Information about organization dodis.ch/R27

Image
Federal Department for Foreign Affairs
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (1979...)
Federal Department for Foreign Affairs (1979...)
Département fédéral des affaires étrangères (1979...)
Dipartimento federale degli affari esteri (1979...)
EDA (1979...)
FDFA (1979...)
DFAE (1979...)
DFAE (1979...)
Eidgenössisches Politisches Departement (1896–1978)
Federal Political Department (1896–1978)
Département politique fédéral (1896–1978)
Dipartimento politico federale (1896–1978)
EPD (1896–1979)
FPD (1896–1979)
DPF (1896–1979)
DPF (1896–1978)
Departement des Äussern (1888–1895)
Département des affaires étrangères (1888–1895)
Dipartimento degli affari esteri (1888–1895)
Politisches Departement (1848–1887)
Département politique (1848–1887)
Dipartimento politico (1848–1887)

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2141 records found)
DateFunctionPersonComments
5.6.1915-31.12.1918EmployeeBruegger, HansProvisorisch, vgl. E2500#1968/87#197*.
1.9.1915-31.12.1924EmployeeSauser-Hall, Georgesappelé comme professeur à la Faculté de droit de l'Université de Neuchâtel, démissionne de son poste de Chef du Contentieux de la DAE pour le 31.12.1924 (lettre du 1.11.1924)
15.4.1916-30.4.1918Civil servantSpycher, WalterVgl. E2500#1982/120#2035*.
15.7.1916-2.1917TraineeAmsler, ReinhardVgl. E2500#1000/719#6*.
1917-1918SecretaryPinösch, OttoSekretär von BR Calonder.
1917...Embassy attachéPictet, AlbertInfo UEK/CIE: Cf. Annuaire des autorités fédérales (AAF), 1943, p. 51. Notice biographique dans l'Annuaire des Autorités fédérales, 1947, p. 51.
26.6.1917-31.12.1917ChefAdor, Gustavecf. PVCF du 26.6.1917, n° 1589 et 1590.
1.12.1917-8.3.1925chancery clerkLoertscher, OscarVgl. E2500#1968/87#772*.
1918-1919AttachéChavannes, MarcLivre d'or du 200e anniversaire : 1806-2006 / . - Lausanne [av. de Montbenon 4] : Belles Lettres de Lausanne [c/o M. Reinhardt], 2007, p. 287.
1918-1924Civil servantKohli, RobertCf. E2500#1982/120#1176*

Relations to other organizations (21)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairsbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Bis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Servicebelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FPD/Representation of German interests in Switzerlandbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 21 + 24 (p. 35 + 38 du pdf).
FDFA/Directorate of International Organizationsis part of Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/General Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs vgl. Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970, (Amtschronik), Bern 1971, S. 54 + 69 (dodis.ch/14074).
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Cf. E2004B#1982/69#66*, lettre du 23.7.1971 . Der Bundesrat Graber hat am 10.6.1971 beschlossen, einen neuen Stabdienst zu schaffen."
FDFA/Secretariat of the Head of Departmentbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
EDA/Task Force Schweiz – Zweiter Weltkriegbelongs to Federal Department for Foreign Affairs

Written documents (2474 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.8.19451763pdfMinutesUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Nécessité d'une politique d'information sur la Suisse auprès des Américains, en évitant de donner dans la "propagande".
Erörterung einer notwendigen Information über die Schweiz in den...
de
8.9.194532139pdfCircularActors and Institutions Le Conseil fédéral souhaite reprendre la tradition de réunir les Ministres qui se trouvent en Suisse et indique la date de la réunion. Les destinataires sont mentionnés.
fr
8.9.1945199pdfMemorandum (aide-mémoire)Foreign interests Aide-mémoire illustrant le besoin de fonds pour l'assistences aux ressortissants américains, britanniques et néerlandais en Chine.
fr
15.9.19452347pdfMemoChina (Politics) China bittet um Aufhebung des Rechts auf Konsulargerichtsbarkeit, welches der Schweiz durch die Meistbegünstigungs-Klausel im Freundschaftsvertrag von 1918 zugesprochen wurde. Es werden die möglichen...
de
20.9.19452350pdfLetterGerman Realm (General) Der ehemalige deutsche Botschafter in der Schweiz befinde sich laut US-Botschafter in der amerikanischen Zone und es gehe ihm gut. Es sei nicht damit zu rechnen, dass er als Kriegsverbrecher zur...
de
25.9.19452192pdfLetterPolicy of asylum Petitpierre schreibt Ed. von Steiger seine Meinung zum Fall Bastianini und zu weiteren Massnahmen in dieser Sache
fr
[...15.10.1945]63523pdfMemoStructure of the representation network Ausführliche historische Betrachtung über den Aufbau des Vertretungsnetzes der Schweiz im Ausland mit besonderer Berücksichtigung der konsularischen Posten. Während vor 1914 vor allem Honorarkonsulate...
de
16.10.194563639pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Um die Situation des EPD nach dem Zweiten Weltkrieg zu verstehen, muss man bis zur Staatsgründung und den Anfängen der staatlichen Diplomatie zurückblicken. Für die Nachkriegszeit wird eine...
de
16.10.19451737pdfMinutesRomania (Politics) Orientierung der Sachbearbeiter für Rumänien durch Herrn Minister de Weck über seine Erfahrungen in Bukarest bis Mitte Juli 1945
de
18.10.19451713pdfLetterRelations with the ICRC
Volume
Besoins financiers du CICR. Versements du Japon et de l'Allemagne. Nécessité d'un nouvel apport de la part de la Confédération.
Finanzielle Bedürfnisse des IKRK. Japanische und deutsche...
fr

Received documents (3564 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.199056539pdfLetterSwiss financial market Après une analyse de la situation, la Direction de la Banque nationale suisse est arrivée à la conclusion que la position restrictive à l’égard de l’exécution de certaines opérations sur le marché...
fr
13.8.199060932pdfMemoChina (Politics) Informations sur les activités et les buts de la Fédération pour la Démocratie en Chine (FDC) et du «China-Forum» en Suisse, ainsi que sur les démarches de l’Ambassade de Chine dans ce contexte.
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
20.8.199056089pdfMemoTechnical cooperation Die Entwicklungszusammenarbeit sollte vermehrt auch Länder umfassen, deren Entwicklung aufgrund ihrer relativen geografischen Nähe das besondere Interesse der Schweiz verdient, etwa im Mittelmeerraum....
de
22.8.199055340pdfPolitical reportSouth Africa (Politics) La lutte entre la tribu des zoulous et les partisans de l’African National Congress, qui est en cours depuis près de quatre ans, a commencé à dégénérer. Le conflit revêt maintenant toutes les...
fr
24.8.199055615pdfPolitical reportSri Lanka (Politics) Mitte Juni 1990 brachen im Nordosten Sri Lankas nach gescheiterten Verhandlungsversuchen erneut kriegerische Auseinandersetzungen aus. Eine baldige Einigung zwischen der Regierung und der LTTE, die...
de
29.8.199054580pdfMemoDiplomacy of official visits Die Erfahrung der letzten Zeit hat gezeigt, dass die Dossiers, welche für bilaterale Besuche des Departementschefs vorbereitet werden, zu umfangreich sind und zahlreiche überflüssige Informationen...
de
31.8.199054554pdfMemoDisarmament La conclusion prochaine d'une Convention sur l'interdiction des armes chimiques est considerée comme un objectif majeur de la politique suisse de désarmement. Raison pour laquelle elle est intéressée...
fr
6.9.199056912pdfProject proposalMadagascar (General) Le projet comprend un soutien de la pharmacie centrale d'approvisionnement chargée de l'achat, du stockage et de la distribution, de la livraison de médicaments, du recyclage du corps médical et des...
fr
10.9.199054530pdfMemoExport of war material Die Problematik der Kriegsmaterialausfuhr im Hinblick auf die Irak/Kuwait-Krise gibt auch zu diversen Bemerkungen völkerrechtlicher Natur Anlass. Die Zulässigkeit von Waffenausfuhren bestimmt sich...
de

Mentioned in the documents (10626 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25047Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
22058Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20324Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20223Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
6.6.186463131pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Es ist zu erwarten, dass sich die Genfer Regierung bald zustimmend zur Durchführung eines in Genf stattfindenden Kongresses betreffend Krankenpflege im Krieg äussern wird. Der Bundesrat beschliesst,...
de
22.6.186463134pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Im Hinblick auf die Genfer Konferenz über das Schicksal verwundeter Soldaten hat General Dufour zu Handen des Politischen Departements Instruktionsvorschläge für Delegierte ausgearbeitet. Der...
de
19.7.186463136pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Die von General Dufour ausgearbeiteten Instruktionsvorschläge für die eidgenössischen Konferenzteilnehmer werden aufgenommen und das Politische Departement damit beauftragt, Gesamtinstruktionen zu...
de
5.9.186463140pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Schlussbericht über den Kongress in Genf betreffend verwundete Militärs auf dem Schlachtfeld. General Dufour machte den Bundesrat ausserdem darauf aufmerksam, dass die...
de
21.9.186463141pdfFederal Council dispatchGeneva Convention of 1864 Der Bundesrat unterstützte die Initiative des Comité international de secours aux militaires blessés zur Einberufung einer internationalen Konferenz mit dem Ziel, eine Übereinkunft zur Linderung des...
ml
14.11.186463179pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Das Politische Departement wird eingeladen, die Vertragsurkunden der in Bern ratifizierten Übereinkunft betreffend Linderung des Looses der im Felddienst verwundeten Militärs mit Baden, Belgien,...
de

Addressee of copy (636 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.196448229pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La composition de la délégation suisse au 2e Congrès mondial de la population est approuvée par le Conseil fédéral, car cette conférence revêt une importance particulière.

Également:...
fr
27.4.196548180pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden...
de
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
18.11.196540755pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Obwohl die Bundesanwaltschaft keine förmliche Bewilligung erteilen kann, müssen Schweizer Firmen nicht mit einer Strafverfolgung rechnen, wenn sie ihre Exporte den von der Kongolesischen Nationalbank...
de
22.11.196649190pdfMinutes of the Federal CouncilBarbados (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de la Barbade lors de son accession à l’indépendance et charge le Département politique de féliciter le Chef du Gouvernement de la Barbade à cette...
fr
18.9.196749528pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Die Eidgenossenschaft übernimmt die Kosten für die Zurverfügungstellung an die UNTSO eines DC-3-Flugzeugs samt Besatzug auf die Dauer eines Jahres für den Transport des Beobachterteams und von...
de
4.3.196849236pdfMinutes of the Federal CouncilMauritius (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance.

Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe).
fr
29.1.196949240pdfMinutes of the Federal CouncilNauru (General) La République de Nauru est reconnue par le Conseil fédéral.

Également: Département politique. Proposition du 6.1.1969 (annexe).
Également: Département des finances et des douanes....
fr
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
28.1.197036343pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der unbefriedigenden Situation bezüglich der Zählung der Ausländer in der Schweiz und dem Ziel die Zahl der erwerbstätigen Ausländer zu stabilisieren beschliesst der Bundesrat die Schaffung...
de