Information about organization dodis.ch/R28815

EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I (1995–2000...)DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique I (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica I (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung I (1979–1996...)
DFAE/Direction politique/Division politique I (1979–1996...)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica I (1979–1996...)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung I (7.1973–1978)
DPF/Direzione politica/Divisione politica I (7.1973–1978)
DPF/Direction politique/Division politique I (7.1973–1978)
Abteilung I (Europa, Nordamerika und Europarat)
Division I (Europe, Amérique du Nord et Conseil de l'Europe)
Divisione I (Europa, America del Nord e Consiglio d'Europa)
EDA/STS/PD/PA1
DFAE/SEE/DP/DP1
DFAE/SES/DP/DP1
E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF (cf. PVCF du 27.6.1973).
Charles Müller dirigera la Division I. [...] "La Division européenne se composera d'une section multilatérale et d'une section bilatérale, MM. Edouard Brunner et Karl Frischti assumeront les fonctions de suppléants du Chef de division, M. Brunner pour les affaires multilatérales, M. Fritschi pour les problèmes bilatéraux."
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika) (dodis.ch/R28816). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).
Charles Müller dirigera la Division I. [...] "La Division européenne se composera d'une section multilatérale et d'une section bilatérale, MM. Edouard Brunner et Karl Frischti assumeront les fonctions de suppléants du Chef de division, M. Brunner pour les affaires multilatérales, M. Fritschi pour les problèmes bilatéraux."
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika) (dodis.ch/R28816). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (110 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1973–1977 | Adjunkt | Caratsch, Claudio | Büro: W 342. |
1973 - 1976 | Deputy head of department | Brunner, Edouard | Multilaterale Angelegenheiten. E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF (cf. PVCF du 27.6.1973). Charles Müller dirigera la Divison I. [...] "La Division européenne se composera d'une section multilatérale et d'une section bilatérale, MM. Edouard Brunner et Karl Frischti assumeront les fonctions de suppléants du Chef de division, M. Brunner pour les affaires multilatérales, M. Fritschi pour les problèmes bilatéraux." |
1973 - 1975 ... | Mitarbeiterin | Villiger, Irma | |
3.1973 - 2.1975 | Deputy head of department | Fritschi, Karl | Bilaterale Angelegenheiten, vgl. E2004B#1990/219#184*. |
18.3.1973–19.1.1976 | Head of Department | Müller, Charles | Büro: W 164. |
1.8.1973 - 1977 | Diplomatischer Mitarbeiter | Cuennet, Henri | Questions bilatérales. |
1974–1978 | Diplomatischer Mitarbeiter | Wyss, Kurt O. | Büro: W 346. |
1974–1975 | Diplomatischer Mitarbeiter | Zehnder, Jean-Pierre | Büro: W 344. |
... 5.1974 - 3.1976 ... | Deputy | Caratsch, Claudio | |
... 1975–15.9.1980 | Secretary | Astner-Ambühl, Ursula | Büro: W 151 (1979), W 349 (1976). |
Relations to other organizations (5)
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion | E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF. |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | 1992 - 1995 |
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I/Europarat | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | E2004B#1990/219#184*, circulaire du 8.1.1976: dès le 1.1.1976, le Service du Conseil de l'Europe, attaché jusqu'ici à la Direction des Organisations internationales du DPF, a été attribué à la Division politique I (Europe et Amérique du Nord) de la Direction politique. |
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I/Frankophoniedienst | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | |
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost | becomes | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I |
Written documents (260 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.12.1991 | 58524 | ![]() | Circular | Questions concerning the recognition of states |
Bei der Frage der Anerkennung Sloweniens und Kroatiens handelt es sich um ein komplexes und ungewöhnlich emotionsgeladenes Thema. Ein Argumentarium soll den schweizerischen Vertretern in den... | de |
20.12.1991 | 58735 | ![]() | Memo | Romania (General) |
Rumänien vertritt den Standpunkt, dass das in der Ukraine stattgefundene Referendum keine Gültigkeit für die ehemaligen rumänischen Gebiete hat. Es gibt keine offizielle schweizerische Stellungnahme... | de |
20.12.1991 | 59575 | ![]() | Memo | Russia (General) |
Bestandesaufnahme bestehender und geplanter Hilfsaktionen für die Nachfolgerepubliken der UdSSR in den Bereichen humanitäre Hilfe (medizinische Betreuung von Tschenobyl-Opfern in der Ukraine,... | de |
23.12.1991 | 58220 | ![]() | Telex | Turkmenistan (General) |
Le Conseiller fédéral Felber porte à la connaissance du Président Nijazov que le Conseil fédéral a pris la décision de reconnaître l'indépendance et la souverainété de la République du Turkménistan et... | fr |
15.1.1992 | 62352 | ![]() | Telex | Croatia (General) |
Le Président de la Confédération Felber porte à la connaissance du Président croate Tuđman que le Conseil fédéral a pris la décision de reconnaître l'indépendance de la République de Croatie et... | fr |
24.1.1992 | 61319 | ![]() | Note | Russia (General) |
Le DFAE a pris note que l'Ambassade d'URSS à Berne, ainsi que son Ambassadeur accrédité auprès du Conseil fédéral, sont désormais l'Ambassade de la Fédération Russe, ainsi que l'Ambassadeur de cet... | fr |
17.2.1992 | 60848 | ![]() | Memo | Belarus (General) |
Zur Formalisierung der Beziehungsaufnahme mit der Ukraine und Weissrussland mit Briefwechseln reiste eine aus Vertretern des EDA und des BAWI zusammengesetzte Delegation unter Leitung eines... | de |
17.2.1992 | 60852 | ![]() | Memo | Kyrgyzstan (General) |
Anlässlich des Besuchs des krigisischen Präsidenten Akaew bei Bundespräsident Felber in Bern unterzeichnen die beiden einen Briefwechsel über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den... | de |
22.4.1992 | 60836 | ![]() | Telex | Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu den GUS-Staaten (1992) |
Der schweizerische Botschafter in Moskau wird angewiesen, seine Reisen in die Hauptstädte der kaukasischen und zentralasiatischen GUS-Staaten zwecks Akkreditierung und Etablierung der diplomatischen... | de |
12.10.1992 | 61250 | ![]() | Memo | Kazakhstan (General) |
Aufzeichnungen der Gespräche, die der Chef der Politischen Abteilung I des EDA, Botschafter Staehelin, anlässlich seiner Reise nach Alma-Ata, Bischkek, Taschkent, Duschanbe und Aschchabad geführt... | de |
Received documents (244 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.1.1974 | 40607 | ![]() | Report | Oil Crisis (1973–1974) | ![]() | fr![]() |
22.1.1974 | 40006 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Others) |
Die kulturellen Beziehung v. a. der Deutschschweiz mit der BRD sind rege. Kulturelle Veranstaltungen in der BRD finden auf privater und kommerzieller Basis statt, Pro Helvetia hilft bei grösseren... | de |
18.4.1974 | 40572 | ![]() | Memo | Austria (General) |
Die Expertengespräche um das Kernkraftwerk Rüthi sind noch nicht abgeschlossen. Verschiede österreichische Noten bezüglich der Verletzung des österreichischen Luftraums müssen noch beantwortet werden.... | de |
6.5.1974 | 38630 | ![]() | Memo | Italy (Others) |
Die durch das Fremdarbeiterproblem belasteten Beziehungen zwischen der Schweiz und Italien sollen verbessert werden. Deshalb lässt sich auf kulturellem Gebiet eine gewissen Intensivierung feststellen,... | de |
4.6.1974 | 38433 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Zwei britische Beamte wurden aufgrund ihrer Tätigkeiten in der Schweiz angehalten und befragt. Den britischen Beamten kommt keine Schuld zu. Der Ursprung des Übels lag bei der nicht gesetzeskonformen... | de |
19.7.1974 | 38808 | ![]() | Memo | Cyprus (Politics) | ![]() | de |
8.11.1974 | 40691 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Schweiz unterstützt die französischen Pläne für einen Dreiecksdialog der Industrieländer mit den Produzenten- und den Entwicklungsländern über Erdölfragen und wünscht zumindest in der... | de |
5.12.1974 | 38604 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Mit dem schwedischen und dem niederländischen Botschafter findet je eine Besprechung über die Katastrophenhilfe statt. Mit Schweden wird eine mögliche Zusammenarbeit diskutiert. Die Niederländer... | de |
17.12.1974 | 38380 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) |
Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden... | de |
24.1.1975 | 38362 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) |
Es ist vertretbar, dass einzelne Ausländer bei der Kroaten-Wallfahrt nach Einsiedeln politische Ansichten äussern, solange sie sich dabei nicht strafbar machen. Nicht gefallen lassen müssen sich die... | de |
Mentioned in the documents (296 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.4.1973 | 39208 | ![]() | Memo | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Prise de position du Département politique fédéral suite au rapport du Département de l'économie publique sur les relations avec la CEE. | fr |
11.4.1973 | 39694 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Cette séance porte sur l'intégration européenne, la position de la délégation permanente pour l'économie, la coordination des domaines qui auront une grande importance (le nouveau droit européen par... | fr |
27.6.1973 | 37179 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actors and Institutions |
Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse. | ml |
27.6.1973 | 39237 | ![]() | Communiqué | Actors and Institutions |
Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist. | de |
27.6.1973 | 39854 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die... | ml |
4.7.1973 | 39238 | ![]() | Circular | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,... | de |
21.7.1973 | 39284 | ![]() | Letter | North Korea (Politics) |
Die bundesrätliche Genehmigung über den Austausch von Handelsmissionen mit Nordkorea soll möglichst bald zur Verfügung stehen, damit rasch auf Änderungen der Situation reagiert werden kann. Es gilt,... | de |
26.7.1973 | 39408 | ![]() | Memo | Science and education | ![]() | fr![]() |
28.8.1973 | 38348 | ![]() | Report | Italy (Economy) | ![]() | de |
19.9.1973 | 38777 | ![]() | Report | Bulgaria (General) |
Lors de leur rencontre, les délégations suisse et bulgare ont notamment abordé les thèmes suivants: abolition des visas, conclusion d’un accord routier, échanges culturels, relations économiques,... | fr |
Addressee of copy (74 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.7.1973 | 39284 | ![]() | Letter | North Korea (Politics) |
Die bundesrätliche Genehmigung über den Austausch von Handelsmissionen mit Nordkorea soll möglichst bald zur Verfügung stehen, damit rasch auf Änderungen der Situation reagiert werden kann. Es gilt,... | de |
21.8.1973 | 38603 | ![]() | Memo | Export Risk Guarantee (ERG) |
Durch die nichtdiskriminatorische, einseitige Präferenzgewährung soll den Entwicklungsländern ermöglicht werden ihre Exporterlöse zu erhöhen, ihre Industrialisierung zu begünstigen und ihr... | de |
4.9.1973 | 39511 | ![]() | Memo | Turkey (Others) |
Le Conseil fédéral est invité par la Turquie à se faire représenter à la commémoration du 50e anniversaire de la fondation de la République turque. | fr |
18.10.1973 | 53985 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Die Sicherheit ist für Flüge ins Kriegsgebiet im Nahen Osten nicht mehr gewährleistet, weshalb sie nur noch mit Sonderbewilligung durchgeführt werden können. Diese ist nur bei humanitärer Zielsetzung... | de |
3.12.1973 | 40883 | ![]() | Memo | Austria (General) |
Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht. | de |
14.12.1973 | 38423 | ![]() | Letter | Foreign labor |
Eine Erhöhung des Stagiaireskontingent sollte die Stabilisierung der ausländischen Arbeitskräfte nicht gefährden. Die Auswirkungen der Fremdarbeiterregelung sind v.a. aussenpolitischer Natur und es... | de |
20.12.1973 | 40262 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von... | de |
15.1.1974 | 38797 | ![]() | Letter | Russia (Others) |
Die an den «Wochen des Schweizer Films» in Moskau, Leningrad und Tbilissi gezeigten Filme stiessen auf ein gewaltiges Interesse. Allerdings schien das Publikum mit ihren kritischen Inhalten und ihrer... | de |
18.1.1974 | 40607 | ![]() | Report | Oil Crisis (1973–1974) | ![]() | fr![]() |
27.2.1974 | 40746 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
La participation de la Suisse aux discussions multilatérales sur des questions énergétiques est mise à mal. La tendance à ne plus consulter la Suisse se précise. Un petit pays comme la Suisse retire... | fr |