p.447
1919-1939Member of the Bank CouncilWilhelm, FranzCf. BNS 1907-1957, p. 433, "banquier, La Chaux-de-Fonds"
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, p.447
1919-1932DirectorGafner, Gottlieb-EdouardDirecteur (suppléant du Chef du 2e département à Berne). Cf. BNS (Ed.), BNS 1907-1957, Zurich, 1957, p. 444.

Relations to other organizations (2)
SNB/Bank Councilsurvey Swiss National Bank Der Bankrat übt die Aufsicht und Kontrolle über die Geschäftsführung der SNB aus. / Le Conseil de banque surveille et contrôle la gestion des affaires de la BNS.
SIX Interbank Clearing AGwas founded by Swiss National Bank

Written documents (86 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.196732829pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank According to J. Lademann, there are definite limits to the part Switzerland can play in the international concert. Its role has to be confined to acting primarily as trustee and custodian of foreign...
en
12.196733277pdfReportUnited Kingdom (Economy) Überblick über die Pfundkrise, die Gründe die zur Abwertung des Pfundsterling geführt haben und die internationalen Reaktionen darauf.
de
6.6.196834150pdfLetterFinancial relations Am letzten Treffen der Notenbankleiter konnte die Schweiz ihren Standpunkt gegen die USA durchsetzen. Auf weitere Goldkäufe seitens der Notenbanken wird nicht verzichtet, mit Südafrika soll aber die...
de
30.10.196833705pdfMemoFinancial relations Bericht über den Stand der Verhandlungen über die Frage ob und unter welchen Bedingungen die Währungsbehörden inskünftig Gold vom Markt zur Aufstockung ihrer Währungsgoldreserven übernehmen sollten...
de
30.10.196833049pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Rückblick über die von der Schweiz gewährten Kredithilfen an Grossbritannien, die z. T. im Zusammenhang mit den Allgemeinen Kreditvereinbarungen des internationalen Währungsfonds zustande kamen.
de
4.9.196930862pdfDiscourseMonetary issues / National Bank Die internationalen Währungsdiskurse beinhalten den Umfang und die Qualität der Währungsreserven, die Reformvorschläge und den Misserfolg der Bemühungen um einen amerikanischen...
de
25.11.196932446pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Der Gouverneur der Bank of England, L. O'Brien beschwert sich beim Präsidenten der Nationalbank, E. Stopper, darüber, dass einzelne schweizerische Banken Hand zur Kapitalflucht aus dem Sterlinggebiet...
de
9.9.197035921pdfLetterSouth Africa (Economy) Conformément à la loi, des transactions financières en faveur de l'Afrique du Sud ont été soumises à la Banque nationale suisse qui n'avait aucune raison de les refuser. Seuls des intérêts...
fr
10.2.197136783pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Im Rahmen der Stützung des britischen Pfundes stellte die BIZ und neun Notenbanken, darunter die SNB, der Bank of England einen Stand-by-Kredit zur Verfügung. Die Bank of England hat nun die letzte...
de
5.197136531pdfReportMonetary issues / National Bank La réévaluation du franc a tout d'abord un objectif monétaire: arrêter l'afflux de dollars et la création de francs qu'elle nécessite. Elle a également un aspect conjoncturel parce qu'elle permet de...
fr

Received documents (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.3.199262569pdfTelexAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Beitritt der GUS-Staaten zu den Bretton-Woods-Institutionen wird auch eine Umstrukturierung der Sitze der Institution und eine Neuberechnung der Quoten bedeuten. Dies ist eine Gelegenheit für die...
de
3.8.199262636pdfTelexAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die USA haben ihre Haltung gegenüber der Schweizer Strategie für eine Teilnahme in einer Stimmrechtsgruppe in den Bretton-Woods-Institutionen grundlegend geändert. Sie hätten es lieber gesehen, wenn...
de
29.3.199364838pdfLetterTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Les besoins d'assistance technique des pays de l'ancienne Union soviétique, notamment dans les domaines bancaires et monétaires, sont immenses. La Suisse, qui par la composition de son groupe de vote,...
fr

Mentioned in the documents (1885 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1936-193724950Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1936-193723812Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1936-194523168Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
3.4.193618140pdfLetterCultural relations
Volume
Vertrauliche Mitteilung über den Ablauf der vom Reichswirtschaftsministeriums (RWM) und der Reichskammer der bildenden Künste (RkdbK) erteilten "Genehmigung betreffend die Förderung des Exportes von...
de
1.5.1936-31.1.194526669Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1.5.1936-31.1.193926731Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
26.9.19362611pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat beschliesst nach längerer Debatte und gegen den Willen der Nationalbank die Abwertung des Schweizerfrankens. Diverse Länder haben einen solchen Beschluss bereits gefasst um die...
de
1.10.19363801pdfLetterGerman Realm (General) Le traitement des différents créanciers financiers dans les versements des intérêts dans le cadre du clearing.
de
1937-30.3.193927093Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)41 - ICE: Gold transactions with the Axis powers Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194020049Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.2.197750017pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) P. Graber est invité par le gouvernement belge à rendre visite à R. Jenkins pour marquer l’intérêt de la Suisse aux relations avec la CE. La Suisse a des négociations en cours en vue d’établir une...
fr
30.3.197749532pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Aufgrund der engen Beziehungen der Schweizerischen Nationalbank zur AEB und IDB erachtet es das EFZD für zweckmässig, wiederum einen Vertreter der Schweizerischen Nationalbank zum neuen...
de
4.197750033pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne der von der Arbeitsgruppe Florian geforderten umfassenderen Orientierung der Aussenposten über wirtschaftliche Probleme erstellt die Nationalbank versuchsweise einen Pressespiegel aus...
de
26.4.197748202pdfReportYugoslavia (General) Gespräche von E. Brugger in Belgrad auf hoher Ebene zur jugoslawischen Binnen- und Aussenwirtschaft, UNCTAD-Konferenz, Nord-Süd-Dialog sowie Beziehungen zu EWG und EFTA. Unterzeichnung des Protokolls,...
de
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
5.4.197848671pdfMinutes of the Federal CouncilRailway Les conventions internationales concernant le transport par chemin de fer contiennent des dispositions fixant des montants exprimés dans une unité de compte liée à une contre-valeur en or. Le...
fr
22.6.197850390pdfMemoTurkey (Economy) La Turquie souhaite assainir sa balance de paiements mais sa façon de procéder frôle le chantage. Il n'y a que peu de chances que la situation évolue avec les autres pays et la Suisse va déjà très...
fr
25.9.197849857pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Der Dollarsturz der letzten Wochen hat den Gefahrenpegel für die Schweizer Exportwirtschaft entscheidend überschritten. Die meisten preiswirksamen Exportförderungsmassnahmen bleiben im Handelsverkehr...
de
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de