Information about Person dodis.ch/P24392


Guldimann, Tim
* 19.9.1950 Zurich
Additional names: Guldimann, Urs Christian Timotheus Initials: GUL
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Solothurn (Canton)
Activity:
Diplomat • Politician
Main language:
German
Title/Education:
Dr. rer. pol. • Lic. rer. oec.
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1.5.1982
Functions (11 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.5.1982-1.8.1982 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
2.8.1982-20.10.1982 | Diplomatic trainee | FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law | Büro: W 348. |
11.1982-1984 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in Cairo | |
1984-1987 | Diplomatischer Mitarbeiter | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II | |
1987-1989 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Cairo | |
1989-1991 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Politische Direktion/Politische Dokumentation auf EDV | Koordinator für Informatik im EDA. |
1990... | Member | EDA/Arbeitsgruppe Eurovision | |
1991–1996 | Employee | State Secretariat for Education, Research and Innovation | Chef des Ressorts Wirtschaft und Ausland |
1996-1999 | Leitender Mitarbeiter | Organization for Security and Co-operation in Europe | Chef der OSZE-Mission zuerst in Tschetschenien, ab 1997 in Kroatien. |
26.6.1999-30.6.2004 | Ambassador | Swiss Embassy in Tehran |
Written documents (16 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.1.1985 | 60012 | ![]() | Memo | Japan (General) |
Les relations avec le Japon peuvent généralement être décrites comme très bonnes. Il est possible que l'intérêt japonais pour la Suisse ait augmenté récemment. Diverses visites et distinctions... | ml |
26.4.1985 | 63415 | ![]() | Letter | Taiwan (Economy) |
Eine Bundesfinanzierung des TOSI käme einer Haltungsänderung der schweizerischen Chinapolitik gleich, wofür sich der aktuelle Zeitpunkt angesichts der sich verbessernden Handelsperspektiven mit der VR... | de |
14.6.1985 | 60133 | ![]() | Report | Asia |
Bei den Gesprächen wurde hauptsächlich über geopolitische und wirtschaftliche Anliegen gesprochen. Dabei zeigte sich die Schweiz einerseits besorgt über den andauernden Konflikt in Kampuchea, setzte... | de |
8.1.1987 | 48853 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Die Haltung der Schweiz gegenüber der PLO sowie eine Weisung für Kontakte mit PLO-Vertretern - in denen zu Passivität und Diskretion aufgerufen wird – werden erläutert. Darin: Weisung Nr.... | de |
25.6.1987 | 53729 | ![]() | Memo | Israel (General) |
Schweizerisch-israelische Gespräche über die Durchführung, die Modalitäten und Teilnahmebedingungen einer internationalen Konferenz zum Nahostkonflikt, den Zusammenhang mit der israelischen... | de |
24.9.1987 | 52822 | ![]() | Memo | Oman (General) |
Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Oman sollen weiter verstärkt werden. Gegenüber dem Golfkonflikt haben beide Staaten eine ähnliche Haltung und übernehmen eine Vermittlungsrolle... | de |
4.8.1989 | 56816 | ![]() | Letter | Means of transmission of the Administration |
Aufgrund des grossen Nachholbedarfs des EDA im Bereich der Informatik können bei den geplanten Projekten keine finanziellen Abstriche gemacht werden. Die Personalsituation verlangt nach einer... | de |
19.10.1989 | 56996 | ![]() | Memo | Means of transmission of the Administration |
Übersicht über die Koordination der Informatik in der Bundesverwaltung im Allgemeinen und im EDA im Speziellen. Nebst einer Information zum Stand der Dinge im Bereich der Einführung der Informatik... | de |
23.7.1990 | 56301 | ![]() | Telegram | Europe's Organisations |
Die politische Lage in Europa hat sich grundsätzlich verändert. Dies kann zu neuen Gefahrenpotentialen und einer gewissen Orientierungslosigkeit in der Aussenpolitik der Neutralen führen. Die... | de |
3.8.1990 | 56825 | ![]() | Letter | Means of transmission of the Administration |
Die Budgetrestriktionen machen Kürzungen bei einzelnen Informatikprojekten des EDA unumgänglich. Dadurch müssen einige Projekte verschoben oder sistiert werden. Der Nachholbedarf des EDA im Bereich... | de |
Signed documents (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.6.1987 | 53729 | ![]() | Memo | Israel (General) |
Schweizerisch-israelische Gespräche über die Durchführung, die Modalitäten und Teilnahmebedingungen einer internationalen Konferenz zum Nahostkonflikt, den Zusammenhang mit der israelischen... | de |
24.9.1987 | 52822 | ![]() | Memo | Oman (General) |
Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Oman sollen weiter verstärkt werden. Gegenüber dem Golfkonflikt haben beide Staaten eine ähnliche Haltung und übernehmen eine Vermittlungsrolle... | de |
3.8.1990 | 56825 | ![]() | Letter | Means of transmission of the Administration |
Die Budgetrestriktionen machen Kürzungen bei einzelnen Informatikprojekten des EDA unumgänglich. Dadurch müssen einige Projekte verschoben oder sistiert werden. Der Nachholbedarf des EDA im Bereich... | de |
19.9.1990 | 56826 | ![]() | Memo | Means of transmission of the Administration |
Die Neubesetzung der Stelle des Departementsinformatikers im EDA ermöglicht eine eingehende Diskussion über die Informatikstruktur innerhalb des EDA. Angestrebt wird eine Zentralisierung der... | de |
11.6.1991 | 62112 | ![]() | Memo | Research and Development with Europe |
Das Hauptziel der schweizerischen Forschungs- und Bildungspolitik ist die Vollbeteiligung am EG-Forschungs-Rahmeprogramm. Angesichts des unklaren Ausgangs der EWR-Abstimmung müssen verschiedene... | de |
30.10.1991 | 58685 | ![]() | Report | Science |
Die Erfahrungen aus den Vorbereitungen und der Durchführung Reise der GWF-Delegation nach Singapur, Japan und China führen zum Schluss, dass die Kommunikationskanäle zwischen... | de |
12.2.1992 | 63694 | ![]() | Memo | Hungary (General) |
Im Rahmen des Besuchs in Budapest sind Treffen mit dem für Wissenschaft und Technologie zuständigen Minister und dem Erziehungsminister geplant. Angestrebt wird zudem die Unterzeichnung einer... | de |
25.11.1992 | 62121 | ![]() | Fax (Telefax) | Research and Development with Europe |
Für den Fall, dass der EWR vom Volk abgelehnt wird, könnte es hilfreich sein, die Kontakte zu den kleineren — und gegenüber einer schweizerschen Beteiligung am Forschungsrahmenprogramm kritischeren —... | de |
2002 | 14700 | Bibliographical reference | Humanitarian aid |
Neue Zürcher Zeitung, 11.1.2003, Ressort Politische Literatur | ml |
Received documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.2.1990 | 56661 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Eine Arbeitsgruppe wird eingesetzt, welche sich in undogmatischer und kreativer Weise mit der schweizerischen Vision für ein zukünftiges Europa auseinandersetzen soll. In einer ersten Phase soll die... | ns |
23.7.1990 | 56692 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Für den Fortbestand der Arbeitsgruppe Eurovision werden folgende Varianten skizziert: Die AG könnte aufgelöst werden, in einen Debattier-Club umgewandelt werden, Empfehlungen an den EDA-Vorsteher... | de |
29.8.1990 | 56693 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Die Arbeitsgruppe Eurovision hat sich mit dem Ende des politischen Sonderfalls Schweiz bzw. der politischen Europäisierung der Schweiz auseinanderzusetzen. Dabei geht es insbesondere um den... | de |
7.9.1990 | 56694 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Le groupe Eurovision doit traiter de l'intégration européenne et imaginer une stratégie à poursuivre pour le Conseil fédéral. En outre, une nouvelle politique de neutralité devrait être envisagée, en... | fr |
26.10.1990 | 56411 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) | ![]() | de![]() |
1.7.1991 | 58254 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Franz von Däniken hat die Argumente für einen schweizerischen EG-Beitritt gruppiert und thematisch geordnet. Zudem hat er einige Überlegungen zum Problem EWR-Vertrag/EG-Beitritt ausformuliert. | ml |
25.9.1991 | 58255 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Das Argumentarium für einen EG-Beitritt der Arbeitsgruppe Eurovision wurde an hohe Beamte des EDA und des EVD zur Stellungnahme unterbreitet. Darin: Notiz von D. Chenaux-Repond vom... | de |
17.8.1992 | 61443 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der schweizerische Missionschef in Brüssel und der Chef des Integrationsbüro reagieren auf die integrationspolitischen Thesen der Arbeitsgruppe Eurovision und beanstanden, dass das Integrationsbüro... | de |
Mentioned in the documents (22 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.8.1982 | 52422 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan des affectations pour la seconde période des stagiaires diplomatiques du DFAE de la volée 1982–1984. | fr |
6.1984 | 52674 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Politischen Direktion und ihre Sektionen und Dienste des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten. Plan de travail de la Direction politique et de ses sections et... | ml |
26.4.1985 | 63415 | ![]() | Letter | Taiwan (Economy) |
Eine Bundesfinanzierung des TOSI käme einer Haltungsänderung der schweizerischen Chinapolitik gleich, wofür sich der aktuelle Zeitpunkt angesichts der sich verbessernden Handelsperspektiven mit der VR... | de |
10.3.1986 | 53850 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Tamil refugees |
Der generelle Ausschaffungsstopp nach Sri Lanka für rechtskräftig abgelehnte tamilische Asylbewerber wird sofort aufgehoben. Die individuelle Gefährdung wird vor der Wegweisung kurzfristig neu... | de |
7.10.1986 | 52462 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Politischen Abteilung II der Politischen Direktion des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten. | de |
9.3.1987 | 48854 | ![]() | Report | Palestine (General) |
Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im... | de |
25.6.1987 | 53729 | ![]() | Memo | Israel (General) |
Schweizerisch-israelische Gespräche über die Durchführung, die Modalitäten und Teilnahmebedingungen einer internationalen Konferenz zum Nahostkonflikt, den Zusammenhang mit der israelischen... | de |
22.9.1987 | 48855 | ![]() | Report | Palestine (General) |
Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der... | de |
19.10.1989 | 56996 | ![]() | Memo | Means of transmission of the Administration |
Übersicht über die Koordination der Informatik in der Bundesverwaltung im Allgemeinen und im EDA im Speziellen. Nebst einer Information zum Stand der Dinge im Bereich der Einführung der Informatik... | de |
16.7.1990 | 55846 | ![]() | Memo | Diplomacy of official visits |
Le service du protocole doit être modernisé. L'ancien chef du protocole, D. Dayer, fait des suggestions de modernisation à son successeur, G. von Salis, sur la diplomatie des visites ou les règles de... | fr |