Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
1982-1986AdjunktStrauch, HanspeterDipl. Adjunkt.
Büro: W 50.
2.8.1982-20.10.1982Diplomatic traineeFeller, StephanBüro: W 352.
2.5.1983-1984Diplomatic traineeCueni, Thomas
1984-1985Head of DepartmentWipfli, PaulBüro: W 164.
1984...Deputy Head of DepartmentBoillat, Jean-MarcBüro: W 54.
1984-1987Diplomatischer MitarbeiterGuldimann, Tim
5.1984-1985Deputy Head of DepartmentWyss, Kurt O.Büro: W 344.
12.7.1984–1988SecretaryMorf, GertrudAdministrative Sekretärin.
1985–1989AdjunktBlickenstorfer, ChristianDipl. Adjunkt.
1985-1988Diplomatischer MitarbeiterCombernous, Pierre

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.8.197854125pdfMemoCambodia (General) Im Zuge der Normalisierung der Beziehungen der Schweiz zum Demokratischen Kampuchea ist gegenüber der Presse darauf zu verweisen, dass die Aufnahme diplomatischer Beziehungen rein formale Massnahmen...
de
14.8.197852409pdfMemoWestern Sahara Le Département a procédé à une enquête approfondie qui confirme entièrement la decision prise en 1977 d'interrompre l'aide humanitaire officielle aux «réfugiés» sahariens du Tindouf.
fr
27.9.197850327pdfMemoExport of war material Ostschweizer Parlamentarier haben bei Bundesräten vorgesprochen, um die Probleme der Firma MOWAG, Kreuzlingen, darzulegen und um für eine weniger restriktive Auslegung der Bestimmungen des KMG mit...
de
7.11.197850391pdfMemoWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Im Hinblick auf die geplante Westafrikareise von Pierre Aubert werden diverse technische Fragen sowie die Programmgestaltung und mögliche Gesprächsthemen in den zu besuchenden Ländern besprochen.
de
21.11.197851051pdfMemoVietnam (Economy) Das vom Krieg beschädigte Vietnam erwartet eine vielversprechende Zukunft und kann ein wertvoller Wirtschaftspartner der Schweiz werden. Eine westliche Partnerschaft, insbesondere mit der Schweiz, ist...
de
1.12.197848373pdfTelegramIsrael (General)
Volume
Die Tatsache, dass PLO-Aussenminister Kaddoumi 1979 in Bern empfangen werden soll, wird dazu beitragen, die erregten Gemüter in der arabischen Welt über den bevorstehenden Besuch Moshe Dayans in der...
de
4.12.197852838pdfMemoTechnical cooperation Die politische Abteilung II nimmt zu zwei Projekten der Entwicklungszusammenarbeit Stellung. Während der Oman ein zu reiches Land ist, um Hilfe zu erhalten, soll das Projekt in Costa Rica durch die...
de
5.12.197850397pdfMemoSouth Africa (Economy) Da grosse Industrieaufträge aus Südafrika vorliegen, wünschen hochrangige Vertreter schweizerischer Unternehmen für die Westafrikareise von Pierre Aubert eine Sprachregelung zu formulieren. Fragen zur...
de
8.12.197849782pdfMemoIran (General) Die Schweizer Botschaft im Iran ist nahezu ohne Polizeischutz. Unter Anbetracht der gegenwärtigen Situation und den Vorwürfen Irans nach der Konsulats-Besetzung in Genf, sollen nun auch die iranischen...
de
15.12.197852139pdfMemoHumanitarian aid Es werden objektive Kriterien definiert, welche die Schweizerische Hilfe an Befreiungsorganisationen regeln sollen. Es wird festgehalten, dass diese nie direkt, wenn, dann indirekt über...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.197848391pdfMemoIsrael (General) Übersicht über die von der Schweiz finanzierten Hilfsaktionen in Israel. Die Milchpulver- und Backmehllieferungen kamen dem arabischen Bevölkerungsteil zugute. Bei gleichbleibender Lage im Nahen Osten...
de
21.11.197851051pdfMemoVietnam (Economy) Das vom Krieg beschädigte Vietnam erwartet eine vielversprechende Zukunft und kann ein wertvoller Wirtschaftspartner der Schweiz werden. Eine westliche Partnerschaft, insbesondere mit der Schweiz, ist...
de
24.11.197848390pdfMemoIsrael (Others) Aperçu des échanges sporadiques de 1977 et 1978 entre Israël et la Suisse dans les domaines des relations culturelles et de l'éducation.
fr
27.11.197851981pdfLetterNear and Middle East Dem Film des Schweizers I. Niddam wurde am Festival in Karthago vorgeworfen, er missbrauche jüdische Araber gegen die arabische Sache. Der Vorfall soll nicht dramatisiert werden, schadet dennoch dem...
de
27.11.197851431pdfLetterAustralia (General) Discussion des principaux problèmes avec le ministre australien des Affaires étrangères: "Landing rights" de la Swissair, considération de la Suisse comme paradis fiscal, difficultés des...
fr
5.12.197849489pdfMemoZimbabwe (Politics) Die vorgesehene Evakuierung soll es auch österreichischen Ausreisewilligen ermöglichen, das Land zu verlassen. Im Gegensatz zur Schweiz planen die USA und andere die Evakuierung auf dem Strassenweg....
de
13.12.197851114pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Politics) Difficultés dans les relations avec le Zaïre que ce soit à cause des lenteurs et mécompréhensions diplomatiques, retard dans le paiement des dettes des légations zaïroises en Suisse ou interférence...
fr
15.12.197850392pdfMemoSenegal (General) Suite à une présence culturelle en Afrique négligée, les relations culturelles avec les pays africains sont plus ou moins inexistantes. Explications quant aux particularités de l'action d'exportation...
fr
15.1.197951549pdfLetterEl Salvador (Politics) Der Schweizer Botschafter in El Salvador konstatiert ein erhöhtes Risiko der Entführung von Schweizerbürgern. Er geht davon aus, dass Schweizer weniger aus finanziellen Gründen, sondern im...
de
29.1.197953124pdfMemoBangladesh (General) Stand des durch das Katastrophenhilfekorps unterstützte UNHCR-Betreuungs- und Rückführungsprogrammes für die mehr als 220'000 burmesischen Flüchtlinge in Bangladesh. Der Beitrag der Schweiz beträgt...
de

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.197237165pdfLetterEthiopia (General) Nach der Vorführung von schweizerischen Armeefilmen an hohe Beamte des äthiopischen Verteidigungsministeriums und den Spitzen der äthiopischen Streitkräfte durch die Schweizer Botschaft in Addis Abeba...
de
4.4.197339208pdfMemoFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Prise de position du Département politique fédéral suite au rapport du Département de l'économie publique sur les relations avec la CEE.
fr
11.4.197339694pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Cette séance porte sur l'intégration européenne, la position de la délégation permanente pour l'économie, la coordination des domaines qui auront une grande importance (le nouveau droit européen par...
fr
27.6.197339237pdfCommuniquéPolitical Department / Department for Foreign Affairs Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist.
de
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
7.197340077pdfMinutesNear and Middle East Compte rendu des exposés et des discussions lors de la Conférence régionale des ambassadeurs, portant sur le conflit Égypte-Israël, le rôle des grandes puissances sur le théâtre du Proche-Orient, le...
ml
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
26.7.197339408pdfMemoResearch and Development with Europe
Volume
Aperçu du développement de la coopération scientifique en Europe et notamment des efforts de coordination des organisations multilatérales en Europe et au sein de l’Administration fédérale.
fr
2.10.197339247pdfReportIsrael (Politics)
Volume
Pendant leurs conversations, les Ministres des Affaires étrangères suisses et israéliens font un tour d'horizon des relations bilatérales, de la situation au Proche-Orient, de la CSCE, du terrorisme,...
fr
5.12.197340635pdfMinutesOil Crisis (1973–1974) Selon le vœu du Conseil fédéral, un groupe interdépartemental restreint de hauts fonctionnaires se réunit pour la première fois pour élucider la complexité des problèmes qui se posent à la Suisse sur...
fr

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.2.197748422pdfEnd of mission reportRwanda (General) Les contacts avec le Rwanda concernent presque exclusivement l'aide au développement, tandis que les relations culturelles, politiques, économiques et financières sont pratiquement inexistantes....
fr
28.2.197753271pdfLetterEthiopia (General) Die Zeremonie der Übergabe des Beglaubigungsschreibens fand statt und wurde in der Presse auf der Titelseite erwähnt. Der schweizerische Botschafter F. Bohnert begrüsst es, dass Äthiopien die...
de
28.3.197749021pdfLetterChina (Politics)
Volume
Vize-Premierminister Wang Zhen betont die ausgezeichneten, aber auch ausbaufähigen Beziehungen zwischen der Schweiz und China, für die sich nach den dramatischen Ereignissen des Jahrs 1976 neue...
de
30.3.197740658pdfMinutesDemocratic Republic of the Congo (Economy) Diskussion über die schweizerische Strategie bei der Weiterverfolgung der Verhandlungen mit Zaire. Es werden die Fragen aufgeworfen, ob man die Entschädigungsforderungen mit den Investitionsabsichten...
de
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
13.6.197753274pdfLetterEthiopia (General) Einbrüche und Diebstähle nehmen ständig zu und der Schutz aufgrund der diplomatischen Immunität ist nicht sehr wirksam. Deshalb schützen sich die Botschaften zusehends mit bewaffneten Wächtern.
ml
16.6.197748377pdfLetterIsrael (Politics) Aperçu sur le développement de la présence officielle de la Suisse en Israël depuis 1927 et le processus de reconnaissance d'Israël par la Suisse. La note politique en annexe concerne l'attitude de la...
fr
20.7.197749496pdfMemoQuestions of international law On ne sait pas quand le Front patriotique du Zimbabwe entend faire sa déclaration d'application du Protocole I. La Suisse, en tant qu'État dépositaire, ne peut pas encore transmettre une éventuelle...
fr
24.8.197753309pdfMemoEritrea (General) L’aide humanitaire prime les considérations politiques. Toutefois, un appui direct n’était pas opportun dans le cas de l’Érythrée; la contribution suisse s’est donc faite anonymement via le Comité...
fr
25.8.197748386pdfLetterIsrael (Politics)
Volume
B. Breguet kann als Schweizer nach seiner Freilassung reisen, wohin er will. Der von Israel geforderten Nachprüfung seiner Absichten könnte allenfalls stattgegeben werden, wenn die Kontakte Breguets...
de