Information about organization dodis.ch/R30

Image
Swiss National Bank
Schweizerische Nationalbank
Banque nationale suisse
Banca nazionale svizzera
SNB
SNB
BNS
BNS
Schweizerische Notenbank

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (370 records found)
DateFunctionPersonComments
DirectorSuter, Friedrich WernerBiogr. cf. dodis.ch/13255, p. 452.
1906-1915Member of the Bank CouncilHeer, Kasparcf. BNS 1907-1957, p. 431. Président de la Banque cantonale de Glaris. Glaris.
1906-1935Member of the Bank CouncilScherrer, PaulCf. Gruner, AFS 1848-1920, I, p. 460-461.
1906-1947Member of the Bank CouncilLaur, Ernstcf. BNS 1907-1957, p. 431.
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, p.445
1906-1924Member of the SNB Bank CommitteeVirieux, F.Cf. BNS (Ed.), BNS 1907-1957, Zurich, 1957, p. 437.
1906-1924Member of the Bank CouncilVirieux, F.cf. BNS 1907-1957, p. 432.
1906-1918Member of the Bank CouncilLombard, AlexisCf. BNS 1907-1957, p. 431.
1906-1915Member of the Bank CouncilGraf, E.cf. BNS 1907-1957, p. 431.
1906-1914Member of the Bank CouncilBuser, JakobCf. BNS (Ed.), Banque nationale suisse 1907-1957, Zurich, 1957, p. 431.
1906-1912Member of the Bank CouncilDecoppet, LucienCf. BNS (Ed.), Banque nationale suisse 1907-1957, Zurich, 1957, p. 431.

Relations to other organizations (2)
SNB/Bank Councilsurvey Swiss National Bank Der Bankrat übt die Aufsicht und Kontrolle über die Geschäftsführung der SNB aus. / Le Conseil de banque surveille et contrôle la gestion des affaires de la BNS.
SIX Interbank Clearing AGwas founded by Swiss National Bank

Written documents (86 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.197134583pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank Überblick über die Aufwertung des Schweizer Frankens, die Ereignisse bei der kürzlichen Aufhebung der Gold-Konvertibilität des Dollars und deren Auswirkungen sowie über die fortan von der Schweiz zu...
de
1.9.197134584pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank Ausführungen zu den grundlegenden Änderungen im Währungssystem, zum Eurodollarmarkt, dem Einfluss des Euromarktes auf die Schweiz bis vor dem Eintreten der kürzlichen Krise, dem geplanten...
de
14.2.197248470pdfMemoMonetary issues / National Bank Um über den Kapitalexport eine echte Verminderung an Liquidität herbeizuführen, hat die Nationalbank beschlossen, an die Bewilligung genehmigungspflichtiger Kapitalexportgeschäfte bis auf weiteres...
de
17.3.197236571pdfLetterMonetary issues / National Bank Die vom IMF angestrebte Institutionalisierung des Informationsaustausches ist nach Ansicht der Nationalbank bereits erreicht. In der Schweiz seien aufgrund des beschränkten Instrumentariums der...
de
10.7.197236692pdfReportMonetary issues / National Bank La Banque nationale informe les représentations à l'étranger sur les récentes mesures monétaires et les conséquences de ces mesures pour les Suisses de l'étranger. Les mesures seront rapportées dès...
fr
30.8.197234604pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank Exposé sur les Accords de Washington, les questions de forme, les questions de fonds, les thèses des Etats-Unis, de la Suisse et d'autres pays, les problèmes conjoncturels, les problèmes européens et...
fr
15.9.197236184pdfLetterLiechtenstein (Economy) Die drei liechtensteinischen Banken wünschen eine privatrechtliche Vereinbarung als Übergangslösung bis das Fürstentum Liechtenstein durch eine Änderung der Verordnungen des Bundesrates zum...
de
3.10.197236303pdfReportUN (Specialized Agencies) Innerhalb der "Gruppe der 20" gibt es Widerstände gegen einen Beitritt der Schweiz zum IWF, da ihr vorgeworfen wird, überall einen Sonderstatus zu fordern, ohne sich voll beteiligen zu wollen. Die...
de
29.8.197337657pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank
Volume
Aperçu de la situation dans le domaine monétaire et des mesures qui ont été prises sur le plan national (mesures anticonjoncturelles) et sur le plan international (plusieurs réévaluations, diverses...
fr
3.10.197338456pdfReportUN (Specialized Agencies) Bemerkungen zum Versammlungsort Nairobi, zu den schleppenden Fortschritten bei der Einführung einer neuen Währungsordnung, zur "Verpolitisierung" des IWF und zur vorangegangenen Sitzung der Minister...
de

Received documents (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.197850184pdfMinutesMonetary issues / National Bank Réflexions sur les potentiels impacts sur le dollar de la création du système monétaire européen. Le dollar est le premier problème pour le franc suisse. Réflexions sur les relations de la Suisse avec...
fr
20.12.197948329pdfReportKuwait (Economy) Zweck der Reise war, durch eine erste offizielle Mission in die Golfstaaten die noch bestehende Lücke in den Beziehungen zum arabischen Raum zu schliessen. Die Wahl fiel auf Kuwait wegen seiner Rolle...
de
12.8.198058985pdfLetterInvestments and IRG La documentation de base destinée à cette session spéciale comprend des informations sur les politiques, procédures et pratiques en vigueur en Suisse à l'égard des investissements directs depuis l’...
fr
21.4.198259163pdfLetterMonetary issues / National Bank Bei der Weltbankanleihe mit Bindung an den Schweizerfranken handelt es sich gemäss Medienberichten um einen weiteren Schritt Richtung Internationalisierung des Schweizerfrankens. Dies wird auch vom...
ml
6.10.198960010pdfLetterJapan (General) Die Präsenz der Schweiz lässt in Japan zu wünschen übrig, gerad im Vergleich zu Österreich, dass auch ein wesentlich grösseres Budget zur Verfügung hat. Auch die Abdeckung Japans in den Schweizer...
de
9.2.199054676pdfMemoMexico (Economy) Der mexikanische Präsident C. Salinas de Gortari hat die Bundesräte O. Stich, A. Ogi, A. Koller und J.-P. Delamuraz zu einem Austausch getroffen. Es werden die Wirtschaftsbeziehungen diskutiert: vor...
ml
19.7.199056183pdfMinutesAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Hinsichtlich des Schweizer Beitritts zu den Bretton Woods-Institutionen sollte Kontakt mit den spanischen Behörden aufgenommen werden. Zu diesem Schluss kommt eine Kontaktgruppe bestehend aus...
de
26.9.199056479pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) In den Verhandlungen um den Beitritt zum IWF hält die Schweiz fest an ihren Forderung nach einer hohen Quote und einem Sitz im Exekutivrat. Eine zu tiefe Quote würde auch tiefere Leistungen der...
de
14.12.199055080pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die schweizerische ERG steht auch gewissen ostmitteleuropäischen Ländern offen. Die Integration ostmitteleuropäischer Ländern in wirtschaftspolitische Organisationen wird diskutiert.
de
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr

Mentioned in the documents (1885 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.11.193746410pdfLetterSwiss financial market
Volume
Invitation à participer à une discussion sur l’exportation des capitaux.

Également: Directives concernant l’exportation des capitaux (importance pour l’économie générale, considération du...
de
22.11.1937-27.2.194220429Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1938-194026012Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1938-194721728Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1938-194225483Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
14.1.193846441pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Politics)
Volume
Décision d’accepter un échange de notes entre l’Italie et la Suisse prévoyant l’introduction d’une mesure améliorant le fonctionnement du clearing italo-suisse.


de
1.4.193846517pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Economy)
Volume
Problèmes posés par l’Anschluss de l’Autriche sur les relations économiques de la Suisse avec le Reich. Décision d’envoyer une délégation à Berlin pour clarifier les choses. Impact sur les modalités...
de
1.5.1938-30.6.194125695Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
8.6.193846576pdfLetterGerman Realm (Economy)
Volume
Rupture des négociations économiques avec les Allemands qui exigent des Suisses une série de sacrifices, aggravés par l’Anschluss de l’Autriche, en matière d’intérêts, de tourisme et de marchandises....
de
28.6.193846596pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Economy)
Volume
Les Allemands confirment leur refus de toute diminution du contingent de devises de la Reichsbank. Eviter quand même l’absence de statut contractuel et négocier à Berlin. Limiter la durée de l’accord...
de

Addressee of copy (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
de
10.1.197339714pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Einzelne Zweige die schweizerische Wirtschaft stagnieren in ihrem Exportgeschäft oder weisen sogar rückläufige Tendenz auf. Gesamthaft gesehen, wäre es zur Zeit wirtschaftlich kaum gerechtfertigt,...
de
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml
5.3.197339616pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Aufgrund der neuen Massnahmen zur Dämpfung der Überkonjuntkur ist notwendig die zwei Verordnungen zum Schutze der Währung zu ändern. Sonst würde die Kreditbegrenzung eines Teils ihrer Wirksamkeit...
de
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
15.3.197339690pdfTelegramMonetary issues / National Bank Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,...
de
1.10.197339621pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Kurs des Schweizerfrankens hat sich ziemlich stabilisiert, weshalb der Bundesrat und die Nationalbank die Massnahmen zum Schutze der Währung und damit auch diejenigen zur Konjunkturdämpfung...
de
15.1.197439913pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz ist bereit ihr Möglichstes zu tun, damit die Bemühungen erfolgreich sind, auf dem Gebiet der internationalen Investitionen bzw. multinationalen Gesellschaften zu einer vermehrten...
de
30.1.197439624pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Es ist notwendig den Bundesbeschlusses über den Schutz der Währung, der dem Bundesrat die Kompetenz gibt, bei schwerwiegender Störung der internationalen Währungsverhältnisse mit der Nationalbank...
de